Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Deutsche Bank = todkranke Aktie
Wirecard = lebende, blühende Aktie. Ich werde hier bei Erholung einsteigen.
Laut meinem Chartbildern hat sich seit knapp einem Jahr bei der DB wenig getan.
Die schwankt seit Ende November ganz grob zwischen 6 und 8 €.
Momentan wieder bei knapp 7 €.
Wie da manche Leute darauf kommen, daß die DB sich in einem Abwärtsstrudel befindet ist mir schleierhaft.
Übrigens auch bei Wirecard - da hat sich seit knapp einem Jahr auch wenig getan.
Naja, vielleicht ist es auch etwas zu hochgeistig, sich den Kurs seit einem Jahr anzusehen und festzustellen, daß sich nicht viel getan hat.
Wenn jemand Daytrader ist, schaut es vielleicht ein bisschen anders aus.
Da hat es einige Schwankungen in beide Richtungen gegeben bei der gewinnen oder verlieren konnte.
Für langfristig orientierte dagegen war es ziemlich langweilig.
Performance :letztes Jahr bis Heute - Minus 32,88% Kursverlust
der tiefste Kurs seitdem knapp 6 €
Also befindet sich die DB seit gut 10 Monaten im Band zwischen gut 8 und lnapp 6 €.
Darüber braucht man nicht diskutieren, das sind Fakten.
Und wenn es so weiter läuft wie seit ca. 10 Monaten, was schreiben Sie dann in ein paar Wochen?
Performance :letztes Jahr bis Heute - +- 5 oder 10 %
Solche Leute wie Sie hatten wir schon.
Was nicht sein darf wird ignoriert.
"Naja, vielleicht ist es auch etwas zu hochgeistig sich den Kurs seit einem Jahr anzusehen und festzustellen, das sich nicht viel getan hat".
Zitat Ende.
Deinen völligen Blödsinn kannst Du für Dich behalten.
Sie können noch so unflätig vor sich hin brabbeln - die Aussage "Also befindet sich die DB seit gut 10 Monaten im Band zwischen gut 8 und lnapp 6 €" ist und bleibt richtig.
Ob Sie das nicht verstehen können oder wollen, ist mir eigentlich vollkommen egal.
Tatsache ist und bleibt aber, daß sich am Kurs der DB seit knapp einem Jahr wenig getan hat.
auf die letzte Ölung warten.....
der Chefarzt, die EZB hat schon den Sarg für die Banken gezimmert, verdienen
tut nur noch der Schreiner und das Mausoleum
Kann trotz den Unkenrufen nicht wiederstehen.
Und solange meine Comics im Verkauf deutlich mehr bringen
als der aktuelle Kurs der Deutschen Bank ist, werde ich auch munter weiter machen.....
Mit der Geschichte an Fehlverhalten der DtBank könnte das vor Gericht zumindest für berechtigte Zweifel sorgen, was aber nicht heißt, dass der Mandant freigesprochen wird...aber schon gar nicht bedeutet dies, dass man der DtBank eine Mittäterschaft nachweisen kann. Was auch in einem weiteren Verfahren erörtert werden würde...da die Bank aktuell ja nicht angeklagt ist.
Also Ruhe bewahren und die Justiz machen lassen....
die Kleinen hängt man und die Großen läßt man laufen....
die Milliardäre mit CumEx haben Anwälte....der Maultaschen Räuber
wird entlassen.....
bitter ist das in Deutschland....größte Armut wird noch mit Strafe bestraft und
Reichtum Völlerei und grenzenlose Gier belohnt.
Und solche Leute himmelt ja das Volk noch an "der hats geschafft"
wer hat heute noch Charakter.....?
Wir Kleinanleger werden geplündert und (Redbully) noch verhöhnt
eine echt widerliche Bagasch
Außerdem amüsier mich hier nur die Endlosschleifen und absurden Begründungen warum eine Bank die sich seit Jahren selbst abwickelt nun plötzlich steigen sollte, und nix passiert.....im Gegenteil ein neues ATL :-)
Da können alle schreiben was sie wollen, z.B Cavo, Minicooper oder Werni etc....
Die Strafbarkeit hängt grundsätzlich von der steuerlichen Rechtswidrigkeit des Geschäfts ab, allerdings gibt es keinen Automatismus. Nur weil das Dividendenstripping als steuerrechtswidrig eingestuft wird, bedeutet das noch nicht, dass es auch steuerstrafrechtlich zu ahnden ist. Rechtspolitische Brisanz erhält die Frage nach einer Strafbarkeit schon alleine durch den Umstand, dass ein über Jahre hinweg geduldetes Geschäftsmodell auf einmal – auch rückwirkend – strafbar sein soll."
https://www.rudolph-recht.de/cum-ex-steuerstrafverfahren/
keine AFD Lieder ?
und das bei sinkenden Kursen !
wer ist eigentlich seriöser ?
Herr Sewing oder Dr. Kralle ???
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2019186003
... ein sich verschärfendes Markumfeld im Firmenkundengeschäft in 2019 sieht, dann haben bestimmt die "Blauen" den "Gelben" die Kunden abgejagt und stehen daher um so besser da, oder? ;)
Man darf gespannt sein, wann es zur nächsten Gewinnwarnung bzw. Korrektur der Ertragserwatungen für 2019 bei der Deutschen Bank kommt, auch wenn das im Vergleich zu den gigantischen Kosten für den geplanten Personalabbau in diesem Jahr wahrscheinlich nur "Peanuts" sind. Ich selbst rechne mit Erträgen in Q3 von deutlich unter 6 Mrd. Euro und auch auf Jahressicht werden 24 Mrd. Euro wohl eher nicht erreicht werden können. Wie sehen die aktuellen Ertragsprognosen der DeuBa für 2019 eigentlich aktuell aus?
§
Revenues 23.352§
Debt valuation adjustments (DVA) n/a
Other non-operating revenues 184
Revenues (adjusted) 23.208
Total noninterest expenses (24.663)
Restructuring and severance (1.908)
Litigation (345)§
Impairment of goodwill and other intangible assets (1.125)
Adjusted costs (21.348)
Provision for credit losses (671)
Profit (loss) before tax (1.982)
Profit (loss) before tax adjusted 1.204
Net income (loss) reported (4.660)
https://www.db.com/ir/de/download/Consensus_Report_20190918.pdf