Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Wer da nicht eins und eins zusammenzaehlen kann....
Wenn ich das richtig deute, dann sitzen hier doch noch einige Aktionäre auf einigen 100% Gewinn. Vllt sind das diejenigen, die jetzt verkaufen. Und nicht irgendwelche shorties.
Bitte korrigieren, wenn meine Ansicht falsch sein sollte.. :).
Ist nur meine Meinung. Schönen Tag allen noch.
Hab ja mit vielen über BM diskutiert seit ich hier raus bin als abzusehen war, dass die Modulpreise richtig runter gehen und es sind ja dann auch Gott sei Dank etliche raus und wer ein wenig mutig war der ist auch schön Short gegangen. War ja seit Anfang Juli auch leicht absehbar was passieren wird.
Modulpreise von unter 0,40 $/W in China und von unter 0,45 $/W in den USA in Q4 werden mit Sicherheit Realität werden. Hinzu kommt noch und auch das ist unerwartet, dass die Nachfrage wohl in 2017 rückläufig sein wird und das macht die ganze Kiste noch viel schwerer abzuschätzen wie tief und wie lang diese Konsolidierung gehen kann. Wir stehen ja erst ganz am Anfang der Solarkrise.
Außerdem gibt es z.B. in China große Probleme mit den sehr vielen Kohlekrafwerke, viele aind ja auch noch in Bau, die das chinesische Stromnetz voll stopfen und zu deutlich sinkenden Strompreise in China führen, die dann im Umkehrschluss für den noch kleinen chinesische Aufdachanlagenmarkt (ca. 3 GW im Jahr) sehr problematisch sind, da es bei den chinesischen Aufdachanlagen feste Einspeisevergütungen gibt (42 Yuan pro kWh) zusammen mit Net Metering (derzeit 60 Yuan pro kWh - ist aber abhängig von der Region), also den Strompreis zum Einspeisezeitpunkt und wenn der fällt wird die Solaranlage logischerweise unrentabler. Das ist vor allem auf längere Sicht ein riesen Problem für die Solaranlagenbetreiber da die Rentabilität sinkt und das führt zwangsläufig zu Finanzierungsprobleme.Wenn hier China nicht reagiert, dann wird das für den chinesischen Aufdachanlagenmarkt sehr negativ sein.
Ich habs einigen schon über BM geschrieben, aber auch in meinem Solarthread, ich denke vor Frühling 2017 kann man Solaraktien links liegen lassen, denn so lange wird es schon brauchen bis man einigermaßen abschätzen kann wie es weiter geht mit Solar. Bei diesen Modulepreisen wird Jinko in Q4 mit Sicherheit in den roten Zahlen landen ohne Frage ( Bruttomrage um die 10% und 20 Mio. $ Nettoverlust ???) und Jinko ist von der Kostenstruktur her mit das beste was Solar zu bieten. Das heißt dann, dass alle anderen richtig herbe Verluste einfahren werden ab Q4..
Vzt83 ich glaube nicht dass noch irgendwer hier drin ist der bei Jinko mit 3 oder 3 oder 5 $ rein ist. Bei Ariva z.B. gibt es mit mir noch drei User die damals zu diesen Kursen rein sind, aber allesamt haben die ihre Jinko-Aktien längst verkauft. Ohne Frage das war damals super klasse und super verdientes Geld. Ich warte eh bis Jinko ähnliches tun wird wie Trina und sich von der Börse verabschieden wird. Eine viel bessere Situation für einen Management Buy Out wird es wohl nicht mehr geben und das Jinko-Management würde nun sehr günstig ihr Unternehmen kaufen können. 55% halten sie ja ohnehin schon. Bei Trina beißen sie sich ganz bestimmt in den Arsch, denn heute müssten die mit Sicherheit keine 1,1 Mrd. $ hinlegen um Trina von der Börse zu nehmen. Eine Jinko gibt es mittlerweile unter 500 Mio. $.
allein bei den umsätzen die die machen...
naja, immer weiter einsammeln und liegen lassen...
sind halt zykliker, kommen schon irgendwann zurück.
___________________________________
Das hast ja schon 2015 gesagt, kann mich gut drann erinnern, es war nicht so, Du wurdest von Niemanden niedergemezelt.... und Schadensfreude finde ich nicht gut.....
Und klar wir wurden von allen gewarnt (auch von Ulm), trotzdem haben wir uns entschieden zu halten, wir sitzen es aus und hoffen dass wir einigermaßen glimpflich davonkommen, ja ist schwierig das Solarumfeld.....
Vorteil an den niedrigen Preisen ist das ich bald doppelt so viel Aktien kaufen kann wie ich schon habe das senkt meinen Schnitt immerhin ein ganzes Stück ab. Ich habe meine Jinkos letztes Jahr gekauft, da dachte ich wir werden über 30$ Dollar sehen.... So ein Misst. Bei 22$ liegt nein Stückpreis.
few months has a lot to do with the shorts, who now have shorted 17% of the outstanding stock, and that figure will go up on the next short report. No one is buying and the shorts are continuing to attack this stock. At some point, they will have to cover.
Bin da kein Experte, aber 17% ist ganz schön hoch oder ? Bis auf Jinko waren fast alle anderen Chinesen im Plus gestern......
Dort steht für den September derzeit eine Shortquote von 17% bei Jinko.
Die Shortquote bei Canadian Solar und First Solar liegt im Vergleich bei 9,8%. Bei Canadian Solar ist diese von August zu September massiv angestiegen.
Bei Enphase sind es 25%...hier bin ich auf das nächst und insbesondere übernächste Quartalsergebnis gespannt...wenn sich der Batteriespeicher (hoffentlich) positiv in den Zahlen niederschlägt!
bin der Adrian, seit heute ganz Neu hier, aber beobachte das Forum schon seit über einem Jahr. Und bin auch bei Jinko seit November 2015 mit dabei :)
Leider bin ich nicht so Tief in der Materie wie ihr, von daher gebe ich nur ganz wenig meinen Senf dazu :)
Fakt ist, das ich wie Fanda einen hohen Einkaufpreis habe und warte bis die Abwärtsbewegung aufhört und ich wieder dazukaufen kann.
....China had earlier pledged to attain peak carbon emissions by 2030 or earlier if possible. The country had set a daunting target of boosting the share of non-fossil fuels to 22% of its energy mix by 2030.
The following leading Chinese solar stocks are sure to make the most of the favorable government stimulus: JinkoSolar Holding Co., Ltd. ( JKS ) , JA Solar Holdings. Inc. ( JASO ) and Trina Solar Ltd. ( TSL ) .
Ontario, Canada-based solar product manufacturer, Canadian Solar Inc. ( CSIQ ) is also well positioned with its diversified manufacturing base and project portfolio in Canada, China, Japan and the U.S.....
Read more: http://www.nasdaq.com/article/...anadian-solar-cm680496#ixzz4L0kGMihr