Wirecard 2014 - 2025
Falls es nicht reicht kann ich auch zur Not die Geschäftsabrechnung zeigen oder die Stücke im Depot.
Vor allem warum denkt ihr sind über 1.000 Aktien viel? Ich bin sogar noch der ärmste in unserem Freundeskreis.
Selber habe ich derzeit 370 Stück. Mittelfristig fände ich 500 Stück gzsnz cool.
Einstiegskurs so niedrig wie möglich, bei Wachstumsaktien nur im Rahmen einer Konsolidierung. Ungeduld ist ein schlechter Ratgeber.
Horizont 1-30 Jahre, je nach Geschäftslage des Unternehmens. Beschäftigung mit der Börse. Rechtzeitiges Aussteigen bei Euphorie.
Mit dieser Strategie konnte und kann man so gut wie nichts falsch machen.
Das Streiten um Wirecard in den Foren ist also absolut unnötig. Die blank liegenden Nerven auf beiden Seiten zeigen, dass bei WDI unterschwellig eine existentielle Angst vorherrscht. Oder hohe Buchverluste. Basher sind Shorties, die ebenfalls schlecht schlafen, angesichts eines möglichen plötzlichen Anstiegs, KO heisst dann KO.
Ich nehme auch an, dass viele, die WDI mit Verlust verkauft haben, wieder eingestiegen sind. Andere haben im Sinne eines Sparplans verbilligt. Und wieder andere scheinen bei WDI all in oder hoch Kredit-finanziert eingestiegen zu sein.
Wer aber oben genannte Regeln befolgt und im Rahmen eines nicht Kredit basierten, langfristigen, diversifizierten Depots zu vernünftigen Kursen eingestiegen ist, wird besser schlafen, da er im Zweifel mit kleinem Verlust oder sogar Gewinn aussteigen kann.
Moderation
Zeitpunkt: 25.05.20 11:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 25.05.20 11:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Das tägliche Handelsvolumen in der WDI Aktie beträgt vllt eine halbe Milliarde Euro – pro Handelstag. Niemand, wirklich niemand auf diesem Planeten „schädigt“ sein Aktien-Investment wenn er in einem Kleinanleger-Spezialitäten-Forum (in dem 95% der Anleger super-bullish sind und eher das Essen einstellen denn eine WDI-Aktie zu verkaufen) sein eigenes Investment objektiv hinterfragt bzw. objektiv diskutieren will. Und dazu gehören nun mal PRO und CON zu einer Aktie, die es im übrigen bei jeder Aktie dieser Welt gibt. Darf man diese CONs nennen, auch wenn man investiert ist? Ich meine ja, ich finde man muss das sogar machen, um objektiv zu bleiben. Manchmal habe ich aber den Eindruck, dass bei vielen der Gedanke vorherrscht, dass in dem Augenblick in dem ich mir eine Aktie gekauft habe, ich alles Negative ausblenden muss und nur noch positiv posten darf.
Brilantbill, danke für Dein Post und ich bin ganz bei Dir was die oftmals sinnbefreiten Einzeiler mit Kurswünschen betrifft – die liefern wirklich keinen Mehrwert (gilt aber auch für beide Richtungen). Wenn Du schreibst, dass ich oftmals kritisch bin, dann will ich zumindest ergänzen: ja, das bin ich und vllt bin ich es auch mehr als andere Foristi hier. Aber das spiegelt natürlich nicht meine Gesamteinschätzung auf Wirecard wider. Wenn ich hier mehr negative als positive Aspekte sehen würde, dann hätte ich in der Tat (und wie von difigiano gefordert :-)) meine Aktien schon verkauft.
Ich nehme in diesem Diskussionen dann oft die Gegenseite ein, die ich hier im Forum seltener repräsentiert sehe, und bin dann der Meinung, dass ich die positiven Aspekte nicht noch mal alle wiederholen muss. Dass ich den fairen Level der Aktie ohne die ganze „noise“ drumherum bei einem Faktor 2,x sehe, hatte ich aber auch schon einige Male erwähnt.
https://www.bloomberg.com/news/videos/2019-06-13/...y-ceo-braun-video
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...ticle20944391.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...hungen-zurueck-article21364400.html
Das heisst nicht das jemand der zockt ein "schlechter" Mensch ist, meistens sogar recht abgebrüht und verwegen, sollte es aber lassen andere von seinem Investment zu überzeugen - das taugt nicht viel. Am schlimmsten sind Zocker ohne Nerven, die ihr investment nicht verstehen, und ander davon überzeugen wollen.
Natürlich gibt es noch ausnahmen.
Habe nie das teuerste Auto noch das teuerste Haus in der Strasse...
Aber wenn man den richtigen Zeitraum für einen Kauf gefunden hat (Konsolidierung), dann nicht geizig wegen 1-2 Cent sein. Dann Hauptsache reinkommen.
In der aktuellen Situation vor Kauf von Aktien auf Zukunftsaussichten, Market cap, Umsatz, KGV, Cash-Flow und Verbindlichkeiten achten. Einstieg dann wie oben gesagt, damit man besser schlafen kann. Ungeduld ist schlecht.