Bayer AG
https://www.finanznachrichten.de/...uropaparlament-umstritten-015.htm
Erneute Glyphosat-Zulassung auch im Europaparlament umstritten
Wenn die Zulassung nicht verlängert wird, dann könnte die Bayer-Aktie nocheinmal eine Etage tiefer geschickt werden.
lange hin. Bayer ist zur Zeit historisch günstig und ist in Einzelteilen gut 100 Mrd.
Wert. Aktuell liegt die MK rund 60% ( 40 Mrd ) tiefer. Wahnsinn.
Wenn man dazu noch bedenkt das man Monsanto zu 60 Mrd. gekauft hat.
Langsam sollte Adnoc auf Bayer statt auf Covestro gehen.
Bayer arbeitet mit Twist Bioscience bei Beschleunigung der Arzneimittelforschung zusammen
Zusammenarbeit ermöglicht Bayer Zugang zu Phage-Display-Bibliotheken / Twist Bioscience erhält bis zu 188 Mio. USD an erfolgsabhängigen klinischen und kommerziellen Meilensteinzahlungen sowie zusätzliche Lizenzgebühren
Berlin, 5. Oktober 2023 – Die Bayer AG hat mit der Twist Bioscience Corporation eine Forschungs-, Options- und Lizenzvereinbarung hinsichtlich bestimmter Antikörper abgeschlossen. Twist Bioscience bietet hochwertige synthetische DNA auf Basis seiner In-Silico-Plattform an.
Twist Biosciences Sammlung synthetischer Antikörperbibliotheken, ihre so genannte „Bibliothek der Bibliotheken“ ist auf spezifische Herausforderungen in der Antikörper-Wirkstoff-Entdeckung und -Entwicklung zugeschnitten. Dabei werden innovative strukturelle Merkmale genutzt, um ein breites Spektrum von Antikörper-Wirkstoffzielen abzudecken und dadurch die Erfolgswahrscheinlichkeit von Antikörperforschungsprogrammen in verschiedenen Indikationen und Schwerpunktbereichen zu erhöhen.
„Die Partnerschaft mit Twist Bioscience ist Teil unserer Strategie, bahnbrechende Innovationen auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher Ansätze und Plattformtechnologien voranzutreiben“, sagte Dr. Jürgen Eckhardt, Mitglied des Executive Committee der Division Pharmaceuticals von Bayer und Leiter Business Development, Licensing & Open Innovation. „Twist Biosciences 'Bibliothek der Bibliotheken' ist optimal geeignet, um die Entdeckung von Medikamenten zu beschleunigen und somit schneller einen bedeutenden Nutzen für Patienten zu erzielen.“
Für im Rahmen der Kooperation entdeckte Antikörper, die in eine klinische Entwicklung aufgenommen werden, erhält Twist Bioscience Anspruch auf bestimmte erfolgsabhängige klinische und kommerzielle Meilensteinzahlungen von bis zu 188 Millionen US-Dollar sowie Tantiemen auf Produktverkäufe. Im Gegenzug erhält Bayer die exklusiven Rechte zur Lizenzierung der Antikörper für die weltweite Vermarktung.
Das Geld ist futsch......
Das nächste Event wird dann wohl die Glyphosat-Abstimmung sein. Geht die für Bayer nicht gut aus, dann könnte der Kurs kurzfristig nocheinmal zusätzlich unter Druck geraten.
Meine Posi war zwar auch ganz ordentlich, aber im Verhältnis gesehen dann doch wieder nicht so groß.
Gibt halt immer zwei Möglichkeiten. Entweder mit Verlust raus (obwohl es dafür inzwischen auch schon recht spät ist), oder sich sagen, was solls, dann wird aus dem Investment halt ein gaaanz langfristiges Investment.
Beides hat Vor- und Nachteile, aber mit beidem kann man am Ende doch noch ein profitabler (Klein-)Anleger sein.
selbst ein Übernahmekandidat. Man hat Monsanto zu
60 Mrd übernommen und hat nun selbst eine MK
von gerade noch 40 Mrd.
Für ein Konglomerat aus Fonds die Bayer anschließend
zerlegen ein gefundenes Fressen. Einzig die Klagen
scheinen dies noch zu verhindern. Aber auch dafür wird
sich eine Lösung finden.
Mal abgesehen davon das ich an Kurse von
35 Euro nicht glaube, wird es spätestens da Ernst für
Bayer .
Für eine Übernahme völlig uninteressant, vielleicht bei 25€, aber da sind noch die ganzen anderen abschreckenden Sachen.
Nur weil Bayer völlig überteuert Monsanto gekauft hat, heißt das nicht, dass die anderen genauso bekloxxt sind......
Mal sehen was aus der kleinen technischen Gegenreaktion von gestern wird, der heutige Teil des Kursgewinnes ist ja schon wieder im alten Fahrwasser.......
Aber Grund zur Hoffnung dass die Aktie jetzt komplett dreht und wieder zu alten Höhen steigt, sehe ich hier nicht. Denn die Probleme sind noch dieselben wie vor ein paar Tagen, Wochen, Monaten und Jahren.
Bis weit in den 50er-Bereich wäre eine Erholung letztendlich nur die Antwort auf den vorherigen dramatischen Kursrückgang der letzten Wochen.
Vonovia ist dermaßen gehebelt da wird dir schwindelig. Ich denke du bist dir der Risiken nicht bewusst.
Und 2022 hat Vonovia zwar einen Verlust eingefahren, aber davor war der Laden nie mit einem exorbitanten KGV bewertet. Dieses betrug bei Bayer in der jüngeren Vergangenheit durchweg mehr als bei Vonovia. Findet man also wieder zurück in die Spur wenn sich die makroökonomischen Gegebenheiten wieder bessern, dann dürfte auch Vonovia wieder Gewinne schreiben und ein moderates KGV aufweisen.
Bei Bayer hingegen besteht der komplette Laden nur noch aus hausgemachten Problemen. Obendrein zum durch das hohe Zinsniveau deutlich gestiegenen Schuldendienst. Den hat Vonovia zwar auch, aber da können die Zentralbanken noch so sehr die Zinsen senken in den nächsten Jahren, es ändert nichts an den strukturellen und strategischen Problemen bei Bayer. Bei denen ganz offentlich auch Herr Anderson keine große Eile hat.
Da kannst du dann auch sagen, warum hat der Markt in der gleichen Zeit die Aktie runterverkauft. Eben genau aus diesen Gründen. Weil die Zuversicht immer weiter schwindet, dass Bayer recht bald der Turnaround gelingt.
Und besonders an der Börse gilt ab und an: lieber seine Meinung ändern, als mit dem Schiff unterzugehen. Was nützt es mir, wenn ich optimistisch bin bei Bayer, wenn der Markt es nicht ist. Und dass man denkt man ist schlauer als der Markt weil man etwas in der Aktie sieht was der Rest des Marktes nicht sieht, damit kann man als Kleinanleger böse auf die Nase fallen.