Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Man sollte sich seitens IR Abteilung auch sämtliche dämliche Nachrichten sparen und nur aktuelles zum Thema Stahl bringen. Daran hängt der Kurs. Alles andere hält den Kurs entweder gleich oder sorgt dafür, dass es fällt.
Und nochwas. Wenn der Kurs jetzt stabil ist, dann ist TK relativ zum Markt immer noch gefallen. Das ärgert mich obwohl meine Position mittlerweile nicht mehr sehr gross ist.
der Witz des Jahrtausends
nur meine Meinung und keine Aufforderung zum K/V von sog Wertpapieren
https://www.thyssenkrupp.com/de/wasserstoff
TK dreht dann auch von leichtem Abgang zu starken Abgang.
So war es , so ist es , so wird es geschehen
Also ich vermute, dass nun bald publik gemacht wird, dass Kretinsky kein Interesse mehr hat.
Entweder Kretinsky ist zu 100% raus. Oder IGM hat gewonnen bei den Tarifverhandlungen.
alle Arbeitnehmer bei TK bleiben, TK das deutsche Energie und Bürokratierisiko trägt und er noch bisschen was rausziehen kann.
Mit allen Risiken kann er gerne 100% geschenkt haben.
Dann braucht man auch dein "Nettofinanzvermögen" (das seit Jahren keinen am Markt keinen interessiert) nicht mehr täglich lesen?
Fuer gewoehnlich faellt es dann nochmal gleich stark. Insider wissen es meist paar Stunden früher.
War letztes Jahr bei Glöckner auch so. Also 5% zur Eröffnung sind nicht einfach LV - das wäre zu riskant.
Das Thema ist durch. Schade.
ich denke mal mein Ausstieg war goldrichtig. Mit einer Daxkorrektur kriegt man das Teil um die 5 wieder zurück.
Streiks bei TK. irrsinnige Forderungen der IGM, verzweifeltes suchen nach Lösungen ohne eine praktikable Lösung.
Jetzt wird wieder die alte Sau der deutschen Stahlunion durchs Dorf getrieben. Da haben alle anderen Beteiligten schon lange abgewunken.
Den Sauhaufen TK Steel bindet sich keiner ans Bein warum auch . Das wäre genauso dämlich wie der Monsanto Kauf von Bayer.
Pensionslasten in Milliardenhöhe, Milliardeninvestitionen die nötig sind ohne Cash, ein Produkt das für den Markt viel zu teuer ist.
Ein tschechischer Millirdär der Geschäfte machen möchte aber leider nicht dämlich genug ist sich TK ans Bein zu binden.
Den Sauhaufen nimmt keiner ohne eine Milliardenmitgift.
Wie bereits vor Monaten geschrieben. Den Sauhaufen der IGM schenken und dicht machen.
Die Jungs von der IGM wissen ja wie man Unternehmen führt.
mega lol
Aber dagegen hat die IGM erfolgreich gekämpft.
Klar ist es noch nicht "offiziell" vorbei. Aber wenn TK alle Risiken tragen muss, hat TK auch nichts von einem Teilverkauf.
Das Krebsgeschwür bei TK ist nicht operabel, sieht man ja aktuell wieder diese Tage.
Hier wurden ja selbst Vorstandsposten mit Ablegern oder der Streuung besetzt.
Keiner ist so dämlich und bindet sich das ans Bein. Das dreht sich nun seit Jahrzehnten im Kreis.
Das wurde 2012 erfolglos versucht, das haben zig CEO in den letzten Jahren versucht und Lopez dreht das Rad wieder zurück und fängt mit den gleichen Aktionen wieder an.
Was vor Jahren nicht funktioniert hat funktioniert jetzt auch nicht.
Die Leute streiken lassen, das Tor zu sperren und die Gestalten mit ihren Fähnchen vor den Toren vertrocknen lassen.
Dann gibts halt kein TK Steel mehr und damit gar keine Arbeitsplätze, den Rest des Konzerns weiter entwickeln und die Posten die mit IGM Schmarotzern besetzt sind auch entfernen.
Dann wirds wieder was. Anders nicht.
Der Tscheche wird sich das so nie ans Bein binden. Der ist nicht Milliardär geworden weil er dämlcih ist auch wenn das die IGM Fuzzis denken