"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 309 von 13152
Neuester Beitrag: 04.08.25 16:40
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:329.795
Neuester Beitrag:04.08.25 16:40von: Brennstoffze.Leser gesamt:56.092.009
Forum:Börse Leser heute:27.726
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... 13152  >  

17202 Postings, 6783 Tage MinespecBiom/ Maba: Warum Dow 32 K und US$ stark

 
  
    #7701
6
26.06.09 13:19
Nur noch kurz zu dem angeblichen Widerspruch....
Biom:
Meine Thesen: ( wie gesagt kann mich irren , ich richte mich aber danach aus u lass mich nicht ablenken, schon gar nicht v MMnews Hartgeld anderer Pseudoseiten und dergleichen )
Dow deswegen so stark wie vermutet ...Inflationsbecken saugt die Geldmenge auf u bindet sie vorerst , in 4 - 4,5 Jahren auf Höhepunkt )
Warum gleichzeitig US$ stark  ?( stark ist gar kein Ausdruck, ich erwarte ihn HISTORISCH stark, ein regelrechter Run auf ihn..) wer sonst ausser mir ? Leider fast keiner, macht nichts )

US$ im Umkehrschluss zur Fluchtwährung als Currency of last Resort : Anlass: aus diversen Währungsreformen  , erste Stelle: Europa !
Ankündigung der Einführung neuer Währungen dort,  ( wann genau weiss niemand )
Folge: Flucht aus dem € , da Zusammenbruch.
Ich will nicht zynisch sein, aber das ganze passiertm. Meinung nach nicht zufällig, wie so vieles ua. die
" Finanzkrise "Das US$ Imperium (=  Fed, +dortige Bankenkartelle ) erreichen ihren Masterplan: Verhinderung der Isolation der USA durch Störung des Aufbaus einer Eurasischen
Landbrücke ( wachstumsAchse direkt m Russl und Indien , China)
erinnert Euch an die alte Seidenstrasse, Marco Polo etc, es ist seit jeher der Europ. Traum gewesen ( aus unterschiedl. Ansätzen heraus ) das Haus Europa zu bauen um dann  ( später erkannt ) hin zu den Rohstoffen und den MegaMärkten zu kommen.
Die USA werden dieses verhindern, da sie isoliert würden, bzw nicht mal mehr primus inter pares wären. Die USA
bzw das US$ Kartell hat ihre absolute Vorrangstellung zu verteidigen und wird es tun !
Später, viel später wird es Auseinandersetzungen der USA mit dem Chines. Drachen geben. ( um bildl zu sprechen)
Leitsatz: The United States of America will always triumph over it`s enemies ( Grund: Stärke aus den Wurzeln ihrer Entstehung )

Nur meine Meinung, es kann jeder denken darüber wie er will oder es auch als witzig empfinden, ich nehme es keinem übel. Für mich ist diese Vision klar .
Servus, muss jetzt weg  

Optionen

5847 Postings, 6858 Tage biomuellist nicht witzig mine

 
  
    #7702
4
26.06.09 13:39
sondern jetzt können wir uns wenigstens etwas vorstellen, welche Überlegungen hinter deiner Meinung liegen. In manchem teile ich sogar die Meinung (heftige Zerreisprobe für die Währungsunion aufgrund der immer stärker werdenden Unterschiede, die sich nun nicht mehr per Währungdifferenzen "ausgleichen" lassen). Langfristig bin daher auch gegenüber dem Euro skeptisch - aber ich traue mir nicht zu ZEITLICH vorherzusagen, wann das passiert (nicht mal sicher ob es in absehbarer Zeit passiert). Während beim USD "zwingt" mich einfach die Logik zum Schluss, dass sich etwas stark verbilligen wird, was in hohem Ausmasse produziert wird (USD).

Da für es mich zeitlich nicht vorherseh bar ist, wer (USD oder Euro) stärker und zuerst massiv verliert > bin ich bei Gold, denn langfristig können mM nur beide gegen Gold verlieren.  

5878 Postings, 6473 Tage maba71Löschung

 
  
    #7703
2
26.06.09 16:06

Moderation
Zeitpunkt: 28.06.09 19:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Optionen

1332 Postings, 6087 Tage Dustytrader...

 
  
    #7704
3
26.06.09 16:08
Where's The Gold? fragt Huffington post

http://www.huffingtonpost.com/nathan-lewis/...-the-gold_b_216896.html

Jim Sinclair of jsmineset.com, a legendary gold trader, reported that some of his contacts have told him that, when they request to withdraw their 100oz. bars from the Comex depositories, they have not received the proper indicted bars. They received a bar, but not one with the correct serial number or weight.

Why not? One possibility is that an honest mistake was made. The high demand recently has apparently kept the depository workers very busy. Wall Street veterans recall that delivery errors were chronic in the days of paper share certificates.

Another possibility is that the bar indicated on the warehouse receipt does not actually exist. The implications of that are rather dire.

Es bleibt spannend...ich habe heute jedenfalls wieder nachgeladen ;)  

385 Postings, 6549 Tage freizeitdesignerSpannung steigt!

 
  
    #7705
4
26.06.09 17:16
Hallo zusammen
Impfpflicht, Internetzensur, Aufstockung des Polizeiapparats u. a., spricht eher dafür.

"Bank-Holiday” für September geplant?
Bob Chapmans einflussreiche Publikation International Forecaster berichtet über die Möglichkeit, dass für Ende August oder Anfang September ein sog. "Bank-Holiday" geplant ist.
http://infokrieg.tv/2009_06_23_bank_holiday.html

Der geplatzte Kredit leicht erklärt.
Der Fluss des Geldes
http://www.egon-w-kreutzer.de/Geld/Grundlagen12.html  

1332 Postings, 6087 Tage DustytraderMann Mann Mann

 
  
    #7706
1
26.06.09 17:55
immer diese Horrorgeschichten von Infokrieg. Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Das würde doch gar nicht funktionieren. Bank Holiday - die Allgemeinheit ist doch schon längst informiert.
Es würde zu einem Bankrun sonders gleichen führen - das schon vorher das System crashed.
Ich halte von solchen Meldungen nichts.  

385 Postings, 6549 Tage freizeitdesigner@Dusty

 
  
    #7707
2
26.06.09 18:07
Ich erinnere mich da an das Putin Gerücht und nach dem Bilderberger Treffen wurde gemunkelt das es kurz heftig werden wird.
Wir werden sehen  

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliErnst und Satire im Gleichschritt ....

 
  
    #7708
2
26.06.09 18:47
Haben wir Europäer nicht auch das Recht, nach dem Kollaps (Zusammenbruch) in die Bürgersteige der Stadtzentren Messingplatten einzustanzen mit der jeweils individuellen Aufschrift: "Hier wohnte E. Mayer, ihr gesamtes Vermögen verloren durch Abzocke der "FED/EZB"......

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli.. aus dem wahren Leben ... auch für Neulinge hier

 
  
    #7709
3
26.06.09 19:52
Ich zitiere mal  Aussagen von Leuten bei denen ich vor Jahren versucht habe unser Geldsystem näher zu bringen:

    * Das glaube ich nicht ...
    * Das ist nicht wahr ...
    * Wenn dem so wäre dann wüssten mehr davon ...
    * Unsere Politiker machen sowas nicht ...
    * Wenn das so wäre würden die Politker was dagegen machen ...
    * Warum liest man davon nichts ...
    * Willst mich wohl veräppeln, dass Geld künstlich erzeugt wird ...
    * Habe davon aber im Fernsehen nie was gesehen ...

Auf die Aufforderung doch mal selber ein paar VWL-Bücher zu lesen - waren die Antworten:

  * Nein das sind so dicke Wälzer ...
  * Viel zu anstrengend ...
  * Habe keine Zeit für so einen Quatsch ...

Mich wundert da nichts mehr! Für die immer noch skeptischen und Gutgläubigen, sage ich: "Immer weiter das Hirn dichtmachen und die Augen schliessen." Selbständiges Weiterdenken würde euer bisheriges Weltbild restlos zerstören und das kann doch nicht sein, was nicht sein darf - oder?

Ich wusste es doch!  Schöne Träume noch ... nur wenn dieser abrupt zu Ende ist ... dann wird es hart ... sehr hart!

10180 Postings, 6068 Tage Eidgenosse@7709

 
  
    #7710
5
26.06.09 20:12
Erst kürzlich erwähnte ein Kollege das die Nationalbank jeden Franken mit Gold hinterlegt hat. Ich sagte dann das das schon lange vorbei ist, und er wollte es fast nicht glauben.
Am Stammtisch hört man die verschiedensten Meinungen, das ist immer interessant.  

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliPleitewelle trifft Kreditversicherer ....

 
  
    #7711
3
26.06.09 20:19
Prämien steigen

Zitat:
.....In der Schweiz wird ein Rekord bei den Firmenkonkursen im laufenden Jahr immer wahrscheinlicher. Die Pleitewelle trifft Kreditversicherer wie Atradius, Coface, Axa Winterthur, Zurich und eben: den Schweizer Platzhirsch Euler Hermes. Denn diese Unternehmen schützen ihre insgesamt rund 1300 Schweizer Kunden vor Zahlungsausfällen und müssen für unbezahlte Forderungen gerade stehen......

http://www.cash.ch/news/front/...icherer_praemien_steigen_-815549-449
und der weitere Ausblick auf ....

ECONOMICS/DE/Euler Hermes: Pleitenflut steigt 2010 weiter an

Zitat:
......Die Pleitenflut in der deutschen Wirtschaft wird im nächsten Jahr noch höher steigen. Fast 39.000 Unternehmen seien 2010 in ihrer Existenz gefährdet und von einer Insolvenz bedroht, teilte der Kreditversicherer Euler Hermes am Donnerstag in Hamburg mit. Das wäre ein Anstieg von elf Prozent gegenüber dem laufenden Jahr. Für 2009 bestätigte der Kreditversicherer die Prognose von rund 35.000 Insolvenzen und einem Anstieg von knapp 20 Prozent, die bereits von mehreren Unternehmen und Verbänden abgegeben worden war, so von Bürgel, Creditreform und dem Bundesverband der deutschen Inkasso-Unternehmen.....

http://www.cash.ch/news/alle/...flut_steigt_2010_weiter_an-805834-448

Das wir dabei das wichtigste nicht vergessen: "Bundesregierung BRD versus Hermes-Bürgschaften, sagt euch doch sicher was?

17202 Postings, 6783 Tage Minespecdie BIZ Bank f Intern Zahlungsausgleich

 
  
    #7712
1
26.06.09 20:24
Bank der Nationalbanken hiess es immer, bilanziert angeblich in Goldfranken !
Ich wollte vor vielen vielen Jahren als ich erstmalig sicherheitsbedürftig wurde Aktien dieser Bank BIZ kaufen.
Man lachte damals am Schalter und sagte, dass das nur den Banken vorbehalten sei.
Wer weiss Nähreres darüber über die Struktur der BIZ und deren Rolle ? Würde mich interessieren..
In der FiKrise hatte ich nichts über deren Rolle oder Stellungnahme erfahren.  

Optionen

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@Eidgenosse

 
  
    #7713
4
26.06.09 20:50
passend zu deinem Posting 7710 weitere Info's und Sichtweisen (..)

Der Schweizer Franken war noch die letzte Währung auf der Welt, die durch Gold gedeckt war. In der Bundesverfassung stand, das mind. 40% der Währung durch Gold gedeckt sein musste!

Als dann der IWF Beitritt anstand musste diese Deckung aufgegeben werden. Das war die Voraussetzung um dem IWF beitreten zu können. Also musste man die Bundesverfassung ändern, die man auch im Jahr 2000 gemacht hat. Dem Volk hat man nichts wegen dem Gold gesagt, sondern nur, das es wenige "unbedeutende" Veränderungen der Verfassung wären.

Frag doch mal am Stammtisch: Wer sind denn die Aktionäre der Schweizer Nationalbank?

http://www.snb.ch/de/mmr/reference/.../source/shares_structure.de.pdf

Größter Aktionär: Kanton Bern
Drittgrößter Aktionär: Kanton Zürich

Und bis vor kurzem:
Zweitgrößter Aktionär: Fritz Aeschbach, Monaco, (6282 Aktien). und mit 5,2%

Als guter Trick sind noch über 14 % der Aktien nicht eingetragen, der wahre Besitzer ist also öffentlich nicht bekannt (??) In den letzten Jahren waren es immer so 9 - 17 %.

Die SNB vertritt schon lange nicht mehr die Interessen der Schweiz. Sie ist eine  Räuberbande und gehört ausgeräuchert.

Die Rothschilds, CFR, Trilateralen etc. haben schon ihre Marionetten positioniert.

Artikel 99 der Bundesverfassung widerspricht sich indirekt damit, als dass das Geld und Währungswesen dem Bund unterstellt ist, aber gleichzeitig eine unabhängige Zentralbank die Zügel in der Hand hat. Ich persönlich finde das außerordentlich überdenkenswert!

http://www.admin.ch/ch/d/sr/101/a99.html

... weiter mit dem Handelsregister des Kantons Bern (Internet-Auszug)
http://be.powernet.ch/webservices/inet/HRG/...0&lang=1&sort=0

Fazit:
Die SNB muss abgeschafft werden und an deren Stelle eine Bank die 100 % den Gemeinden der Schweiz gehört. Eine diesbezügliche Revision der Bundesverfassung ist überfällig.

1332 Postings, 6087 Tage DustytraderGeierwilli #7709

 
  
    #7714
2
26.06.09 21:00
genau darüber war ich eben auch erstaunt, als ich eine mail von einem Kollegen erhalten habe:

Frei übersetzt:

" Geld laß ich drauf. Ich versuche optimistisch zu sein. Und ich habe gehört, daß die Finanzkrise vorbei ist."

ts ts..da kann man nur den Kopf schütteln. Der Ärger wird entsprechend groß ausfallen. Ganz im Sinne der "Eliten".  

1332 Postings, 6087 Tage Dustytraderkrass krass

 
  
    #7715
2
26.06.09 21:21
http://www.youtube.com/watch?v=Ob0io_gVhtQ

must See - Ron Paul schwört schon ein: END THE FED!!!!!! Gänsehaut angesagt..  

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliHier mal eine CH - Statistik ....

 
  
    #7716
2
26.06.09 22:16
Wo Erwerbstätige um ihre Stellen bangen müssen
Von David Vonplon. Aktualisiert am 16.06.2009

Der Schweiz drohen Arbeitslosenquoten wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Doch welche Regionen trifft die Krise besonders hart? Wo sind die Jobs sicher? Das zeigt der interaktive Arbeitslosigkeits-Atlas von Tagesanzeiger.ch/Newsnetz.

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/...n/story/16382096
__________________________________________________
@Dustytrader: "End the Fed" vor oder nach "Thanksgiving?"
Was meinst du?

1332 Postings, 6087 Tage DustytraderGW - am Besten sofort!!

 
  
    #7717
3
26.06.09 22:29
Wer noch ein wenig Zeit hat..

http://www.youtube.com/watch?v=NwHdSl1ASbA

da zeigt sich Ron Paul selbst verwundert, was für Wellen "END THE FED" mittlerweile an den Unis geschlagen hat.
Ein kleiner goldener Hoffnungsschimmer besteht also noch.
------------------------------
Ich hol mir gleich auch ein Shirt mit "END THE FED" - aber wahrscheinlich versteht das keiner, wenn man es hier trägt ;(  

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliKommt so langsam die Wahrheit raus ...2008

 
  
    #7718
2
26.06.09 22:44
Soffin-Chefkontrolleur   (vom Februar 2009)

"Man hätte nicht mehr mit Karte zahlen können"

Zitat:
......Wenn nach Lehman Brothers ein weiteres systemrelevantes Institut zusammengebrochen wäre, hätte die Gefahr bestanden, dass das Zahlungswesen ebenfalls binnen weniger Tage kollabiert wäre. Experten haben uns glaubhaft versichert, dass die Funktion des Geldes in Gefahr war. Man hätte dann womöglich nicht mehr mit der EC-Karte an der Tankstelle bezahlen können......

Zitat:
.....Wir haben einzelne Institute stabilisiert. Auch das Ziel wurde erreicht. Der Interbankenmarkt hingegen ist nach wie vor beinahe tot. Das ist kurzfristig noch nicht das große Problem, da sich derzeit die Banken entweder durch Kundeneinlagen oder durch die Europäische Zentralbank refinanzieren können. Mittelfristig kann das aber ein Problem werden. Wenn der Interbankenmarkt nicht funktioniert, leiden vor allem große und langfristige Kredite und somit auch Investitionen......

Zitat:
....Warum sind die Banken so wichtig? Weil Banken, die zusammenbrechen, wie ein Tsunami alles mitreißen. Der Schaden ist verheerend. Der Schaden bei einem Bauunternehmen, das zusammenbricht, ist auch massiv, gleicht aber eher einem lokal begrenzten Bombeneinschlag.......

Zitat:
......Bislang macht der Soffin Gewinn, aber das liegt daran, dass wir noch kein Eigenkapital herausgegeben haben. Dem stehen ja zunächst keine Einnahmen entgegenstehen. Andererseits haben wir bei den geleisteten Garantien noch keine Ausfälle. Insofern lassen sich die aktuell noch positiven Zahlen nicht einfach in die Zukunft fortschreiben.......

Der große Rest unter: http://www.sueddeutsche.de/finanzen/72/456738/text/4/

Anmerkung:
Gewinne durch keine Einnahmen? Sehr kompetent!

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliDas ist auch eine Möglichkeit ...

 
  
    #7719
27.06.09 14:35
Banken in der Ukraine droht „Enteignung“

26.06.2009 | 18:34 |  MATTHIAS AUER (Die Presse)

Kiew will das Pfandrecht auf Hypotheken vorübergehend aussetzen. Ein herber Schlag für alle Kreditgeber, die so auf faulen Krediten sitzen zu bleiben drohen.

Zitat:
.......Kiew/Wien. Hunderttausende Ukrainer haben sich in den vergangenen Jahren mit billigen Hypothekarkrediten ausländischer Banken den Traum vom Eigenheim erfüllen können. Nun, da das Land am Rande des Bankrotts taumelt, können sich viele die Raten nicht mehr leisten. Zeit, den Menschen zu helfen, beschloss das Parlament, und verabschiedete ein Gesetz, wonach ihre Bürger auch dann in den Häusern wohnen dürfen, wenn sie die Raten nicht mehr bezahlen.....

Zitat:
.......Ein herber Schlag für alle Kreditgeber, die so ihre Pfandrechte nicht geltend machen können und auf faulen Krediten sitzen zu bleiben drohen. Obwohl die Häuser der säumigen Schuldner in ihren Besitz übergehen, dürften sie laut Gesetz nicht mehr veräußert werden. Österreichs größte Bank im Land, die Raiffeisenbank Aval hat derzeit umgerechnet 1,2 Mrd. Euro an Häuselbauer ausgegeben.......

http://diepresse.com/home/wirtschaft/...o?_vl_backlink=/home/index.do

Das wäre doch was für die BRD nach der Wahl, kommt sicher besser an wie MwSt.-Erhöhung ....

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliKann einer sagen was er will ...

 
  
    #7720
27.06.09 14:43
... über den Walter, wo er recht hat, hat er recht ....

Die Propaganda kann die Realität nicht verbergen

Den ganzen Artikel unter:
http://www.ef-magazin.de/2009/06/27/...ar-keine-green-shoots-zu-sehen

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliEine Auseinandersetzung

 
  
    #7721
2
27.06.09 14:57
zwischen wahrscheinlich und unwahrscheinlich und inhaltlich bestens wiedergegeben!

Zitat:
.....Dabei darf ich daran erinnern, dass bisher fast alle Politker, Ökonomen, Bankfachleute, Wirtschaftsexperten und Trendforscher mit ihren Prognosen weit daneben gelegen sind. Ein gutes Beispiel sind die ständig nach unten revidierten Konjunkturprognosen ...

Zitat:
....Im Grunde alles schöne oder schlimme Aussichten, jeweils in der subjektiven Sichtweise des Betrachters. Ich nehme mich dabei gar nicht aus! Jeder hat seine Meinung und jede Meinung hat ihre Berechtigung! Und die höchste Wahrscheinlichkeit ist nichtig, wenn es trotzdem anders kommt. Derzeit hat die Krise bzw. der herannahende Crash eine Eigendynamik bekommen, die (fast) nicht mehr beeinflussbar ist. Doch vielleicht ergibt sich dadurch die Lösung. Ausgeschlossen ist nichts, weder ein brutaler noch ein sanfter Ausgang. Sicher ist nur eines, es wird sich vieles ändern! Das wahrscheinlich Einzige, das prognostizierbar ist! Denn wir befinden uns in einer immerwährenden Weiterentwicklung ...

Zitat:
.....Lasst es auf euch zukommen. Überlegt, was für euch das EIGENE Worst-Case-Szenario sein kann und bereitet euch darauf vor! Vertraut nicht irgendwelchen Internetseiten, Blogs oder sonstigen Medien, sondern informiert euch umfassend, analysiert selbst und handelt nach eurer Intuition, eurem Verstand und eurem Ermessen......

http://schnittpunkt2012.blogspot.com/2009/06/...at-von-prognosen.html

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliGoldpreisexplosion?

 
  
    #7722
1
27.06.09 15:23
Ja, aber erst später (Manfred Gburek)
Das meint der Meyer ...

Wann endlich explodiert der Goldpreis? Das ist seit Wochen eine oft an mich gerichtete Frage. Klare Antwort: Die ganz große Preisexplosion wird noch mindestens ein Jahr, womöglich zwei bis drei Jahre auf sich warten lassen, dann aber umso heftiger ausfallen und zu einem mittleren vierstelligen Preis in US-Dollar führen (in Euro etwas weniger)....

Zitat: .....Üben Sie sich also in Geduld, die Sie bis dahin dringend brauchen werden - auch wenn das Hin und Her des Goldpreises (und noch mehr des Silberpreises), wie es in den vergangenen Wochen immer wieder zu beobachten war, Sie zwischenzeitlich ganz nervös machen sollte. Ignorieren Sie einfach die ganze Hektik und lassen Sie sich von den vielen Fehlsignalen der Charts samt ihrer Interpreten nicht verrückt machen. Vielleicht tröstet es Sie ein wenig, dass das Preisniveau, von dem aus die Explosion stattfinden wird, auf jeden Fall vierstellig (in Dollar) sein wird.......

Zitat: ......Bezeichnenderweise begann auch die Goldspekulation, in deren Zuge der Preis des Edelmetalls während der 70er Jahre und dann noch bis Januar 1980 zusammen mit dem Silberpreis explodierte, schon Ende der 60er Jahre. Das lag vor allem daran, dass der 1961 gegründete Goldpool im März 1968 die Waffen streckte. Dabei handelte es sich um eine Vereinigung führender westlicher Länder zur Dämpfung des Goldpreises. Die aktuell laufende Goldspekulation hatte ihren Ursprung eigentlich im September 1999 mit dem Washington Agreement (Begrenzung der Goldverkäufe durch europäische Notenbanken) und dann so richtig im April 2001.....

Zitat: ......Gibt es Parallelen zwischen den 70er Jahren und heute? Bis auf die Tatsache, dass die Preise von Gold und Silber gestiegen sind, lassen sich auf Anhieb zwar keine erkennen, aber bei näherer Betrachtung wird deutlich: Es gibt Vergleichbares, man muss dazu nur die Hintergründe ausleuchten. Thema Goldpreisdämpfung: Nach der Jahrtausendwende verschleuderten England und die Schweiz auch ohne irgendeine Art von Goldpool wie von Sinnen - weil zu Tiefstpreisen - ihr Gold, die Schweiz offensichtlich auf Druck der USA, die schwer im Verdacht stehen, dem Goldpreis auch anderweitig einen Dämpfer versetzen zu lassen.......

Zitat: .......So gesehen, ergibt sich für die Goldspekulation noch viel Potenzial, sei es wegen der zu erwartenden Unsicherheit auf dem Weg zum kommenden Währungssystem, sei es aufgrund der vagabundierenden Geldmengen, die im Zuge der expansiven Politik der Notenbanken ein sicheres Zuhause suchen und unter anderem im Gold finden. Dabei ist, vergleicht man die 70er Jahre mit dem jetzigen Jahrzehnt, besonders zu beachten, dass der Goldpreis von 1970 bis 1980 auf Dollar-Basis in der Spitze um das 24fache stieg (von 35 auf 850 Dollar).......

weiterlesen bei
http://frank-meyer.eu/blog/...80&more=1&c=1&tb=1&pb=1

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliNoch mal zur Auffrischung: Fortsetzung erst später

 
  
    #7723
5
27.06.09 16:07
zu welchen Preisen man die edlen wertbeständigen Metalle erwerben konnte. Die Massen tummelten sich da wohl an den Börsen der Welt, eben wie immer die Massen .....

Dies waren die durchschnittliche Preise in den folgenden aufgeführten Jahren pro Unze Gold (oz) 31,103 Gramm.

Gold 2008  872,37 USD
Gold 2007  696,43 USD
Gold 2006  604,34 USD
Gold 2005  444,99 USD
Gold 2004  409,53 USD
Gold 2003  363,83 USD
Gold 2002  310,08 USD
Gold 2001  271,19 USD
Gold 2000  279,29 USD
Gold 1999  278,86 USD
Gold 1998  294,12 USD
Gold 1997  331,00 USD
Gold 1996  387,73 USD
Gold 1995  384,07 USD
Gold 1994  384,05 USD
Gold 1993  360,05 USD
Gold 1992  343,87 USD
Gold 1991  362,34 USD
Gold 1990  383,73 USD

Dies waren die durchschnittliche Preise in den folgenden aufgeführten Jahren pro Unze Silber (oz) 31,103 Gramm.

Silber 2008   14,99 USD
Silber 2007   13,38 USD
Silber 2006   11,55 USD
Silber 2005     7,31 USD
Silber 2004     6,66 USD
Silber 2003     4,88 USD
Silber 2002     4,60 USD
Silber 2001     4,37 USD
Silber 2000     4,95 USD
Silber 1999     5,22 USD
Silber 1998     5,54 USD
Silber 1997     4,90 USD
Silber 1996     5,20 USD
Silber 1995     5,20 USD
Silber 1994     5,28 USD
Silber 1993     4,31 USD
Silber 1992     3,95 USD
Silber 1991     4,06 USD
Silber 1990     4,83 USD

Nach über 19 Jahren Winterschlaf, so frisch, glänzend und werterhaltend gegenüber des mittlerweile eingetretenen Kaufkraftverlustes, Inflation, der Kunstwährungseinführung, man spricht auch T(e)uro dazu.

Ich sage: "Immer noch spottbillig zu dem was da in den nächsten Jahren an Preisen zu zahlen ist, wenn die letzte große Flucht aus fiat-money das Laufen lernt ...."

"Und das wichtigste es geht nie kaputt im Gegensatz zu allen anderen (Wert?)-papieren ...."

Noch Fragen?

385 Postings, 6549 Tage freizeitdesignerGerald Celente & Alex Jones

 
  
    #7724
2
27.06.09 16:57
Interview zwischen Gerald Celente & Alex Jones zur Finanzkrise
http://extrawagandt.de/

Noch eine Bitte, besucht die Seite von Hal Turner und helft

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende  

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliEin Remake der Schuldenmacher in Euro konvertiert

 
  
    #7725
7
27.06.09 18:15
1971 Der letzte Aufstand der "Anständigen." Bundesfinanzminister Möller tritt zurück .... Dann kam Karl Schiller, Helmut Schmidt, dieser brachte es auf 91 Milliarden Euro.  Mit Hans Apel ging die Party erst richtig los. 33,5 Milliarden Euro Neuverschuldung. 1978 Hans Matthöfer durfte die Neuverschuldung noch weiter toppen. 56 Milliarden Euro Neuverschuldung. Dann kam die CDU Wahlkampagne: Schluss mit der hemmungslosen Schuldenmacherei .... Gerhard Stoltenberg, vorher große Worte und wieder Neuverschuldung 75 Milliarden Euro.
1989 dann Theodor Waigel mit der Horrorbilanz (Wiedervereinigung) 428 Milliarden Euro neue Schulden.

1998 standen Bund, Länder und Gemeinden mit über 1.1 Billionen Euro Schulden in der Kreide ....

In Bad Homburg der Bundeswertpapierverwaltung wurde über Eichels Schulden Buch geführt. Das Schuldbuch aus einer früheren Zeit - wo die Staatsschulden noch zwischen zwei Buchdeckeln passte. Aus dem Schuldbuch von 2002 wurde eine Computerdatei, die nur noch mit Großrechnern beizukommen ist. Schuldscheinquittungen im Sekundentakt.

752 Milliarden Euro hatte sich der Bund zwischen 1980 und 2000 geliehen als Nettokreditaufnahmen und für Zinszahlungen. Da ist es doch beruhigend zu wissen, für was eure Steuern ständig gebraucht werden!

Jetzt kommt aber der dicke Hammer: Das aufgenommene Geld (in Euro gerechnet)
wurde komplett gefressen für die Zinszahlung von 903 Milliarden Euro dafür. Fazit: Die Zinsen werden immer höher sein auf Dauer, für das was man sich als Kredite dafür erkauft. Das heisst: Staatsverschuldung bedeutet letzten Endes immer eine höhere Steuerlast.

Ab 2006 versprach Eichel keinen Cent weitere Schulden zu machen. Doch ein Hintertürchen hält auch er sich noch offen. Ein NRW-Finanzminister meinte dazu. "Noch ein  oder zwei Jahrzehnte so weiter dann gibt es einen anderen Staat!" Was er wohl damit meinte?

Die Geschichte von Steinbrück & Co. dürfte ja jeder mitbekommen haben. Ich habe diese Zeilen mal hier reingestellt, für die Jüngeren, die zu dieser Zeit noch nicht geboren oder unschuldig im Kinderwagen das Vogelzwitschern beobachtet haben.

Das ganze Video  von der Panorama-Sendung (empfehlenswert) ca. 10 Minuten ist hier zu finden:
http://www.youtube.com/...09%2F06%2F10%2F&feature=player_embedded

Anmerkung: Ihr habt es sicher bemerkt, dass dem "Manfred Lahnstein" und "Oskar Lafontaine" in diesem Video kein Stellenwert beigemessen wurde. Die waren auch nicht besser.

Und jetzt heisst die Bundesschulden (Wertpapierverwaltung) eben BRD GmbH, Frankfurt am Main, HRB Eintrag 51411 --- mit beschränkter Haftung 25.000 Euro.

Ein kleiner Trost: Ihr habt ja noch die Garantiezusage von Angela oder vom Walter (nicht mit WE verwechseln)

Ja - dann wünsche ich allen hier Anwesenden noch einen schönen Abend, einen regenfreien Sonntag und viel Selbstvertrauen in euer Tun und Handeln.

Seite: < 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... 13152  >  
   Antwort einfügen - nach oben