Bayer AG
Somit kein follow-through, und die Hammerkerze war kein Umkehrsignal sondern eine gewöhnliche Kerze. Eine Fortführung des Abwärtstrends ist somit das wahrscheinlichste Szenario.
Wird wohl auf 40 Euro gehen jetzt. Der Dax sendet ja auch keine Entspannungssignale, und das wird zusätzlich belasten.
Aber was heisst billig schon. Zunächst muss man sagen, dass die Analysten die Umsatz- und Gewinnschätzungen reduzieren. Wann kommt dieser Prozess zu einem Ende? Ist nicht absehbar. Insofern kann man argumentieren, dass sich das KGV weiter erhöhen wird bei weiter fallenden Ertragsaussichten. Bei fallenden Ertragsaussichten ist natürlich auch die Dividende in der Höhe nicht sicher.
Wir haben einen verrückten Markt, wo auch immer mehr Algorithmen die Kurse bestimmen. Ich kenne kein Modell, das Aktien kauft wo die Gewinnerwartungen fallen und die relative Performance schlecht ist. Und die ist momentan sehr schlecht. Minus 10% in den letzten beiden Monaten.
Wir brauchen also Anleger, die aus anderen Gründen kaufen. Die z.B. eine Story kaufen. Leider ist die Hauptstory immer noch auf dem Tisch und die heisst Glyphosat, scheinbar ein Fass ohne Boden.
Die zweite Story heisst neues Management. Hier soll eine Person einen ganzen Konzern retten. Aber er ist nur einer von über 100.000 Mitarbeitern. Anderson muss erst mal den Konzern verstehen; das geht nicht von heute auf morgen. Er kann nicht voreilig Ankündigungen machen wenn er noch nicht alles gesehen hat. Man gebe ihm mal ein Jahr.
Und da bleibt das volkswirtschaftliche Umfeld. Da sehen wir momentan sinkende Preise bei Chemieprodukten, auch bei den Wettbewerbern. Das Thema kann man spielen wenn sich der Trend dreht. Aber momentan nicht erkennbar.
Also ist eine solche Aktie nur auf der Watchlist auch wenn sie momentan extrem günstig erscheint. Aber irgendwann werde auch ich sie wieder kaufen. Aber dann will man zumindest irgendeinen Silberstreif am Horizont sehen. Wenn man viel Geduld hat kann man natürlich auch jetzt schon anfangen erste Positionen zu kaufen. In 5 Jahren werden wir dann wahrscheinlich über Kurse um 40 Euro herum nur lachen.
Hier wird gezockt. Das Unternehmen ist extrem billig. Größere Player haben sich das Papier vorgenommen und es wird beeinflusst, was das zeug hält! Hier kann man nur aussitzen! Und nachkaufen, wenn es noch weiter runter geht
So lange wie sowas nicht eintritt, wird es ganz einfach schwer sein, der Börse eine Rechtfertigung zu liefern für höhere Kurse.
https://www.finanznachrichten.de/...-es-kommt-immer-schlimmer-486.htm
Aber die Signalwirkung ist in der Tat, dass ein Gerichtsurteil erneut die These bejaht hat, dass Glyphosat Krebs verursachen kann. Dies wird nicht nur diejenigen bestärken die bereits in anderen Fällen Klage eingereicht haben, sondern vielleicht auch weitere Geschädigte ermutigen, ebenfalls zu klagen.
Mit Monsanto hat sich Bayer in der Tat die Pest an den Hals geholt.
Der Neue ist m E schon so frustriert, dass er kurz vor dem Ausstieg steht!
Das wissen wir nicht. Aber dass er so wenig von sich verlauten lässt, ist schon merkwürdig.
Ich tippe aber eher darauf, dass er seine ganze Energie in die Sanierung von Bayer legt. Dass da keine Zeit für PR und Kurspflege der Aktie bleibt, ist aus Aktionärssicht bedauernswert, und mit ein Grund dafür, dass die Aktie weiter abfällt. Aber nachdem sein Vorgänger den Laden derart gegen die Wand gefahren hat, ist der gegenwärtige Aktienkurs aus Sicht von Anderson wohl ein eher nachrangiges Problem.
Ich hab mich zwar mit Vonovia kurzfristig auch ein wenig in die Nesseln gesetzt, aber aus meiner Sicht ist Bayer mittelfristig immer noch eine 100-mal größere Baustelle.
Gibts ihreseits nicht ein bissel Buschfunk?