Vulcan Energy Resources als hidden gem
Seite 1 von 55 Neuester Beitrag: 17.02.25 00:04 | ||||
Eröffnet am: | 06.04.22 16:01 | von: Brokerman1 | Anzahl Beiträge: | 2.367 |
Neuester Beitrag: | 17.02.25 00:04 | von: ShareStock | Leser gesamt: | 368.136 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 359 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 53 | 54 | 55 55 > |
"Der Bedarf für Lithium übertrifft das (soweit zumindest die EU-Projektionen) deutlich: Bis 2030 steht das Zwölffache des Bedarfs bevor, im Jahr 2050 soll der Bedarf sogar zwanzigmal so groß sein wie heute."
https://www.fr.de/wirtschaft/...ereitelt-plan-der-eu-zr-93524271.html
"Das wichtigste und schönste Nebenprodukt sei Lithium, das wie Kobalt als einer der wichtigsten Rohstoffe für Batterien gilt."
"„Immer wieder schwingt da der Gedanke mit, das (Lithium) müssen wir ja aus vielen Ländern weit entfernt von uns importieren, und wir sind da abhängig von denen, die das uns verkaufen“, sagte Scholz."
"Tatsächlich haben wir in Europa, aber ganz besonders eben auch in Deutschland, die Grundlagen dafür, dass wir diese Rohstoffversorgung selber herstellen können."
"Das 2018 gegründete Unternehmen hat bereits Abnahmeverträge unter anderem mit Stellantis, Volkswagen, Renault und LG geschlossen."
„Vulcan Energy Resources verzeichnet deutlichen Kurseinbruch von 16 Prozent in einer Woche.“
„Lithium-Markt kühlt ab, wichtige Unterstützungsmarke bei 3 Euro unterschritten.“
„Damit ist der positive Aufwärtstrend der vergangenen Wochen vollständig gebrochen.“
„Vulcan Energy Resources demonstriert dabei exemplarisch, dass Hype-getriebene Marktbewegungen ohne solide wirtschaftliche Grundlage nicht nachhaltig sind.“
https://www.finanztrends.de/vulcan-energy-resources-aktie-der-hammer
"Zum Teil werden regionale Energieversorger wie etwa die Badenova im Raum Freiburg oder die Technischen Werke Schussental in Ravensburg bei der Erdwärme selbst aktiv, zum Teil setzen Städte und Gemeinden oder Stadtwerke auf Kooperationen mit Geothermie-Spezialisten wie Vulcan oder der Deutschen Erdwärme oder mit der EnBW."
"Inzwischen interessieren sich nicht nur Kommunen für die Wärme aus dem Erdinneren, sondern auch große Unternehmen."
"Und Vulcan arbeitet mit dem Chemieriesen BASF zusammen, um für den Stammsitz in Ludwigshafen Dampf aus Geothermie zu liefern."
https://www.tiefegeothermie.de/news/...sind-insgesamt-16-projekte-der
https://www.investtech.com/de/market.php?CompanyID=49129816
3 x Strong Sell
https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical
Neutral / Sell / Strong Sell
https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals
"Die Errichtung der elektrischen Bohranlage folgt auf den Abschluss wichtiger Infrastrukturarbeiten wie den Bau des Bohrplatzes, die Einrichtung des Crew-Camps und die Erschließung der Zufahrtsstraßen."
"Bereits im letzten Quartal 2024 wurden der Sonderbetriebsplan sowie die notwendigen Transportgenehmigungen durch die Bergbaubehörde genehmigt."
"Im Rahmen der ersten Projektphase „Lionheart“ soll die kombinierte Produktion von klimaneutralem Lithium und erneuerbarer Energie vorangetrieben werden."
Wie im Chart zu sehen ist, wurde die Unterstützung bei AUD 4,14 nach unten durchbrochen, die nächste Unterstützung findet sich erst wieder bei AUD 3,55:
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...CES-L-42750272/graphics
Neutral / Verkaufen / Starker Verkauf:
https://de.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals
3 x Strong Sell:
https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical
"Das geplante Geothermie-Projekt von BASF, Vulcan Energy und den Kommunen Ludwigshafen und Frankenthal startet am 24. Februar - mit seismischen Messungen."
Direktlink Audiobeitrag: https://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/swraktuell/rp/.../2194006.mp3?rn=0
„... Joint Venture Automotive Cells Company (ACC), bestehend aus Stellantis, Mercedes-Benz und TotalEnergies, kündigte an, dass die Pläne für Gigafactories für Batterien in Europa, insbesondere in Termoli (Italien) und Kaiserslautern (Deutschland), auf Eis gelegt wurden.“
„Eine neue, unerwartete Wendung scheint jedoch die Zukunft dieser Projekte in Frage zu stellen.“
„Die Prognosen von ACC, die für ihre Fabriken auf Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan (NCM)-Batterien gesetzt hatten, erwiesen sich als weniger optimistisch als erwartet, was zu geringeren Gewinnspannen führte.“
https://www.italpassion.fr/de/stellantis/...-italien/#google_vignette
"Die Firma hat ihre aktuelle Anlage nach ihrer Gründung in 2018 von den Pfalzwerken übernommen und plant nun eine eigene Expansion, nach den ersten eigenen Messungen in 2022."
"Das Unternehmen hat sich seit 2018 stark vergrößert mit einem großen Labor in Frankfurt, einem Standort in Landau und den geplanten Bohrungen in Insheim."
"Dadurch haben sie mittlerweile knapp 400 Mitarbeiter."
https://www.krg-nw.de/exkursion-des-gk-erdkunde-zur-vulcan-energy/
"Schon 2040 wird bis zu sechs Mal soviel Lithium benötigt wie heute, hat die Deutsche Rohstoffagentur berechnet."
"„Lithium und Seltene Erden werden bald wichtiger sein als Öl und Gas“, fasste daher die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, in ihrer Rede zur Lage der Union 2022 zusammen."
"Nicht zuletzt verfügt Deutschland in Spremberg-Graustein-Schleife an der polnischen Grenze über ein Vorkommen von 1,5 Millionen Tonnen Kupfer sowie im Oberrheingraben und im Erzgebirge über 3,8 Millionen Tonnen Lithium."
https://www.produktion.de/wirtschaft/...bergbau-wiederbeleben-478.htm
https://hotcopper.com.au/asx/vul
Die Unterstützung bei 4,14 ist gebrochen, der Kurs nimmt die nächste Unterstützung bei 3,55 ins Visier:
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...CES-L-42750272/graphics
Die Chartanalyse empfiehlt weiter den Verkauf der Aktie:
3 x Strong Sell
https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical
Sell / Strong Sell / Strong Sell
https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals
"Geothermie gilt als Schlüssel zur Energiewende – nachhaltig, zuverlässig, rund um die Uhr verfügbar."
"Bislang bremsen hohe Bohrkosten den Fortschritt."
"Doch innovative Technologie könnte der Energie aus der Tiefe zum Durchbruch verhelfen."
Direktlink Audiobeitrag: https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2025/02/10/...1636_4ea6a324.mp3
"Mit dem heißen Wasser aus den Tiefen der Erde könnte ein großer Teil des Energiebedarfs gedeckt werden."
"Andere Kommunen wollen dem Beispiel folgen."
https://www.wochenanzeiger.de/143366
„War das E-Auto ein Fehler? VW rudert zurück“
„Anfang März sollen die künftigen Investitionen geplant – und dabei das längere Festhalten am Verbrenner verkündet werden.“
„Auch bei Porsche stehen die Benzinmotoren vor einem Comeback.“
https://www.inside-digital.de/news/...to-ein-fehler-vw-rudert-zurueck
"Wir sehen deshalb deutlich, dass sich die Investitionen in Fernwärme aus Geothermie langfristig absolut bezahlt machen."
"Die Wärmewende mit voller Kraft voranzutreiben, sei deshalb mehr denn je der richtige Weg."
"Wie das Praxisforum Geothermie in seiner vollständigen Marktanalyse für die aktuelle Heizperiode ermittelt hat, sind die Kosten für Fernwärme aus Geothermie deutlich gesunken – um rund 3,4 Prozent."
"„Je mehr Wärmeleistung aus der Geothermie eingespeist werden kann und je weniger mit Erdgas zugeheizt werden muss, desto höher ist am Ende die Wirtschaftlichkeit“, erklärt Dr. Jochen Schneider."
Welche Folgen hat das für Vulcan?
„Weltgrößtes Lithiumvorkommen wird in den USA erschlossen“
„Bislang waren die USA stark von Importen abhängig, da ihre eigenen Lithiumreserven gerade einmal auf etwa eine Million Tonnen geschätzt wurden.“
„Die McDermitt-Quelle könnte diesen Engpass beseitigen, Preise stabilisieren und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten, hauptsächlich aus China und Südamerika, verringern.“
https://m.winfuture.de/news/148793
"Zwischen Ludwigshafen, Mutterstadt und Ruppertsberg startet in 2 Wochen ein Geothermie-Großprojekt."
"Laut der BASF sollen sogenannte Vibro-Trucks nach heißem Tiefenwasser suchen."
"Das Projekt wird neben der BASF von dem Unternehmen Vulcan Energy und den Kommunen Ludwigshafen und Frankenthal organisiert."