Bayer AG
Insgesamt muss man festhalten, dass deutsche Aktien selten ein guter Kauf waren. Welche Aktien haben in den letzten Jahren zugelegt? Telekom, Wacker Neuson, kleinere Gesellschaften, Heidelberger Materials und Linde. Und hier kommt man zum Problem: Linde blüht als US Aktie auf. Weil in den USA halt ein anderes unternehmerisches Denken vorherrscht und die Politik nicht gegen die eigene Bevölkerung und Wirtschaft regiert.
Hab immer noch mehr Geld als wenn ich in Bayer drin geblieben wäre.
Ich bin froh, dass ich das Problem Bayer los bin.
Den idealen Einstieg findet man nie bei einer Aktie. Gut, jetzt ist Vonovia halt mal zweieinhalb Prozent im Minus gegenüber meinem Einstandskurs von gestern, aber das ist nix gegen den Crash der Bayer-Aktie.
Vonovia hatte vor allem zu leiden durch das hohe Zinsniveau und Abschreibungen auf Bestandsimmobilien aufgrund der Wertentwicklung des Immobilienmarktes. Das hat quasi als externe Faktoren das Ergebnis belastet. Aber die Zinsen werden auf mittlere Sicht eher wieder fallen als steigen, und der Preisverfall am Immobilienmarkt wird auch nicht dauernd so weiter gehen.
In jedem Fall sind das Probleme, die nicht wie bei Bayer eine Sache von Missmanagement und Hybris des Vorstands sind. Bayer hat sich mit Monsanto einen ewigen Klotz am Bein ins Haus geholt. Und die Amis werden erst Ruhe geben wenn sie Bayer in Grund und Boden geklagt haben.
Allerdings konnte man einfacher Geld verdienen, z. B. BP oder BHP Billiton. Bin eine zeit lang auf Lachsaktien abgefahren. Bei Rohstoffwerten hat man meist eine gute Dividende, bei den Lachsaktien wars ähnlich, habe diese aus dem Blick verloren.
Bin jetzt zusätzlich bei Bayer und Henkel drin, mal sehen was kommen wird. Mir fehlt das Vertrauen in die Märkte, es wird hart für Aktionäre, die Verschuldung ist überall zu hoch, die Zinsen stiegen enorm. Daher eher konservative Werte.
Bin nicht der Fan einer Aufspaltung, aber viele Anleger wollen sie ja, um angebliche Werte zu heben. Bayers Problem sind die Klagen und die Schulden. Daher wäre mir sogar recht, wenn Bayer auf die Dividende verzichtet, zumal man mit der Dividende doppelt Steuern zahlt. Erst die Gesellschaft, dann Du noch mal.
Ich fürchte, du verkaufst tief und kaufst hoch. Das macht sicher Taschen leer.
Moderation
Zeitpunkt: 29.09.23 09:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 29.09.23 09:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Irre wie Scholz hier arbeitet. Es geht um die Zukunft einer ganzen Branche in Deutschland.
Vor allem krass, wie die FDP wirtschaftliche Interessen opfert. Lediglich die Grünen scheinen die Dringlichkeit verstanden zu haben. Die 6 Cent sind (leider) wirklich nötig. Sonst rumpelt es gewaltig am Arbeitsmarkt in D.
Schon lustig - Da meint man immer die Grünen würden alles für die Umwelt opfern. Wenn es aber mal drauf ankommt sind es SDP und FDP. (facepalm)
Sicher die Kosten sind enorm. Aber aus meiner Sicht leider alternativlos.
Moderation
Zeitpunkt: 29.09.23 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 29.09.23 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Wie passend....
Und PCB sind nun mal Fakten, das kann man auf den Seiten der US-Kanzlein nachlesen......
oder hier:
https://www.inquirer.com/news/...settlement-environment-20230912.html
Aus den Aktien treiben, ist ja wohl eher, vor weiteren Verlusten warnen......
Beschönigen tut schon Bayer selber und der Großteil Analysten.