NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 1475 von 2099
Neuester Beitrag: 03.08.25 12:21
Eröffnet am:01.05.19 11:22von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.456
Neuester Beitrag:03.08.25 12:21von: GrishLeser gesamt:28.967.670
Forum:Börse Leser heute:5.108
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 1473 | 1474 |
| 1476 | 1477 | ... 2099  >  

757 Postings, 2084 Tage sporty 53mal wieder muttesprache

 
  
    #36851
10.11.21 08:45


   Zum Menü gehen
   Weiter zum Inhalt

Nachrichten
Sport

   Sendungen

ANP
Klimagipfel in Glasgow
NOS Nachrichten - Politik - Wirtschaft - heute, 01:02
Niederländische Initiative in Glasgow: neue Lastwagen sollen bis 2040 emissionsfrei sein

Auf Initiative der Niederlande einigten sich elf Länder auf dem Klimagipfel in Glasgow darauf, dass alle neuen Lkw und Busse bis 2040 emissionsfrei sein müssen. Neben den Niederlanden sind die Türkei, Uruguay, Österreich, Kanada, Chile, Dänemark, Finnland, Neuseeland, Norwegen und das Vereinigte Königreich beteiligt.

Teil des Plans ist, dass im Jahr 2030 30 Prozent aller neu verkauften Lkw und Busse kein CO2 mehr ausstoßen und dass im Jahr 2050 alle Lkw und Busse, die noch CO2 ausstoßen, von der Straße verschwinden. Die Länder werden nun Maßnahmen ergreifen, um diese vereinbarten Ziele zu erreichen. Die Idee ist, dass sie zusammenarbeiten, Wissen austauschen und jährlich über die Fortschritte berichten.
Hürdenlauf gegen den Preis

"Dieses Abkommen ist ein guter Anfang", sagt Staatssekretär Van Weyenberg vom Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft. "Im Klimaabkommen haben wir vereinbart, dass der gesamte Straßenverkehr bis 2050 sauber sein muss. Es ist wichtig, gemeinsam mit anderen Ländern daran zu arbeiten, damit sich der Markt schneller entwickelt. Er fordert die Länder, die sich noch nicht beteiligen, auf, sich der Initiative anzuschließen.

Nach Angaben des Infrastrukturministeriums sind Elektro-Lkw immer noch teuer, und viele Transportunternehmen haben mit dem Preis zu kämpfen. Ein Subventionsprogramm für Elektro- oder Wasserstoff-Lkw wird derzeit entwickelt.

Was wurde bisher auf dem Klimagipfel in Glasgow vereinbart? Ein Überblick.

"Das ist ein ehrgeiziges, aber machbares Szenario", sagt Auke Hoekstra, Forscher für Elektromobilität an der TU Eindhoven. "Ich fordere seit etwa fünf Jahren, dass Elektro-LKWs möglich und selbstverständlich werden, aber es ist sehr befriedigend zu sehen, dass dies nun von der niederländischen Regierung gesagt wird."

Seiner Meinung nach hat die Einführung zahlreicher Elektro-Lkw erhebliche Auswirkungen auf die Ladeinfrastruktur in den Niederlanden. Elektro-Lkw haben viel größere Batterien als Elektroautos. Und um sie schnell aufzuladen, braucht man viel mehr Strom.

"Was die Technologie betrifft, so ist das nichts Unbekanntes. Aber es wird für die Netzbetreiber ein kleines Rätsel sein, ausreichende Ladekapazitäten z. B. an Tankstellen für Lkw zu installieren. Glücklicherweise sind die Niederlande Vorreiter beim Ausbau der Ladeinfrastruktur".

NOS op 3 hat dieses Video gedreht, das den Klimawandel erklärt:
Klimawandel, erklärt
Siehe auch

   Umstellung auf elektrisches Fahren könnte zu neuen Umweltproblemen führen, so Serbien
   Die Niederlande stellen die Finanzierung von Projekten für fossile Brennstoffe im Ausland nun doch ein

Teilen Sie diesen Artikel:

Twitter
Facebook
E-Mail

   WhatsApp

Lesen Sie alles über
Klimagipfel in Glasgow
Die Sammlung ansehen
STER Werbung

   Guter Sommer für die Supermarktgruppe Ahold Delhaize, trotz Lockerung der Beschränkungen

   Die Gruppe verzeichnete einen Gewinn von 522 Millionen Euro.
   Liveblog
   OMT-Mitglied: "Maßnahmen offen lassen" - Gommers fordert Eile bei Auffrischungsimpfungen

   In diesem Blog werden wir Sie über die Corona-Neuigkeiten vom Mittwoch, den 10. November, auf dem Laufenden halten.
   ABN Amro kehrt in die Gewinnzone zurück, und zwar stärker als erwartet

   Die wirtschaftliche Erholung sorgt dafür, dass die Bank wieder schwarze Zahlen schreiben kann.

NOS

   Nachrichten
   Sport
   Sendungen
   Videotext

Infos

   Über NOS
   Arbeiten bei NOS
   Kontakt
   Journalistische Verantwortung
   Abschnitt Erholung

   Ombudsmann NPO
   NOS-Apps
   Bedingungen
   Datenschutz

NOS folgen

   Twitter
   Facebook
   Instagram

   YouTube
   RSS

Gefällt mir auf Facebook

   Cookie-Einstellungen
   © NOS 2021

Zurück zum Anfang


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

757 Postings, 2084 Tage sporty 53ohje

 
  
    #36852
10.11.21 09:29
jetzt die holländer - gestern die dänen mit ihreren einschätzungen
wann kommt knallhart was von den "deutschen veranwortlichen"
egal das nellibay ist zum teenie herangewachen und nun noch erwachsen werden.

gruß der optisporty  

1985 Postings, 1399 Tage TheCatCOP26/Bündnis verkündet Umstieg auf

 
  
    #36853
1
10.11.21 09:31

1985 Postings, 1399 Tage TheCatDaimler Truck baut mit Totalenergies

 
  
    #36854
2
10.11.21 09:36
Wasserstoff-Infrastruktur in Europa auf.
Sie wollen bis 2030 direkt oder indirekt bis zu 150 Wasserstofftankstellen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich betreiben.
Quelle:Dow Jones  10.11.2021 09:23  

1985 Postings, 1399 Tage TheCatDaimler Truck...

 
  
    #36855
10.11.21 09:42

1150 Postings, 1634 Tage SouthernTrader@Robin: Nö

 
  
    #36856
2
10.11.21 10:31
Einfach mal genau anschauen, was Plug Power berichtet hat. Zahlen etwas unter den Erwartungen, dafür Prognose angehoben. Das gibt einen kleinen Knick, der gestern bereits vorweggenommen wurde. Die ganzen neuen Kooperationen und Projekte, die PP so optimistisch stimmen, sind ja in den Zahlen noch nicht drin.

Ähnliches gilt für NEL und auch etwa ITM. Rechne eher damit, dass der Wasserstoffsektor im Zuge der beschlossenen massiven Förderung in den USA sowie auch dem ständigen Wachstum der Nachfrage in Europa sehr positiv entwickeln wird.  

1659 Postings, 5822 Tage sun66@Long : Rakete :-)

 
  
    #36857
1
10.11.21 10:49
Meine Rakete fliegt hier schon seit Anfang Oktober... Habe aber heute morgen einen Teil des "mittlerweile fetten Ballast" abgeworfen um mit dem leichteren Rest in hoffentlich größere Höhen zu fliegen... :-)

Der abgeworfene Ballast wird (hoffentlich gewinnbringend ) anderweitig wiederverwertet...

NUR MEINE MEINUNG  

Optionen

2919 Postings, 6661 Tage borntoflyEs wird Zeit, dass

 
  
    #36858
1
10.11.21 11:40
...Lokke endlich in die Gänge kommt. Die Marktteilnehmer kommen aus allen Ecken und Enden.
Es wird Zeit, dass zumindest das zweite Werk auf die Reihe kommt.


https://www.sustainable-bus.com/news/...VTZuuhk1DUIwjCf4GkyosGRfh3iy8  

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaron2 euro

 
  
    #36859
10.11.21 12:25
wer hätte das gedacht

wann kommt der Crash?  

1177 Postings, 2475 Tage MyOwnBossgelberbaron

 
  
    #36860
10.11.21 12:31
Dass du noch nicht gesperrt wurdest, wundert mich nur noch.  

2761 Postings, 1470 Tage Walther Sparbier 2gelberbaron, da ist ein " r " zuviel.

 
  
    #36861
2
10.11.21 12:54

1503 Postings, 1980 Tage Bennyjung17So schnell

 
  
    #36862
10.11.21 13:39
dreht sich der Wind.

Wieder über 2€!  

386 Postings, 1516 Tage sanboyNel Asa

 
  
    #36863
1
10.11.21 13:46
Nel will nach Oben ,,,,,  

725 Postings, 2462 Tage CapricornoViel wichtiger....

 
  
    #36864
10.11.21 14:59
...als ein Statement von machem User ist doch die Zukunft für grünen Wasserstoff. Selbst die Bundesregierung wacht auf: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/...ner-wasserstoff-100.html  

1985 Postings, 1399 Tage TheCatImmer dran denken,

 
  
    #36865
1
10.11.21 15:05
in den Foren sind nicht nur investierte Anleger unterwegs, sondern auch Leerverkäufer, die großen Shorties und ihre Trolle, die nur verunsichern und niedrigere Kurse wollen. Diese haben momentan als einziges Argument "Bewertung" für ihre Ziele.
Die Anleger hingegen "Unternehmens-Wachstum, nächste Fabrik und Erweiterung, hohe Nachfrage nach Wasserstoff, Energiewend und Druck aus der Politik, Einstieg von großen Playern in Wasserstoff, usw."

Nel ist auf dem richtigen Weg und der Kurs auch - nach oben!    

1484 Postings, 2740 Tage sailor53Flixbus, ZF , Freudenberg: Brennstoffzellen-Bus

 
  
    #36866
1
10.11.21 17:09

48 Postings, 1400 Tage ElIsloteLöschung

 
  
    #36867
10.11.21 17:20

Moderation
Zeitpunkt: 14.12.21 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

898 Postings, 2092 Tage Neo_onehmm

 
  
    #36868
10.11.21 17:59
Natürlich würde ein schöner Auftrag den Ausbruch nach oben erleichtern.
Aktuell befindet sich der Nel Kurs mitten in einer Widerstandszone zwischen ~2,01 und ~2,06.
Um es genauer zu sagen - Dort herrscht ein Tauziehen zwischen Bullen und Bären. Daher ist es nicht auszuschließen, dass es in beide Richtungen gehen kann. ~1,83 (Bären) sowie ~2,21 (Bullen) ist möglich. Ich finde es extrem spannend, weil gerade alles möglich sein kann.
Indikatoren sprechen an sich erstmal für bärisch (zum Abkühlen), aber der Kurs ist bullisch. Ein Kleiner Auftrag würde wohl reichen, damit der Bulle locker gewinnt.
So genug von Bullen und Bären :D - rien ne va plus!
 

386 Postings, 1516 Tage sanboyNel Asa

 
  
    #36869
10.11.21 18:02
Dann hoffen wir dass morgen es verkündet wird.----  

2919 Postings, 6661 Tage borntoflyNeo_one

 
  
    #36870
1
10.11.21 18:15
Entscheidend sind derzeit nicht die Aufträge, die sind ausreichend vorhanden. Was es braucht sind Produktionskapazitäten die weit über die 1 GW Anlage hinausgehen, wenn man die derzeitige Marktkapitalisierung rechtfertigen möchte.  

898 Postings, 2092 Tage Neo_onehmm

 
  
    #36871
10.11.21 18:28
Ja klar braucht es Produktionskapazitäten, aber ich rede hier nur vom Chart und was den Kurs antreiben kann. Mehr nicht.
Habe aber keine Lust dir das weiter zu erklären - Mister Lokkebasher :P
 

1958 Postings, 3133 Tage RerrerNikola geht so langsam ab.

 
  
    #36872
10.11.21 18:37
Müsste doch auch Nel profitieren.  

Optionen

2919 Postings, 6661 Tage borntoflyNeo_one

 
  
    #36873
1
10.11.21 18:54
warum so garstig. Ich meine ich bin nicht der Einzige der sich über die einer Narkolepsie nahe liegenden Trägheit von Lokke nicht erquickt ist. Aber ich gehe schon davon aus, dass selbst Lokke versteht, dass er nur verkaufen kann was er auch produzieren kann. ;-)
Einen schönen Abend noch.  

1985 Postings, 1399 Tage TheCatNur Geduld...

 
  
    #36874
10.11.21 19:05
Lt. Lokke: "Wir sind stolz, im dritten Quartal mitteilen zu können, dass wir die erste Elektrodencharge aus unserer neuen, vollautomatischen Produktionsstätte in Herøya produziert haben und bereit sind, im vierten Quartal mit der Produktion der Aufträge an Nikola und Everfuel zu beginnen."

und weiter... "Die genaue Hochlaufgeschwindigkeit richte sich nach den Kundenanforderungen."

Es läuft also in Q4!
Schätze Nel wird in Zukunft reinvestieren und die Produktionskapazität noch vergrößern, somit weiter wachsen. Der Bedarf an grünem Wasserstoff wird weltweit enorm sein, das sehen wir an den fast täglichen neuen Meldungen für diesem Bereich.

Der Auszug oben ist aus Q3: https://businessportal-norwegen.com/2021/10/21/...ikola-und-everfuel/
 

10857 Postings, 2722 Tage na_sowasKönig der Niederlande in Norwegen

 
  
    #36875
10.11.21 19:55
Am Rande geht es auch um Wasserstoff.


Klimawandel
Am ersten Tag geht es um den Klimawandel und was das für die arktische Region Norwegens bedeutet, denn dort ist die Erwärmung am schnellsten. Die Eismasse in dieser Polarregion nimmt ab, was Folgen für die Ureinwohner, die Sami, hat. Sie sehen, wie sich ihr Lebensraum verändert. Der König und die Königin sprechen mit norwegischen Jugendlichen, darunter Sami, und niederländischen Studenten über die Probleme der globalen Erwärmung, aber auch über ihre Ideen und Möglichkeiten für diesen nördlichen Teil des Landes.

Am Donnerstag geht es beim Staatsbesuch um die Energiewende mit den Schwerpunkten Windenergie und Wasserstoff. Bei diesem Besuch sind darüber wenig Neuigkeiten zu erwarten, aber für König Willem-Alexander ist es ein wichtiges Thema: Er hat seinen Fokus von der Wasserwirtschaft, die er vor 25 Jahren gewählt hatte, auf Wasserstoff verlagert.

Die Diskussion umfasst Themen wie „Energie-Hubs“ auf See. Dabei handelt es sich um eine Art Energieinseln, an die Windparks angeschlossen sind und über spezielle Leitungen Wasserstoff zum Festland transportiert werden kann. Zukunftsmusik, aber die ersten Projekte sind in Entwicklung.

https://nos.nl/artikel/...-waterstof-nieuw-aandachtsgebied-van-koning  

Seite: < 1 | ... | 1473 | 1474 |
| 1476 | 1477 | ... 2099  >  
   Antwort einfügen - nach oben