Bayer AG


Seite 814 von 1005
Neuester Beitrag: 25.02.25 07:45
Eröffnet am:17.10.08 12:35von: toni.maccaro.Anzahl Beiträge:26.122
Neuester Beitrag:25.02.25 07:45von: DAXStoxxLeser gesamt:9.925.838
Forum:Börse Leser heute:2.953
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 812 | 813 |
| 815 | 816 | ... 1005  >  

626 Postings, 1776 Tage MCTropperGlyphosat

 
  
    #20326
1
16.10.23 11:39
Sorry Leute, wenn ich hier einiges lese, wird mir schlecht, und das im Sinne der Verantwortung, die ich für meine Kinder habe.

- es ist zunächst unbestritten, dass es neben Glyphosat andere für die Umwelt noch gefährlichere Herbizide gibt.
- und es ist unbestritten, dass ein Verbot von diesen Herbiziden, egal ob Glyphosat oder andere, nur etwas bringt, wenn diese Verbote global umgesetzt werden, und davon sind wir noch meilenweit entfernt.

Aber letztlich müssen wir anfangen, etwas zu verändern, wenn wir unseren Kindern eine lebensfähige Welt überlassen wollen.

Wenn ich höre, wie der Wissing von den Mehrkosten für die Bahn (da ging es um knapp 30 Mio) spricht, die durch das Verbot von Glyphosat entstehen würde, oder aber Zitat " mehraufwand beim biolandbau für die ganz grossen betriebe nicht machbar ist."

Es gibt bereits funktionierende Ansätze wie die Aussaat von Kleesorten als Untersaat, um damit dem Unkraut her zu werden. Das ist nur ein Ansatz.

Und alles ohne Herbizide.

Und na klar ist es Mehraufwand, aber auch hier, letztlich müssen die Landwirtschaftsbetriebe Geld verdienen, und es gibt bereits Beispiele, da hat sich die Erstragssituation einzelner Betriebe durch den Wegfall der Kosten für die Herbizideinsätze, richtige Fruchtfolge etc. verbessert, und das unabhängig von den sonstigen Auswirkungen auf die Umwelt. Und na klar wird das hier nicht positiv ankommen, letztlich bin ich ja im Bayer Forum, die dadurch Geld verdienen.

Aber was kostet uns allen das dauerhaft, wenn wir weiter auf Herbizide setzen? Und ja, ich bringe das Beispiel aus China, was ihn Regionen passieren kann, die sich nicht umstellen.

Und letztlich, in fast allem, auch ins uns Menschen, ist Glyphosat bereits nachgewiesen worden. Es wird Menschen geben, bei denen selbst hohe Konzentrationen keine gesundliche Auswirkungen haben werden, es gibt aber auch Menschen, bei denen das nicht so ist.

Wie gesagt, mir ist klar, wie hier im Forum darauf reagiert wird. Ist mir egal, ich finde es einfach nur noch frustrierend, wie wir unsere Lebensgrundlagen (und dabei meine ich nicht den Wohlstand, sondern die Grundbedürfnisse auf gesundes Essen und Trinken) vernichten.

Gruß
MCTropper  

87 Postings, 571 Tage ZerohedgeBei richtiger Anwendung

 
  
    #20327
1
16.10.23 12:50
Ist Glyphosat unbedenklich. Die ganze Bevormundung bei dem Thema nervt.  

87 Postings, 571 Tage ZerohedgeGlyphosat

 
  
    #20328
16.10.23 13:11
Wird seit 50 Jahren eingesetzt. Und trotzdem leben wir noch. Die Grünen werden mit ihrer unbegrenzten Zuwanderung, den Ausstieg aus billiger Energie und jetzt eben mit Lebensmittel müssen teuer sein zum eigtl Problem für deine Kinder.  

626 Postings, 1776 Tage MCTropperLöschung

 
  
    #20329
1
16.10.23 14:32

Moderation
Zeitpunkt: 17.10.23 15:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

87 Postings, 571 Tage ZerohedgeWas soll ich

 
  
    #20330
16.10.23 15:15
Sagen . Wir sind nicht einer Meinung und da schaukelt sich das nur hoch.  

626 Postings, 1776 Tage MCTropperZerohedge

 
  
    #20331
16.10.23 15:41
vollkommen richtig, es ist wichtig, dass es unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen gibt, und ja, wir werden hier keinen gemeinsamen Konsens finden, da bin ich mir auch sicher.

Aber ich würde mich einfach freuen, wenn Aussagen wie "billige Energiequellen" dann auch mit Beispielen bzw. Berechnungen belegt werden. Und dann es nicht nur darum geht, was wir an Strom bezahlen, der aus der Steckdose kommt, sondern was wir über die Gemeinschaft abfedern, was z. B. die Entsorgung kostet.  Den letztlich, ob direkt über den Strompreis oder indirekt über die sonstigen Einnahmen, das Geld kommt von uns. Und kann nicht z. B. beim Atommüll dann nicht mehr für Sozialleistungen verwendet werden, was für mich viel wichtiger wäre.

Sonst wird einfach an der Realität vorbei diskutiert.  

518 Postings, 5895 Tage ralfine_s@20331

 
  
    #20332
2
16.10.23 16:17
Ist ein schönes Beispiel für "meinen Gefühlen sind Deine Fakten egal."
Atom-Müll: Haben alle anderen Länder gelöst. Sogar solch "neoliberale Musterschüler" wie Schweden. Und all die vielen Rotorblätter von den max. 20 Jahre betriebenen Windrädern sind absolut unproblematisch. Sowohl in der Herstellung (Wo kommt noch mal das Balsaholz dafür her?) als auch in der Entsorgung (Recycling von Verbundwerkstoffen, geht sowas von easy...)
Von den Solarpanelen ganz zu schweigen.
Und wer hier von "billigen erneuerbaren" träumt, Gute Nacht. Das wird so lange nicht "billig", wie wir hier in Deutschland mit dieser blöden Physik geschlagen sind. Woher ich das weiß? Aus meiner Schul- und Universitätsausbildung. Und meiner täglichen Arbeit in der Energieversorgung.
Aber paßt schon. Von daher: Ich nehm mir meinen Anteil aus den diversen "Fördertöpfen" und schau, daß ich im Falle des Falles rechtzeitig das Ufer gewechselt habe.
In diesem Sinne: Viel Glück in der Realität.  

626 Postings, 1776 Tage MCTropperralfine_s

 
  
    #20333
2
16.10.23 17:04
Zitat: Ist ein schönes Beispiel für "meinen Gefühlen sind Deine Fakten egal".

Fakt ist:
Das ist hier das Bayer Forum, das Thema "billige Energie" wurde hier von einem anderen Teilnehmer ins Spiel gebracht. Und es als Fakt dargestellt, dass es billige Energie überhaupt (und unabhängig von der Energiequelle) gibt. Das gibt es nicht, auch nicht bei den erneuerbaren Energien. Auch hier müssen die von Dir genannten Themen erst gelöst werden,.

Mich würde aber offen gesagt interessieren, wie das Thema Atommüll in anderen Ländern "gelöst" wurde, eine Lösung ist mir offen gesagt nicht bekannt, nur das Zwischenlagern des Atommüll in unterirdischen Lagern, wie es Österreich aber auch als voraussichtliche Dauerlösung plant.  Und was im übrigen momentan ca. 2 Mrd. kosten soll, und das sind nur die veranschlagten bzw. erwarteten Kosten eines Lagers in Österreich.

Ich kenne nur diese Info (quelle Atommuellreport aus 2020: In Schweden wird Atommüll in kurzlebig schwach- und mittelradioaktiv, langlebig schwach- und mittelradioaktiv und hochradioaktiv unterschieden. Die Regierung Schwedens plant hochradioaktive Abfälle dauerhaft in Kupferbehälter in 400 bis 700 Metern Tiefe in Granit zu lagern. 2020 sollte mit der Errichtung eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle am Standort Forsmark begonnen werden. Dort werden bereits seit 1988 kurzlebige schwach- und mittelradioaktive Abfälle in etwa 50 Metern Tiefe unter der Ostsee eingelagert. Doch Mitte Januar lehnte der schwedische Environmental Court nach jahrelangem Beteiligungsprozess unerwarteter Weise die Pläne ab."

Aber leider sind wir im falschen Forum dafür, lasse mich gerne mit belegbaren Fakten und Quellen eines besseren belehren, was z. B. die Lösung von Atommüll in anderen Ländern betrifft.  

Danke.

 

353 Postings, 3444 Tage marvikevralfine

 
  
    #20334
16.10.23 17:06
danke, du sprichst mir aus der Sehle.

Etwas Off topic:
" Atommüll wird vermutlich ein Wertstoff" zumindest ist es Blödsinn Lager zu suchen, die für eine Million Jahre sicher sind. Bis dahin ist die Menschheit weg oder wir haben die Technik im Griff. Zum Thema Atom hier mal ein link:

https://www.google.com/...UGBFFK1orVzSFRCw%3A1697467660942&uact=5

Damit das nicht gleich gelöscht wird: Glyphosat, Glyphosat, Bayer, Bayer.

 

2027 Postings, 4991 Tage mrymenGlyphosat ist tot

 
  
    #20335
1
16.10.23 17:19
Das Image ist seit Jahren am Boden.
Zwar billig und gut wirksam in der Landwirtschaft, doch sobald der Name in Verbindung mit Produkten gebracht wird, ist der Ofen aus.
Also raus aus diesem Zeug Vergangenheit.
Neue Produkte, neue Chancen.
Solange der Name glyphosat noch in Verbindung mit Bayer genannt wird, wird Bayer nicht vom Wert steigen.
Bei crash Voraus, sehen wir 30e. Dann ist alles eingepreist.  

6687 Postings, 8413 Tage BossmenDas Ding ist ja völlig leblos.....

 
  
    #20336
16.10.23 17:23
da steigt nichts mehr....  

2351 Postings, 4013 Tage Mister8644 Euro

 
  
    #20337
2
17.10.23 11:58
Nachdem die 44 Euro nicht so richtig gehalten haben, könnte es sein, dass als nächstes um die 39 Euro winken. In dem Fall war dann die 44 nur eine kurze Abwärtsflagge im laufenden Baisse-Trend.

Für wirklich neue Impulse muss man wahrscheinlich auf die Bayer-Quartalszahlen Anfang November warten, aber bis dahin könnte der geordnete Rückzug in der Aktie weiter gehen.

Das ist ja das Ding bei Bayer im Moment. Wir haben keine Verkaufspanik. Sondern eher einen stetigen Salami-Crash, bei dem Anleger sich nach und nach von ihren Aktien trennen. So kann sich leider in den meisten Fällen kein Boden bilden, denn die schwachen Hände kriegt man eigentlich nur aus dem Markt durch abrupte Bewegungen.  

87 Postings, 571 Tage ZerohedgeBin extrem genervt

 
  
    #20338
17.10.23 13:41
Vom neuen Vorstand. Er ist total unsichtbar und schaut zu wie Bayer vor die Hunde geht. Bin raus.  

411 Postings, 3954 Tage FastpanzerLeblos

 
  
    #20339
17.10.23 13:53
Leb-los? Bald verstorben! Nerven abtötend. GW an alle mit Geduld die nun noch besser rein kommen. Und vor allem an die, die einfach short unterwegs sind. Ich hätte den Kursverfall bis auf dieses Level nicht für möglich gehalten. Jetzt brennt die Hütte. Hab nachgekauft. Weiß nicht warum. Hab auch keine News wegen den -3% heute. Unterstützungen gebrochen. Abwärtstrend intakt.
Gestern Kursziel 59 von der DZ Bank. Hat nicht geholfen. DAX stabil, Bayer Flop. Man bin ich angefressen!

ABER: wir schond wieder! Da ist noch genug Substanz! Es wird Jahre dauern. Aber noch gibts Dividende!  

2351 Postings, 4013 Tage Mister86Bill Anderson...

 
  
    #20340
17.10.23 15:35
Bill Anderson ist der Armin Laschet von Bayer.  

411 Postings, 3954 Tage FastpanzerReversal !

 
  
    #20341
17.10.23 16:22
Wir haben ein Reversal !  Oder auch ein viel erhofftes "V" ! Zumindest wenn der Kurs so hält, heute. Maximale emotionale Entlastung. Puh!
Dachte heute kurz, wir werden komplett nach unten durchgereicht.  

144 Postings, 1694 Tage Fuchs79Geduld

 
  
    #20342
17.10.23 16:29
Ein wenig Geduld werden wir noch brauchen. Spätestens Ende des Jahes wissen wir wo die Reise hingeht.Bis dahin wird die neue Strategie verkündet sein. Länger werden sich die Großinvestoren bestimmt nicht hinhalten lassen. Anderson muss liefern und das weiß er auch. Da ist es mit ein paar Anpassungen innerhalb des Betriebs nicht getan. Die Aufspaltung wird kommen. Da führt kein Weg dran vorbei.  

4422 Postings, 7009 Tage KaktusJonesJa, man braucht nur Geduld.

 
  
    #20343
17.10.23 18:36
Je länger man wartet, desto tiefer der Kurs.

Einfach kaum zu glauben, dass wir nun wieder nahe am Corona Tief sind. Der Dax ist davon weit entfernt.  

339 Postings, 6035 Tage HallohalloGap ist noch nicht abgeschlossen !

 
  
    #20344
17.10.23 19:22
Abwarten und Tee trinken  

411 Postings, 3954 Tage FastpanzerSchließe GAPs nie ab

 
  
    #20345
18.10.23 08:50
Ich schließe meine GAPs nie ab ;)

Welches meinst du, und wo soll das sein? 43,20 EURO oder wos??  

2351 Postings, 4013 Tage Mister86kein Reversal

 
  
    #20346
18.10.23 15:15
Ein "echtes" Reversal setzt immer voraus, dass es in den darauf folgenden Handelstagen bestätigt wird und somit die Aktie auch wirklich wieder steigt. Das nennt man "follow through". Die Aktie sollte danach zwei, besser drei Tage lang zumindest per Schlusskurs keine neuen Tiefs ausbilden und von der Tendenz klar wieder nach oben laufen. Anderenfalls ist eher davon auszugehen, dass der Erholungsversuch wieder abgeblasen wurde.

Bei Bayer ist bislang nicht zu erkennen dass es ein follow through gibt, und die Aktie steht nun sogar unter dem gestrigen Schlusskurs.

Sofern sich daran bis zum heutigen Börsenschluss nichts ändert, ist davon auszugehen, dass die Reversal-Chance negiert wurde, und die lange Hammerkerze gestern nur eine normale Kerze war und kein Umkehrsignal. Als nächstes steht dann das Tief von 40 Euro von Ende 2020 auf dem Plan.

Im großen und ganzen dürfte die Aktie zunehmend darunter zu leiden haben, dass Bill Anderson einen auf Armin Laschet macht und man ihn weder sieht noch hört. So wie Laschet lange Zeit im 2021er Bundestagswahlkampf. Hier hätten sich Anleger mit Sicherheit mehr gewünscht in den vier Monaten die Anderson jetzt am Ruder ist, und wahrscheinlich sind viele inzwischen enttäuscht, dass es nicht wirklich voran geht im Hause Bayer.  

339 Postings, 6035 Tage HallohalloNun kann es die Richtung drehen!

 
  
    #20347
18.10.23 16:28
 

87 Postings, 571 Tage ZerohedgeSlogan

 
  
    #20348
18.10.23 16:56
Werte schaffen für unsere Aktionäre. Der Vorstand lässt die Aktie auf 30 fallen und wenn sie dann auf 40 steigt klopfen sich alle auf die Schulter. Bin der Meinung dass es einen anderen Vorstand braucht.  

339 Postings, 6035 Tage HallohalloUnglückliche Weise wird noch weiter kippen !

 
  
    #20349
18.10.23 17:08
 

211 Postings, 630 Tage Kostelany_sollte Glyphosat verboten werden...

 
  
    #20350
18.10.23 17:09
in den USA und später in der EU, wäre dann die Monsanto Übernahme das größte Milliardengrab in der Aktiengeschichte?  

Seite: < 1 | ... | 812 | 813 |
| 815 | 816 | ... 1005  >  
   Antwort einfügen - nach oben