NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
http://financial.de/news/unternehmensnews/...rt-von-94-mrd-us-dollar/
Na ja, aber man sieht Wasserstoff auf dem Vormarsch!
Nel wird noch genug vom Kuchen abbekommen. Die Größenordnung ist trotzdem ein Hammer!
Sonst dauert es eben etwas länger und es wird bis Jahresende 'n Euro weniger pro Aktie als ich mir erträumt hatte ;)
Lokke.....ein guter Zeitpunkt für in die USA zu fliegen ;-)
https://www.deutschlandfunk.de/...tz.2932.de.html?drn:news_id=1319269
https://www.deutschlandfunk.de/...ss.1939.de.html?drn:news_id=1319255
Eine der größten Investitionen ist in das Klima.
Støre sagt, dass die neue Regierung die Klimainvestitionen um 1,1 Milliarden NOK über den Vorschlag der Regierung Solberg hinaus erhöhen wird.
- Wir kommen mit einer zusätzlichen grünen Milliarde im Staatshaushalt. Dies werde den Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigen, die Möglichkeit, emissionsfreie Fahrzeuge zu nutzen, und die Kapazitäten zur Entwicklung von Wasserstoff und Offshore-Wind erhöhen, sagt Støre gegenüber VG.
- Ohne diese Investitionen werden wir das Ziel einer Emissionsreduktion von 55 Prozent bis 2030 nicht erreichen können, sagt Støre.
https://www.vg.no/nyheter/innenriks/i/lVQgg3/...iard-ekstra-paa-klima
Aus diesem dürften auch etliche Milliarden der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche zukommen, Plug Power (USA) oder
auch Nel ASA könnten die Nutznießer sein. ..
https://www.finanztrends.de/nel-asa-aktie-eine-wichtige-entscheidung/
aus Anlegerverlag , 06.11.2021
Das junge Unternehmen, das die LKW-Branche aufmischen will, Nikola Motors hat pünktlich zum Wochenende seine Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Nennenswerte Umsätze konnte der E-Truck-Bauer noch nicht verbuchen und verzeichnete dazu noch einen Verlust von rund 85 Millionen Dollar, dennoch schoss die Aktie brutal nach oben. Denn immerhin konnte der Vorstand glaubhaft versichern, das noch in diesem Jahr die ersten E-LKWs ausgeliefert werden.
In den vergangenen Monaten war insbesondere Nel als Partner bei schlechten Nachrichten von Nikola in Sippenhaft genommen worden. Vielleicht dreht sich der Spieß jetzt um? Vielleicht können gute Nikola-Ergebnisse Nel zum Sprung über die Zwei-Euro-Marke verhelfen. Denn beim norwegischen Wasserstoffspezialisten läuft es derzeit wieder richtig rund. Zahlreiche neue Aufträge, Rekordumsätze im dritten und die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte für Elektrolyseure lassen den Aktienkurs kräftig ansteigen.
Wer schon immer mit einem Einstieg bei Nel geliebäugelt hat, der hat jetzt noch die Gelegenheit für weniger als zwei Euro zum Zuge zu kommen.
Quelle.: www.anlegerverlag.de
Momentan kann Nel Norwegen pro Jahr Elektrolyseure produzieren mit einer Gesamtleistung von 40 Megawatt. Also ein Promille (!) der von der EU geforderten Leistung. Nel wird allerdings noch in diesem Jahr die neue Produktionsstätte in Herøya einweihen, mit der Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 500 Megawatt hergestellt werden können. Dieses voll automatisierte Werk ist sogar noch ausbaufähig und könnte sich für Nel als Goldgrube entpuppen!
Quelle: https://www.anlegerverlag.de/...el-zeigt-die-gigantische-perspektive/
https://grist.org/politics/...-infrastructure-bill-heres-whats-in-it/
aus Anlegerverlag , 07.11.2021
Der norwegische Wasserstoffspezialist hat sich in den vergangenen Wochen wieder spürbar nach oben gearbeitet und steht jetzt unmittelbar vor dem ganz großen Wurf. Neben vollen Auftragsbüchern und Rekordumsätzen im dritten Quartal erhält der Konzern jetzt ordentlich Rückenwind von der UN-Klimakonferenz, die Nels Spezialgebiet des grünen Wasserstoffs endlich wieder so richtig in den Fokus der Weltöffentlichkeit lenkt.
An der Börse hat die Aktie nach der massiven Rallye im Oktober jetzt eine Woche mit einer echten Achterbahnfahrt hinter sich. Zunächst kratzte die Aktie kurzzeitig an der Zwei-Euro-Marke, ehe es rund 15 Prozent nach unten ging. Dieser Schock wurde allerdings schnell wieder verdaut und mit dem Rückenwind durch den Klimagipfel dürfte in der kommenden Woche sogar der endgültige Ausbruch nach oben denkbar sein
Wer schon immer mit einem Einstieg bei Nel geliebäugelt hat, der hat jetzt noch die Gelegenheit für weniger als zwei Euro zum Zuge zu komme. Quelle /www.anlegerverlag.de
Wer oder was ist eigentlich Helikon Investments Limited mit einer hohen Short Rate von 2,30 %.
Beim erste Versuch diese Firma zu googeln entstehen sofort einige Fragen. Nach Aufruf der Webseite https://www.helikoninvestments.com/ erscheint eine Seite auf der es kaum Informationen gibt. Es ist die Adresse zu sehen die sich scheinbar in einer Londoner Einkaufsstraße befindet. Google zeigt nur eine Eingangstür, nebenan scheinbar ein Bekleidungs Geschäft.Bei der Adresse in Milano erscheint eine Gebäude mit vergitterten Fenstern.Dieses Gebäude ist ebenfalls in einer Einkaufsstraße.
Wer hantiert aktuell " noch" mit 33 726 551 Shares
Diese dubiose Firma gibt aus welchen Gründen auch immer, sehr wenig oder gar nichts von sich preis.
Mit dubiosen Machenschaften Geld verdienen ist hier ein "legales" Geschäft.
Short-Attacken durch lügen fingierte Berichte den Kurs ins Bodenlose fallen zu lassen.....das ist die Philosophie. Jetzt nicht bei NEL, aber Beispiele gibt es genug.
Nicht alle MM haben böses im Sinne.....sollte man auch erwähnen. Aber vieles ist sehr dubios.
https://pledgetimes.com/...frastructure-is-missing-formulapassion-it/
Die Klimakonferenz, die Short Positionen, die Milliarden Investitionen aus den Usa, die Nikola Zahlen, könnten alles zu Kurstreibern werden.
Die 3€ wurden bereits im Januar aufgerufen, auch wenn nicht nachhaltig.
Da waren die Aussichten aber nicht so toll wie jetzt.
Das meine Order zweitrangig ist, versteht sich von selbst.
Wie gut das es dich nicht interessiert, der Norweger würde dann sagen, hold kjeft.
Moderation
Zeitpunkt: 14.12.21 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.12.21 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
aus Anlegerverlag , 07.11.2021
In den vergangenen Wochen konnte Nel wieder einiges an Kredit wieder zurückgewinnen, der zwischen Januar und Oktober verspielt worden war. Der norwegische Wasserstoffspezialist vermeldete zahlreiche neue Aufträge und konnte für das dritte Quartal sogar Rekordumsätze bekannt geben. Noch in diesem Jahr soll außerdem eine Elektrolyseur-Produktionsstätte in Herøya eröffnet werden. Für die meisten Experten ist damit klar:
Nel ist ein klarer Kaufkandidat. So haben gleich mehrere Investmentbanken in den vergangenen Wochen ihre Einschätzung zu Nel angepasst. Sowohl die Berenberg Bank als auch Barclays und die Royal Bank of Canada sprechen eine klare Kaufempfehlung aus. Lediglich JP Morgan Chase ist kritisch. Das Kursziel sehen die Optimisten bei 25 Norwegischen Kronen, was aus heutiger Sicht ein Aufwärtspotenzial von mehr als 30 Prozent bedeutet.
Quelle: https://www.anlegerverlag.de/...h-bei-nel-einig-jetzt-unbedingt-rein/
JP Morgan hat natürlich kein Interesse mit ihren Short Positionen
JPMORGAN ASSET MANAGEMENT (UK) LTD 9 581 485 0,65% 21.10.2021
Quelle: https://ssr.finanstilsynet.no/Home/Details/NO0010081235
Nel ist keine langsam wachsendes Durchschnittsunternehmen, sondern einer der zukünftigen Big Player in einem Wachstumsmarkt.
Wir waren schon mal weit über 3 €. Wenn wir das nächste Mal dahin laufen - und ich gehe davon aus, dass das über den Jahreswechsel erreicht werden kann - wird es im nächsten Jahr darüber hinaus gehen.
Die Ausgangslage ist einfach zu gut derzeit.
Krisen oder Katastrophen könnten den Verlauf natürlich immer noch bremsen oder umkehren, aber dieses Risiko hat man immer, egal wo man investiert.