Vulcan Energy Resources als hidden gem


Seite 40 von 49
Neuester Beitrag: 27.05.24 08:24
Eröffnet am:06.04.22 16:01von: Brokerman1Anzahl Beiträge:2.206
Neuester Beitrag:27.05.24 08:24von: daytrader17Leser gesamt:258.008
Forum:Börse Leser heute:54
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 37 | 38 | 39 |
| 41 | 42 | 43 | ... 49  >  

1258 Postings, 975 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #976
29.01.24 16:44

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 02:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockWelche Rolle spielt China?

 
  
    #977
29.01.24 17:32
https://www.msn.com/de-at/finanzen/nachrichten/...-spielt/ar-BB1hjJV3
"Die allermeisten Prognosen gehen bis 2030 von einer drei- bis vierfach höheren Nachfrage aus."

"Insbesondere in China, wo weltweit mit Abstand die meisten Elektroautos und Batterien produziert werden, laufe die Konjunktur seit einiger Zeit nicht mehr so rund wie erwartet."

"Vor einigen Jahren ist Peking eine ähnliche Strategie bei Seltenen Erden gefahren."

"Preise wurden künstlich gedrückt, sobald außerhalb Chinas Konkurrenzprojekte an den Start gehen sollten."  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockDas Elektroauto fährt emissionsärmer

 
  
    #978
29.01.24 17:34
CO2-Emissionen: So sauber war das Elektroauto 2023 | electrive.net
Das Elektroauto fährt kontinuierlich emissionsärmer – das belegt die Jahresbilanz 2023. Der deutsche Strommix wird unaufhaltsam klimaschonender, und in diesem Jahr wird er noch cleaner. Vermutungen, es würde durch importierten Atom- und Braunkohlestrom versorgt werden, sind bei sachlicher Betrachtung ...
"Und deren Ergebnis ist eindeutig und unzweifelhaft – das Elektroauto hat nicht nur eine klar bessere CO2-Bilanz als eins mit Otto- oder Dieselantrieb. "

"Was wir wissen ist, dass die europäische Batterieverordnung ab 2026 die Offenlegung dieser CO2-Emissionen erzwingt. "

"Das Elektroauto fährt in diesem Beispiel selbst bei der finstersten Produktionsenergie von 8,2 Tonnen für die Traktionsbatterie in gut 50.000 Kilometern nach vorne, weil es pro Kilometer 161,9 g CO2 weniger als das Diesel-SUV emittiert."

"Formuliert man die Rechnung andersrum und nimmt eine Lebenslaufleistung des Diesel-SUVs von mindestens 250.000 km, stößt es – Achtung – mindestens 32,4 Tonnen Kohlendioxid mehr als das vergleichbare BEV-SUV aus."  

1258 Postings, 975 Tage daytrader17Bald weniger Lithium benötigt?

 
  
    #979
30.01.24 06:13
„In Deutschland bahnen sich immer schwierigere Zeiten für E-Autos an.“

„Die Entwicklung scheint zurückzugehen, und das könnte erst der Anfang sein.“

„Aber auch im gesamten Jahr 2023 sind die Zahlen für E-Autos bereits zurückgegangen.“

„E-Autos können auf keinerlei Tradition zurückblicken – was in Deutschland derzeit zu einem Rückgang führt.“

https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/...hnt-sich-was-an-174786  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockBald mehr Lithium benötigt?

 
  
    #980
30.01.24 07:28
"Elektroautos scheinen weiter auf dem Vormarsch zu sein."

"Immer mehr deutsche Autobauer-Werke stellen jetzt ihre Produktion um und bauen E-Autos."

"Und tatsächlich entscheiden sich inzwischen mehr Kunden und Verbraucher für ein E-Auto."

"Im Allgemeinen scheinen die Automobilhersteller von der Produktion der Elektroautos in ihren Autobauer-Werken angetan."

https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/...ion-von-e-autos-174870  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #981
30.01.24 08:42

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 21:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

199 Postings, 977 Tage silent dealerLöschung

 
  
    #982
30.01.24 09:34

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 21:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1258 Postings, 975 Tage daytrader17Kurs weiter fallend?

 
  
    #983
30.01.24 09:47
"Die Diskussionsintensität und die Rate der Stimmungsänderung für die Vulcan Energy-Aktie deuten auf eine unterdurchschnittliche Aktivität und eine negative Stimmungsänderung hin, was zu einer "Schlecht"-Einstufung führt."

"Insgesamt ergibt sich somit auch in diesem Punkt eine Gesamtbewertung als "Schlecht" für die Vulcan Energy-Aktie."  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockQuartalsbericht zum 31.12.2023 bereitgestellt

 
  
    #984
30.01.24 10:11
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/ea0cfe0f-1cf.pdf
Seite 9 enthält eine Darstellung der im Gewerbegebiet Landau Süd geplanten Geothermie- und Lithiumextrakrionsanlage.

Geothermie: Stadtrat vergibt Grundstücksoption
https://www.rheinpfalz.de/lokal/...%C3%BCcksoption-_arid,5589814.html
"Fast schon euphorisch haben fast alle Mitglieder des Landauer Stadtrats der Natürlich Südpfalz GmbH eine Grundstücksoption auf 90.000 Quadratmeter im neuen Gewerbegebiet D12 an der Autobahn gegeben."
"Andere Kommunen würden sich die Finger danach lecken, sagte Oberbürgermeister Dominik Geißler."

Stadtratsitzung vom 12.12.2023, TOP 18 "Gewerbepark "Am Messegelände-Südost, D12" - Beschluss über die Vergabe einer Grundstücksoption für die Firma Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG (NSG)"
https://www.youtube.com/watch?v=jzrG8TUwz-w&t=3935s

Informationen aus dem Stadtrat Landau zur Grundstücksvergabe.
https://info.landau.de/0001_bi/vo0050.asp?__kvonr=12430

In der Anlage 2 ist der Grunderwerbslan dargestellt.
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=175619&type=do

Die Seite 13 zeigt die aufbereitete Bohranlage V20 rig vom Tochterunternehmen Vercana.

Vulcan Energie gründet neue Bohrgesellschaft Vercana
https://v-er.eu/de/...energie-gruendet-neue-bohrgesellschaft-vercana/

Die Seiten 16 und 17 enthalten einer Übersicht der Lizenzgebiete.
 

199 Postings, 977 Tage silent dealerLöschung

 
  
    #985
30.01.24 10:51

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 22:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

1258 Postings, 975 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #986
30.01.24 10:55

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 22:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

1258 Postings, 975 Tage daytrader17Schlecht für Vulcan?

 
  
    #987
30.01.24 16:47
E-Autos als Ladenhüter: Die Renaissance des Verbrenners | tagesschau.de
Ab 2035 werden in der EU keine Verbrenner mehr zugelassen. Tatsächlich aber erleben Benziner und Diesel gerade ein erstaunliches Comeback. Der Boom bei Elektrofahrzeugen dagegen scheint auszufallen. Woran liegt das? Von Daniel Hechler.
Das wird Vulcan-Anlegern vermutlich weniger gefallen:

"Die Kunden wollen explizit Verbrenner, auch gerne was Gebrauchtes, was junges Gebrauchtes."

„Im Dezember wurden 55.000 E-Autos neu zugelassen.“

„Das sind etwa 47 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.“

„Und die Aussichten für deutsche Elektrofahrzeuge trüben sich 2024 weiter ein.“

Wird bald weniger Lithium benötigt?

Ist die Natrium-Batterie eine Alternative?  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockNominierungen für den Geothermie-Award

 
  
    #988
30.01.24 18:11
Bundesverband Geothermie: Nominierungen für den „Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award“ bekanntgegeben
Mit dem Preis soll das innovativste Geothermie-Projekt des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden. Verliehen wird der Preis im Rahmen der GeoTherm-Messe in Offenburg.
"Mit dem Preis soll das innovativste Geothermie-Projekt des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden."

"Von den fünf nominierten Beiträgen stammen mit dem Projekt des Baus der Geothermieanlage Graben-Neudorf der Deutschen Erdwärme GmbH und dem Projekt „LEOP“ zur Lithiumgewinnung in Europa der Vulcan Energie Ressourcen GmbH auch zwei Projekte aus Deutschland."

https://www.egec.org/...-most-innovative-geothermal-projects-in-2024/
 

1258 Postings, 975 Tage daytrader17@ShareStock Post 988

 
  
    #989
01.02.24 07:56
Was ist von einer solchen Preisverleihung zu halten, wenn auch das Projekt der Deutschen Erdwärme nominiert wird?

Dort wollte man die am 15. Mia 2022 begonnene Bohrung innerhalb von 3 Monaten beendet haben:

"In Graben-Neudorf im Landkreis Karlsruhe wurde am 15. Mai mit der ersten Probebohrung für das örtliche Geothermievorhaben begonnen."

"Innerhalb der nächsten drei Monate soll die finale Tiefe von etwa 3.700 Metern erreicht werden."

"Die Deutsche ErdWärme rechnet ab September aussagekräftigen Daten zu den tatsächlichen Begebenheiten des unterirdischen Wasserreservoirs."

https://www.tiefegeothermie.de/news/bohrbeginn-graben-neudorf

Inzwischen wurde deutlich, dass man fast 3 Jahre länger benötigt:

"Inzwischen sind Aussagen zur Ergiebigkeit auf den Sommer 2025 geschoben."

https://bnn.de/karlsruhe/karlsruher-norden/...-es-erst-im-sommer-2025

Wird Vulcan bei seinen geplanten Bohrungen entsprechende Probleme bekommen?  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockAktivitätenbericht zum 31.12.2023

 
  
    #990
01.02.24 09:51
https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...ember-2023/boxid/1188567

"Positive Entscheidung des Stadtrats von Landau in Deutschland, ein Abkommen zu unterzeichnen, das es Vulcan ermöglicht, mit der Errichtung seiner ganzheitlichen Geothermie- und Lithiumgewinnungsanlage (G-LEP) auf dem vorgesehenen Grundstück in der Region Landau zu beginnen."

"Eröffnung von Lithiumextraktions- und Optimierungsanlage (LEOP) von Vulcan in Landau in Deutschland, bei der Schlüsselinvestoren, Abnehmer und Politiker anwesend waren – die erste Anlage in Europa, in der Lithiumchemikalien vollständig im Inland hergestellt werden, was einen Schritt zur Sicherung der europäischen Lithiumlieferkette für Hersteller von Elektrofahrzeugen darstellt."

"...es ist das erste Werk in Europa für eine vollständig inländische Lithiumchemikalienproduktion – ein Schritt zur Sicherung der europäischen Lithiumlieferkette für Hersteller von Elektrofahrzeugen."

"Die Betriebe der geothermischen Bohrungen und der Anlage für erneuerbare Energien, Natürlich Insheim, von Vulcan wurde fortgesetzt, wobei 5,680 MWh Bruttogrundlaststrom aus erneuerbaren Energien zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 0,252 EUR/kWh erzeugt wurden, was einem Bruttoumsatz von etwa 1,4 Millionen EUR entspricht."

Aufzeichnung der Stadtratsitzung vom 12.12.2023 zum TOP 18 "Gewerbepark "Am Messegelände-Südost, D12" - Beschluss über die Vergabe einer Grundstücksoption für die Firma Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG (NSG)"
https://www.youtube.com/watch?v=jzrG8TUwz-w&t=3935s

Bericht der tagesschau vom 23.11.2023
https://media.tagesschau.de/video/2023/1123/...23-4700.webxl.h264.mp4
 

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockElektroauto wird 2023 am häufigsten verkauft

 
  
    #991
01.02.24 09:52
Marktanalysten bestätigen: Tesla Model Y war 2023 meistverkauftes Auto | electrive.net
Rund 1,23 Millionen Tesla Model Y wurden laut vorläufigen Daten der Marktanalysten von JATO Dynamics 2023 weltweit verkauft. Damit bestätigt sich, was Tesla schon bei seiner Jahresbilanz hervorhob: Dass das Model Y im vergangenen Jahr über alle Antriebe hinweg das weltweit meistverkaufte Auto war.
"Der JATO-Statistik zufolge wurden 2023 rund 1,23 Millionen Tesla Model Y verkauft, 64 Prozent mehr als 2022."

"Den vorläufigen Daten des Unternehmens zufolge kam der Toyota RAV4 als Zweitplatzierter im Jahr 2023 auf 1,07 Millionen verkaufte Einheiten weltweit – gegenüber 1,02 Millionen Einheiten im Jahr 2022, als er den Weltmarkt noch anführte."

"Unter Berücksichtigung aller Karosserievarianten belegt der Toyota Corolla den vorläufigen Daten zufolge den dritten Platz."  

1258 Postings, 975 Tage daytrader17Ausgaben zu hoch?

 
  
    #992
01.02.24 09:59
Im Quarterly Cashflow Report werden unter Punk 1.2 folgende Ausgaben in Mio. Euro für das Quartal aufgelistet:

(d) staff costs (3,772)
(e) administration and corporate costs (2,120)

Sind Ausgaben von zusammen 5,892 Mio. Euro pro Quartal nur für Personal, Verwaltung und Unternehmenskosten für ein Unternehmen wie Vulcan nicht sehr hoch?

Die im Report aufgelisteten entsprechenden Zahlen für den 12-Monatszeitraum ergeben zusammen 33,858 Mio. Euro – wie lange werden die Cash-Reserven von Vulcan bei so hohen Ausgaben noch halten?

Der Bericht kann hier heruntergeladen werden:
https://hotcopper.com.au/threads/...d-ending-31-december-2023.7821163  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockVerbesserte Batteriechemie für schnelles Laden

 
  
    #993
01.02.24 11:33
Verbesserte Batteriechemie für schnelles Laden - Elektrolyt-Zusatz erhöht Ladegeschwindigkeit von Lithium-Metall-Batterien und führt zu neuen Erkenntnissen über die Batteriechemie
Auf der Suche nach besseren Batterien für Elektrofahrzeuge haben Chemiker des Brookhaven National Laboratory des US-Energieministeriums (DOE) einen Elektrolytzusatz verwendet, um die Funktionalitä ...
"Durch die Zugabe einer Verbindung namens Cäsiumnitrat zu dem Elektrolyten, der die Anode und die Kathode der Batterie trennt, konnte das Forschungsteam die Ladegeschwindigkeit von Lithium-Metall-Batterien bei gleichzeitiger Beibehaltung einer langen Zyklusdauer erheblich verbessern."

"Diese Schicht, die den Abbau der Batterieelektroden verhindert, ist der Schlüssel zur Schaffung von Lithium-Metall-Batterien, die genauso oft geladen und entladen werden können wie Lithium-Ionen-Batterien."

""Wir wollten die Ladegeschwindigkeit der derzeit modernsten Lithium-Metall-Batterien verbessern", erklärt Muhammad Mominur Rahman, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Electrochemical Energy Storage Group der Chemistry Division in Brookhaven und Erstautor der neuen Arbeit."

"Das Konsortium, das vom Pacific Northwest National Laboratory des DOE geleitet wird, strebt die Herstellung von Batterien mit einer Energiedichte von 500 Wattstunden pro Kilogramm an - mehr als das Doppelte der Energiedichte der heutigen modernen Batterien."  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockBatterie lädt in nur fünf Minuten

 
  
    #994
01.02.24 12:56
Diese Batterie lädt in nur fünf Minuten! - ingenieur.de
Steht ein Ende der Reichweitenangst bei Elektroautos kurz bevor? Forschende sind auf dem Weg zu einer Batterie, die super schnell lädt.
"Lithium-Ionen-Akkus werden für viele Anwendungen benötigt, aber in kaum einen Bereich diskutieren die Nutzer so viel über Kapazität und Ladezeiten wie bei der Elektromobilität."

"Die ersten Ergebnisse ihres Projektes „Fast-Charge, Long-Duration Storage in Lithium Batteries“ haben sie jetzt vorgestellt."

"Das Geheimnis der kurzen Batterie-Ladezeiten heißt Indium."

"Die Forschenden haben festgestellt, dass dieses Material zwei entscheidende Eigenschaften hat, wenn es als Batterieanode zum Einsatz kommt..."  

1258 Postings, 975 Tage daytrader17Chartanalyse für Verkaufen

 
  
    #995
02.02.24 10:36
„Die Anleger haben im Laufe der Zeit niedrigere Preise akzeptiert, um aus Vulcan Energy Resources Limited auszusteigen, und die Aktie befindet sich in einem mittelfristig fallenden Trendkanal.“

„Dies signalisiert einen zunehmenden Pessimismus unter den Anlegern und deutet auf einen weiteren Rückgang von Vulcan Energy Resources Limited hin.“

„Die Aktie hat die Unterstützung bei 1,26 Euro knapp unterschritten.“

„Ein etablierter Bruch sagt einen weiteren Rückgang voraus.“

https://www.investtech.com/main/...20long-term%2520trading%2520range.

3 x Strong Sell

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical
Neutral / Sell / Strong Sell

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals
 

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockSatte E-Auto-Rabatte

 
  
    #996
02.02.24 11:51
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...mie-e-auto-foerderung/
"Doch die meisten E-Auto-Hersteller reagierten schnell und zahlten den BAFA-Bonus in einem ersten Schritt aus eigener Tasche (siehe unten)."

"Da die Nachfrage nach Elektroautos mit Einstellung der Förderung stark nachgelassen hatte, gewähren sie nun teils satte und meist zeitlich begrenzte Rabatte auf ihre Stromer."

"Viele von ihnen reagierten schnell und garantierten, das Fördergeld trotzdem zu zahlen. Inzwischen sind einige von ihnen dazu übergegangen, umfassende Rabatte auf ihre Elektroautos zu gewähren."
 

1258 Postings, 975 Tage daytrader17E-Auto in der Krise?

 
  
    #997
02.02.24 12:46
Das Problem mit der Reichweite bei E-Fahrzeugen:

„Dabei sind viele der Modelle für die Langstrecke aktuell vollkommen untauglich, zeigt ein aktueller Vergleich.“

https://www.focus.de/auto/news/...im-verbrauchstest_id_259629350.html

„Nicht gerade ein Aushängeschild für die Elektro-Strategie der Bundesregierung: Ausgerechnet Kanzler Scholz' Parteikollege und Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher hat die Nase voll von seinem Elektro-Mercedes.“

„Der grüne Luxuskreuzer kommt nicht weit genug.“

https://www.focus.de/auto/news/...ektro-mercedes-ab_id_259580749.html

Sind deswegen die Prognosen für E-Autos so schlecht?:

„Elektroautos verkauften sich 2023 deutlich weniger als im Vorjahr.“

„Für das neue Jahr lässt es allerdings „keine günstige Entwicklung erwarten“, prognostiziert der ADAC.“

https://www.merkur.de/verbraucher/...s-verfehlt-laut-zr-92797214.html

Was hat das für Folgen für Vulcan?  

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockGewinnt Japan den Preiskampf ums E-Auto?

 
  
    #998
02.02.24 12:59
https://efahrer.chip.de/news/...t-setzen-sie-auf-billig-akkus_1017636
"Als Schlüssel des Erfolgs sehen die Japaner dabei die Batterie-Produktion an, denn in ihr steckt ein großer Teil der Wertschöpfung."

"Wie Nikkei Asia berichtet, will Nissan in die Produktion von LFP-Batterien einsteigen."

"Sie lassen sich bis zu 30 Prozent günstiger herstellen als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien mit Nickel, Kobalt und Mangan."

"Lithium-Eisenphosphat-Batterien, kurz LFP-Batterien, gelten als relativ günstig, robust und langlebig."
 

1258 Postings, 975 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #999
02.02.24 13:56

Moderation
Zeitpunkt: 04.02.24 14:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

4479 Postings, 1418 Tage ShareStockDeutsche skeptisch bei China-Autos

 
  
    #1000
02.02.24 14:15
https://www.rhein-zeitung.de/auto-und-verkehr/...s-_arid,2620708.html
"Bei Autos chinesischer Hersteller sind deutsche Neuwagenkäufer skeptisch."
"Für rund 88 Prozent käme ein solcher Pkw aktuell eher nicht in Betracht, wie aus dem „DAT-Report 2024“ hervorgeht."
"49 Prozent kennen chinesische Autos aus dem Straßenverkehr, 51 Prozent aus Werbung oder Presse."

2) Natriumakkus enttäuschen
https://teslamag.de/news/...log-breite-tests-eher-enttaeuschend-59913
Das China Electronic Standardization Institute hatt mehrere Natrium-Batterien getestet mit eher enttäuschende Ergebnissen.

"Proben von 17 Herstellern, darunter CATL, Farasis und BYD, zeigten eine durchschnittliche Energie-Dichte von 104,1 Wh/kg, geht aus von dem Institut veröffentlichten Ergebnisse hervor."
"Der niedrigste Wert wurde mit 60 Wh/kg und der höchste mit 129,2 Wh/kg gemessen. Eine Rangliste mit Namen veröffentlichten die Tester nicht, erwähnen aber, dass die vier besten Dichten im Bereich von 120–130 Wh/kg erreichten."
"Etwa 40 Prozent der eingesandten Proben bestanden den Durchstich-Test nicht."
 

Seite: < 1 | ... | 37 | 38 | 39 |
| 41 | 42 | 43 | ... 49  >  
   Antwort einfügen - nach oben