Bayer AG
JPMorgan setzt Bayer auf 'Neg. Catalyst Watch' - Konsens zu hoch
Mittwoch, 13.09.2023 06:45 von dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat den Papieren von Bayer (Bayer Aktie) den Status "Negative Catalyst Watch" gegeben. Analyst Richard Vosser verleiht damit in einer am Mittwoch vorliegenden Studie seiner kurzfristig skeptischen Kursprognose Ausdruck. Er rechnet 2024 nur mit einem geringen Wachstum, die Markterwartungen hält er für zu hoch. Vosser senkte sein Kursziel von 55 auf 47 Euro und ließ die fundamentale Einstufung auf "Neutral"./ag/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 12.09.2023 / 22:08 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.09.2023 / 00:15 / BST Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflic…
https://www.inquirer.com/news/...settlement-environment-20230912.html
habe meine alte Position verbilligt.
Immerhin sollte die Rendite ca 4.6% betragen, das KGV ca 7.8
unter 50 Euro einkauft man in der Vergangenheit damit
keinen Fehler gemacht hat. Man muss sich dann
über 50 Euro von den Dinger auch wieder trennen.
Eine Aufspaltung steht nach wie vor im Raum
und könnte die Aktie auch schnell wieder über
50 Euro bewegen.
https://www.finanznachrichten.de/...-6-darum-geht-es-abwaerts-486.htm
Momentan täte Bayer gut daran, endlich mal verlauten zu lassen, wie es mit der Unternehmensstrategie weitergeht. Das Absacken des Kurses hat vor allem auch damit zu tun. Hört man von der Front endlich mal wieder was Positives, dann könnte auch Bayer wieder zulegen.
12.09.23 51,20 € 51,30 € 50,60 € 50,67 € 1.105.592 56,1 M €
11.09.23 50,55 € 51,32 € 50,52 € 51,20 € 1.933.344 98,8 M €
08.09.23 50,32 € 50,35 € 49,85 € 50,19 € 2.070.344 104 M €
07.09.23 50,07 € 50,47 € 49,99 € 50,24 € 1.453.861 73,1 M €
06.09.23 50,36 € 50,40 € 50,05 € 50,12 € 1.191.879 59,8 M €
05.09.23 50,35 € 50,87 € 50,24 € 50,65 € 1.042.458 52,8 M €
04.09.23 50,95 € 51,25 € 50,55 € 50,64 € 704.556 35,8 M €
01.09.23 50,49 € 51,10 € 50,49 € 50,87 € 1.701.732 86,6 M €
31.08.23 50,40 € 50,97 € 50,21 € 50,54 € 2.091.559 106 M €
30.08.23 50,75 € 50,81 € 50,41 € 50,41 € 1.002.672 50,6 M €
29.08.23 50,52 € 50,88 € 50,41 € 50,67 € 1.450.797 73,5 M €
28.08.23 50,28 € 50,52 € 49,97 € 50,38 € 1.098.333 55,3 M €
25.08.23 49,75 € 50,20 € 49,74 € 50,05 € 1.325.606 66,3 M €
24.08.23 50,45 € 50,88 € 49,845 € 49,89 € 1.682.071 84,3 M €
23.08.23 50,34 € 50,54 € 50,14 € 50,28 € 1.246.252 62,7 M €
einfacher - mit weniger Pulver - vorgestellt hatten. Nur 4-5 % Minus mit solch einem Aufwand.
Jetzt eine kleine Spekulation zum VK einer Sparte und die Herde muss sich eindecken : -)
Die Kurssprünge zeigen heute klar, dass hier bewusst gedrückt wird. Von 48,78 € auf 48,60 € in 2 Sek.
Dafür brauchts im normalen Handel manchmal eine Stunde !
Ich schaue mir den Spaß an und hab eingekauft :-)
Geil ist auch immer: wenn die Analysten Kaufempfehlungen ausprechen, gerne auch utopische, wie UBS letztens, wird diese gerne gepostet und gestreichelt. Bei Verkaufsempfehlungen, die blöden Analysten, Kontraindikatoren, bla, bla. Merkt euch, der Kurs hat immer Recht. Wenn Bayercard diese Woche nicht die 50 wiederholt, dann geht es zur 40.
Bei Bayer ist das heutige Tagestief immer das Tageshoch vom nächsten Tag.......
Werner Baumann wird in die Unternehmensgeschichte eingehen als der Manager der Bayer gegen die Wand gefahren hat. Gut, das wissen wir. Aber Aktien kauft man halt, wenn sie unten sind. Und auch Bayer wird am Ende nicht pleite gehen, sondern es wird Zeiten geben wo das Unternehmen wieder besser dastehen wird.
Sowas muss man halt abwarten können. Kann man das nicht, dann ist man vielleicht an der Börse falsch.
Von den ganzen Schreiberlingen der Börsenportale wird jetzt schon der Untergang des Abendlandes ausgerufen beim Kurs von Bayer. Bin da eher skeptisch. Meistens liegen die daneben.
Halten wir außerdem fest, die Aktie ist heute nicht runtergegangen, weil es irgendwelche negativen News direkt von oder über Bayer gegeben hat. Es hat lediglich ein Analyst einer der üblichen Zockerbanken ein paar Gehirnfürze abgelassen. Mit sowas kann man zwar wenn man's zum rechten Zeitpunkt unter die Leute bringt für reichlich Kursbewegung sorgen. Aber am Ende hat sowas meist kurze Beine.
In jedem Fall sind Analysteneinschätzungen keine Fundamentals. Sie sind die Einschätzungen einer einzigen alleinigen Person.
Warten wir ab wie's die nächsten Tage aussieht beim Bayer-Kurs. Aber ich traue all den ganzen Analysten nicht mal von zwölf bis mittags. Das gleiche gilt für die ganzen Artikelschreiber von Börsenportalen. Ist alles das gleiche. Alles Gaukler.
Wenn man eines lernen muss an der Börse, dann ist es, dass eine Aktie sich nicht in die Karten schauen lässt was ihren Kursverlauf angeht. Am allerwenigsten von den ganzen Börsendienst-Schreiberlingen, die am Ende auch nur Abonnenten für ihre Bezahldienste anlocken wollen.
48 Euro ist immer wieder ein Niveau gewesen auf dem die Aktie nach oben gedreht hat. Das hat erst einmal weiter Bestand.