Bayer AG
die allergrössten einsatzgebiete von glyphosat sind soja und futtermais, mit welchen tiere gemästet werden. um 1 kalorie fleisch zu erzeugen müssen mindestens 10 kalorien pflanzen verfüttert werden, das ist also nicht wirklich effizient. somit haben wir noch viel spielraum um mehr menschen zu ernähren, wir müssten nur unseren fleischkonsum etwas mehr zu pflanzen verschieben.
die welt würde nicht verhungern ohne glyphosat, aber unsere landwirtschaft müsste sich massiv verändern. wobei ich fest überzeugt bin, der technische fortschritt wird herbizide und hoffentlich auch pestizide schon bald überflüssig machen. sei es durch biologische mittel, sei es durch hightech auf dem feld oder durch neuzüchtungen, man wird nicht ewig gift auf nahrungsmittel spritzen.
was giftig für andere lebewesen ist kann wirklich nicht gesund sein für uns menschen, oder würdest du einen schluck glyphosat trinken? ich jedenfalls nicht..
Weiss auch nicht welcher Fonds sowas mit schleppen will ins neue Jahr, wie verkaufst son Unternehmen deinen Anlegern?
Wachstum wohl nicht vorhanden, horrende Schulden, Rechtsrisiken noch und nöcher - mit der Dividende? ob das zieht?, bei mir nicht, da die Dividende ja nichtmal mit Cash verdient wurde in den letzten 12 Monaten.
Die Amiunternehmen würden den Monsanto Mist irgendwie ausgliedern und in den Konkurs schicken um die ganzen Krebskläger leer ausgehn zu lassen, wies gerade Johnson und Johnson versucht bei deren Klagewelle, aber bei uns macht das wohl keiner mit.
Die haben gestern gekauft und daduch den Sturz das Tempo genommen.
Ich bin gestern morgen nicht wach geworden und dachte ,mir :"heute kaufe ich Bayer".
Klar irgendwann verkaufen sie und entschleunigen den Anstieg ,aber ich würde sie nicht verteufeln
Übrigens mache ich mir um BT-Mais eigentlich mehr sorgen, Käfer sind doch noch einiges mehr am Menschen als andere Pflanzen. Und dass bei uns nicht mal durch Zufall ähnliche "artspezifische Proteasen" entstehen ... die Lottogewinnwahrscheinlichkeit ist auch sehr gering - und trotzdem spielen viele. Zurück zum Glypho: Lehrmeinung ist derzeit, dass Tiere keinen Shikimatweg zur Synthese von aromatischen Aminosäuren besitzen.
Was da abgeht ist nicht zu erklären.
Unsere Regierung mit Kindergartenabschluss gibt Bürgschaften von über 7 Milliarden. Kurz danach meldet der Mutterkonzern Siemens einen satten Gewinn von 8,5 Milliarden nach Steuern.
Muss das der normale Steuerzahler noch verstehen ?
Was stimmt denn nicht in Deutschland.
Ich würde Siemens was pfeiffen.... das ist einfach nicht in Ordnung.
Mit einem ersten Ergebnis ist im März 2024 zu rechnen.
Der erste Schritt ist getan, es bedarf einiger Zeit.
Der Tag heute war leider nicht von einer deutlichen Kurserholung geprägt.
Ich denke, wir können jetzt nicht unbedingt Bayer mit Siemens Energy vergleichen.
Es sollten bis März 2024 möglichst keine großen Negativnachrichten mehr auf den Ticker kommen.
Und ist ein mittel gegen das Unkraut, welches mit den gesäten Pflanz3en wächst und konkurriert für die Nährstoffen des Bodens.
Es ist nicht krebserregend (lt. Bayern und zahlreiche Studie) aber giftig doch. Daher @isostar100 kein Schlug davon trinken!
Bleib lieber beim Bier.
Ich möchte hier nicht sagen, dass wir 1 Eur Kursziel haben werden, aber sagen wir mal ehrlich... 20 Eur sind möglich, unter diesen Umständen und Marktdruck.
Und wenn man denkt, dass wir nicht lange her bei 65 waren, es ist ganz schon ärgerlich.
Dazu muss man sagen, dass eine GANZE MENGE Leute zwischen 40 und 60 gefangen sind... daher auch 38-39 @Terminator9 wäre ganz schon Sch*e !
Es muss unbedingt kräftig über 45 steigen, ansonsten viel zu viele sind in der Klemme!
Und dazu, wir haben ein P/E Forward (2024 - 2025) unter 9 sogar unter 8 stand heute.
Das ist ganz schon wenig für eine Aktie die regelrecht über P/E 20 gehandelt wird. UND wir sind praktisch beim Buchwert.
Jetzt bleibt zu verstehen wie die E (von Earnings) sein werden.
Also ich habe eine Prognose von einem EPS von 4,10 für die nächste 2 Jahre.
Bei 4 Eur und eine P/E von 9 oder 8 sind wir heute OK (36-32 Eur Aktienpreis). Günstig ist nicht, aber richtig.
Aber die Aktie wird in der Regel weit über 20... daher mit einem EPS von 4 Eur sollte die Aktie bei 80 Eur liegen!
https://companiesmarketcap.com/bayer/pe-ratio/
Und 32-34 aber auch 45... ist ein Schnäppchen
Von wegen 38-39 Eur !
Wollen wir uns selber verar*chen?
Aja die Aktie ist nach den Gewinnrückgängen keineswegs billig, maximal fair bewertet.
Keine Ahnung wie es mit Bayer weitergeht. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Dividende gestrichen werden sollte und alles in die Schuldentilgung fliesst. die schulden von 37 Mrd sind der Strick um den Hals. 6-7% jährlich gehen nur für die Auszahlunfg der Anleihen drauf. Also 2,3-2,5 MRD.
Damit könnte man glatt 6 Glyphosat-Kläger bezahlen :-)
die aktuellen Schulden die den Marktwert aller Aktien übertrifft sicher kein Grund zur Freude ist.
"Alles, was sich negativ auf künftige Cashflows auswirkt, macht das Ganze noch enger", sagte CEO Bill Anderson am Dienstag in einer Telefonkonferenz mit Analysten.
"Die Auswirkungen dieser jüngsten Ereignisse ändern nichts an unseren strategischen Optionen. Es kann nur bedeuten, dass einige dieser Bedingungen ein wenig enger sind", sagte Anderson, der gesagt hat, dass er eine Aufspaltung des Herstellers von Arzneimitteln, nicht verschreibungspflichtigen Behandlungen und Produkten für Landwirte in Betracht zieht.
Er nannte das Beispiel, dass ein möglicher Verkauf der Konsumgütersparte an einen Konkurrenten in der Branche mehr und schneller Geld einbringen würde als eine teilweise Abspaltung an der Börse“
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ezogen-werden-w-45409129/
Der ganze Aufsichtsrat darf bei der nächsten HV keine Entlastung bekommen.
Also benötigt man recht schnell so viel wie möglich Barmittel.
Soweit, so gut.
Falls die Konkurrenz da mitspielt.
Was würde ich tun, wenn ein Konkurrent an mich heran tritt und um eine Kaufofferte bittet.
Ich sehe, der Konkurrent geht in die Knie.
Aufhelfen würde ich nicht, sondern weiter herunter drücken.
Nach dem Beispiel des ehemaligen McDonalds Chefs.
Falls einem Konkurrenten das Wasser bis zum Hals steht, würde ich ihm den Gartenschlauch in den Hals stecken und den Wasserhahn öffnen.
So viele Manager die anscheinend aufgrund des Peter-Prinzipes in ihrer Position sind, PR geht anders.
Die Frage wäre der Preis.
Und natürlich, auf Konkurrenz zu treffen, die einem nicht den Wasserschlauch ind den Schlund steckt.
Monsanto wird wegen PCB in Schule in Seattle zu 165 Millionen Dollar verurteilt
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ezogen-werden-w-45409129/
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/...urteilt-45410638/
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bordguard, Karlchen_V