Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
TK steigt! Wahnsinn und Zeichen für Stabilität.
Glück Auf
https://www.waz.de/staedte/duisburg/...woehnlich-ist-id238926923.html
keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von sog Wertpapieren
Lindner will Kapital für Aktienrente deutlich aufstocken
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...-4be2-b182-d18be9669b3c
das wäre mehr als schön
hmmmm
Motto:
Im Einkauf liegt der halbe Gewinn
https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...haft-voran/boxid/1164914
Drüber kommen wir nur mit einem besonderen Erignis.
Förderscheck oder was ähnliches . Schauen wir mal. Sonst laufen wir wieder runter
Shorties sind nur dann gut für den Markt und die Wirtschaft, wenn sie wie bei Wirecard TATSÄCHLICHE Missstände oder gravierende Ungereimtheiten im jeweiligen Unternehmen entdecken und den Kurs dort hin bringen, wo er zumindest tendenziell gehört.
Wenn ich einen Fonds hätte, der Aktien so verleiht, dann würde ich den Fonds sofort abstoßen, denn wer garantiert dem Verleiher, dass der Shorty ihm die Stücke brav und vollständig zum vereinbarten Termin zurück gibt.
Wenn der Shorty sich verzockt hat oder gar pleite geht, dann sind auch die Aktien weg. Die Leihgebühr ist dagegen ein Witz. Shorties sind eh meistens windige Ltd. Unternehmen mit beschränkter Haftung.
Das lag einfach nur daran das uns die Amis mit Ihrem " Inflationsziel" wieder wuschig gemacht haben. Erst noch 2 Sitzungen rauf , nun sind wir bei 3 % und nun vielleicht noch eine rauf und und und...
Ich sehe beim letzten Tief eine Möglichkeit des Bodens , mit höherer Wahrscheinlichkeit, das war es aber auch schon.
.. und gehen wir über das letzte Hoch bzw. lassen die nächste Widerstandszone hinter uns 7,60 - 7,8 , kann es schnell bis 10 laufen.
Hoffen und beten wir das die Quartalszahlen zum 3. Quartal nicht so grottig werden wie erwartet und endlich den Förderscheck aus Brüssel kommen.
Vielleicht hebts uns dann drüber.
Liegen die Quartalszahlen bei TK im 3. Q im Rahmen der Erwartungen werde ich auch zuversichtlich.
Wobei-ich probiere es auch mal, milderes Licht auf jeden Fall, ob nachhaltig ??
Die fetten Jahre der blühenden deutschen Wirtschaft sind vorbei.
Den Erfolg verdankte sie zum Großteil der leistungsstarken Industrie und nicht zuletzt den günstigen Gaspreisen.
Mit dem Ukraine-Krieg erlebt die deutsche Wirtschaft jetzt eine eigene Zeitenwende. Aber liegen die Gründe nicht tiefer?
https://www.berliner-zeitung.de/...schlag-in-die-magengrube-li.368676
Entweder ein Unternehmen wird gut geführt, ist fundamental und zukunftsorientiert aufgestellt, hat eine gute Marktposition und Entwicklungsabteilung, reagiert schnell und richtig auf Veränderungen des Marktes sowie der Nachfrageseite, hat sich einen guten Namen/Firmenwert erarbeitet und liefert vor allem gute Zahlen und zwar kontinuierlich ... oder es verschwindet letztendlich vom Markt.
Alles andere ist Mumpitz ... da können mir die Doppelböden, Widerstandslinien und sonstiger Budenzauber gestohlen bleiben.