AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1474 von 2426 Neuester Beitrag: 13.08.25 22:42 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 61.635 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 22:42 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 25.011.821 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 16.917 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1472 | 1473 | | 1475 | 1476 | ... 2426 > |
Mein Portfolio ist aktuell 110%Ape zu 100% AmC
Danke für die Antworten
Dennoch sollte AA etwas zur aktuellen Situation substantiiert sagen, auch um die Ape-Bewegung zu motivieren. Dies kann er nicht alles den Überlegungen und Mutmaßungen tüchtiger Apes überlassen, denn die besten AMC-spezifischen Informationen hat immer noch er selbst als CEO.
Dazu passt dann noch eine Mail von der DKB die heute im nachinen bekommen habe worum es um die MiFid Sache ging.
Bitte entschuldigen Sie zunächst meine verspätete Antwort.
Gern habe ich den Sachverhalt geprüft und kann Ihnen mitteilen,
dass die besagten Stücke im Rahmen der Stockdividende zwischenzeitlich
umgehend nach Erhalt und noch im Laufe des 24.08.2022 in Ihr Depot
eingebucht wurden.
Die Stücke stehen Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung.
Den Einbuchungsbeleg finden Sie wie gewohnt in Ihrem Postfach.
Das Papier mit der WKN A3DSW5 konnte bis zum 24.08.2022 nicht
erworben werden, da uns die Zielmarktdaten seitens WM-Daten über
unseren Wertpapierdienstleister, der dwpbank, nicht vorlagen.
Seit dem 03.01.2018 gelten aufgrund der EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II
erhöhte Standards an den Anlegerschutz. Mit Umsetzung der Richtlinie
muss jeder Emittent für seine Wertpapiere festlegen, für welche Kunden-
gruppe sie gedacht sind (der so genannte Zielmarkt).
Ich hoffe, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und
wünsche Ihnen ein angenehmes Wochenende.
Ich selber halte AMC/APE im Verhältnis 50:50, auch zur erleichterten Orientierung beim Vergleich "vor-nach dem Split".
Fazit: Wäre eine Deutung, dass nur Fake Shares eingebucht wurden. Mal den heutigen Tag abwarten und nächste Woche ne Mail wieder hin schicken und fragen ob die Einbuchung der Gattung nur als Platzhalter vorgenommen wurde, denn der Verfügungsrahmen ist ja weiterhin halbiert.
Das sind alles so kleine Zeichen,dass da was nicht stimmt. Entschlüsseln der Probleme.
Auf Nachfrage welche Gründe der Verzögerung der Einlieferung der Ape Shares passierte, bekam ich einfach keine Antwort.
Offenbar will man dazu ggf. nix sagen? Ihr könnt ja auch mal nachfragen.
Als Kunde sollte man ja mal Gründe genannt bekommen für den Vorfall der Verzögerung.
Und wenn dann der Grund zu wenig Aktien kommt, wissen wir ja bescheid.
Al from Boston meinte auch beim Broker anrufen, Gespräche aufzeichnen, Mails Screenshot...umso mehr Beweise was da los ist, umso besser. So kam das ja auch mit den Optionsketten für Ape raus, die gestoppt wurden und offenbar unter Untersuchung stehen....Warum, kann man sich wohl denken.
Ich halte alle meine APE und AMC sowieso
oder wie viele aktuell im Umlauf sind?
Wenn natürlich alle ihr APE bekommen haben.
Btw: Die Raiffeisen hat noch immer nix eingebucht. Bekommen wahrscheinlich meine vielen Stücke nicht??
Ich verweise nur auf Tesla und Overstock Aktie wo diese Regelung nach 90 Tagen und vorangegangener
Dividentenzahlung (Tesla) und die Crypto Dividente (Overstock) einen Squezze beförderte.
Ich bitte darum, dass fachlich kompetentere Mitglieder dieses Forums die T+90 etwas näher erklären.
Und außerdem ist alles noch frisch. Wir werden heute oder in der kommenden Tagen weitere
Informationen über Verteilprobleme von AA erhalten.
Alles nur meine Meinung und keine Handelsempfehlung ...
Eigentlich möchte ich die Aktion nur halten, habe irgendwas gelesen, dass das Bezugsrecht auf 14 Tage begrenzt ist.
Jetzt bin ich total verunsichert,
Wo du absolut Recht hast ist, dass Adam Aron, aber aufgrund bereits bestehender Beschlüsse, soweit muss man auch fair bleiben, mit der APE - Aktie sich eine Möglichkeit geschaffen hat, massive KEs durchzuführen, in einem ersten Schritt um bis zu knapp 480 Millionen, aber, und dies unterscheidet seine früheren Pläne zu weiteren evtl. Kapitalerhöhungen, dass dies erst einmal keinerlei Auswirkungen auf die AMC - Aktie hätte und mit Auswirkungen meine ich ein covern von AMC - Aktien durch eine evtl. durchgeführte KE oder anders ausgedrückt, Adam Aron hat erst einmal künstlich den Leidensdruck unserer "Freunde" verdoppelt, um den verdoppelten Leidensdruck gegen sehr hohe "Zahlungen" unserer "Freunde" zum Wohle von AMC zu reduzieren, ohne das es Auswirkungen auf deren Leidensdruck in der AMC - Aktie hat. Da APE - Aktien aber die selben wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sprich Simmrecht und Dividendenberechtigung, wie eine AMC - Aktie haben würde in diesem Punkt eine KE bei den APE - Aktien somit auch die AMC - Aktie treffen, aber nicht in dem Punkt, dass unsere "Freunde" die AMC - Aktie mit dieser KE covern können, so wie evtl. in den letzten KEs seitens AMC.
In der Theorie könnte AMC sogar bis zu 5 Milliarden APE - Aktien ausgeben, sprich weitere ca. 4,5 Milliarden, jedoch müsste dazu ein neuer Beschluss des Vorstands her und in der Theorie könnten die Aktionäre bei der nächsten HV die theoretische Höhe massiv reduzieren.
Was sich auf den ersten Blick für den ein oder anderen erst einmal negativ anhören mag, muss dies aber nicht unbedingt so sein, da hier nämlich das berühmt berüchtigte 3D Schachspiel beginnt, da wir nicht wissen, was AMC bzw. Adam Aron mit diesen zusätzlichen ca. 480 Millionen weiteren APE - Aktien genau vorhat und ob und wann und wie er diese auf den Markt werfen wird. Wenn man sich aber die Aussage von ihm in den Pressemitteilungen bzw. in den FAQs von AMC zur APE - Aktie genau durchliest, so gibt er darauf bereits Hinweise. Einen möglichen Grund sieht er in der Pandemie, die sich in der Theorie jederzeit noch einmal extrem verschärfen könnte, auch wenn es derzeit alles andere als danach aussieht. Aber was unsere sogenannten Staatsdiener weltweit wieder in dieser Thematik anstellen könnten, kann niemand und somit auch nicht ein Adam Aron wissen und er möchte für alle Eventualitäten gewappnet sein und dies finde ich auch richtig so, denn wie wir an Cineworld sehr schön sehen können, was passiert, sollte AMC in einer sich evtl. noch einmal verschärfenden Pandemie, wovon derzeit absolut nicht auszugehen ist und es auch absolut keine Anhaltspunkte derzeit dafür gibt, erneut ins Wanken geraten könnte und genauso spielt ein guter Schachspieler, der denkt nicht bis zum nächsten Zug sondern einige Züge voraus und genau dies tut ein Adam Aron und er sieht, aufgrund seiner hervorragenden Vita, Dinge, die der Durchschnittsape, vor allem bei den amerikanischen, nicht sieht (Stichwort: die bisher ihm verweigerten Vorratsbeschlüsse zur Ausgabe weiterer AMC - Aktien).
Einen weiteren Grund, und dies ist wohl der Hauptgrund, warum er die ca. 480 Millionen weiteren APE - Aktien auf den Markt werfen könnte, ist, diese zum Schuldenabbau zu verwenden, in welcher Form auch immer und dies würde ich auch begrüßen, denn über einen Schuldenabbau lässt sich, alleine bei den Zinsen, sehr viel Geld einsparen. Geld, was AMC z. B. zur weiteren Transformation einsetzen könnte oder um damit evtl. sogar wieder Aktien, z. B. APE - Aktien, irgendwann zurückzukaufen und ein Aktienrückkauf würde unsere "Freunde" schon sehr stark treffen. Adam Aron hat ja in einer früheren Pressemeldung, ich glaub es war zu den Q2 - Zahlen, von einer massiven Schuldenreduzierung im Jahr 2023 gesprochen und dies ist für mich der größte Anhaltspunkt dafür, wofür er die restlichen 480 Millionen APE - Aktien sehr wahrscheinlich eingeplant hat. Eine Schuldenreduzierung und somit reduzierte Zinszahlunge würden auch schwarze Zahlen nach EBIDTA sehr erleichtern.
Damit sein Plan aber funktioniert, muss der Kurs der APE - Aktie aber immens anziehen, denn ein auf den Markt werfen der ca. 480 Millionen APE - Aktien macht zu diesem derzeitigen Kurs von APE überhaupt keinen Sinn und dies weiß auch ein Adam Aron. Mit anderen Worten, solange der Kurs nicht stärker ansteigt, solange wird es die weiteren 480 Millionen APE - Aktien auch nicht geben. Da bin ich mir relativ sicher und wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, hat AMC in den FAQs zur APE - Aktie davon gesprochen, dass diese weiteren ca. 480 Millionen APE - Aktien in diesem Jahr nicht mehr auf den Markt kommen sollen und es vom Vorstand bisher auch keine Pläne gibt, weitere APE - Aktien, über diese 480 Millionen APE - Aktien hinaus, auf den Markt zu bringen. Der Kurs von APE könnte z. B. dadurch ansteigen, weil unsere "Freunde" gerne an die ca. 480 Millionen APE - Aktien von AMC ran wollen und diese wohl genauso gut wissen, dass AMC diese nicht für diese Peanuts, wie gerade, rausrücken wird. Sprich, ohne (massiven) Kursanstieg keine weitere 480 Millionen APE - Aktien zum covern.
Und wie bereits gesagt, es gibt sehr viele Möglichkeiten was er mit diesen APE - Aktien noch so alles anstellen könnte und AMC ist es, welche diese alleinigen vielfältigen Möglichkeiten besitzt und niemand anderes. Daher können unsere "Freunde" wenn immer nur auf Moves von AMC reagieren und niemals agieren, was ein ganz klarer "Nachteil" für unsere "Freunde" ist. Wie wir wissen, repräsentieren ja 100 APE - Aktien eine AMC Vorzugsaktie, die, sofern wir AMC Aktionäre es zulassen, in 100 AMC - Stammaktien gewandelt werden könnte. Was aber, wenn es dazu nie kommt und die APE - Aktien nur in AMC - Vorzugsaktien gewandelt werden? Dann würde sich die Anzahl von 1 Milliarde APE - Aktien (ich gehe mal in diesem fiktiven Rechenbeispiel davon aus, dass bis dahin die weiteren 480 Millionen APE - Aktien von AMC schon in den Markt gebracht wurden, was so bis jetzt noch nicht einmal feststeht) auf 10 Millionen AMC Vorzugsaktien reduzieren und in diesem Falle könnte es auch sein, dass AMC auf einmal statt 1 Milliarde APE - Aktien z. B. (fiktiv) 2 Milliarden APE - Aktien zum Umtausch angeboten bekommt und schon wäre auch der Beweis für synthetische Aktien erbracht.
Wie bereits gesagt, streng genommen befinden wir uns seit der Mitteilung über die Ausgabe der APE - Aktien in einem von Adam Aron geschaffenen 3D Schachspiel und wie bei einem 3D Schachspiel üblich, ist dieses sehr kompliziert und es gibt sehr viele komplizierte mögliche Züge. Ich bin mir jedoch absolut sicher, dass Adam Aron immer zum Wohle der Firma und somit zu unserem Wohle handeln wird und wenn dies nicht der Fall wäre, dann würden wir uns wohl schon in der selben Situation wie Cineworld befinden und dies weiß ein Adam Aron und genau aus diesem Grund versucht er AMC bestmöglichst für UNS aufzustellen. Denn wie hier stets von mir gesagt wurde, geht es AMC gut, geht es uns auch gut (siehe Cineworld als negatives Gegenbeispiel) und unseren "Freunden" schlecht. Leider verstehen dies nicht alle Apes.
Und eigentlich setzt Adam Aron, nur mit leicht veränderten Komponenten, dies um, was wir hier vor einigen Wochen schon mal als Gedankenspiel zur Schuldenreduzierung entwickelt hatten.
@ madex
Die APE ist eine Aktie und kein Bezugsrecht und somit kann nichts nach 14 Tagen verfallen.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik.
Momentan gibt es ja diese T-86 These.....jetzt ja nur noch 86 Tage.
Ich hoffe allerdings das eher schon was passiert. Vielleicht ja passend heute zu Godzilla.
Auf Mails antwortet niemand
Live Chat geht auch nicht auf....
...
aber ich seh die Stücke in meinem Depot
...
läuft
Verkaufen ohne es zu haben können nur einige andere, verkaufen was es gar nicht gibt, das kann nur unser Kennyboy, NOCH...
Und wenn sie nicht in den Knast gehen wollen müssen sie ihre Suppe auslöffeln.
Für mich nur eine Frage der Zeit
Nur meine Meinung keine Handlungsempfehlung!
Quelle
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ered-a#neuster_beitrag
Ich hatte heute ein Gespräch mit der Dame vom sbroker. Die teilte mir bzgl. APE mit, das ich lediglich Bezugsrechte habe. Zudem würden diese mit der Verwahrart: Clearstream eingebucht sein. Somit kann man nur verkaufen und nicht kaufen. Es sind praktisch noch keine Aktien im Depot
Um kaufen zu können müsste die Verwahrart auf: Großbritannien geändert werden.
Man habe ein Migrationsproblem mit APE.