Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Hypoport ist seit 2008 an der Börse und hat seitdem 250% zugelegt. Sicher tolle Leistung - aber allein wegen der enormen Performance der letzten 12 Monate sind doch viele verunsichert. Man muß hier die mögliche Performance der nahen Zukunft sehen und die ist bei einer MK von unter 400 Mio€ enorm. Wenn man sich die ganzen Töchterfirmen ansieht, könnte man Hypoport nicht als "Finance-Integrator" sondern eher als "Fintech-Inkubator" bezeichnen. Die bessere Rocket Internet in Fintech-Bereich, nur nicht so mit Geld zugeschüttet wie diese!
"Mal im Ernst, wie könnte man dem normalen Anleger die Verunsicherung nehmen?"
Im Moment wohl nur dadurch dass die Regierungen ein Verbot auf Aktienverkäufe beschließen.
Ausnahme: Bei Erreichen eines ATH ist der Verkauf kurzfristig erlaubt. Gilt aber für jeden Verkauf neu - das mit dem ATH. :-))
Stimmt so nicht. Die Hypoport Aktie ging im Kalenderjahr 2016 rasant runter und performte weitaus schlechter als der Index. Letztlich waren es fette Gewinnmitnahmen, weiter nichts.
Dann kamen vorbörslich die Eurospace Zahlen, das war am 19.1.2016
Ich bin da noch vor dem Kaffee extrem hektisch erstmalig rein zu 59,40 - 60,00
Seither ist die Hypoport Aktie im Plus und performt ca. 8% besser als der DAX.
"...Typische Aufträge kämen zum Großteil durch persönliche Gespräche zustande, in den Abteilungen würden sie meist manuell verteilt. In neun von zehn Fällen würden die Aufträge nicht voll automatisiert bearbeitet. Und doch geht in der Umfrage fast jeder zweite befragte Bankangestellte davon aus, dass 20 bis 70 Prozent der Aufträge weitgehend automatisiert werden könnten...."
Die Digitalisierung schreitet im Bankensektor voran, Hypoport sollte davon weiterhin profitieren.
@versucher1: ich sehe unter dem artikel keine kommentare, bin allerdings mit dem handy im netz und daher auf der mobilen seite. Sieht man die kommentare dann auf der normalen?
da wurden mir die 3 Kommentare angezeigt. Es steht nix Weltbewegendes da drinnen, aber mir haben sie die Schlagworte 'Fintech' und 'Digitalisierung bzw. der Mangel an Digitalisierung im Banken-Sektor' doch ein wenig in einfachen Worten aufgehellt.
lange Jahre beruflich tätig war und den in den Kommentaren geschilderten niedrigen Stand des EDV-Einsatzes im Banken-Bereich als kaum fassbar/vorstellbar finde. Dachte eigentlich, die EDV in Banken/Sparkassen müsse eher 'gut' sein und abwicklungstechnisch ziemlich 'vorne'. Denke aber jetzt eher in die Richtung, dass es wohl die 'Kontoführungs-Aufgaben und damit eng Zusammenhängendes' sind, wo die Banken-EDVen gut funktionieren. Bei den anderen Aufgaben siehts wohl nicht gut aus ...
2015 haben Bauunternehmen 265.000 Wohnungen fertiggestellt.
Für 2016 rechnete man ursprünglich mit 300.000 neuen Einheiten, der Bundesverband der Bauindustrie hat aber aufgrund der Zuwanderung seine Erwartungen nun auf 400.000 erhöht. Das wäre eine Steigerung von über 50%.
Mal schauen ob sich das bei Hypoport in der GuV bemerkbar macht.
Für Banken, Sparkassen und Raibas wird es wohl schon ganz bald richtig gruselig werden.
Es müsste eigentlich mit dem Teufel zugehen, wenn Hypoport auf Jahressicht bei der Kursnotierung nicht in den dreistelligen Bereich vorstoßen sollte.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rend-definiert-34-4723276
Grund: Ich befürchte ein weiteres Abrutschen der Märkte insgesamt und brauche in so einer Situation mehr Cash-
Inwiefern ist da die Tradinggelegenheit?
Willst du sagen, du steigst dann bei 51 € wieder neu ein?
:-)
Heute zeigt sich halt wieder, dass zu viele Leute bei Hypoport traden und teilweise noch auf Gewinnen sitzen oder ganz schnell verkaufen, wenn sie befürchten ins Minus zu rutschen. halbgott hat ja auch erst kürzlich bei 60 € gekauft. Mit Blick auf den Gesamtmarkt hat er dann heute sofort wieder zum faktsch gleichen Kurs verkauft, um ja keinen Verlust zu machen. Und ich denke, von dieser Art Anleger gibt es halt derzeit in vielen Aktien zu viele. Und das gar nicht mal unverständlich.
Ich will in einer Crash Sitaution flexibel bleiben, nicht den ganzen Tag auf die Realtime Kurse starren und auch nicht so viel Zeit investieren.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1226170-1-10/depot