Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Nicht nur Solarworld hatte in den letzten Tage eine Kursexplosion, sondern auch Enphase.
Positiv ist zunächst mal, dass Jinko über die hartnäckige 16 $ rüber ist und hoffentlich diesmal nachhaltig. Positiv ist auch, dass Jinko über das obere Bollingerband gehüpft ist und das deutet daraufhin, dass die nun schon sei Wochen andauernde Seitwärsrange nach oben verlassen werden könnte.
Charttechnisch sieht es jetzt mal wirklich richtig gut aus, aber Charttechnik und Solaraktien waren noch nie dicke Freunde.
http://gulfnews.com/business/renewables/...-plant-developer-1.1963596
Dieser Tenderauftrag passt wieder mal voll in die neue Jinko Strategie mit dem Auf/Ausbau des Projektgeschäftes außerhalb Chinas. In Mexiko wird Jinko zwei Solarkraftwerke bauen mit insgesamt 183 MW, in Argentinien ein Solarkraftwerk mit 80 MW und nun dieses 350 MW Projekt in den Vereinigten Emiraten. Nach dem Verkauf der Solarkraftwerke geht es nun bei Jinko wohl richtig rund im internationalen Projektgeschäft und die von mir erwähnten bekannten Projekten dürften erst der Anfang sein. Siehe Vietnam, siehe Ägypten um nur mal zwei Länder zu nennen wo Jinko weitere eigene internationale Projekte umsetzen will.
Ist halt verdammt schwer einzuschätzen mit welchen zusätzlichen Umsätze/Gewinne mit dem neuen internationalen Projektgeschäft Jinko generieren wird. .
@ulm000 das mit der sehr hohen Nachfrage in China hört sich fast so an als ob es zu keiner Konsolidierung kommen würde, das wäre schlecht ? Ich hätte es lieber es würde richtig "knallen" die nächsten Monate.
Und heute ist Jinko wieder über den 16 $, aber so weit wie ich das jetzt einschätze liegt der Knackpunkt bei um die 16,50 $. Positiv ist, dass nun Jinko wieder schön im Bollingerband drin ist (oberes Bollingerband aktuell bei 16,28 $ - natürlich steigend) und das hat sich auch wieder ausgeweitet. Obs was bringt keine Ahnung, denn Charttechnik und Solaraktien sind halt mal nicht die besten Freunde.
:
Mal eben Klimawandel und Bürgerrechte gelöscht
Trump war noch keine Stunde im Amt, da wandelte sich die Website des Weißen Hauses. Der Kampf gegen den Klimawandel wurde ersetzt durch einen "America First-Energieplan".
21. Januar 2017, 1:49 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, ces 166 Kommentare
So eine assoziale Antrittsrede hätte ich nicht erwartet....
Jinko's Management macht meiner Meinung nach alles richtig. Der Wert der Firma steigt, der Preis kann von mir aus so weit runter gehen wie er will.
Die Firma gut aufgestellt, und fundamental ein Schnaeppchen. Mit grosser Wahrscheinlichkeit ueberlebt sie den Preiskrieg.
Trump kann seinen Dampf ablassen wie er will, gegen den Erfolg der Solarenergie wird er nicht ankommen.
Durch seinen Protektionismus und Ignoranz wird er die USA schwaechen, und China nachhaltig staerken, die ganz konsequent in die richtige Richtung gehen.
Schaun wir mal wie das alles in 5 Jahren aussieht. Ich kaufe hier ganz zuversichtlich, bin ueberzeugt dass sich Jinko als exzellentes Investment herausstellt.