Jinko Solar vor einer Neubewertung ?


Seite 510 von 1016
Neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
Eröffnet am:21.11.14 12:10von: ulm000Anzahl Beiträge:26.386
Neuester Beitrag:01.08.25 00:43von: maverick_Leser gesamt:9.657.517
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.373
Bewertet mit:
81


 
Seite: < 1 | ... | 508 | 509 |
| 511 | 512 | ... 1016  >  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Ne richtig, IPAD spinnt leider

 
  
    #12726
08.04.17 13:39

339 Postings, 3776 Tage Son Goku@ Lakritzmeister

 
  
    #12727
08.04.17 17:05
Es müssen nicht unbedingt Unternehmen pleite gehen damit Kapazitäten abgebaut werden. Unternehmen stellen auch die Produktion mit älteren Anlagen ein, wenn die Produktionskosten nicht durch den aktuellen Verkaufspreis gedeckt werden, also theoretisch wenn der Preis geringer als die variablen Produktionskosten mit den alten Anlagen sind.  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Klimaschutz in Deutschland CO2-Jahresbudget schon

 
  
    #12728
09.04.17 07:00
https://www.tagesschau.de/inland/deutschland-emissionen-101.html

So geht es fast jedem Land, ist halt die große Frage wann das Thema richtig ernst genommen wird, und ob und wie die Menschen die Veränderungen spüren. China wird 2020 trotz des momentanen Zubaus an EE nur auf 15% EE+Atomkraft kommen am Energiemix im Jahr 2020 !

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...gien/19212972.html

Ist ja bei den massiven Problemen in China eigentlich auch ein Witz ! Deshalb kann ich mir persönlich schwer vorstellen das der chinesische Solarmarkt nochmal unter 30 GW jährlich fällt. Die Auswirkungen und Probleme sollten eher größer werden. Und durch die Elektromobilität, wenn sie denn kommt, wird der Bedarf auch weiter deutlich steigen ! Die momentanen Überkapazitäten sind doch auch nur zum größten Teil die Folgen, weil die Chinesen zollfrei in die USA und nach Europa liefern wollen.  Spannend

 

17855 Postings, 4675 Tage H731400@Lakritzmeister EPS von 8 utopisch

 
  
    #12729
09.04.17 07:22
wenn der Markt jährlich um 10% wächst bzw um 9-12 GW die Preise um 10% fallen aber Jinko um 20% wächst, und sich die Margen der Hersteller bei 15% einpendeln und Jinko auf 20-22% kommt warum nicht ? Märkte bei denen fast alle drauf legen, wie zur Zeit. haben nie lange Bestand !  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Sehr ruhig hier :-))

 
  
    #12730
11.04.17 06:34
hat jemand eine Idee warum der ganze Solarsektor gestern so gut lief ? News ? Einige hatten mich angeschrieben und gefragt ! Weiß es aber auch nicht...  

4996 Postings, 4731 Tage brody1977Bis zum oberen

 
  
    #12731
11.04.17 16:17
Bollingerband gelaufen. Jetzt kommt sie wieder etwas zurück.  

711 Postings, 3658 Tage HundlabuSchade

 
  
    #12732
11.04.17 16:34
Zu früh gefreut  

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Schade - zu früh gefreut

 
  
    #12733
3
11.04.17 22:22
Ich finde die Stärke einiger Solaraktien in den letzten Tagen für richtig stark und normalerweise gehen Solaraktien überproportional nach unten wenn die Gesamtmärkte Schwierigkeiten habenbzw. wackeln wie heute Nachmittag. Haben sie die letzten Tage auch nicht getan.

Die aktuelle Stärke der Solaraktien liegt sicher auch daran, dass in den USA die Technologiewerte von Amazon bis Tesla generell sehr gut laufen und in den letzten Tagen All Times erklommen haben. Aber auch, dass sich die globale solare Nachfrageseite dann doch deutlich aufgehellt hat in den letzten Wochen.

Jinko hat sich heute so verhalten wie man die Aktie kennt. Sie ist knapp über das obere Bollingerband gelaufen mit 17,53 $ (obere Bollingerband lag heute bei 17,49 $ - zieht aber schön nach oben mit) und ist dann wieder zurück gekommen. Charttechnisch ganz normal. Die Jinko-Atie liegt rd. 4% oberhalb der 200-Tageslinie (aktuell bei 16,57 $ - leicht fallend) und das ist charttechnisch sehr positiv. Interessant dabei die 200er liegt fast gleichauf mit der für Trader wichtigen 20-Tageslinie, die aktuell bei 16,60 $, aber sie ist im Gegensatz zur 200er steigend. Auch positiv. Zumindest aus kurzfristiger Sicht.

Charttechnisch sieht es gut aus, aber Charttechnik und Solaraktien passt meist nicht ganz so.

Von den Fundamentals her kann man bei Jinko davon ausgehen, dass Q1 einigermaßen ok sein wird (Preise recht stabil in Q1 - gute Absatzguidance für ein Q1 - Umsatz wohl bei um die 780 Mio. $ - EPS wohl leicht positiv) und Q2 wohl das beste Quartal des Jahres werden wird bezüglich Umsatz (meine Umsatzschätzung > 900 Mio. $) und Gewinn (EBIT-Marge zwischen 5 bis 6% = EPS > 0,80 $) und das heißt auch, dass die Q2-Guidance von Jinko sehr gut sein wird.  

339 Postings, 3776 Tage Son Goku@Ulm

 
  
    #12734
1
12.04.17 18:10
Wo wäre denn Jinko deiner Meinung nach fair bewertet?

Ich bin jetzt die letzte Zeit nach und nach aus Jinko rausgegangen, zuletzt heute, und habe dafür BB Biotech, Orocobre (bei um die 2,00 Euro) und Alphabet (heute) gekauft. Ist halt die Frage was aktuell am meisten Potential hat und ob der Aufwärtstrend bei Jinko jetzt erstmal weitergeht. An 30$ Kurse glaube ich erstmal auch nicht einfach weil die Branche momentan nicht in ist. Wie lange noch? Wann werden die Margen bei Jinko wieder steigen?  

3848 Postings, 4978 Tage Taktueriker81Warum

 
  
    #12735
4
12.04.17 19:38
jetzt raus?
So lange die 200er hält stehen eigentlich alle Zeichen auf grün und war bei Jinko meist ein Indikator für steigende Kurse. Die Aktie ist oft nicht logisch und sollten die Märkte korrigieren muss es nicht zwingend sein das Jinko mitkorrigiert.
Dreh und Angelpunkt wird die 200er sein und solange wir diese halten sehe ich bis zu den Zahlen noch gutes Potential...

Vg
Taktueriker  

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Wo wäre denn Jinko deiner Meinung nach fair bewert

 
  
    #12736
3
12.04.17 19:54
Kann ich dir nicht sagen Son Goku, denn man weiß nicht wie lange diese Preiskrise geht und vor allem wie tief sie gehen wird und wie dann Jinko aus dieser Krise raus kommt. Wird man alles erst im Laufe des 2. Halbjahr sehen können/abschätzen können anhand der Preisentwicklung.

Aber ohne Frage Jinko ist bestens positioniert sei es technologisch (Stichworte: PERC, Black Silicon), strategisch (deutlicher Ausbau bei der Monotechnologie, Aufbau des außer chinesischen Projektgeschäftes - siehe Mexiko, Dubai mit insgesamt 1,3 GW und mit Vietnam dürfte es auch was werden) wie auch durch die breite Aufstellung in den Absatzmärkten (z.B. Marktanteil von 42% in Lateinamerika im letzten Jahr oder in den USA 15%, EU-Markt kann man nach dem Austreten aus dem Untertaking in diesem Jahr wieder angreifen). Von demher ist bei Jinko alles super Paletti.

Ich bin eh komplett überrascht wie gut die Solaraktien in den letzten Wochen gelaufen sind. Es gab zwar einige positive News wie z.B: dass die Nachfrage (deutlich) besser ausfallen wird wie noch im Januar vermutet wurde bzw. abschätzen konnte, aber auch schlechte News wie z.B. dass Chile ihre Solarpläne nach unten schraubt da man nun nicht mehr mit einem solch hohen Stromverbrauch rechnet wie noch vor 2 Jahren oder dass die Türkei saftige Antidumpingzölle auf die China-Solaris eingeführt haben. Diese negativen News haben die Solaraktien überhaupt nicht berührt.

Aber jetzt fängt die 2. Halbzeit von Dortmund an, aber so wie ich das einschätze nach der 1. Halbzeit haben die Jungs nach dem gestrigen Anschlag andere Probleme als Fußball spielen.  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Nachfrage

 
  
    #12737
1
13.04.17 07:59

17855 Postings, 4675 Tage H731400Fair bewertet !

 
  
    #12738
13.04.17 12:09
der Gesamtmarkt macht mir mehr Sorgen, falls eine deutliche Korrektur kommt, wird das auch Jinko treffen....die letzten 3-4 Jahre haben gezeigt welche Kurse drin sind....  

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Ja der Gesamtmarkt

 
  
    #12739
1
13.04.17 12:21
Da es nun ja unübersehbar ist, dass der Trump komplett unberechenbar ist in allen Belangen (auf einmal ist China kein Währungsmanipulator mehr oder dass die USA laut Trump kein Weltpolizist ist, aber dann doch Bomben auf Syrien schmeißt) macht alle nervös. Dann noch die durchaus hohen Aktienbewertungen, vor allem bei den US-Aktien, und schon haben wir natürlich eine Gemengenlage die problematisch sein könnte bzw. werden könnte.Gold hat jedenfalls in den letzten 2 Tagen mit Schmackes ihre 200 Tageslinie überwunden und gleich auch noch den seit 9 Monaten langen Abwärtstrend. Könnte ein Warnsignal sein. Muss es aber nicht.

Denke mal in 1, 2 Stunden werden wir es etwas besser einschätzen können wenn die 3 US-Großbanken ihre Q1-Zahlen vorgelegt haben und wie die Wallstreet diese Zahlen aufnehmen wird.  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Yingli Zahlen sind da

 
  
    #12740
13.04.17 12:51
Ich kann damit wenig anfangen aber die Börse sieht es wohl eher positiv !  

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Yingli Zahlen

 
  
    #12741
1
13.04.17 13:26
Sind mal wie erwartet richtig mies, obwohl der Modulabsatz in Q4 mit 635 MW nicht mal so schlecht war. In Q1 sollen es aber wieder 30% weniger sein.

Der hohe Nettoverlust in Q4 mit 267 Mio. $ kommt großteils aus Abschreibungen aufs Produktionsequipment zustande, denn da musste Yingli 184 Mio. $ abschreiben. So gesehen lag der bereinigte Q4-Verlust "nur" bei 83 Mio.$.

Yingli wird nicht mehr auf eigenen Füssen stehen können. Das sagt aber auch ganz klar die Marktkapitalisierung von knapp 50 Mio.$ aus bzw. das KUV von lächerlichen 0,04). Mit einer Bruttomrage von gerade mal 7%, die wird aber in Q1 noch tiefer liegen, und einer Zinsbeslastung von etwas über 100 Mio. $ im Jahr kann man auf keinen grünen Zweig kommen.

Noch wird Yingli in China geholfen, denn Yingli hat gerade mal 5,3% an Zinsen. So was wäre in der westlichen Welt undenkbar, dass ein solches Unternehmen überhaupt noch Geld von den Banken bekommt und und wenn dann sicher nicht für einen Zinssatz von  5,3%.

So gewarnt vor einer Insolvenz wegen Liquiditätsprobleme (nur noch 73 Mio. $ an freien Cash bei 1,3 Mrd. $ an kurzfristigen Finanzschulden) hat aber Yingli nach meinem Wissen noch nie:

As of December 31, 2016, the Company had a total deficit attributable to the Company of RMB15.4 billion (US$2.2 billion) and a deficit in working capital of RMB7.4 billion (US$1.1 billion), which raise substantial doubt about the Company's ability to continue as a going concern. The liquidity of the Company is primarily dependent on its ability to maintain adequate cash flows from operations, to renew or rollover its short-term borrowings and to obtain adequate external financings to support its working capital and meet its obligations and commitments when they become due.  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Yingli Zahlen

 
  
    #12742
13.04.17 14:01
Ich frage mich seit langem wie das geht ! Die 73 Mio Cash sind doch zum 31.12. es müßte doch täglich mit einer Insolvenzmeldung zu rechnen sein ? Und die reden vom top Runner Programm, naja naja.....  

17855 Postings, 4675 Tage H731400GTM Prognose

 
  
    #12743
13.04.17 18:54
https://www.pv-magazine.com/2017/04/13/...et-to-see-9-growth-in-2017/

So jetzt wächst der Markt 2018 nicht mehr....... naja  

17012 Postings, 6158 Tage ulm000So jetzt wächst der Markt 2018 nicht mehr....

 
  
    #12744
2
13.04.17 19:47
H731400 du bist jetzt schon so lange bei Solar dabei und damit sollte dir eigentlich schon klar sein, dass man Solar nicht über 6 bis 9 Monate hinaus abschätzen kann. Das ist quasi unmöglich aus meiner Erfahrung heraus. Außerdem muss du auch lesen was die von Greentech Media schreiben und die haben damit auch völlig Recht:

"
China ist ein historisch gesehen schwierig zu verfolgender Markt wegen der ‚unberechenbaren Launen‘ der Nationalen Energiebehörde NEA. Auch in diesem Jahr sei eine neue Kürzungsrunde der Einspeisetarife erwartet worden, doch NEA habe nun höhere Vergütungssätze ausgegeben. Wegen der undurchsichtigen Politik Chinas habe GTM Research nun zwei mögliche Szenarien (siehe links) für die Marktentwicklung in dem Land.
"

Genau so wie GTM das beschreibt ist die Sachlage bei Solar und genau das macht es eigentlich unmöglich Solar einzuschätzen auf 6 bis 9 Monate. Zumal ja China der mit Absatnd größte Solarmarkt ist. Man sieht es auch recht gut bei den Analysten, denn es interessiert sich derzeit kaum ein Bankanalyst für Solar. Nicht mal von der Deutschen Bank hat es ein detaillierte Solarprognose für dieses Jahr gegeben.

Was 2018 betrifft, da kann man genau so würfeln. Zumal es ja so aussieht, dass China ab 2018 auf eine Auktionssystem umstellen wird, denn dann hat China die Nachfrage/Kosten voll im Griff wie auch die Verfügbarkeit der Stromnetzanbindung (die ist ja nach wie vor in einigen chinesischen Regionen ein riesen Problem). Mit Bauchgefühl kommt man da nicht allzu weit oder mit Sätzen "davon gehe ich aus".

Wie schwer Solar einzuschätzen ist zeigen ein paar News aus Europa. Völlig überraschend hat der Geschäftsklimaindex der deutschen Solarwirtschaft in Q1 den höchsten Stand seit sieben Jahren erreicht:

https://www.topagrar.com/news/...ma-auf-Siebenjahreshoch-8071127.html

oder in Österreich gibt es eine Knappheit an Modulen und Wechselrichter:

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...n-rechtzeitig-abholen.html

Solche "kleine" News sagen weitaus mehr aus als irgendwelche Prognosen. Insofern man sie auch sauber analysiert kann man dann auch Rückschlüsse daraus ziehen.

Hier noch eine kleine Jinko Präsentation von Ende Januar. Es gibt zwar einiges darin was bekannt ist, aber es gibt gerade mit der technologischen Roadmap von Multis und Monos recht interessantes darin:

http://www.solarsolutions.nl/site/wp-content/...dorf-Jinko-Solar-.pdf
 

17855 Postings, 4675 Tage H731400So jetzt wächst der Markt 2018 nicht mehr.....

 
  
    #12745
14.04.17 06:24
Mein naja bezog sich darauf das ich die Prognose für 2018 Stand heute nicht für ernst nehme, die Gründe hast Du geschildert ulm000. Ich persönlich gehe davon aus das Solar auch 2018 wächst, sonst wäre ich nicht investiert. Ich bin aber auch davon ausgegangen vor 6 Monaten das die damaligen Prognosen alle viel zu düster waren. Sonst wäre ich nicht zu fast Tiefstkursen in Jinko und ein wenig in Canadian wieder rein. Um Solar mache ich mir wenig Sorgen, als Solar Optimist :-)). Kann natürlich sein das ich damit daneben liege, aber so ist die Börse halt. Meine Wette.
Aber Trump und der Gesamtmarkt die machen mir eher Kopfschmerzen.......frohe Ostern allen.  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Jinko Präsi.

 
  
    #12746
14.04.17 06:48
 http://www.solarsolutions.nl/site/wp-content/...dorf-Jinko-Solar-.pdf

die Slide mit dem Forecast ist auch sehr interessant, es zeigt deutlich das der chinesische Markt 2018 schrumpft, der US Markt soll im 2. Halbjahr diesen Jahres deutlich anziehen. Eventuell hilft das für etwas mehr Aufmerksamkeit der Wallstreet. Und Overall ist man für 2018 sehr positiv. Spannend......  

4196 Postings, 7815 Tage MannemerSchon gelesen ?

 
  
    #12747
1
14.04.17 18:55

17855 Postings, 4675 Tage H731400Schon gelesen ?

 
  
    #12748
1
15.04.17 07:33
Alles schön und gut, aber solange es deutlich mehr Kapazitäten gibt als Nachfrage und kein Geld verdient wird bringt das nichts. Jinko investiert mehr als sie einnehmen, d.h. es werden keine positiven Cash Flows generiert. Im Canadian Conf. Call haben die Analysten das Thema mal expliziet angesprochen und betont !  

4196 Postings, 7815 Tage MannemerTja...

 
  
    #12749
15.04.17 13:01
...das Problem sehe ich auch. Eine Menge Umsatz aber nichts oder nur wenig bleibt hängen. Aus ökologischer Sicht ist es aber eine Prognose die (etwas) Hoffnung macht.  

6757 Postings, 5687 Tage JulietteChinas Wirtschaft

 
  
    #12750
17.04.17 10:59
wächst überraschend schnell: 6,9 Prozent:
http://www.ariva.de/news/...waechst-ueberraschend-schnell-6-9-6122014

Dazu Trumps Schmusekurs mit China:
http://money.cnn.com/2017/04/14/news/economy/...e-currency/index.html

Und der (schon erwähnte) höher als ursprünglich erwartete Solar-Zubau in China für 2017:
https://www.pv-magazine.de/2017/04/13/...att-photovoltaik-zubau-2017/

Eigentlich schöne Voraussetzungen für weiter steigende Kurse....
Die Börse in New York hat am heutigen Ostermontag übrigens nicht geschlossen.  

Seite: < 1 | ... | 508 | 509 |
| 511 | 512 | ... 1016  >  
   Antwort einfügen - nach oben