Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Hoffe wir holen Luft und gehen dann in den nächsten Wochen über die 18$ drüber und vermeiden das Doppeltop...
VG und schönes We
Taktueriker
Bei First Solar sogar knapp 18 Mio. Shares! Hat Trump die Zölle erhoben!?
auf der Nasdaq Seite. Nachbörslich jetzt auch über 6 Mio Shares.
Da stimmt doch was nicht...
Vielleicht gibt es nur wieder schlechte news zu Yingli Green Energy Holding.
Minus 17 Prozent.
DANKE dafür.
17.03.17 | Märkte und Trends, Topnews
Hauptsitz von SMA in den USASMA will in den USA seinen Vertrieb massiv ausbauen.Foto: SMA Solar Technology
Der deutsche Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern plant eine Einstellungsoffensive in Übersee. SMA reagiert damit auf die positiven Marktbedingungen in den USA und kündigt zugleich neue Lösungen an.
Pv Magazine
Die USA sind ein extrem attraktiver Markt geworden. Rückgänge bei den Systempreisen haben Photovoltaik zu einem phantastischen Investment gemacht“, so Urbon weiter.
ich hatte nie SMA Aktien, aber was der Vorstand so prognostiziert hat ist fast immer eingetreten.......
Gibt es Gründe für den Verlauf der Solarwerte?
First Solar wieder auf November Stand!
Mit den 15/14,33$ haben wir noch vor den 13$ eine gute Unterstützung.
Klar, wenn es hart auf hart kommt werden diese Unterstützungen wohl nochmal getestet.
Aber was auffällt ist das die wichtigen Linien 50/100/200er immer in Reichweite bleiben.
Das macht die Aktie auch so extrem spannend, da in beide Richtungen immer alles offen ist und der Deckel hoffentlich bald fliegen wird...
VG
Taktueriker
Modulabsatz bei sehr guten 1,58 GW und damit ist auch der Umsatz gut gewesen mit 668 Mio. $ und das obwohl Canadian in Q4 nur wenige Projektverkäufe hatte. Mittlerweile hat Canadian satte 1,2 GW an fertigen Solarkraftwerke in ihrer Bilanz stehen. Darum auch die sehr hohe Zinsbelastung von 23 Mio. $ in Q4.
Q4-Bruttommarge ohne den negativen Sondereffekt bei ordentlichen 13,9% (Jinko: 14,3%) und die EBIT-Marge ohne Sondereffekt bei 4,9% und damit deutlich höher wie die von Jinko (1,5%).
Canadian macht die etwas schlechtere Bruttomarge gg. Jinko mit ihren deutlich niedrigeren operativen Kosten (nur 9% zum Umsatz - Jinko 12% zum Umsatz) locker gut. Kommt aber auch teilweise aus dem Projektgeschäft, dass Canadianrecht niedrige operative Kosten ausweist.
Nimmt man die vier großen Sondereffekte raus (negativ: Anti-Dumpingzölle 44 Mio. $ und Währungsverluste von 12 Mio. $ - positiv: Derivategewinne von 24 Mio. $ und Steuergutschrift von 11 Mio. $), dann hätte Canadian in Q4 einen kleinen Nettogewinn von rd. 7 Mio. $ eingefahren.
Alles in allem die Canadian-Zahlen sind ganz ok bis gut, aber dafür ist die Q1 Absatzguidance mit 1,05 bis 1,15 GW und einem Umsatz von 570 bis 590 Mio. $ schon eine echte Enttäuschung, denn das impliziert einen Absatzrückgang von rd. 30% und ein Umsatzrückgang von rd. 12% zu Q4. Das hat bei Jinko dann doch deutlich besser ausgesehen, denn die Jinko Q1-Absatzguidance liegt 10 bis 15% höher wie der Q4-Absatz. Der Grund warum die Canadian Absatzguidance eine Enttäschung ist liegt eigentlich auf der Hand, Jinko wie JA Solar sind in China deutlich besser unterwegs wie Canadian und der chinesische Solarmarkt wird bis in den Mai hinein boomen.
Die Q1 Bruttomarge soll zwischen 13 bis 15% liegen. Also auf dem bereinigten Niveau von Q4. Heißt also, dass es zu keinem Rückgang bei der Bruttomarge kommen wird. Heißt auch, dass Canadian in Q1 beim Nettoergebnis noch in der Gewinnzone bleiben könnte. Heißt aber auch, dass wenn die Modulpreise im 2. Halbjahr wieder auf Tauchstation gehen, dass im 2. Halbjahr klar rote Zahlen anstehen werden bei Canadian. Dann wird sich natürlich die hohe Zinsbelastung von Canadian auswirken. Wobei aber mit Projektverkäufen von über 200 Mio. $ im Quartal rote Zahlen eventuell vermieden werden könnten. Die Jahresumsatzguidance von Canadian mit 4 bis 4,2 Mrd. $ impliziert Projektverkäufe in diesem Jahr von fast 2 Mrd. € !!! Ganz schön ambitioniert diese Jahresumsatzguidance würde ich sagen. In Q4 wurden lediglich 84 MW, also etwas über 100 Mio. $ an Projektumsätze generiert.
Dann geht es trotz guter Aussichten wieder extrem nach unten.
Wäre auch ein Wunder gewesen, wenn es über 16 hinaus gehen würde.
Dann sehen wir bald sicher wieder die 13.
Es wird einige erwischen dieses Jahr. Ab 2018 läuft es wieder rund. Bin nur gespannt ob die Kurse im Herbst schon ordentlich anziehen !