NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Meine Meinung
wenn ich solchen Blödsinn lese, USA
zünden die Zinsrakete. ZINSRAKETE bei
0. 25% Schwachsinn ist das für mich.
verbissen und orientiere mich an dem
alten australischen Sprichwort :
easy come, easy go
Wir merken alle, wie die Inflation/Preise gestiegen sind, Zinserhöhung wirkt der Inflation entgegen.
Schwierig wird es auf dem überhitzten Immobilien Markt werden. Bei den auf Billigkredit überteuert gekauften Immobilien dürften einige bei Zwangsversteigerungen in Zukunft unter den Hammer kommen.
Meine Meinung
Aber Panik verbreiten, von den Schreiberlingen und den Big Playern, damit man wieder günstig rein kann oder was ich eher glaube, das viele Short sind.
Und leider gibts halt immer weniger Investoren, sondern nur Zocker. Ist ja auch ganz leicht mittlerweile. Irgendeine Trading App und los gehts.
Früher hatte man die Tageszeitung und schaute einmal am Tag auf den Kurs.
Schlusswort: Die Energiewende muss sich erst noch warmlaufen und das zieht NEL auch wieder nach oben. Drin bleiben auch wenn 1,20 nicht so schön ist wie 3,40. Und wer kann kauft noch ein paar Tausend Anteile.
Grüße Carwood
Die Märkte sind stark überverkauft, also könnte es auch mal wieder in die andere Richtung gehen.
Bin auch gespannt was die Fed am Mittwoch so sagt, könnte evtl. der Anstoß für einen kleinen Bounce sein. Aber es könnte genauso auch stark in die Gegenrichtung gehen. *hoffe mal auf das beste*
Generell wird es aber Zeit für eine technische Gegenbewegung. Nur selbst wenn die technsiche Gegenbewegung kommt, muss man sich danach trotzdem eher auf weiter fallende Kurse einstellen - solange das Umfeld so bleibt.
Der Druck ist weiterhin hoch. Selbst wenn es bei Nel jetzt Aufträge gibt, dürfte es sich nur schwer im Kurs wiederspiegeln, da müsste schon das ganz große Ding kommen.
Bin aber echt erstaunt, dass der Fear & Greed Index noch immer so hoch ist - in anbetracht der roten Börsen/Kurse hätte ich den Index schon bei 0-20 erwartet. Der VIX steigt auch weiter an.
Nel kann dennoch in diesem Jahr gut laufen - Soll ja das Jahr für Wasserstoff sein - bin gespannt wie es Ende 2022 aussieht.
Auch wenn es im Moment nicht gut aussieht, die Aussichten für Wasserstoff sind unverändert.
Ich persönlich bin sowieso der Meinung, dass sowas diplomatisch auf europäischer Ebene gelöst werden sollte und nicht von irgendwelchen Staaten, die weit weg sind vom Schuss und es gern mal eskalieren lassen.
Am stärksten hat es hingegen ITM Power erwischt.
Die Kurse liegen weit unter denen im Oktober.
Ich finde das aber gut, weil hier eine Korrektur wirklich nötig war,
denn das Endprodukt bei ITM ist einfach qualitativ nicht so herausragend wie bei NEL.
Auch die Zusammenarbeit mit Linde hat ITM unnötig stark beflügelt.
Dabei ist die Art der Zusammenarbeit hier noch gar nicht wirklich durchgeschlagen.
Wenn ein Konzern in Irland mit Sitz in Dublin mit einem britischen Konzern mit Sitz in Sheffield zusammenarbeitet, wäre ich eher vorsichtig.
Das ist wie wenn Polen mit Russen arbeiten, oder so.
Historisch betrachtet nicht unangenehm, da die gesamte irische Geschichte durch die Besitzergreifung Irlands durch England geprägt ist.
Völlig andere Mentalität, Religion und Hintergrund. Da sind interne Konflikte auf Mitarbeiterebene ja fast vorprogrammiert.
Das ist natürlich nur meine Meinung.