Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Ich weiß mit einem solch langfristigen Hintergrund ist heutzutage niemand mehr unterwegs, aber leider braucht gut Ding halt Weile. Ist in Zeiten wo bereits morgen ne Währungsreform droht zwar lästig, kann man aber leider nicht ändern...
Mein Trade mit Hypoport hat damit rein gar nichts zu tun, ich habe mit dem Geld andere Dinge gemacht, wenn Dich meine Trades interessieren, dann diskutiere das hier:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1226170-71-80/depot
Ich diskutiere hier, weil ich Hypoport langfristig sehr aussichtsreich finde und ich sie deswegen weiterhin auf meiner Watchlist habe.
1. Die Märkte gehen klar und deutlich runter und markieren neue Tiefpunkte
2. Hypoport liefert Zahlen, die vom Markt mit Enttäuschung aufgenommen werden.
Beide Szenarien sind unwahrscheinlich, zudem müssten sie gleichzeitig passieren, was das Ganze nochmals unwahrscheinlicher macht. Der wichtigste Grund für dieses klar geringere Risiko sehr ich im Aktienrückkaufprogramm und so wie dieses gestaltet wird. Da wird eben nicht einfach direkt unter 65 Euro wild gekauft, ich gehe aber davon aus, daß man bei niedrigeren Kursen viel höhere Stückzahlen erwerben würde und daß dies den Aktienkurs ganz klar stabilisieren würde.
Nur sollte man nicht vergessen, daß ein klar geringeres Risiko nicht automatisch eine höhere Chance bedeutet, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Aber auch so wie Du die Chancen beschreibst, nämlich dreistellige Kurse im Jahr 2020 wäre ich auch klar optimistischer als Du, sonst würde ich die Aktie nicht auf meiner Watchlist haben.
Mein Pessimismus bezog sich stets und immer nur auf den kurzfristigen Verlauf, also was in einem bis sechs oder neun Monaten passiert, was in drei oder vier Jahren passiert ist aber eine ganz andere Sache.
Damit unterstellst Du quasi, man könne mit irgendwelchen postings den Aktienkurs beeinflussen. Das sehe ich komplett anders. Postings in diesem Thread bewegen den Aktienkurs um 0 Cent, egal ob positiv oder negativ.
--> vierstellig?
Ich gehe nach wie vor davon aus dass er jeden Tag seine 822 Stück kauft, kein Stück weniger und kein Stück mehr.
Ist das ein Witz oder ein Verschreiber? Wenn ich dreistellige Kurse im Jahr 2020 für "wahrscheinlich" hielte, würde ich noch heute aussteigen und mir Anteile eines Dax-orientierten Fonds kaufen. Aber wenn das elendige Kurs-Gedümpel so weiter geht, hast Du vielleicht garn icht so unrecht mit Deiner Prognose...
Was er nicht gesagt hat - in welcher Höhe sich diese dreistelligen Kurse bewegen. :-)
Apropos Höhe:
Spätestens am Montag abend sollten die ersten Zahlen unserer Spendenaktion da sein!
Wer sich noch nicht dazu aufraffen konnte - hier noch einmal der Link zu unserer Aktion.
http://www.deswos.de/spenden/sponsoring/2016/1482.php
(Spenden bitte nur über Spendenbutton unten!)
Denjenigen die erst mal noch abwarten wollen ob die Aktion überhaupt gut anläuft, kann ich sagen dass sie ruhig schon jetzt überweisen können. :-)
Ich finde, das hättest Du ruhig noch ein bisschen präziser sagen können, halbgottt - zum Beispiel so:
Mein Pessimismus bezog sich stets und immer und alleweil und permanent und allzeit nur auf den kurzfristigen Verlauf :-)
Ich kann mich nicht erinnern, Scansoft, dass Du dich jemals so negativ hinsichtlich der künftigen Kursentwicklung geäusserst hast.
Und wenn Du tatsächlich davon ausgehst, dass noch fast vier Jahre für für einen Wert von 'ATH plus 25%' nötig sein werden, dann könntest Du auch keine Überrendite mir realisieren und müsstest also Deinen eigenen Worten zufolge HYQ jetzt aus Deinem Depot nehmen.
Planst Du dies wirklich ? Ich kann es nicht glauben !
Warum gehst Du nicht mehr davon aus, dass zumindest der von Dir errechnete faire Wert in absehbarer Zeit erreicht wird ?
Das aber nicht nur bei Hypoport, sondern auch SNP,GFT,L&S , nur bei IVU könnte es etwas länger dauern.
schönes Wochenende
Wenn du sagst, du würdest dann lieber in einen Dax-Fonds umsteigen, erwartest du also sichere 70% Rendite plus X. Ist das im Dax denn wirklich so garantiert wie du tust?
Ich glaub viele Anleger verlieren ein wenig den Sinn für seriöses Investieren. Aktien können nicht jedes Jahr hohe zweistellige oder gar dreistellige Renditen erzielen. Man sollte sich auch mal mit 12-13% p.a. zufrieden geben können. Das würde es nämlich bedeuten, wenn Hypoport in 4 Jahren bei 100 € steht. Wenn man mit Teilpositionen zwieschendrin noch ein wenig geschickt tradet, lässt sich die Rendite sicherlich auf 15-20% p.a. steigern, plus Dividenden. Ist doch völlig okay. Wer mehr will, soll halt bei riskoreicheren Aktien oder Derivaten sein Glück versuchen.
DAUSEND
So, jetzt kann mir keiner vorwerfen, meine Kommentare hier wären ursächlich für die Underperformance.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve