NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Moderation
Zeitpunkt: 21.01.22 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Zeitpunkt: 21.01.22 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Das wird wieder.....nur Geduld mit Nikola, BEVs Shares mag man im Moment nicht.
e24.no dazu:
Das Wasserstoffunternehmen Hyon mit Saga Pure von Nel und Oystein Stray Spetalen auf der Eigentümerseite sammelt laut einer Mitteilung vom Freitagmorgen 50 Millionen NOK im Rahmen einer Privatplatzierung ein.
Hyon wird an der Osloer Börse Euronext Growth notiert.
Die Emission bewertet das Unternehmen mit 130 Millionen NOK. Das Geld wurde durch die Ausgabe von knapp 21,4 Millionen Aktien zu einem Preis von je 2,34 NOK aufgebracht. Die Emission war nach Angaben des Unternehmens überzeichnet und stieß bei Investoren auf großes Interesse.
Das Geld soll unter anderem zur Wachstumsfinanzierung sowie zur Stärkung der Bilanz verwendet werden.
- Wir werden Bunkertechnologie für die weltweit erste kommerzielle Tankstelle für unter Druck stehenden Wasserstoff für den maritimen Sektor am Hellesylt Hydrogen Hub liefern, sagt Hyon-Manager Jorn Kristian Lindtvedt.
Arctic Securities wurde im Zusammenhang mit der Emission als Finanzberater beauftragt, während Advokatfirmaet Schjodt als Rechtsberater fungiert.
Hyon ist im Geschäft der Versorgung von Schiffen mit Treibstoff auf der Basis von Wasserstoff tätig. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Oslo.
https://aksjelive.e24.no/article/G38n9m
Clearstream Anteil ist heute wieder gestiegen (56,9%), Kleinanleger kaufen scheinbar Stücke weg.
PS: @gelberbaron, uns hier bekannte Schreiber sind auch in Nachbarforen mit gleicher Strategie unterwegs, warum nur...?
Wer redet 2024 noch über heutige Kurse, politische Entwicklungen etc.?
Niemand - cool bleiben und nicht jeden Mist glauben.
Just my 2 cents
zak
https://thecorner.eu/news-spain/spain-economy/...hyne-is-born/100061/
https://www.h2-view.com/story/spanish-hydrogen-network-launched/
Denn wenn es mit Nel bergauf geht, dann geht es mit den anderen Wasserstoffwerten auch bergauf.
Das heißt gute Gewinne der Nelbeteiligungen, werden auf den eigenen Gewinn nach Anteilen auch auf Nel hinzugerechnet. Vielleicht sehen wir ja in diesem Jahr noch die nächste große Rakete.
Jedenfalls ärgere ich mich, dass ich nicht eine andere Aktie in 12/2021 verkauft habe, das Geld fehlt mir jetzt leider zum Nachkaufen.
Übrigens: der Russe wird da meiner Meinung nach nicht reingehen, auch wenn das teilweise die Kurse mit beeinflusst.
Ist wohl eher so, dass die Republikaner den Russen dazu nötigen wollen und gleichzeitig Druck auf Biden ausüben, dagegen anzugehen. Dann wären sie im Kriegsfall schuldfrei, obwohl sie es gewollt haben und Trump wieder oben auf.
Dann bleibt eigentlich nur noch Norwegen als Handelsparter für Gase übrig...
Könnte die Sache beschleunigen.
Es sind ja nicht nur diese Milliarden, sondern auch die Folgekosten, die daraus für die ganze Geselschaft enstehen. Dagegen wären die Kosten für NorthStream ein Klacks.
Wir sehen heute schon an den Spritpreisen und an der Inflationsrate, wohin das führt, wenn man aus politischen Gründen den eigenen Wohlstand blockiert. Das führt zu Unzufriedenheit und damit zu Unsicherheiten im eigenen Land. Will das einer ? Das braucht auch kein Aktienmarkt.
von 10 bis 20 Jahren, bis alle Erneuerbaren Normalität sind, das wird mindestens 10 bis 20 Jahre dauern, bis dahin sollte man die bereits getätigte Investition nutzen, statt zu versenken. Niemand wird die Kosten für umweltschonendes heizen oder autofahren aufbringen, wenn er schon im Vorfeld von den Energiekosten und deren Folgen aufgefressen wird.
Auch wenn es sich noch komisch anhört, aber nur die Sicherheit das Gas als günstige Energiequelle (immerhin besser als Öl) zu bekommen, kann den Wohlstand bis dahin erhalten und damit die Kosten für die Energie der Zukunft zu deckeln.
Wir können natürlich auch so weiter machen und uns von den Amis ihr Flüssiggas zum 3-fachen Preis aufdrängen lassen - Gas brauchen wir sowieso übergangsweise.
Nichtsdestotrotz hat Wasserstoff eine große Zukunft, die Northstream irgendwann hinter sich lassen wird.
Allerdings wird Wasserstoff bereits jetzt zu 5, 10 bis 20 % dem Erdgas beigemischt. Das passiert in mehreren Stufen.
E.ON, Avacon und DVWG tun das ab jetzt:
https://www.dvgw.de/der-dvgw/aktuelles/presse/...mischung-in-gasnetze
https://www.avacon-netz.de/de/avacon-netz/...serstoff-im-gasnetz.html
Parallel hat E.ON mit Horisont Energi AS urplötzlich eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.
Dahinter steckt auch die ehemalige rechte Hand von NEL ASA Herr Simonsen, genau wie beim Börsengang von HYON.
https://www.eon.com/de/ueber-uns/presse/...perationsvereinbarung.html
Dazu kommt der neuliche scholzige Move sich an die Norweger anzubiedern.
Hinzu der Altkanzler Schröder, der als Präsident des Verwaltungsrates der Nord Stream 2 AG am Gasdrücker in Russland sitzt und nur auf das Signal wartet, was irgendwie nicht so seriös ist...
Dieser beschwert sich parallel mal einfach über Moralisierung in der Politik:
https://www.berliner-zeitung.de/news/...ender-aussenpolitik-li.199252
Der Scholz kann sich eine Zusammenarbeit mit Schröder aber gar nicht leisten, ohne in einen juristischen Interessenskonflikt zu geraten.
Er muss sich an Norwegen halten.
Meine Meinung
"total überbewertet...." ist deine Lieblingsfloskel in den meisten Threads? Dein Name scheint Programm zu sein.
Als Aktionär investierst Du in ein Unternehmen. Dafür brauchst Du halt etwas mehr als nur das Schwarze unter den Fingernaegeln, hast im Gegenzug aber auch keine Knock-out Schwelle.
Die ganzen Crashs der letzten hundert Jahre sind zwar lästig wie Hundeschei%%e auf dem Gehweg aber letztlich nur temporär. Und es waren schwarze Schwäne.
Die FED Sitzung kommende Woche . Das ist kein schwarzer Schwan. Lästig vielleicht, aber schau auch mal wie NEL die letzten Tage kurstechnisch protegiert wurde gegen Zockerei ..