NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 1476 von 2099
Neuester Beitrag: 03.08.25 12:21
Eröffnet am:01.05.19 11:22von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.456
Neuester Beitrag:03.08.25 12:21von: GrishLeser gesamt:28.952.486
Forum:Börse Leser heute:11.795
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 1474 | 1475 |
| 1477 | 1478 | ... 2099  >  

50 Postings, 1723 Tage J_TIBERIUSZukunft Wasserstoff

 
  
    #36876
2
10.11.21 21:31
Gerade Sendung auf NTV über Wasserstoff  

1484 Postings, 2739 Tage sailor53RWE und Shell planen Wasserstoffbündnis

 
  
    #36877
1
10.11.21 23:54
Zur Erinnerung: Nel  und Shell haben Ende 2018 eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Ob diese nun eine Rolle für RWE und Shell spielen kann, wird nicht erwähnt.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...rstoffbuendnis-article22922333.html  

1150 Postings, 1633 Tage SouthernTraderNEL-Beteiligung Everfuel startet mit Gamesa durch

 
  
    #36878
7
11.11.21 00:15
Die Projektanlage von Siemens Gamesa und NEL-Beteiligung Everfuel zur Herstellung von grünem Wasserstoff direkt aus mit Windkraft erzeugtem Strom hat heute erstmals Wasserstoff produziert:

Siemens Gamesa’s groundbreaking pilot project hits key milestone as first green hydrogen is delivered to zero emission vehicles

  Siemens Gamesa has developed the world’s first project capable of producing green hydrogen directly from wind, in “island mode”. It can also operate connected to the grid.
  The Brande Hydrogen pilot project in Denmark celebrates a new milestone, producing its first green hydrogen as part of the testing and commissioning phase. Project partner Everfuel now distributes it to hydrogen stations in Denmark, enabling a growing number of zero emission vehicles, such as fuel cell taxis, to operate on a 100% green fuel supply.
  By delivering low-cost, green hydrogen, wind can accelerate a carbon-free future and halt climate change. Siemens Gamesa continues to play a pivotal role in making this ambition a reality.

Quelle: https://www.siemensgamesa.com/en-int/newsroom/...hydrogen-to-vehicles

Hoch spannend aus meiner Sicht. Die Wasserstoff-Anlage kommt von Everfuel. Damit wird Energie von Windkraftanlage ohne Kabelanschluss umgewandelt und sofort verfügbar sowie speicherbar gemacht.  

386 Postings, 1515 Tage sanboyNel Asa + NIKOLA .

 
  
    #36879
7
11.11.21 07:49

1484 Postings, 2739 Tage sailor53Wasserstoff aus Afrika

 
  
    #36880
1
11.11.21 08:41
"Desertec II" ? - Die Wüste lebt.

Erzeugung, Verwendungen, Transport

https://www.ardmediathek.de/video/planet-wissen/...Tk0Mjc4OTkxZmJlYw/  

214 Postings, 1822 Tage VoGeGuten Morgen

 
  
    #36881
3
11.11.21 09:27
alle Longies. Also wenn ich die Medien täglich verfolge, ohne es zu übertreiben, sollte Nel doch von einem Goldstaubkrümel zum Goldbarren werden, oder was meint Ihr !?  

Optionen

2919 Postings, 6660 Tage borntofly"Goldstaubkrümel"

 
  
    #36882
1
11.11.21 09:54
Der Begriff passt zwar gut zu Lokkes Zielvorstellung. Für das Unternehmen Nel selbst müsste angesichts der Marktkapitalisierung, dem Knowhow und dem technologischen Vorsprung schon eine ordentlichen Anzahl an Unzen rausschauen ....und nicht nur Krümel.

Noch hat es Nel in der Hand wieviel sie schürfen möchten und welche Claims sie sich sichern. Das wird schon bald anders werden. Die Konkurrenz schläft nicht... zumindest nicht so gut, wie es der Nel CEO derzeit tut.



 

3329 Postings, 2375 Tage qmingoHallo, kann

 
  
    #36883
11.11.21 09:56
Sich eigentlich einer erklären, warum beim Nelkurs derzeit seit ca. 3 Tagen zw. L&S und Tradegate immer ca. 1 Cent Unterschied ist? Der L&S Kurs ist immer 1 Cent höher als der Dchnitt zw. b und ASK bei Tradegate.  

Optionen

386 Postings, 1515 Tage sanboyNel Asa

 
  
    #36884
11.11.21 10:01
Nel: 200-Tage-Linie geknackt - bestätigt sich der Ausbruch? Trading-Tipp des Tages

https://www.finanznachrichten.de/...ch-trading-tipp-des-tages-398.htm  

9118 Postings, 3084 Tage gelberbaronfreitag ist Fishing

 
  
    #36885
3
11.11.21 10:08
wer heute nicht reagiert wird überrascht, aber nur meine Meinung  

3329 Postings, 2375 Tage qmingoGelber, machst du einen auf Troll, bitte

 
  
    #36886
2
11.11.21 10:15
Geh wirklich lieber zum Fishing (schau das du da Hirn erwischt), als hier Schwachsinn und Bashing zu verbreiten… keiner weiß was Morgen ist und do schon ex nicht!  

Optionen

2919 Postings, 6660 Tage borntoflyyellob@ron

 
  
    #36887
11.11.21 10:46
und selbst wenn's so wäre, was würde das in vier Jahren für eine Rolle spielen?  

1484 Postings, 2739 Tage sailor53Wasserstoff aus Afrika # 36950

 
  
    #36888
11.11.21 10:51
Gern möchte die Frage der Wasserstoffgewinnung durch Sonnenergie in Marokko noch ein wenig aus meiner Sicht erläutern. Damit dieser Pfad am Ende erfolgreich sein kann, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden können:
- günstige Entfernung vom Ort der H2-Gewinnung zum Ort des Verbrauchs oder der
  Weiterverwendung:
  Marokko liegt versorgungsstrategisch zwar nicht "gleich um die Ecke", aber immerhin am
  nordwestlichsten Zipfel Afrikas und damit nahe Spanien. von dort müsste über Rohrleitungen (wenn
  nicht der durch Sonnenkraft gewonnene Strom weitergeleitet werden soll und kann) die
  Weiterleitung von H2 erfolgen. Wenn Gazprom Rohre über weit größere Distanzen verlegen kann, so
  wird wohl auch die Straße von Gibraltar überwindbar sein (Wassertiefe ? Und: Warum nicht ev
  Rohrleitungen an Schwimmkörpern aufhängen, die auf der See schwimmen ? Hier müsste natürlich
  der Weg technisch machbar sein, kostengünstig sein, darf nicht empfindlich bei Seegang sein,  die
  Schifffahrt dürfte nicht wesentlich beeinträchtigt werden, Sicherheit auch gegen Störungen von
  außen/Terrorismus ).
  Im übrigen: H2 kann in bestehenden Erdgasnetzen m.W. bis zu 10 oder 20% beigemengt werden,
  ohne die Nutzbarkeit zu Heizzwecken zu beeinträchtigen (stimmt das ? Hier habe ich nur  auf meine
  Erinnerung zurück gegriffen). Ferner besteht ein europäisches Erdgasnetz, so dass es ab Spanien
  wieder "easy going"  wäre.

  Und will man H2 nicht der Zumengung zu Erdgas verwenden, so lässt sich auch wieder beides
  am Ende des Transportweges oder zwischendurch trennen.

  Am Ende wird's eine Frage der Kosten- Nutzen-Relation sein und vielleicht ist auch der H2 - Bedarf in
  Europa so hoch, dass sich eine "Extra -Nur- H2-Leitung" lohnt. Aus einem der nachfolgenden Links ist
  auch zu ersehen, welche  Gasnetze in Europa bereits bestehen. So führt ein  anderer vorhandener
  Weg über Tunesien und Sizilien auf's europäische Festland.  Auch andere nordafrikanische Länder
  mit unmittelbarem oder mittelbarem Mittelmeerzugang verfügen über sonnenreiche Wüstengebiete,
  wohl auch größere als die von Marokko, so dass sich hier hoffentlich eine  "gesunde"
  Konkurrenzsituation entwickeln könnte.

-  auch politische Stabilität (mit wirtschaftlicher Prosperität) ist erforderlich. Bei mehreren
  Lieferländern ist die Lieferabhängigkeit geringer.


 

1484 Postings, 2739 Tage sailor53Zur Ergänzung:

 
  
    #36889
11.11.21 11:09

386 Postings, 1515 Tage sanboyTrading‑Tipp Nel: Jetzt kann es klappen...

 
  
    #36890
11.11.21 12:02
Der Wasserstoff-Highflyer Nel hat am Mittwoch endlich die wichtige 200-Tage-Linie auf Basis Norwegische Kronen geknackt. Jetzt braucht es nur noch eine Bestätigung des Ausbruchs und die Aktie hat kurzfristig fünf bis sechs Prozent Luft. Werden auch die Hochs vom Sommer überwunden, könnte der Kurs sogar 25 bis 30 Prozent zulegen.

Quelle,; www.deraktionaer.de  

5130 Postings, 2977 Tage franzelsepTraurig nur noch Schmierblätter

 
  
    #36891
2
11.11.21 12:30
und weit hergeholte Links.

Tja Nel kann und hat anscheinend vorerst nichts mehr zu vermelden. Damit es nicht langweilig wird, werden solche Beiträge verfasst.  

1985 Postings, 1398 Tage TheCatWir alle warten auf weitere gute Meldungen von Nel

 
  
    #36892
11.11.21 13:01
die kommen aber nicht im Tages- oder Stundenrhytmus. Lasst Lokke doch etwas Zeit, er muss nicht uns ständig mit News bedienen, sondern das Unternehmen führen. Nel will sich ganz sicher weiter entwickeln... Klar immer neue Aufträge wären klasse, nur muss man auch den Kunden bedienen können, sonst ist der weg... Ich denke es wird sicher noch mehr kommen...  

2919 Postings, 6660 Tage borntoflyLokke kann für seine News Zeit haben

 
  
    #36893
11.11.21 13:15
was er will, er soll nur endlich mit dem zweiten Werk in die Gänge kommen. Am besten bei mir in der Nähe, dass ich ihn im Auge behalten kann. ;-)  

1302 Postings, 1895 Tage DilettantraderLöschung

 
  
    #36894
3
11.11.21 13:21

Moderation
Zeitpunkt: 15.11.21 08:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

386 Postings, 1515 Tage sanboyFRANZELSEP

 
  
    #36895
11.11.21 13:40
Es gibt hier nicht nur : FRANZELSEP - also einfach nicht Lesen und bitte nicht kommentieren dass brauchen wir hier auch nicht,.  

1985 Postings, 1398 Tage TheCatAktueller Short-Wasserstand von 8,07% auf 8,19%

 
  
    #36896
2
11.11.21 15:47
Helikon Investments Limited erhöht von 2,3% auf 2,42%. Der größte Short Anteil, die wollen es wissen.  
Angehängte Grafik:
short.png (verkleinert auf 71%) vergrößern
short.png

942 Postings, 2285 Tage MC_JaggerLasst doch mal

 
  
    #36897
11.11.21 15:54
Q4 zu Ende gehen. Anfang 2022 läuft auch das neue Werk auf Hochtouren.  

386 Postings, 1515 Tage sanboyNel Asa

 
  
    #36898
11.11.21 16:51
Helikon Investments Limited - Nur mit aua wird man schlauer... da werden bald köpfe rollen,,,,  

214 Postings, 1822 Tage VoGe##

 
  
    #36899
4
11.11.21 17:02
Marktanalyse für Wasserstoffelektrolyseure 2021 nach Größe, Anteil, Wachstum und Trends bis 2027 | Nel ASA, ITM Power Plc, Hydrogenics Corp., Siemens AG
NachPressemitteilung
11.11.2021

Marktgröße und Prognose

New Jersey, USA, – Der Global Hydrogen Electrolyzers Market report ist eine der umfassendsten und wichtigsten Ergänzungen zum Marktforschungsarchiv von Market Research Intellect. Es bietet detaillierte Recherchen und Analysen zu Schlüsselaspekten des globalen Wasserstoffelektrolyseure-Marktes. Die Marktanalysten, die diesen Bericht verfasst haben, haben detaillierte Informationen zu den wichtigsten Wachstumstreibern, Einschränkungen, Herausforderungen, Trends und Chancen bereitgestellt, um eine umfassende Analyse des globalen Wasserstoffelektrolyseure-Marktes anzubieten. Marktteilnehmer können die Analyse der Marktdynamik nutzen, um effektive Wachstumsstrategien zu planen und sich frühzeitig auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Jeder Trend auf dem globalen bHydrogen Electrolyzer-Markt wird von Marktanalysten sorgfältig analysiert und untersucht.

Marktanalysten und Forscher haben mit Forschungsmethoden wie der Fünf-Kräfte-Analyse von PESTLE und Porter eine eingehende Analyse des globalen Marktes für Wasserstoffelektrolyseure durchgeführt. Sie lieferten genaue und zuverlässige Marktdaten und nützliche Empfehlungen mit dem Ziel, den Spielern zu helfen, sich einen Überblick über das Gesamtszenario des gegenwärtigen und zukünftigen Marktes zu verschaffen. Der Bericht zu Hydrogen Electrolyzerss enthält eine eingehende Studie potenzieller Segmente, einschließlich Produkttyp, Anwendung und Endbenutzer, sowie deren Beitrag zur Gesamtmarktgröße.

Holen Sie sich | Beispielkopie mit Inhaltsverzeichnis, Grafiken und Abbildungsverzeichnis herunterladen@ https://www.marketresearchintellect.com/download-sample/?rid=459822

Darüber hinaus werden im Bericht zu Wasserstoffelektrolyseure Marktumsätze nach Regionen und Ländern angegeben. Die Autoren des Berichts beleuchten auch die gängigen Geschäftstaktiken der Akteure. Die Hauptakteure auf dem globalen bHydrogen Electrolyzer-Markt und ihre vollständigen Profile sind im Bericht enthalten. Darüber hinaus werden in dem Bericht Investitionsmöglichkeiten, Empfehlungen und aktuelle Trends im globalen Markt für Wasserstoffelektrolyseure abgebildet. Dank dieses Berichts können Hauptakteure auf dem globalen Markt für Wasserstoffelektrolyseure gute Entscheidungen treffen und ihre Strategien entsprechend planen, um der Zeit voraus zu bleiben.

Die Wettbewerbslandschaft ist ein wesentlicher Aspekt, den jeder Schlüsselakteur kennen muss. Der Bericht beleuchtet das Wettbewerbsszenario des globalen Marktes für Wasserstoffelektrolyseure, um den Wettbewerb auf nationaler und globaler Ebene zu kennen. Die Marktexperten präsentierten auch die Grundzüge der einzelnen Hauptakteure auf dem globalen Wasserstoffelektrolyseure-Markt unter Berücksichtigung wichtiger Aspekte wie Geschäftsbereiche, Produktion und Produktportfolio. Darüber hinaus werden die Unternehmen im Bericht nach Schlüsselfaktoren wie Unternehmensgröße, Marktanteil, Marktwachstum, Umsatz, Produktionsvolumen und Gewinn untersucht.

Die wichtigsten Akteure auf den Wasserstoffelektrolyseuren-Märkten:

   Nel ASA
   ITM Power Plc
   Hydrogenics Corp.
   Siemens AG
   McPhy Energy SA

Aufschlüsselung des Marktes für Wasserstoffelektrolyseure nach Typ:

   Alkalisch
   PEM

Aufschlüsselung des Marktes für Wasserstoffelektrolyseure nach Anwendung:

   Forschung
   Herstellung
   Sonstiges

Der Marktbericht für Wasserstoffelektrolyseure wurde nach verschiedenen Kategorien wie Produkttyp, Anwendung, Endbenutzer und Region unterteilt. Jedes Segment wird auf Basis von CAGR, Anteil und Wachstumspotenzial bewertet. In der regionalen Analyse hebt der Bericht die potenzielle Region hervor, von der erwartet wird, dass sie in den kommenden Jahren Chancen auf dem globalen Wasserstoffelektrolyseur-Markt schaffen wird. Diese Segmentanalyse wird sich sicherlich als nützliches Werkzeug für Leser, Stakeholder und Marktteilnehmer erweisen, um sich ein vollständiges Bild des globalen Marktes für Wasserstoffelektrolyseure und seines Wachstumspotenzials in den kommenden Jahren zu machen.  

Optionen

214 Postings, 1822 Tage VoGeMutig oder wissend !

 
  
    #36900
11.11.21 17:50
 

Optionen

Angehängte Grafik:
mutig.jpg
mutig.jpg

Seite: < 1 | ... | 1474 | 1475 |
| 1477 | 1478 | ... 2099  >  
   Antwort einfügen - nach oben