Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
The report suggests that JinkoSolar and Canadian Solar may be the best placed out of the tier 1 manufacturers, because of their lower cost structure, with Yingli Solar being the most exposed.
Read more: http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...650/#ixzz4O6Rz5L1f
Denke wenn wir nicht bald über die 17$ kommen oder positive News kommen bzw. ein Kaufsignal wird es wie abwärts gehen.
Was haltet ihr davon?
Wallstreet-online:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ltweit-rasanter-erwartet
http://pv.energytrend.com/news/...Distributed_Generation_Systems.html
Jetzt. Ist der Link verfügbar, mal schauen wie lange....
Jedoch ist die chinesische Stromerzeugung generell ein Irrsinn, denn es werden dort kaum regelbare Braunkohlenkraftwerke gebaut bis zum geht nicht mehr. Nun hat China endlich gegen diesen Irrsinn reagiert und den Bau von 30 Kohlekraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 17 GW gestoppt und hat auch bekannt gegeben, dass von nun an keine Kohlekraftwerke mehr staatlich mitfinanziert werden. Das ist eine richtig gute News für die Erneuerbaren in China, aber vor allem für das Weltklima.
Hier ein guter Artikel zu dem Thema China und Kohlekraftwerke:
http://www.energiezukunft.eu/ueber-den-tellerrand/...werken-gn104369/
("China stoppt Bau von 30 Kohlekraftwerken")
An der Preisfront tut sich weiter etwas positives, denn der Trend steigender Preise in China aus den letzten 3 Wochen geht weiter und dabei hat die Dynamik sogar zu genommen. Die Waferspottmarktpreise sind in dieser Woche sogar um über 10% gestiegen, während die Zellpreise um rd. 7% gestiegen sind. Die Modulpreise in China liegen weiterhin etwas über 0,40 $/W. Deutet nun wirklich vieles daraufhin, dass die Nachfrage in China kräftig am steigen ist und das deutet daraufhin, dass die Nachfrage in Q1 in China top sein könnte.
Der Link zu den Preisen:
http://pv.energytrend.com/pricequotes.html
Bei Jinko tut sich auch etwas im ausländischen Projektgeschäft, denn Jinko will im kommenden Jahr mit ihrer "neuen" Projektgesellschaft in Vietnam ein 40 MW großes Solarkraftwerk bauen:
http://english.vietnamnet.vn/fms/business/165786/...-brief-25-10.html
Man kann wirklich sehr gespannt sein wie denn das"neue" Projektgeschäft von Jinko aussehen wird und vor allem mit welchen Umsätzen da ab 2017 zu rechnen ist. Dass in Mexiko Jinko rd. 160 MW selbst bauen wird im kommenden Jahr ist ja schon bekannt. Mal sehen ob Jinko beim Q3-Conference Call dazu schon Hinweise gibt, denn für 2017 ist das schon wichtig mit welchen Umsätzen/Gewinne aus dem Projektgeschäft in China selbst, aber auch natürlich international, zu rechnen ist. Sind es 600 Mio. $ an zusätzlichem Umsatz aus dem "neuen" Projektgeschäft oder 800 Mio. $ oder sogar noch höher ? Jedenfalls dürfte sich Jinko nach dem Verkauf ihrer Solarkraftwerke mit ihrer dann guten Bilanz wesentlich leichter tun an billiges Geld zur Projektfinanzierung ran zu kommen.
Nur der Kurs dümpelt weiter regungslos vor sich hin.
Wohl auch etwas verständlich, denn zu weit aus dem Fenster lehnen und auf dem falschen Fuß erwischt werden möchten die meisten Investoren vor der US-Wahl dann doch nicht.
VG
Taktueriker
Canadian haben sie hochgestuft auf kaufen, naja komisch....
So einfach sehe ich das heute. Volumen wenig aussagefähig und die nachhaltige Richtung gibts dann zu den US-Wahlen und Zahlen in ein paar Wochen...
VG
Taktueriker
Deine zitierte Seite bzgl. des Umdenkens der Chinesen ist wohl ein propagandischer Witz.
Weltweit sind 2400 Kohlekraftwerke geplant. In China über 350.
Dort müsste es also in etwa wie folgt heißen: "statt 2400 Kohlekraftwerke werden nun nur noch 2370, beziehungsweise 320 Kohlekraftwerke in China gebaut."
Bin derzeit auf einem Monatstrip quer durch wird Vietnam. Dort herrscht nichts anderes als eine Art Wirtschaftswunder wie es Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg erlebt hat. Überall wird neu gebaut und Flächen werden zubetoniert. Der Verkehr und die Menschenmassen in Hanoi sind unvorstellbar. Die Motorisierung in Form von Mopeds gleicht einer biblischen Plage. Fahrrad wird dort praktisch nicht mehr gefahren. Umweltbewustsein gibt es praktisch nicht. So wie ich das einschätze, zählt alleine der wirtschaftliche Aufstieg.
Solar und PV habe ich nicht gesehen. Keinen einzigen Quadratmeter.
Ich habe keine Ahnung, wie die Erde den Raubbau auf Dauer verkraften soll. In Indien und Südamerika, wo ich ebenfalls viele Monate verbrachte, sieht es nicht besser aus.
Ich hoffe nur, dass der Umstieg auf die Erneuerbaren bald als eine der wichtigsten Aufgaben der Menschheit erkannt wird. Real sehe ich aber den Zug mit Vollgas gegen die Wand fahren.
@eulgeno wie so oft muss das Kind in dem Brunnen fallen damit sich was ändert und dann ist es meistens zu spät. Das es einige mächtige gibt die das Dumme Volk fern von Freier Energie halten möchte und somit abhängig is klar.
Wen sich das alles mal in die richtige Richtung mit gesunden Menschenverstand durchsetzten würde staat Staatlich subventionierte kohle und AKW s. die obendrein viele Folgekosten haben.
Wäre unsere jinko ein Schwergewicht Wie facebook oder ALphabet und garantiert mit mehr Substanz wie nur paar bitse& bytse klar hat auch seine berechtigung, aber schalt mal alle den Strom aus
dann sehen wir wie viel Substanz Die facebooks und co,s haben.
Alles ein Irsinn auf der Welt
Clinton ist wohl disqualifiziert als POTUS, die Email Affäre hat sie eingeholt. Völlig unklar was nun in den USA für eine Energiepolitik ansteht. Trump setzt auf Öl und Kohle. Chinesische Importe werden es ausserdem schwieriger haben in den USA.
Mich stört es nicht. Eine gute Kaufgelegenheit wird sich vermutlich ergeben.
Sportliche Grüße!