Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Ich sehe bislang nicht den leisesten Ansatz von berechtigter Kritik.
Chart steht kurz vor Kaufsignal und als Langfristfavorit, ist man jetzt wieder auf der Watch fürs Depot 2030.
Also wenn die Kursentwicklung in die richtige Richtung geht, sollte von der Seite (ob mans mag oder nicht) wieder Unterstützung kommen. Der Aktionär folgt ja meist entsprechend. Damit dürfte die Aufmerksamkeit zusätzlich steigen.
Zahlen, Ausblick und Q1, mal schaun was der Markt draus macht.
Jetzt stell dir aber mal vor, dass entweder der Gesamtmarkt jetzt oder später im Sommer nochmal wegbricht oder das ein oder andere Quartalsergebnis von Hypoport nicht so gut aufgenommen wird! Wäre doch unsinnig da jetzt schon die Vollen zu gehen. Man hat ja noch Zeit. Und ARPs kann man auch verlängern, falls notwendig.
Und wenn man letztlich statt 60k nur 20-30k kauft, geht die Welt davon auch nicht unter.
Das Kreditinstitut trifft seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der Hypoport AG gemäß EU-VO unabhängig und unbeeinflusst von der Hypoport AG. Die Hypoport AG wird insoweit keinen Einfluss auf die Entscheidungen des Kreditinstituts nehmen.
https://www.hypoport.de/fileadmin/Dokumente/...tienrueckkauf_2016.pdf
http://www.dax-indices.com/DE/index.aspx?pageID=21&NewsID=1770
Am 3. Juni gibt es wieder ein Arbeitskreis, der über die Indexzugehörigkeit entscheidet. Da sollte Hypoport also nicht weiter abrutschen, sonst droht der S-Dax Rauswurf.
Die Hypoport Aktie befindet sich immer noch in einer Konsolidierungsphase, dabei ist auffällig, daß die Aktie mittlerweile nicht mehr auf unmittelbare Kursverwerfungen an den Märkten reagiert, sondern auch bei stabilen Märkten eher schwach performt. Das sollte sich für den Verbleib im Index demnächst ändern und ich sehe da weiterhin gute Möglichkeiten, Grund ist das Aktienrückkaufprogramm.
In jedem Fall sollte man beim ARP darauf achten, daß sie ihr Pulver nicht zu schnell verschiessen, sondern daß sie auch noch in den nächsten Wochen und Monaten genügend Möglichkeiten haben den Aktienkurs unten zu stützen.
Und nochmal: nix für ungut.
Halbgottt hatte sich hier im Forum sicherlich nicht viele Freunde in den letzten Wochen geschafffen. Allerdings hat er mit seinem letzten Posting nur den IST-Zustand beschrieben- mit welchen mutmaßlichen Hintergedanken auch immer. Und dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen. Um Hypoport ist es nach dem Hype im letzten Jahr und dem Sturm in diesem Jahr wieder ruhig geworden. Nach dem Absturz auf 50€ mit dem Markt und der schnellen Teilerholung bis auf 70€ nach Veröffentlichung der Zahlen von Europace und Dr. Klein kam ja der erneute Zusammenbruch mit dem Markt auf zeitweise unter 50€. Nach den Europace/Dr. Klein - Zahlen waren sich alle einig, dass Hypoport unter 60€ trotz miesen Markts ein Schnäppchen sei. Jetzt hat sich der Markt deutlich erholt, ein ARP ist aufgelegt worden, die Ausdehung der COOP mit der Commerzbank ist verkündet worden und außerdem besteht weiter ein insgesamt sehr positiven Fintech- und Immobilienumfeld. Trotzdem notiert die Aktie Tendendenz etwas fallend knapp über 60€ bei eher mauen Umsätzen. Dass jetzt sogar die SDAX-Notiz überhaupt wieder in Gefahr sein könnte, trägt sicher auch nicht zur positiven Stimmung bei.
Auch wenn ich es nicht so gesehen hatte, waren bei einer Marktkapitalisierung von knapp 500 Mio€ doch noch viele Marktteilnehmer der Meinung, dass sich bei Hypoport "zu viel Luft" angesammelt hatte, die jetzt abgelassen werden sollte. So ist es eben!
Bei Hypoport dürfte sich weder kurz-, noch mittel- oder langfristig etwas am Geschäftsmodell und dessen Ertragskraft geändert haben. Und ich bleibe dabei, dass wir 2016 noch dreistellig werden!