Jinko Solar vor einer Neubewertung ?


Seite 508 von 1016
Neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
Eröffnet am:21.11.14 12:00von: ulm000Anzahl Beiträge:26.386
Neuester Beitrag:01.08.25 00:43von: maverick_Leser gesamt:9.659.207
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4.061
Bewertet mit:
81


 
Seite: < 1 | ... | 506 | 507 |
| 509 | 510 | ... 1016  >  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Amis halt, unglaublich

 
  
    #12676
26.03.17 18:51
"The U.S. should use its seat at the Paris table to defend and promote our commercial interests, including our manufacturing and fossil fuel sectors," Cramer wrote.

https://insideclimatenews.org/news/24032017/...imate-change-agreement

 

17855 Postings, 4675 Tage H731400Ist das alles ?

 
  
    #12677
27.03.17 13:13

419 Postings, 3334 Tage MBerlinSteuerreform und Infrastrukturprogramm

 
  
    #12678
28.03.17 14:04
"Durch die geplante republikanische/trumpsche Steuerreform soll der Steuersatz für US-Unternehmen von hohen 35% auf 20% gesenkt werden und das würde für die US-Unternehmen natürlich zu einem Gewinnschub verhelfen und schwupps wären die US-Aktien nicht mehr so hoch bewertet wie es derzeit noch den Anschein macht."

Und wie soll dies finanziert werden? Hier eine gute Milchmädchenrechnung, die verdeutlicht, dass die USA dann ein mächtiges Problem haben wird:

https://youtu.be/sqAPmmZt2EM
https://youtu.be/aMty_yfsuvI

 

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Trina gibt sich zuversichtlich

 
  
    #12679
4
28.03.17 14:26
Der Trina Chef gibt sich recht zuversichtlich. Er erwartet. dass es in diesem Jahr im 2. Hj. bei weitem zu keinen solchen Preissturz kommen wird wie im letzten Jahr, vor allem weil in China die Nachfrage aufgrund der zwei chinesischen Förderprogramme (Front Runner und Solarprogramm für abgelegene und arme chinesische Regionen - bei beiden Programme stehen keine Förderkürzungen an) nicht so stark im 2. Hj. einbrechen wird wie im Vorjahr. Außerdem geht Trina davon aus, dass der Aufdachanlagenmarkt in China in diesem sehr kräftigen wachsen wird von rd. 4 GW auf gut 9 GW und auch hier gibt es keine Kürzungen bei den Einspeisevergütungen. Für den chinesischen Solarmarkt wäre es natürlich absolut top, wenn der Aufdachanlagenmarkt auf einen Marktanteil von 30% kommen würde wie es Trina erwartet.

Interessant ist auch, dass Trina nach dem Delisting an der Wallstreet nun vor hat dann recht bald wieder an die Börse zu gehen, aber dann nur in China.

Hier der Link dazu:

http://www.scmp.com/business/companies/article/...-new-york-delisting  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Short %

 
  
    #12680
1
28.03.17 16:35
Short Percent of Float
21.01 %
Short % Increase / Decrease
5 %

Eine ganze Menge.....  

37 Postings, 3189 Tage arielbinyahudShoret

 
  
    #12681
28.03.17 17:58
Wurde die Shortquote um 5% erhöht oder verringert?  

17855 Postings, 4675 Tage H731400erhöht

 
  
    #12682
1
28.03.17 18:45

17855 Postings, 4675 Tage H731400@arielbinyahud

 
  
    #12683
1
28.03.17 19:32
http://shortsqueeze.com/

Keine Ahnung wie aktuell das immer ist, und wie zuverlässig die Seite ist etc....  

4996 Postings, 4731 Tage brody1977Jinko und Solaredge

 
  
    #12684
28.03.17 21:38
wieder an der 200 Tage Linie. Bei Jinko 16,75$!  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Trina gibt sich zuversichtlich

 
  
    #12685
28.03.17 22:24
das ist dann Unterstützung von höchster Stelle, "eigentlich" muss man nur abwarten.  

147 Postings, 3336 Tage TraderderHerzenneues Trump Dekret

 
  
    #12686
29.03.17 08:22
Trump will mit dem Dekret die Kohlekraftwerke in den USA stärken. Lieber rausgehen?  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Trina CEO Solarworld wird sterben

 
  
    #12687
29.03.17 08:51
http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/...5xu13pl42eaxUgcBgqp-ap3

Dann wird es aber wohl auch genug andere treffen, falls er recht bekommt !


@traderderHer

Wer baut denn deswegen noch Kohlekrafzwerke in der USA ? Solange ITC weiterläuft ist alles spitze, oder sind die Solaraktien deswegen im minus ?  

147 Postings, 3336 Tage TraderderHerzen@H731400

 
  
    #12688
1
29.03.17 09:47
Die Ammis haben ja auch noch nicht aufgemacht. Kann mir schon vorstellen, dass es zu einem kurzzeitigen Rückschlag kommen kann. Langfristig bleib ich dabei keine Frage. Bin jetzt mal raus um abzuwarten was die Amis machen und dann wieder rein zu gehen.  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Bericht dazu

 
  
    #12689
1
29.03.17 09:55
https://www.pv-magazine.com/2017/03/28/...-based-on-energy-fantasies/

Das ist doch schon seit Tagen bekannt.....muss jeder selber wissen. :-))  

4996 Postings, 4731 Tage brody1977Kein Dampf

 
  
    #12691
29.03.17 20:28
um die 200er zu knacken...  

3848 Postings, 4978 Tage Taktueriker81@brody und all

 
  
    #12692
29.03.17 20:50
das wird wohl auch nichts bis zu den nächsten Zahlen.
Ohne weltbewegende News wirds wohl zwischen 15-17$ in den nächsten Wochen weitergehen.

Vg
Taktueriker  

4996 Postings, 4731 Tage brody1977@taktueriker

 
  
    #12693
29.03.17 20:56
da hast du wohl Recht. Die Linie fällt ja auch schon seit Mitte 2014. Irgendwann sollte sie so tief sein, dass wir sie packen :-)  

3848 Postings, 4978 Tage Taktueriker81@brody

 
  
    #12694
29.03.17 21:14
wohl auch wahr. So wie es aussieht kommt es dann im Sommer doch nicht so dicke und spätestens zum Herbst hin sollte es dann so weit sein.  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Credit Suisse Asien Invest. Conference

 
  
    #12695
30.03.17 19:14
Hat Canadian Solar präsentiert, bei Seeking Alpha kann man sich die Präsi. anschauen. Mich wundert es etwas, 2019 um die 90 GW weltweit, ist ja ganz okay, aber China 21 und Indien sogar nur 12 GW. Naja ?? Für mich sieht es mehr danach aus als ob man die Mitbewerber demotivieren will ! Schwarz weiß gesehen......  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Nachtrag

 
  
    #12696
31.03.17 06:50
Sorry, ( ich Trottel ), die Prognose beruht auf IHS und GTM in der Präsi.. naja die ändern das ja auch alle halbe Jahr.....  

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Solaraktien haben sich in Q1 ordentlich geschlagen

 
  
    #12697
5
01.04.17 11:51
Die Solaraktien haben sich im 1. Quartal recht ordentlich geschlagen. So gab es in Q1 beim Guggenheim Solar ETF ein Plus von 4,3%. Mit ein Grund für dich doch ordentliche Kursperformance vieler Solaraktien dürfte gewesen sein, dass die globale Solarnachfrage in diesem Jahr nun wohl nun doch stärker sein wird wie im letzten Jahr und eventuell sogar von 76/77 GW auf vielleicht sogar über 80 GW steigen könnte und das obwohl die drei größten Solarmärkte vom letzten Jahr China, USA und Japan etwas den Nachfragerückwärtsgang in diesem Jahr einschlagen werden. Das Gute daran ist, der Solarmarkt diversifiziert sich immer mehr. Hier spielen natürlich die deutlich gefallenen Systempreise eine ganz große Rolle neben dem politischen Willen. Das hat man im letzten Jahr schon gut erkennen können an Staaten wie Indien mit einer Nachfrage von 4,2 GW (+ 100% gg. 2015) oder der Türkei mit 600 MW (+ 178% gg. 2015) oder den Philippinen mit 700 MW (+ 638% gg. 2015).

Grundsätzlich hat sich gegenüber vor 3 Monaten bezüglich Wachstumsmärkte kaum etwas verändert.Die großen Solarwachstumsmärkte in diesem Jahr werden wohl Indien mit über 9 GW (über 100% Wachstum) und Lateinamerika werden, wo sich die Nachfrage fast verdoppeln dürfte auf über 4 GW gespeist vor allem von Brasilien und Mexiko zusammen mit Chile und Argentinien steht schon in den Startlöchern. Jinko hatte im letzten Jahr in Lateinamerika einen Marktanteil von sage und schreibe 42%. Selbst der europäische Solarmarkt dürfte in diesem Jahr nach seinem Tief vom letzten Jahr mit gerade mal 7 GW an Neuinstallationen wieder wachsen.um mindestens 10%, wenn nicht sogar um 20%.und das obwohl in Großbritannien der Solarmarkt wie schon im letzten Jahr weiter einbrechen wird um rd. 50% bzw. 1 GW nach den massiven Forderkürzungen bei Aufdachanlagen wie auch bei Freiflächenanlagen. in China scheint es in diesem Jahr so zu sein, dass der Aufdachanlagenmarkt nun endlich seinen Durchbruch schaffen wir, denn der Marktanteil der Aufdachanlagen in China lag im letzten Jahr lediglich bei 12% bzw. bei einer Nachfrage von 4 GW.

Die Nachfrage ist aber nicht alles wie man im letzten Jahr sehen konnte,denn die war super klasse mit einem globalen Wachstum von rd. 50%. Entscheidend ist die Modulpreisentwicklung für die Unternehmen und damit auch großteils für die Kursentwicklung. Bis jetzt waren die Modulpreisrückgänge in diesem Jahr sehr moderat. War im letzten Jahr aber auch schon so und dann sind sie im 2. Halbjahr massiv eingebrochen auf Preisniveaus, die so niemand erwartet hat. Auf der anderen Seite konnten die Modulproduktionskosten mit z.B. PERC oder 1.500 V-Modulen kräftig gesenkt werden. Aber die Modulpreisrückgänge waren weitaus höher wie die Produktionskostensenkungen und ist die Bruttomargen bei Jinko z.B. von 18 auf 14% deutlich gefallen.

Etwas überraschend führt Solarworld das Q1 Kursranking ganz klar an mit einem satten Kursplus von 48%. Da aber Solarworld eh nur mit einem KUV unter 0,1 bewertet wird, das eigentlich einem Insolvenzniveau entspricht, sind irgendwelche (temporäre) Kurssprünge bei Solarworld natürlich mit Vorsicht zu genießen. Auf der anderen Seite gibt sich Solarworld recht optimistisch mit z.B. den Aussagen, dass die vorhandene Liquidität von 88 Mio. € ausreichen wird oder dass in diesem Jahr der Umsatz auf gleicher Höhe wie in 2016 liegen soll trotz der massiven Modulpreisrückgängen von bis zu 30% in den USA und von bis zu 25% in der EU im 2. Hj. 2016 oder man mit Hemlock offenbar auf einem guten Einigungsweg ist.

Die Nr. 2 im Q1-Kursranking mit einem Plus von 37% ist JA Solar. Sicher auch überraschend, denn die Q4-Zahlen von JA Solar mit einer Bruttomarge von 12,9% und einer bereinigten EBIT-Marge von 3% (ohne Hemlockeffekt) waren nun nicht der Hit dass die Aktie outperformt. Zumal die Q1-Guidance darauf deutet, dass JA Solar in Q1 in die Verlustzone schlittern wird mit 10 bis 15 Mio. $.
Offenbar glauben/spekulieren nun einige, dass nach dem vollzogenen Buy Out von Trina Solar nun vielleicht doch auch bei JA Solar der schon vor fast 2 Jahren (5. Juni 2015) angekündigte Buy Out zu einem Kurs von 9,69 $ eventuell doch stattfinden könnte. Angefeuert worden ist die Spekulation zum JA Solar Buy Out wohl durch die Ankündigung von Trina Solar, dass Trina nach dem Wallstreet Delisting in China an die Börse gehen will. Würde dafür sprechen, dass an den chinesischen Börsen Solarwerte deutlich gefragter sind wie an der Wallstreet. Bis zum JA Solar Buy Out-Angebot wären immerhin noch fast 50% Luft nach oben.

1. Solarworld (Dtschl.) + 48,1% ------------- (2016: - 73%)
2. JA Solar (China) + 37,4% ----------------- (2016: - 46%)
3. Phoenix Solar (Dtsch.) + 36,0% --------- (2016: - 46%)
4. United PV (China) + 27,4% -------------- (2016: - 3%)
5. Websol (Indien) + 27,1% ----------------- (2016: - 1%)
6. SolarEdge (USA) + 25,8% --------------- (2016: - 56%)
7. Longi Silicon (China) + 18,2% ---------- (2016: - 2%)
8. GCL Poly (China) + 10,8% -------------- (2016: - 20%)
9. Jinko Solar (China) + 8,8% ------------- (2016: - 45%)
10. Indosolar (Indien) + 8,8% -------------- (2016: - 37%)
11. GET (Taiwan) + 8,7% ------------------- (2016: - 31%)
12. Shunfeng PV (China) + 5,2% --------- (2016: - 75%)
13. Neo Solar (Taiwan) + 1,0% ------------ (2016: - 36%)
14. Tainergy (Taiwan) + 1,0% -------------- (2016: - 32%)
15. Moser Baer (Indien) + 0,7% ----------- (2016: - 34%)
16. Hareon Solar (China) + 0,4% ---------- (2016: - 23%)
17. Canadian Solar (China) + 0,7% ------- (2016: - 58%)
18. Scatec Solar (Norw.) - 0,5% ----------- (2016: - 1%)
19. Motech (Taiwan) – 1,1% --------------- (2016: - 37%)
20. Sunrun (USA) – 1,7% ------------------- (2016: - 55%)
21. Daqo (China) -2,8% --------------------- (2016: + 16%)
22. Sungrow (China) – 4,0% --------------- (2016 - 31%)
23. 7C Solarparken (Belg.) - 4,6% -------- (2016: + 9%)
24. Eging (China) – 4,7% ------------------- (2016: - 1%)
25. Singyes Solar (China)  - 5,4% --------- (2016: - 33%)
26. SMA Solar (Dtschl.) - 5,7% ------------ (2016: - 51%)
27. Gintech (Taiwan) – 6,7% -------------- (2016: -  40%)
28. Sunpower (USA) – 7,7% --------------- (2016: - 78%)
29. Sky Solar (China) – 8,5% -------------- (2016: -70%)
30. REC Silicon (Norw.) -9,7% ------------ (2016: - 34%)
31. Vivint Solar (USA) – 9,8% ------------- (2016: - 73%)
32. Comtec (China) – 10,5% -------------- (2016: - 51%)
33. Hanwha Q-Cells (Korea) – 10,7% --- (2016: - 63%)
34. First Solar (USA) – 15,5% ------------- (2016: - 51%
35. GCL Systems (China) -15,6% --------- (2016 - 47%)
36. Yingli (China) – 16,5% ------------------ (2016: - 43%)
37. Gigasolar (Taiwan) – 19,6% ----------- (2016: - 45%)
38. Sunworks (USA) -24,0% ---------------- (2016: - 46%)
39. Renesola (China) – 25,0% ------------- (2016: - 62%)
40. Nexolon (Korea) – 25,5% --------------- (2016: - 37%)
41. Enphase Energy (USA) – 35,6% ------ (2016: - 71%)
42. Ascent Solar (USA) – 44,8% ----------- (2016: - 99%)
43. RGS Energy (USA) -80,9% ------------- (2016: - 98%)  

17855 Postings, 4675 Tage H731400@ulm000 and all ?

 
  
    #12698
01.04.17 13:11
und wer scheidet aus von denen ? Solarworld glaube ich kein Wort, aber nur weil jede absolut jede Ansage, Prognose etc. zurück genommen bzw revidiert werden mußte. Böse Zungen behaupten pure "Lügen" von Asbeck.  

17855 Postings, 4675 Tage H731400Trina Börsengang in China

 
  
    #12699
01.04.17 21:58
kurz nach dem going private

[url]www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...ina_100026229/[/url]

Die Trina Jungs denken sich ja etwas dabei bzw versprechen sich etwas davon, wie von ulm000 beschrieben performed JA Solar ja ganz ordentlich, eventuell weil auch auf ein konkretes going private spekuliert wird, warum nicht auch Jinko.
Eventuell auch vom chinesischen Staat gewünscht, ohne dessen Unterstützung sie nicht da wären, wo Sie heute sind !

momentan sind Wolken am Solarhimmel, aber wer weiß, wenn wieder die Sonne scheint, was es dann bei einem erneuten Börsengang von Trina bringt ! Eventuell ein gutes Geschäft.......  

4996 Postings, 4731 Tage brody1977Jinko kämpft

 
  
    #12700
03.04.17 19:54
weiter mit der 200 Tage Linie, während Sunpower und First Solar seit Ende Februar inzwischen jeweils 30(!)% verloren haben!  

Seite: < 1 | ... | 506 | 507 |
| 509 | 510 | ... 1016  >  
   Antwort einfügen - nach oben