Bayer AG
Aber ich würde Bayer wirklich den Meistertitel gönnen. Man hat ja ansonsten genug Ärger.
Bin zum Glück bei Bayer noch an der Seitenlinie.Hab 2 gute Deals mit Kauf/Verkauf zwischen 50 und 63€ gemacht. Da spitzt man denn gerade jetzt die Ohren.
Hab kürzlich mal ins Kz28 geguckt. Außer Vollpfosten Frid ist nicht mehr viel los. Selbst Walter hab ich nicht gefunden.
Schade, hat Spaß gemacht
Hinsichtlich des erzielbaren Preises ist der isolierte Verkauf von Consumer Health in der Tat effizienter als das Abspalten und an die Börse bringen.
Allerdings:
Das Abspalten der 3 großen Sparten (Verschreibungspflichtige Medikamente, Consumer Health, Agrar) hat einen entscheidenden und gewaltigen Vorteil: Die Holding als Mutter der drei großen Sparten würde insgesamt deutlich stabiler stehen. Ferner könnte man den Zuschnitt Agrar (inkl. Risiken aus Glyphosat und PCB) so wählen, dass dieser möglichst klein ist und damit das Erpressungspotenzial von US Klagen weitgehend minimiert wird.
Die übrigen Konzernteile würden nicht mehr für Glyphosat haften müssen. Auch könnte man den klagewütigen US Anwälten glaubhaft mit einer etwaigen Insolvenz dieses einen Bereiches drohen. Damit wären vermutlich ganz andere Vergleiche möglich.
Diese Aussage wurde vom VV so klar bislang noch nicht getroffen. Ich denke, dass wir vermutlich bis März 2024 mehr dazu hören sollten. Evtl. sickert schon wesentlich früher immer mal wieder etwas durch. Diese Infos sollten dann irgendwann wieder deutliche Kursphantasie auslösen.
Es bleibt spannend.
Aber auch in den USA weiß man, dass das Melken einer Kuh mehr bringt als sie zu schlachten.
Der Vertrauensverlust bei den Investoren erzwingt radikale Lösungen. Der Status quo der jetzigen Konzernstruktur ist kaum noch beizubehalten.
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...eckt/29513816.html
Aus dem Handelsblatt von heute früh. Es kommt also langsam Fantasie auf :)
Was ist denn passiert?
1.) 1,5 Mrd Schadenersatz: so wie immer wird auch dieses Urteil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von der nächsthöheren Instanz gekippt. Ist nicht das erste Mal und wird wahrscheinlich nicht das letzte Mal bleiben. Am Ende wird nicht viel hängenbleiben. Für mich läuft das unter Kategorie "non event". Als ich das Urteil hörte, habe ich gleich gedacht: ach, wiedermal ein Urteil, das von der nächsten Instanz aufgehoben wird.
2.) Asundexian: das Scheitern der OCEANIC-AF ist tatsächlich substanziell nachteilig. Allerdings muss man sehen, dass OCEANIC-STROKE weiterläuft (wurde auch im Call gestern bestätigt) und am Ende wahrscheinlich eine Zulassung stehen wird. Die wird zwar deutlich weniger, aber immer noch einen gewissen Anteil am ursprünglich geplanten Umsatz generieren.
Nachdem man bereits von September bis November von 50 EUR auf 40 runter ist, nun nochmal 20% Abschlag?
Rational erscheint das nicht und auch nicht fundamental begründbar.
Zudem kommt dadurch Phantasie auf Abspaltung oder sogar Übernahme ins Spiel. Beides würde den Kurs erheblich steigern.
Also, für mich eine klare, irrationale Übertreibung. Würde nicht das signifikante Tief von 2009 im Markt liegen, wäre der Kurs m.E. gar nicht bis dorthin geeilt.
Und es handelt sich um ein DEUTSCHES Unternehmen mit einer mörderische Vergangenheit....
Einer der 3 Produzenten von Zyklon B, mit einem Insektizide wurden Millionen Menschen ermordet.....
Läuft irgendwann mal was wirklich schief mit der Glyphosat Erpressung....wird im Gerichtssaal, in den Medien "dezent" darauf hingewiesen, es in Erinnerung gerufen....
Viele Ahnungslose hier im Forum wissen nicht was in der amerikanischen Rechtssprechung abgeht....und wenn es Ausländer sind um so mehr, Ausländer sind praktisch vogelfrei
@KlarerVerstand nicht für ungut , dann wäre Ford schon längst vom fenster.
Da problem mit der abspaltung wäre, einen fehler zuzugeben und da scheinen einige angst vor zu haben.
Siemens gliedert seine schlechten teile auch aus , um den schaden von der mutter fern zu halten.
Und bisher haben sie es immer richtig gemacht.
Doch erstens ist Monsanto nicht nur glypho und Pcb, sondern auch anderweitig hochinterssante zukunftsweisende sparten. Und 2tens bekommt man eine solche Badfirma nicht auf den Markt. Deshalb versucht man wohl die Kosten der klagen mit den gewinnen dieser sparte auszugleichen. Und irgendwann Ist der Spuk vorbei, und Monsanto kann mit ihren anderen sparten endlich Geld verdienen.
So hat es wohl Baumann geplant...
Bayer braucht einfach wieder positive Meldungen. Neue, gewinnbringende Pharmaentwicklungen etc.
Bei Kursen um die 25 bis 30e rechne ich mit Übernahmephantasien.
Als ganzes ist Bayer mehr Wert.
Aufgeteilt erst, wenn alle sparten sich positiv entwickeln.
Und auf dies könnten Übernahmekandidaten spekulieren...
Das ist schon krass, verjährt bei denen nicht sogar Mord? Stupid german money oder wie war der Spruch in der Simpsons Folge, als da deutsche das Kraftwerk von Mr. Burns gekauft hatten?
Wie gesagt, als Kleinanleger brauch man sowas sicher nicht, da gibts allein im Dax nen dutzend Unternehmen die günstiger sind und nen mindestens gleich gutes Geschäftsmodell haben.
Was sich der Vorstand dabei gedacht hat die Bude zu übernehmen für einen solchen Preis, das werde ich nie verstehen. Allein wie lang er danach noch wurschteln durfte, das war schon nen absolutes Unding.
Trotzdem finde ich, daß Bayer diese Bewertung nicht verdient hat.
Ich habe meinen EK Schnitt ordentlich gedrückt, bin aber noch einiges entfernt von den momentanen Kursen. Puuuuh
Charttechnisch sieht es mies aus, Bayer sollte nicht deutlich unter 33 Euro schließen.
2,40 EUR pro Aktie. Beim aktuellen Kurs entspricht dies einer Dividendenrendite von ca. 7,50%.