Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
http://www.digitimes.com/news/a20161013PD200.html
Auch die weiter anziehenden Wafer- und Zellpreise mit 3% respektive 2% in dieser Woche sprechen für einen Nachfrageschub. Wobei aber die Zellpreise nach wie vor nur bei extrem niedrigen 0,20 $/W liegen und bei diesen Preisen kann kein einziger Zellhersteller Geld verdienen.
Mal sehen ob der Dow Jones heute wieder über seine sehr wichtige Chartmarke von 18.000 kommen wird und der S&P 500 über die 2.120. Sind ja schon wieder dran. Wenn nicht, dann könnte es doch noch zu einer sehr schwachen Herbstbörse kommen.
smex diese 0,20 $/W sind Zellpreise und keine Modulpreise. Dein Preis für ein 250 W-.Modul bei uns in Deutschland passt ganz grob, denn da sind dann auch die Mehrwertsteuer mit drauf und in der EU gibt es aufgrund der Mindestimportpreise immer noch die höchsten Preise in den großem Solarmärkten.
Ein Jinko-Modul 260 W bekommst du aktuell für 200 € ohne Mehrwertsteuer und mit Abnahme von 5 Stück. Da ist natürlich auch der Händleraufschlag mit dabei. Dürfte aber demnächst (deutlich) billiger werden, Ich sage mal um gut 10% wenn nicht mehr, denn Jinko ist aus dem EU-Untertaking ausgestiegen und ich gehe mal davon aus, dass Jinko in Kürze auch ihre 275 W-Module großflächig in Deutschland verkaufen wird..
VG
Taktueriker
Ob dann Richtung Norden oder Süden ist eine andere Frage.
Die werden über den erwartungen liegen und im Conference call die Erklärung und die genaue Auswirkung des Verkaufs kommuniziert werden.
Ich sehe hier ohne Übertreibung einen Verdoppler, wenn nicht das Managment ein Übernahmeangebot für lächerliche 20-25 Euro macht.
http://www.prnewswire.com/news-releases/...g-companies-300344968.html
Vg und schönes We
Taktueriker
Vorhin gelesen ein netter, irgendwie passender Spruch von Mark Twain:
"Nicht die Unwissenheit, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern das, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist."
Jetzt kann es für die Bude wieder aufwärts gehen :-))