"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Wir haben bis zur 1.008 Dollar marke schon noch ein paar Widerstände, jedoch wurde heute ein Kaufsignal generiert, da die 60er Marke geknackt wurde!
Das heißt allerdings noch lange nicht, daß es nur nach oben geht!
Mit persönlich wäre der Anstieg im Oktober lieber gewesen, mir ist es im Moment noch zu früh dafür!
Selbst ein Anlauf auf die 1.032 heißt gar nichts!
Oftmals wird den Investoren ein falsches Signal geliefert, gerade im "manipulierten Goldmarkt"!
Schnell brennt dann die Lunte ab und es reissen ellenlange SL´s de beim Raufweg jetzt gelegt werden!
Ich beziehe in meine Berechnungen in Kürze einen Abverkauf im Euro mit ein!
Höchstens 1.45/1.47, dann ist die obere Fahnenstange im Euro erreicht vorerst!
Für mich persönlich ist erst ein Überschreiten der 1.032 Dollar nachhaltig, dann werde ich sogar mit Zertis wieder reingehen! Alles drunter ist Makulatur und Spielerei!
Wie gesagt ist nur meine persönliche Einschätzung!
Kauf dir lieber einen soliden Grundstock in Goldmünzen und das in Euro, dann mußt Du nicht jeden Tag den Gold-Dollar-Kurs anschauen!
Ich hatte auf jeder Edelmetallmesse alle Lunarserien die noch verfügbar waren (Komplettesätze ) gekauft....
während der Vorträge...als die Leute in den Hörsälen waren (smile)
Diese sind einfach umwerfend schön. Vora allem Drache und Schlange, aber andere ebenso.
Selbst die Kookaburras .
Rumor is, dass erzählt wurde, jemand hatte den Selbstversuch gemacht, in einem guten Restaurant, die nicht ganz billige Rechnung, die auf einem Tablett kam, mit einem Silber-Lunar, den er unter das Tuch legte, zu bezahlen. Der Kellner kam zurück und sagte, dass er nicht auf so etwas Wertvolles herausgeben könne.
Auch Insider-Trading Berichte in anderen Ländern bestätigen, dass die Insider z.Zt. massiv Aktien verkaufen. Das heißt sie machen jetzt Kasse.
Die Aktien-Märkte sind die letzten Monate auch besonders gut gelaufen: Seit dem Tiefstand im März 2009 ist der Dow Jones Industrial Average von 6.500 Punkten auf 9.600 Punkte (plus 48 Prozent), der S&P500 von 670 auf 1.030 Punkte (plus 54 Prozent), der DAX von 3.600 auf 5.500 Punkte (plus 53 Prozent) und der Aktien-Index in Shanghai von 1.660 auf 3.480 Punkte (plus 110 Prozent) gestiegen.
Alle Zeitungen sind nach anfänglicher Vorsicht nun wieder optimistisch. Und es zeichnet sich ab, dass die Investoren Schaf-Herde wieder massiv in Aktien investiert. Das abgehobene Geld verdient ja schließlich keine Zinsen. Und zudem drucken die Notenbanken weltweit ja Geld wie die Blöden. Da besteht die Gefahr, dass das Vermögen im Realwert einen zwischen den Fingern zerrinnt. In diesem Fall muss es doch besser sein, mit steigenden Aktien-Kursen selbst zu profitieren. Wenn alle so positiv gestimmt sind, dann ist das Risiko doch für einen selbst sehr gering. Soviel Experten können sich doch nicht gleichzeitig irren, oder ?
Wir sind jetzt wieder in der gleichen Phase, die dem Zusammenbruch der Finanz-Märkte voranging. Alle Experten waren optimistisch und haben die Krise nicht gesehen. Genauso wie die Investoren-Schafe. Dann kam der Crash und die Experten haben zum Halten geraten. Die Investoren-Schafe haben ihre Papiere brav gehalten. Dann brach Panik aus und keiner wusste mehr, was er jetzt empfehlen sollte. Die Investoren-Schafe haben auf Tief-Stand in Panik verkauft. Wie immer.
Jetzt geht die Entwicklung in die andere Richtung. Und die Investoren-Schafe werden gewiss wieder auf dem Höchststand kaufen.
In China scheint dieser Punkt schon überschritten zu sein. Bei uns werden die Aktien-Indizes noch durch die verschiedenen Plunge Protection Teams (PPT) künstlich gestützt. Zu groß ist das Interesse der Regierungen an einem steigenden Aktien-Markt, so dass sie dort viel Geld zur Stützung investieren. Ist doch sowieso alles nur frisch von der Notenbank gedruckt. Der Aktien-Markt ist eben ein viel beachtetes Barometer für die Gesundheit der Wirtschaft. Und wenn der Markt steigt, dann müsste es unserer Wirtschaft eigentlich doch gut gehen.
Was die verschiedenen Wahrheitsministerien mit den Wirtschafts-Statistiken treiben, das wendet das PPT auf die Aktien-Märkte an. Die Perception eines wirtschaftlichen Aufschwungs muss unbedingt erhalten bleiben. Ob es stimmt oder nicht, ist egal.
Aber der wirtschaftliche Aufschwung ist in Wirklichkeit ein reines Phantom. Gemacht mit einer sehr, sehr großen Menge gedruckten Falsch-Geldes, das über die Notenbanken und den Staat in die verschiedenen Märkte gepumpt wird.
Falsch-Geld kann Großartiges bewegen, solange alle noch denken, dass es echt sei. Aber wehe, wenn jemand mit diesem Geld erwischt wird. Und noch schlimmer: Wenn jemand erkennt, woher das ganze falsche Geld eigentlich kommt.
Alle Indikatoren deuten darauf hin: Die erneute Scherung der Investoren-Schafe steht unmittelbar bevor. Und nachher werden wieder einmal alle Experten überrascht tun.
Wir befinden uns in einer weiteren Distributions-Phase: Die Masse der Schafe wird geschoren und das Geld landet als Gewinne bei den Insidern oder als Boni bei den Tradern von Goldman Sachs und Co. Parallel dazu läuft die Ausblutungs-Phase, mit der der Staat durch Geld-Entwertung und zukünftig höhere Steuern auf das Vermögen den letzten Schafen endgültig den Gar ausmachen wird.
Frage: Wollen sie mit der Herde gehen und gemeinsam das Scheren und Ausbluten mit ihren Artgenossen mitfühlen. Sozusagen als gemeinschaftliches Erlebnis: Solidarität pur. Oder ist es manchmal nicht besser, als schwarzes Schaf von der Herde ausgestoßen zu werden. Das ist schwierig, aber macht die eigentliche Kunst des Investierens aus.
Aktuelle Entwicklung an den Gold-Märkten
Gold war heute auf Achterbahnfahrt. Um es vorweg zu sagen: Das Gold-Kartell konnte die beiden wichtigen Preis-Marken, d.h. den Londoner P.M. Fix und den Schlusskurs an der New Yorker COMEX nicht unter Kontrolle halten.
In Asien startete Gold heute früh im positiven Terrain. Gold erreichte die Marke von $954 und hat damit die gestrige reine Papiergold-Drückung an der COMEX neutralisiert. Im daran anschließenden Londoner Handel geriet Gold dann allerdings unter zunehmenden Druck. Der A.M. Fix kam mit $949,75 (EUR 662,77) und damit um einen Dollar niedriger als am letzten Freitag zustande.
Im Verlauf des Nachmittags musste Gold jedoch weiter Federn lassen. Der Tiefststand war gut eine Stunde vor Eröffnung des Handels an der COMEX mit $947 erreicht. Dann ging es aber fortan wieder aufwärts. Bereits kurz vor Beginn des Handels an der COMEX stand Gold wieder bei $952. Die typische Anfangs-Drückung mit Beginn des Handels in New York konnte Gold nur um einen Dollar nach unten drücken. Danach ging es aber wieder bergauf. Der nahende P.M. Fix deutete an, dass auf dem gedrückten Niveau starke physische Nachfrage herrscht: $955,00 (EUR 666,67), und damit praktisch gegenüber letztem Freitag unverändert, lautete die Notierung. Damit wurde im Prinzip die gestrige Plan B Drückung des Gold-Kartells wieder neutralisiert.
Das Gold-Kartell gab trotzdem nicht auf. Eine Stunde nach dem P.M. Fix wurde Gold wieder unter die Marke von $950 gedrückt. Die letzten Handelsstunden verliefen ruhig, wobei sich Gold wieder leicht auf über $950 befestigen konnte. In den letzten Minuten vor dem COMEX-Schluss kam es jedoch zum Show-Down: Gold stieg plötzlich auf $955 an und schloss auf diesem Niveau.
Das Gold-Kartell zu den wichtigen Marken P.M. Fix und COMEX-Schlusskurs zu schlagen, das kann man nicht oft beobachten. Im Prinzip ist die gestrige Aktion damit vollständig im Sand verlaufen. Das gibt Hoffnung in der Vermutung, dass es den Herren zunehmens schwieriger fällt, ausreichend Zentralbank-Gold heranzuschaffen.
Gold will einfach auf dem derzeitigen Preis-Niveau ausbrechen. Die Gründe dafür werden von Tag zu Tag stärker: Immer mehr Geld wird gedruckt, immer mehr Staatsausgaben mit gedrucktem (und eben nicht mit geliehenem) Geld finanziert. Und die derzeit beobachtete Ruhe im Finanz- und Wirtschafts-System fühlt sich eher wie die Ruhe vor dem Sturm an, anstatt einer Stabilisierung des Papiergeld-Systems.
Bemerkenswert ist vor allem, dass sich Gold trotz des Anstiegs des USDX um 0,5 Punkte auf 78,7 gut halten bzw wieder befestigen konnte. Seit langer Zeit verließ Gold wieder den Korridor von EUR 660 bis EUR 670. Der COMEX-Schlusskurs in Euro gerechnet lag bei bemerkenswerten EUR 673.
Die 10-jährigen Treasuries verharrten auf dem gestrigen Niveau von 3,4 Prozent. Der Quotient aus beiden Parametern ist heute weiter auf 23,1 gestiegen (Montag: 23,0). Die Stabilisierung dieses Parameters deutet auf bevorstehende Probleme am Aktien-Markt hin.
http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest
Gold springt aktuell deutlich nach oben und ist mit einem Plus von 0,75 % aktuell einziger Gewinner bei den Edelmetallen. Silber ist relativ unverändert, Palladium und Platin notieren deutlich im Minus. Gold könnte sich jetzt auf den Weg nach oben machen und das Augusthoch bei 971,50 $ attackieren. Gelingt ein Ausbruch per Tagesschluss darüber, sollten Kursgewinne bis 988,40 $ folgen. Geht es schließlich signifikant über $988,40, wären das Jahreshoch bei $1.006,25 und darüber das Hoch aus 2008 bei $1.032,40 die nächsten Ziele einer starken Goldrallye.
Kursrücksetzer sollten jetzt idealerweise nicht mehr tiefer als 947,00 $ per Tagesschluss gehen, anderenfalls könnte eine weitere Abwärtskorrektur bis 940,00 und ggf. 929,60 - 932,00 $ folgen.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...sich-was-Gold,a1879677.html
aber die Silberlunare gehören für mich zu den schönsten Silberbullions - sowohl die Aussies als auch die chinesischen..
eine Serie Lunar Silber I 1 Oz kostet bei http://www.kleiner-muenzen.de 506 Euro !! (=42 Euro/Oz !)
Gratulation! Ich hatte mir auch 2 Serien gegönnt. Fehlen tut mir nur noch eine nette (originale) Box dazu. EBAY phantasiepreise will ich aber keine dafür zahlen. Wenn dir da mal was unterkommt, lass es mich wissen....
Wenn obige und andere Gold & Silber münzen hat, dann sieht man nicht auf die nächsten Widerstände, sondern erwartet auch weiterhin eine >10 % performance des Goldes gegenüber USD, Euro und Co...
Verkauft werden die erst, wenn es ganz böse kommt, und wenn nicht > dann wird weitervererbt
TIGER 2010 - seit eben zu bestellen UND
Kooka serie (ist mir aber zu teuer):
http://www.silber-corner.de/epages/61561266.sf/...ts/ag20x01kooka20th
Hätte nicht gedacht, dass die Serie bereits preislich so angestiegen ist. Habe auch nur drei davon aber immerhin.
Aber Maples Schatullen habe ich, in rotem und blauem Samt. ( Inhalt pro Schatulle 30 Stück a 15 pro Schicht )
ältere Jahrgänge von 1989 bis 1996/97
Auch die waren schwer billiger zu bekommen.. ist aber auch schon Jahre her.
Warte ab wenn die Chinesen anfangen Silbermünzen zu kaufen, in grossem Stil, ist n m Inform jetzt bereits möglich
Die Affinität z d Lunars dürfte aufgrund der Symbolik der Tiere besonders hoch für sie sein, bei knappem Angebot.
Auch Silver Eagles werden im Prinzip mit extremen Premiums steigen, wenn die Chinesen in Silber Sachwerte gehen. So weit ich weiss, ist der 1987er Eagle der seltenste und der 1993er Maple.
Nur Geduld.
War immer so brav.....................:-)
Du hast doch soooooooooooooooooooooooooo viel!
(Adresse per per BM). Habe mir vorher 60 Kätzchen gegönnt > in 5 Jahren sind sie das doppelte Wert (wenn bis dahin nichts zulegt).
Gültigkeit ab 28.09. 2009 bis 31.12. 2059. Irgend jemand muss die Billionen Schulden doch zurückzahlen, wo Gold jetzt schon bei +/- 975 steht in der Druckerpressen-Währung versteht sich ...
PS: Hat mir mein ehemaliger Steuerberater aus BRD-Zeiten per Mail geschickt.
Bis dahin ist aber vermutlich noch viel Zeit, da die krasse Unterbewertung v Silber erst mal ausgeglichen sein muss,
im Verh zu Gold 1:15 als erster Schritt und nicht 1:69 wie etwa zur Zeit,
bevor der eigentliche Wert des Metalls v Markt erkannt wird. Ich werde dann Beruhigungspillen brauchen um nicht zu früh auszusteigen. Silver the restless metal....
Nur meine Meinung, noch kann man säckeweise für Mickerpreise kaufen.
Mit allem drum und dran!
P.S. Danach natürlich 10 Wochen Pilates-Training in der frischen Bergluft!
Ach übrigens ein sehr vertrauensvoller Händler verkauft jetzt auch im Sicherheitsbereich am Frankfurter Flughafen
Der Mindestwert für den Direktkauf am Schalter beträgt 5000 Euro. Man muss nur vorher anrufen.
Für Vielflieger eine interessante Perspektive. Mehr sage ich nicht zu dem Händler - soll ja keine Werbung sein. Konkurrenz-Neid will ich nicht fördern.
Wenn ich mein Schwesterlein mal besuche, bietet sich das direkt an - mal sehen (..)
@maba71
So stehst auch auf ....
Sind die Recht? http://www.laederach.ch/de/chocologie/schokoladengeschichte.php
Da kraxeln wir aber zusammen und bring die Lederhose mit!
Kann allem wiederstehen, nur nicht der Versuchung! :-)
Am besten beides zusammen!
Dir würde gut ein 10 kg Lunar Goldhund passen:
http://www.silber-corner.de/epages/61561266.sf/...roducts/au312Hund06
nenne mich als Referenz, dann kriegst du den Hund für schlappe 220.000 Euro.
(den würde ich selber abholen ;0)
Ein extrageiles Teil, das würde mir gut zu Gesicht stehen!
Übrigens, soviel zum Thema Aufbewahrung des Goldes!
Die 220.000 Euro stopfe ich in die linke Arschbacke, wenns brennt!
Ist da noch VHB drin? Wenn ich so recht überlege - würde der gut zu meinem Rambo passen, über der Hundehütte, zwei Schwergewichte auf inniger Ebene (..)