"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
in der Schule nichts lernt! Man kann schon froh sein wenn man nicht per Gehirnwäsche total verblödet wird.
Lesen und staunen so werden unsere Kinder "belehrt"!
Geld macht Schule: wie unsere Kinder zum Thema »Geld« informiert werden
http://info.kopp-verlag.de/news/...-thema-geld-informiert-werden.html
Kögel muss Insolvenz anmelden
(pressebox) Burtenbach, 03.08.2009 - Die Kögel Fahrzeugwerke GmbH, Burtenbach, muss aufgrund der drastischen Marktverwerfungen in der Logistikindustrie und der Trailerbranche Insolvenz anmelden.
Wie die gesamte Branche hatte auch Kögel seit dem Ausbruch der Finanzkrise im September letzten Jahres mit einem Nachfrageeinbruch von über 90% zu kämpfen. Neben der Finanzkrise führte unter anderem auch die Erhöhung der LKW-Maut zu weiteren drastischen Belastungen der Kundschaft. Es mussten bereits mehrere Kunden Insolvenz anmelden.
Von der Insolvenz sind insgesamt circa 1.150 Mitarbeiter betroffen, hiervon rund 830 in Deutschland.
http://www.presseecho.de/automotive/PB280089.htm
Und trotzdem: Sicher ist eines, nämlich das NICHTS sicher ist!
Vielleicht schon morgen was GANZ DICKES ! ( wen es erwischt )
Gut Cash ausserhalb der Bank zu haben, und glänzendes Gelbes bzw viel mehr Weisses.
zu sehen am Abend kurz vor Schluss der Wall Street.
1.fed löst weltweite kriese selbst aus um:
-weltweit firmenaktien zum spottpreis zu erwerben
-amerika die dauerhafte vorherrschaft zu sichern und zu entschulden
-mit eigens frisch gedrucktem geld
Ist schon seltsam, wer zockt hier wen ab?
Deutsche Börse: Handelsvolumen Eurex/ISE Juli sinkt: 214,6 Millionen Kontrakte
18:39 03.08.09
FRANKFURT (dpa-AFX) – Das Handelsvolumen an der Terminbörse Eurex und der amerikanischen International Securities Exchange (ISE) ist im Juli auf 214,6 Millionen Kontrakte gefallen. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es noch 281,3 Millionen gewesen. Im Juli 2009 entfielen 124 Millionen Kontrakte auf die Eurex und 90,6 Millionen Kontrakte auf die ISE, wie aus der Mitteilung der Deutschen Börse (Profil) vom Montag hervorgeht.
Im größten Segment der Eurex, den Aktienindexderivaten, ging der Umsatz im Juli von 89,3 Millionen auf 65,0 Millionen Kontrakte zurück. Im Tagesdurchschnitt sank die Zahl der gehandelten Kontrakte an den Eurex-Märkten im Jahresvergleich von 12,4 Millionen auf rund 9,5 Millionen.
http://www.ariva.de/news/...i-sinkt-214-6-Millionen-Kontrakte-3038786
Deutsche Börse veröffentlicht Handelszahlen für den Monat Juli
16:59 03.08.09
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Deutsche Börse AG (Profil) hat am Montag die Handelsstatistik für den Monat Juli veröffentlicht.
Demnach wurden im Xetra-Handel sowie an der Börse Frankfurt im Berichtszeitraum insgesamt 90,4 Mrd. Euro umgesetzt, was gegenüber dem Vorjahreswert von 201,4 Mrd. Euro einem Rückgang um 55 Prozent entspricht. Von den 90,4 Mrd. Euro entfielen 84,1 Mrd. Euro auf das elektronische Handelssystem Xetra, das damit einen Rückgang um 56 Prozent im Jahresvergleich verzeichnete.
An allen Wertpapierbörsen in Deutschland wurden im Juli laut Orderbuchstatistik insgesamt 103,8 Mrd. Euro umgesetzt, was einem Rückgang von 52 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Juli 2008: 218,6 Mrd. Euro) entspricht.
http://www.ariva.de/news/...Handelszahlen-fuer-den-Monat-Juli-3038685
03.08.2009
HALBJAHRESBILANZ
Einzelhandel ächzt unter Umsatzschwund
Das Ergebnis ist weit schlechter als erwartet: Die deutschen Einzelhändler müssen im ersten Halbjahr einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Auch die Aussichten für den Rest des Jahres sind mies.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,639933,00.html
Ich habe nun ein paar Fragen, wo kann ich am besten Gold und Silbermünzen kaufen?
Meine Bank bietet nur Gold an aber keine Silbermünzen....
Was für Silbermünzen sollte man kaufen?
Ich möchte die Münzen wenn möglich in Barzahlen, kann ich das auch bei einer Bank?
danke schon mal .....
Ciao
Ksaig
http://proaurum.de/preisliste.jsp?action=showList
münzen alles querbeet zu kaufen -nur mom. panda nicht ...
hab mir mal alle versch. sorten 09 auf "tasche genommen"-gar nicht so teuer...,wie man denkt -silber hat aufzuholen...-denk`ich 30-40 pro uz -münze denke ich nicht unmöglich...
gruß biker
p.s. bar noch nicht probiert-jedoch das scheiß geldwäschegesetz mit ab 900 ,- perso tut hier sowieso sein "übriges"-kein sinn denke ich
Die bieten es an Bar zu zahlen...
Kennt die jemand von Euch?
Ciao
Ksaig
-egal -hier wird tacheles geredet!!
p.s. sensibles thema: ist die fed eigentlich in juedischer hand??
oh gott -ich habs ausgesprochen...
Zitat:
"Unter der Rubrik "Dossier" veröffentlicht die Financial Times Deutschland einen Jubel-Artikel über den Kauf von US-Staatsanleihen. Besser hätte ihn die Presseabteilung der Fed nicht formulieren können. Tenor: Alle kaufen Treasuries, weil's nichts besseres gibt.
Jenseits aller bekannten Kritik und ohne auch nur ansatzweise zu hinterfragen berichtet die FTD teils propagandaartig darüber, wie angeblich internationale Investoren aber auch heimische Anleger nur eines kennen: Die Geldanlage in US-Anleihen.
Die vielen Verdrehungen, Falsch- und Fehldarstellungen lassen den Schluss zu, dass der Autor das Ziel verfolgt, Anleger in die vermeintlich sichere Anlage zu treiben. Denn: "auch der bisher konsumfreudige US-Bürger hat angeblich die Staatsanleihe entdeckt." Dass das Geld, welches der Staat einheimst, natürlich nicht der privaten Wirtschaft zur Verfügung steht und damit der Ökonmie zusätzlich schadet, wird in dem Artikel unterschlagen.
Abgesehen davon dürfte schon längst bekannt sein, dass die US-Bürger sparen können wie sie wollen - der Staat ist trotzdem von ausländischen Anlegern oder der Fed abhängig, zu groß ist der übermäßige Kreditbedarf der USA. Stellt sich im allgemeinen die Frage, wie lange dies ausländische Gläubiger noch mitmachen. Diese Frage wird aber in dem FTD-Artikel ausgeblendet.
..."
Sehr lesenswert dann auch der Orginaltext sowie die Korrekturen: http://www.mmnews.de/index.php/200908033470/...leihen-Obama-Geld.html
Zitat:
"US-Industrie schrumpft weniger - Bauausgaben legen zu
Überraschend gute Konjunkturdaten aus den USA haben Hoffnungen auf ein Auslaufen der schwersten Rezession seit etwa 80 Jahren genährt.
So schrumpften die Geschäfte in der Industrie zwar im Juli erneut, der Rückgang war aber deutlich geringer als in den Vormonaten, wie aus dem Konjunkturindex der US-Einkaufsmanager hervorgeht, den das Institute for Supply Management (ISM) am Montag vorlegte. Zugleich profitierten die Bauausgaben vom milliardenschweren Konjunkturprogramm der US-Regierung. Manche Analysten sehen das Ende der Rezession nun erreicht.
..."
http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE5720HH20090803
Quelle: Handelsblatt
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...iter-hohe-verluste;2440563
Northern Rock schreibt weiter hohe Verluste
Das wird den britischen Steuerzahler nicht gerade erfreuen: Northern Rock hat im ersten Halbjahr weiter tiefrote Zahlen geschrieben. Die verstaatlichte britische Bank hat rund 850 Millionen Euro Verlust gemacht.
Northern Rock ist vor allem wegen der langen Schlangen in Erinnerung geblieben.
HB LONDON. Rechnungsgebühren und Finanzierungskosten hätten zu einer Ausweitung des Vorsteuerverlusts auf umgerechnet 851 Mio. Euro von 687 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum geführt, wie das im nordenglischen Newcastle ansässige Institut am Dienstag mitteilte.
Die britische Regierung hatte Northern Rock im Februar 2008 verstaatlicht, nachdem die Bank wegen der Hypothekenkrise an den Rand des Zusammenbruchs geriet. Gleiches tat sie mit Bradford & Bingley. Zudem übernahm sie einen Mehrheitsanteil an der Royal Bank of Scotland und hält gut 43 Prozent an Lloyds .
Tja, bevor Finanzjongleure Verantwortung übernehmen, kommt die Goldsteuer!?
Italien streitet um Goldsteuer
02. August 2009, 19:11
Mit Antikrisenpaket soll Wirtschaft angekurbelt werden
Mailand - Die italienische Regierung hat im Antikrisenpaket am Wochenende Maßnahmen verabschiedet, um die tief in Rezession befindliche italienische Wirtschaft anzukurbeln. So wurde die neuerliche Amnestie für Kapitalflüchtlinge beschlossen sowie ein Sonderfonds für den wirtschaftlich zurückgebliebenen Mezzogiorno und eine Kapitalgewinnsteuer auf die Goldreserven der Banca d'Italia. Steuerbegünstigungen von 50 Prozent sind für Unternehmen vorgesehen, die ihre Gewinne in Anlagen und Maschinen reinvestieren.
http://derstandard.at/fs/1246543539920/...lien-streitet-um-Goldsteuer
Liegt es tatsächlich nur am Öl?
Internationale Energieagentur warnt vor Ölknappheit
http://www.godmode-trader.de/de/aktie-analyse/...it,a1853823,c65.html
"Liegt es tatsächlich nur am Öl?
Internationale Energieagentur warnt vor Ölknappheit
http://www.godmode-trader.de/de/aktie-analyse/...it,a1853823,c65.html "
Leider ja. Ende 2009 bis März 2010 wird die globale Ölförderung anfangen zu sinken. Damit wird die Nachfrage das Angebot anfangen zuübersteigen. Das einzige was das aufhalten kann ist, dass plötzlich riesige Ölfelder entdeckt werden oder die Nachfrage zurück geht. Damit die Nachfrage zumindest etwas zurück geht muss die Wirtschaft sich verlangsamen. Das geschieht seit 2008, aber das wird nicht ausreichen. IMHO rechne ich mit dem Ausbruch irgendeiner Seuche (z.B. Schweinegrippe) im Herbst-Winter. Gold/Silber Preise könnten dann explodieren, aber wir werden wichtigere Sorgen bekommen; Leider...
Hier ein Link in dem die billigsten Händler leichter zu finden sind.
http://bullionpage.de/
"Eine Küchenwaage hilft beim Verständnis der Finanzkrise. 1,5 Kilogramm wiegen die 282 Seiten einer zufällig gewählten Kreditverbriefung, die mit dem schönen Namen „La Défense III“ betitelt ist. 282 Seiten in feinstem Juristen-Englisch geschrieben. Da ist von „Hedging Swap“, „Cap Portion“ und „Note Acceleration Event“ die Rede. Die Lektüre macht kein Vergnügen, ist einem Fachmann aber zumutbar, sofern er viel Kaffee und einen halben Tag Zeit dafür bekommt.
Keiner hat gelesen, noch weniger verstanden
Wenn man sich nun vor Augen hält, dass es solche Kreditverbriefungen wie La Défense zu Abertausenden gibt und dass je einige hundert zu neuen Wertpapieren zusammengeführt wurden, sogenannten „Collateralized Debt Obligations“ oder CDO, und dass diese wiederum zu Hunderten in Quadrat-CDO verpackt wurden und dass selbst Kubik-CDO versucht wurden - wenn man das alles bedenkt, ahnt man: Keiner der Jungs aus den Investmentbanken hat alles gelesen und erst recht nicht alles verstanden, was er gekauft hat. Etwa eine Woche braucht ein sorgfältig arbeitender Bankmanager, um eine Verbriefung zu prüfen und ein Urteil zu fällen. In den Jahren 2006 und 2007, zu Hochzeiten des Marktes, wurden viele Emissionen binnen eines Tages angekündigt und abgeschlossen.
..."
Weiter unter: http://www.faz.net/s/...FE9E206E64BD422CB4~ATpl~Ecommon~Scontent.html