Bayer AG
Es kann gut sein, dass der Kurssturz mit dem großen Verfall am Freitag zu tun hatte und
viele bei Bayer mit Calls - eventuell von JPM - aktiv waren. Die 47 € wurde gekillt und danach hat sich die Sache beruhigt. Nun schauen wir mal, ob es zügig wieder auf die 50 € geht.
Fakt ist aber auch, dass wenn es JPM war, und danach sieht es aus, die Nummer gerstern nicht billig war.
Es hat über 4 Mio Aktien benötigt, um die 47 € zu killen. Eindeckungen sind nun gern Willkommen : -)
Und so geht das Spiel immer wieder von vorn.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bayer-anderson-pharma-effizienzprogramm-1.6226565
Halten wir fest: am Tag vor der Bekanntgabe von doch sehr signifikanten Unternehmens-News wurde die Aktie nochmal ordentlich in die Tiefe geprügelt, damit man sie billig einsammeln konnte.
Man soll ja vorsichtig sein mit Anschuldigungen zu Marktmanipulation und Insiderhandel. Aber ein gewisses Geschmäckle hat das schon. Herr Anderson wird eher nicht heute morgen zwischen Frühstück und Zähneputzen plötzlich die Eingebung gehabt haben, dass man doch mal umstrukturieren könnte. Wenn ihr wisst, was ich meine.
https://www.finanznachrichten.de/...ager-kahlschlag-zugreifen-486.htm
Und kurz vor Weihnachten müsste er dann um die Ecke kommen und die Aufspaltung an- oder absagen. Wobei ich kein M&A-Mensch bin, aber sicher hätte beides seine Vorteile. Wenn man eine 100%ige Tochter schmerzlich auch mal Abschreiben kann, dürften damit Synergien grundsätzlich deutlich reduziert sein. Und sei es nur die gemeinsame Nutzung des SAPs (spekulatives Beispiel).
Und jetzt noch Meinung:
Man wird die Erfolge der ersten Massnahmen leider noch nicht empirisch erfassen können, wenn die zweite Massnahme ansteht. Zwar weiss man, was man an Kosten einsparen wird und wieviel Abfindung man gezahlt hat, aber gestrichene Stellen verrichten eben gar keine Arbeit mehr. An welcher Stelle man sich kompetenter Entscheider entledigt hat, sieht man erst langfristig. Bei solch gross angekündigten Massnahmen gibts halt eher Quoten als Augenmass. Da kann man sich ganz schnell selbst abschaffen. Zumal die Grabenkämpfe, die entscheiden wer bleibt und wer geht oft dann auch nicht mehr leistungsorientiert geführt werden. Es geht halt um Existenz. Da ist jedes Mittel recht und grade die wirklich Leistungsorientierten nehmen sich oft keine Zeit für Intrigen.
Und völlig kurzsichtig wäre, die teueren, erfahrenen Leute rauszuwerfen und die billigen zu behalten.
tolle Gelegenheit Bayer nochmal als Schnäppchen aufzusammeln. Und das alles nur, weil
JPM ihre OS killen mussten : -)
Freitag, 15.09.2023 12:02
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Bayer (Bayer Aktie) auf "Outperform" mit einem Kursziel von 78 Euro belassen. Ein Analystenteam um den für Bayer zuständigen Experten Gunther Zechmann befasste sich in einer am Freitag vorliegenden Studie mit der Bemühung von Speditionen und Fluggesellschaften, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Ein schneller Weg, dies zu erreichen, sei die Umstellung auf erneuerbaren Diesel oder nachhaltigen Flugkraftstoff. Der erste Effekt davon sei die Notwendigkeit größerer Sojaanbauflächen. Zunehmende Sojamengen kämen dem Agrarchemie- und Pharmakonzern zugute, wenngleich eine Abkehr von Mais für die Leverkusener negativ wäre./tih/la Veröffentlichung der Original-Studie: 14.09.2023 / 14:27 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.09.2023 / 23:00 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Kein Atomstrom, keine Kohle, keine Windräder, kein Gas. Keine Nord Süd Trasse . Deutschland wird zum Entwicklungsland. Wartet es ab.
Moderation
Zeitpunkt: 20.09.23 12:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 20.09.23 12:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Beleidigung
Seit die Algos und der Hochfrequenzhandel das Heft in der Hand haben an den Märkten, ist es gang und gäbe, dass Unterstützungen und scheinbar wichtige Chartmarken bewusst durchbrochen werden, und kurze Zeit später steigen die Kurse wieder wie von Geisterhand in die andere Richtung. Denn mit dem Verletzen von Chartmarken ist für die Trading-Computer mit das meiste Geld zu verdienen, weil das regelmäßig kaskadenhaft zu einer Auslösung von Stop Loss-Ordern führt. Wenn dann aber das ganze dumme Geld aus dem Markt ist, dann wird es wieder attraktiv für das smart money, denn es weiß, dass am oberen Ende wieder das dumme Geld bereitstehen wird um ihnen die erneut gestiegenen Aktien wieder abzukaufen.
Ich persönlich glaube, dass die Aktie bei 48 Euro zur Ruhe kommen wird. Und dass von dieser Marke aus die Hoffnung berechtigt ist, dass Bayer wieder nachhaltig steigt.
Meine Meinung. Keine Handlungsempfehlung.
Stops liegen am Ende (fast) überall. Um eine Umkehr bei einer Aktie hervorzurufen, ist nicht zwingend notwendig dass alle von ihnen geholt werden. Die Umwälzungen am 13. bis 15.09. waren schon ziemlich gewaltig, und das spricht eigentlich eher dafür, dass wir das schlimmste schon gesehen haben.
In diesem Tempo stehen wir bei der nächsten HV vielleicht nur noch bei 30 oder 35 Euro und sein Wirken wird sehr stark hinterfragt werden. Schrecklich.
Die Aktionäre konnten mit vielem rechnen, aber nicht damit, dass von ihm keinerlei positiv kursbeeinflussender Input kommt.
https://www.finanznachrichten.de/...h-mehr-aerger-aus-den-usa-486.htm
Wenn wir in nem halben Jahr immer noch nichts bahnbrechendes gehört haben, dann sollte man wirklich bald mal ungeduldig werden. Aber bislang würd ich jetzt Mr. Anderson nicht unterstellen, dass er nur Däumchen dreht.
Im Xetra wurden 3.229.778 Aktien zu 155 M € gehandelt.
Ein sehr großer Teil davon ab 15:30 als die New Yorker Börse aufgemacht hat. Dürfte die Reaktion gewesen sein auf die neue Klage in USA gegen Monsanto/Bayer.
Totzdem hat dann irgendwer wieder gekauft, sodass immerhin das Tagestief wieder deutlich wettgemacht werden konnte.
Morgen rechne ich persönlich mit einer marktweiten Erholungsrally, und da sind eigentlich dann die Chancen nicht schlecht, dass davon auch Bayer profitieren wird.
Schaun wir mal. Hier der heutige 15-Minuten-Xetra-Chart von Bayer: