Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...296/#axzz4Le2ZJqss
Die Aktie soll einer verstehen...
Die Modulpreise sind in den Keller gerauscht und somit sind auch die Kosten für den Bau der Anlagen deutlich gesunken. Also ist es doch nur konsequent, dass die vergütungen entsprechend angepasst werden, wenn die Marge für den EE-Stromanieter nicht steigen soll.
Wenn ich mir die Graphiken von stefan.riviera anschaue (danke fürs teilen), dann sehe ich eine dratsische Preisreduktion, die halt eine Minderung der Vergütungen zur Folge hat.
Ich sehe das ganze positiv, denn in Zukunft wird bei den Vergütungen zwischen den Regionen unterschieden, so dass der Anreiz höher ist, in einer Region zu produzieren, wo die Einspeisung geringer ist (und umgekehrt).
So reduzieren sich insgesamt die Vergütungen, es gibt weniger Curtailments etc....
Meine Folgen:
- Boom in Q4 in den Regionen die stärker gekürzt werden
- Schnellere Auszahlung der FIT, da ja eher sinken
- Solarstrom wird Wettbewerbsffähiger....
Warum ist Jinko dann die letzten Tage gestiegen:
1.) FIT-Zahlungen bis Februar 2015 ausgezahlt (in den US-Boards sehr positiv aufgenommen)
2.) Die Zahlungen verringern die Chancen auf Abschreibungen dieser Forderungen, da China gezeigt hat, dass sie ihre Verpflichtungen erfüllen
3.) Liquiditätszufluss bei den Firmen... ggf Chance nun noch mal in Solarparks zu invetsieren
4.) Hoher Verkaufspreis von Solarparks (ulm-Beitrag), was sich extrem positiv bei Jinko auswirken würde (bei über 1 GW)
Dass China Singyes zwei große Solarparks zu 1,38 $/W verkaufen kann und das noch in einer Region wo der Netzengpass am problematischsten ist ist nicht nur eine gute News für Jinko, sondern eine super News, denn die zeigt wie werthaltig chinesische Solarparks sind und Jinko wird Ende des Jahres rd. 1,6 GW an Solarkapazitäten im Eigenbesitz haben und wenn man als Grundlage den von Singyes erzielten Verkaufspreis zu Grunde legt, dann hätten die einen Wert von 2,2 Mrd.$ !!! Das ist dann schon eine richtig gute Hausnummer und das würde stille Reserven zwischen 400 bis 450 Mio. $ implizieren. .
Das die Einspeisevergütungen in China fallen, so hoch hoch wie dort angegeben glaube ich aber nun nicht, ist wohl logisch, denn von den großen Solarmärkten gibt es in China nach Japan die höchsten Vergütungen und Wind wird in China z.B. lediglich mit 0,045 $/kWh vergütet, während für Solar zumindest bis Ende des Jahres noch über 0,10 $/kWh gibt und mit einer 15% Kürzung könnten die Solarprojektierer in China wohl gut leben bei dem niedrigen Zinsumfeld.
Wenn China nun endlich es noch schafft die Einspeisevergütungen einigermaßen pünktlich zu bezahlen, sieht ja fast schon so aus, dann wäre das der wichtigste Schritt überhaupt für alle chinesischen Solarinvestoren. Wie geschrieben Jinko stehen immerhin 150 Mio. $ noch zu an offenen Einspeisevergütungen !! Das heißt dann, dass Jinko seit über einem Jahr keine Einspeisevergütungen erhalten hat beim Stromverkauf. Das zeigt dann auch, dass unter solchen Voraussetzungen es ja fast unmöglich ist die Kraftwerksparte irgendwie im Gesamten vermarkten/verlaufen zu können.Diese 150 Mio. $ das würde dem Cash Flow natürlich immens gut tun.
Trotz der wirklich schönen Kursperformance der letzten Tagen von fast allen Solaraktien glaube ich aber nicht unbedingt an eine Trendwende. Aber bei Solar weiß man das eh nie so richtig. Ist halt eine sehr schwierige Branche, die man auf Sicht von 6 Monaten kaum einschätzen kann, aber wenn man sich z,B. die heutigen guten Solarnews aus Mexiko oder Algerien anschaut, dann geht die Branche mal mit Sicherheit nicht unter wie die Börse das anhand den Kursverläufen suggeriert.
Die Unsicherheiten über die globale Nachfrage die kommenden 9/12 Monaten ist meines Erachtens das größte Problem für die Kurse, wobei ich aber nicht so skeptisch bin wie der eine oder andere Solaranalyst. Bin ja gerade dabei meine Top 30-Ländernachfrageliste zu erstellen und da sieht es auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus.
http://www.benzinga.com/news/16/09/8506645/...nia-utilities-decision?
Moderation
Zeitpunkt: 01.10.16 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falsch zitiert.
Zeitpunkt: 01.10.16 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falsch zitiert.
Bis dahin ist zwar noch ein weiter Weg, aber die Chancen steigen langsam wieder...
VG
Taktueriker
Schade, nicht mal die 16$ konnten gehalten werden und wenn die Montag nicht zurückerobert werden geht´s wieder Richtung 15,50/15$.
Vg und schönes We
Taktueriker
Erst ab nächste Woche könnte es spannend werden........
________________________________________
Nein, ich habe es anders gemeint, aufwärts ab nächster Woche.....
Diese Woche können wir froh sein wenn die 15 Dollar-Marke hält.....
VG
Taktueriker