Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.


Seite 574 von 791
Neuester Beitrag: 29.08.25 12:28
Eröffnet am:24.09.08 22:59von: TGTGTAnzahl Beiträge:20.761
Neuester Beitrag:29.08.25 12:28von: Askin123Leser gesamt:7.292.587
Forum:Börse Leser heute:7.179
Bewertet mit:
31


 
Seite: < 1 | ... | 572 | 573 |
| 575 | 576 | ... 791  >  

1680 Postings, 2184 Tage AusnahmefehlerUnd es hat blubb

 
  
    #14326
13.07.23 18:01
gemacht. Wie vermutet

 

14 Postings, 858 Tage piet59Einfach mal abwarten...

 
  
    #14327
13.07.23 19:24
denn spätestens mit Vorlage des Jahresabschlusses kehrt Normalität ein... ...und dann wird Thyssen Krupp ein ganz normales Unternehmen mit passendem Aktienkurs und die Zocker- und Leerverkäufer-Zeiten sind Geschichte.
Mit dem neuen Chef kehrt das Vertrauen in TK langsam aber sicher zurück, siehe einstweilen den erfolgreichen Börsengang von Nucera.  

7819 Postings, 7080 Tage charly2Ideal wäre bei Thyssenkrupp ein feindliches

 
  
    #14328
14.07.23 09:42
Übernahmeangebot und ich denke wenn man jetzt die Perlen des Unternehmens wie Nucera, TKMS, Uhde, Polysius usw. mehr in den Fokus stellt, könnte bei der aktuellen unterirdischen Marktkapitalisierung schon irgendwann mal jemand schwach werden. 3,7 Milliarden Nettofinanzvermögen, eventuell Ende September sogar etwas mehr, gibt´s oben drauf zu all den Top-Firmen. Ein neuer Eigentümer hat keine Verpflichtungen gegenüber Land und Bund, stellt den Stahl ein oder lässt den Staat einsteigen oder sich eben alles entsprechend fördern. Sicher keine Träumerei beim aktuellen Marktpreis von TK.  

638 Postings, 5179 Tage T-RexiDa habe ich mich aber sauber verzockt!

 
  
    #14329
14.07.23 11:44
Ausbruch erfolgt, jedoch leider gen Süden. Ich verstehe es zwar nicht, aber ... Ein Übernahmeangebot ist hier auch meine Wunschvorstellung, allerdings auch bei den anderen Firmen, die ich im Depot habe. Good trades T-Rexi  

732 Postings, 1869 Tage Goldjunge2000Solange die Stiftung

 
  
    #14330
14.07.23 12:02
noch ihren Anteil hält, kann es keine Übernahme geben.  Zumindest ist Verlass darauf, dass der Kurs bei 7,5€ erstmal wieder den Rückwärtsgang einlegt.  

10715 Postings, 6934 Tage VermeerEin Kursverlauf, der nicht hochkommt

 
  
    #14331
14.07.23 14:47
ist sogar typisch für eine Situation, in der ein zukünftiger Übernehmer am Kurs sägt. Das ist hier aber mit Sicherheit nicht der Fall. Wie gesagt, hier schau ich auf die langfristigen Entwicklungen.  

1991 Postings, 4356 Tage Dinobutcherdas kursiert heute

 
  
    #14332
14.07.23 15:23
in der Presse. Die Englischen und Ami Investoren glauben wohl auf THKrupp kommt noch mal was zu.
Man müßte den Firmennamen ändern zB in Moschiron.
 
Angehängte Grafik:
0e982537-9b61-4275-a548-....jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
0e982537-9b61-4275-a548-....jpg

1680 Postings, 2184 Tage Ausnahmefehlerniemand wird TK übernehmen.

 
  
    #14333
14.07.23 16:15
Das Risiko von versteckten Altlasten in den Bilanzen ist viel zu groß. Das Zahlenwerk ist viel zu verflochten.

Wenn das nicht wäre , wäre das politische Risiko. Unser Staat wird diese Abteilung des Sozialamtes niemals in ausländische Fingerchen geben.

Dieser Traum ist ein Unding .

Sagt blaues Hufeisen, der mich gerade anrief.

Kein Personal mehr in den Biergärten und Kneipen im Pott aber tausende TKler vorm Tresen , das geht nie  

1680 Postings, 2184 Tage Ausnahmefehlerund soviel Kaffeesatzleserei

 
  
    #14334
14.07.23 18:20
im Chart war es auch nicht ;-)

abgeprallt ist abgeprallt  

7819 Postings, 7080 Tage charly2Warum sollte keine Übernahme möglich sein?

 
  
    #14335
14.07.23 18:26
Die machen den Aktionären ein gutes Angebot, alle außer der Stiftung nehmen es an und schon gehören 79% ihnen. Da könnte der Staat gar nichts ausrichten. Die Stahl-TKler könnten ganzwöchig die Theke belagern!  

1680 Postings, 2184 Tage Ausnahmefehlerdas ist nackte Theorie Charly

 
  
    #14336
14.07.23 18:30
die werden es nicht zulassen. Niemals, und niemand wird gegen den Willen unserer Politik TK übernehmen.

Ginge es ,wäre der Laden schon längst ausgeschlachtet.  Beten wir das der Tscheche ins Boot kommt, und irgendwelche Wahnsinnigen in Brüssel wirklich nen Förderscheck über 2 Milliarden nach Deutschland ausstellen.  

1680 Postings, 2184 Tage Ausnahmefehlerda ist es doch wieder überdeutlich

 
  
    #14338
1
14.07.23 19:25
es geht nicht darum um betriebswirtschaftlich und effizient zu arbeiten.

Bei TK geht es nur um die Erhaltung von Arbeitsplätzen und um Regionen die sonst ausbluten würden.

Das ist sehr nett, aber dem Aktienkurs und dem Unternehmen wird das nicht helfen.

... und mit dem Oliver  Burkhard haben die auch genau den richtigen dahin geschickt...

Aufträge, Beschäftigung sichern und unter dem Strich kommt nix bei raus.

Aber Umsatz wird gemacht und die Leutchen können ihre Krabbenbrötchen noch bezahlen.

seeehr schön  

329 Postings, 2015 Tage cropper@Fehler

 
  
    #14339
1
14.07.23 20:22
Wir kennen deine abfällige Haltung gegenüber Arbeitnehmern. Du musst sie nicht jeden Tag zum Besten geben. Vielleicht triffst du dich mal mit ihnen zum Meinungsaustausch in der Kneipe.  

1991 Postings, 4356 Tage Dinobutcherwird in Duisburg umgerüstet

 
  
    #14340
14.07.23 21:20
01.03.2023 11:45
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für Direktreduktionsanlage an SMS group: Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte
Soll 2026 fertig sein, laut THK.
Der tscheche Kretinsky will erst danach Übernahmepläne in Betracht ziehen, laut Rheinpost .  

1680 Postings, 2184 Tage Ausnahmefehler@ Cropper- erst denken dann schreiben

 
  
    #14341
14.07.23 23:41
ohne Arbeitnehmer funktioniert kein Unternehmen. Nur durch funktionierende Arbeitnehmer verdient man Geld. Allerdings nicht mit Nasenbohrern die einen Haufen Kohle von rechts nach links und wieder zurück kehren.

.. und wenn man den Bock zum Gärtner macht kommt nichts bei raus, genauso sinnlos einen  Säufer hinter den Tresen zu stellen

so geschehen , bei der Ernennung eins IGM Bezirksleiters zum Geschäftsführer.

Aber das lernst Du schon auch noch Jungchen

So lange Typen wie Du sich an der Börse tummeln, kann es keine normalen Kursentwicklungen mehr geben.

Früher musste man schon ein paar Aktien bewegen, heute in den Zeiten der Straßenkleber kann jeder Vogel 1bis 2 Aktien kaufen, das brtingt den ganzen Markt durcheinander.

und nein ich unterhalte mich weder mit Gestalten die nichts arbeiten wollen und das für einen Haufen Geld ,noch gehe ich zu solch einem Gesocks in die Kneipe.

Wir steigern das BSP hatte mal eine Bedeutung, aber vermutlich hat sich auch das schon lange abgeschafft.

Der Staat flutet schon mit Milliarden, man muss nur laut genug schreien.

Geld produziert sich ja aus dem nix, hast Du bestimmt bei deinen Freunden den Nichtsstuern von der IGM gelernt ;-)

 

7819 Postings, 7080 Tage charly2TKMS ist gut drauf

 
  
    #14342
15.07.23 07:55
Mit einem Auftragsbestand von 13 Milliarden ist TKMS gut geführt. Kommen jetzt noch der Indienauftrag und Aufträge vom Bund dazu dürfte TKMS allein schon so viel wert sein als man derzeit für den ganzen Thyssenkrupp-Konzern zahlt!  

7819 Postings, 7080 Tage charly2Toller Auftrag in Frankreich

 
  
    #14343
15.07.23 08:05
Thyssenkrupp Automotive Systems France
in Herrlisheim (Bas-Rhin) ein Montagewerk für Wärmekraftmaschinen. Die Motoren sind für das rund dreißig Kilometer entfernte Mercedes- Werk in Rastatt (Deutschland) bestimmt. Thyssenkrupp hat mit dem deutschen Automobilhersteller einen Vertrag bis 2033 über die Montage von 1,1 Millionen Motoren abgeschlossen. Der Start ist für August geplant.

https://www.usinenouvelle.com/article/...es-dans-le-bas-rhin.N2148782  

1680 Postings, 2184 Tage Ausnahmefehler@ charly- TKMS macht Umsatz sonst nix

 
  
    #14344
1
15.07.23 12:24
Umsatz generieren kann jeder Depp. Das ist nichts als Beschäftigungsgarantie. Nicht umsonst hockt da ein IGM Metaller als Geschäftsführer.

Mit Umsatzwachstum eine Firma nach vorne bringen kann Amazon. So geschehen.

Aber nicht ein Werft und Schiffsbauer. Da bleibt nix hängen. Warum denkst du das die andere Werft über die Wupper gegangen ist.

Vor zig Jahren Bremer Vulkan. Das sind in Deutschland tote Geschäfte und dienen eben nur Personal von der Straße fernzuhalten, bringt dem Kurs aber rein gar nix.

Ab in die Bad Bank und raus damit.

TKMS als Unternehmenswert zu berechnen ist schon grotesk. Selbst jetzt betteln die um Aufträge um den Personalstamm durch ziehen zu können. Das sind Fakten.

Solche Unternehmensteile lassen sich nur noch durch politische Subventionen am Leben halten. Aber das interessiert keine Großinvestoren.

 

10508 Postings, 7175 Tage 2teSpitzeJetzt haben sie

 
  
    #14345
15.07.23 12:25
auch noch entdeckt, dass der Alfried ein Nazi war und die Stiftung will sich umbenennen. Ja dann ist ja alles wieder gut, typisch deutsch.

1680 Postings, 2184 Tage Ausnahmefehlergestern in einem anderen Forum gelesen

 
  
    #14346
15.07.23 12:30
der User hat wirklich Ahnung.

hat die Stiftung die Schnauze voll und stößt Ihre Aktienpakete ab, wird es hier zappenduster.

Dann kommt der Kurs Ewigkeiten nicht mehr auf die Beine.

Du kannst ja rechnen. Dann rechne mal aus wie die Stiftung besser fährt. Aktien verkaufen und auf Grund steigender Zinsen sicher und mit Gewinn für die Stiftung anlegen.

Damit kann die Stiftung auch wieder Ihren eigentlichen Aufgaben nachkommen und muss nicht mit Ihrem guten Geld auch noch die Faulenzer und Nichtsstuer bei vollem Lohnausgleich durchziehen

Die Rendite zählt in einem Unternehmen uund nicht schöne Hochrechnungen , was ein Unternehmen Wert sein könnte.

Der Scheck und die Nachricht das TK 20000 Mitarbeiter abbaut. Dann bleibe ich drin. Der Rest ist Träumerei.

 

10715 Postings, 6934 Tage VermeerSehe ich nicht so

 
  
    #14347
2
15.07.23 13:46
Wenn du einen Firmenteil hast, der sich nur eben so über Wasser halten kann (...ok ,schiefe Metapher beim U-Boot-Bau), auch recht. Du hast Umsatz, ein weltweites Netzwerk und du hast Technologie. Du weißt nie, wozu es gut sein wird. Solange es sich eben so trägt, reicht das und so lange besser laufende Konzernteile da sind. Jegliche rüstungsrelevante Technologie wird in Zukunft viel mehr gebraucht als bisher, und es werden europäische Firmen gebraucht, die das machen. Mal langfristig denken. Schau dir den Gepardpanzer an, der war aussortiert, und plötzlich merkt man, sowas wird in Zukunft gebraucht.
Kombiniert mit einem spürbaren Schwerpunkt auf erneuerbare Energien, Wasserstoff, Methanol, Ammoniak kann der Gesamtkonzern die Kurve kriegen.  

91 Postings, 2150 Tage Keep calm and hol.Entscheidet euch...

 
  
    #14348
2
16.07.23 10:07
entweder ist die Stiftung gut oder schlecht als Aktionär. Gut, weil großer Aktionär im Sattel, der den Kurs stabil hält (halten kann). Oder schlecht, weil es so einen anderen Großinvestor abschreckt.

Ich denke, dass Ausnahmefehler falsch liegt. Geht die Stiftung raus, rutscht der Kurs definitiv ab. Aber dann wittern andere Ihre Chance und es gibt eine gute Chance - denn TK ist in seinen Einzelteilen mehr wert als der Gesamtkonzern. Also wenn die Stiftung raus wäre, wäre es leichter den Konzern zu verschlagen. Also ein neuer größerer aggressiver Investor (anstelle der Stiftung) könnte für neue, höhere Kurse sorgen.  

732 Postings, 1869 Tage Goldjunge2000Zwar glaube ich nicht

 
  
    #14349
16.07.23 11:33
dass die Stiftung ihren Anteil verkauft.  sollte es aber dazu kommen, wäre es ein Glücksfall.  Die Stiftung und damit auch der politische Einfluss ist ein Hemmschuh für Thyssen. Ein neuer Großaktionär würde die Übernahmephantasie aufleben lassen und auch den Konzern auf Rendite trimmen oder zerschlagen.
Dann hätte Baader endlich ihr Kursziel von 16€ mehr als erreicht.  

3347 Postings, 2983 Tage Frühstückseiwenn ich das Wort zerschlagen schon wieder höre.

 
  
    #14350
16.07.23 14:41
Leute, natürlich bin auch ich an steigenden Kursen bei TK interessiert - obwohl derzeit warte ich eher an der Aussenlinie ab. Obwohl es stimmt das Politik und vor allem die Gewerkschaft zu viel Macht bei TK
ausüben sollte man nicht direkt wieder von Zerschlagung faseln.
Klar, wie sagt man doch - Der Aktionär würde auch seine Mutter verkaufen wenn der Kurs steigen würde.
Wollt ihr vielleicht  eventuell eine Heuschrecke als Großaktionär die nur Profit oder Ausschlachtung will?
Zum Thema Zerschlagung. Was ist denn damals aus Mannesmann und Hoechst geworden?
Der CEO hat Hoechst im Prinzip den weltweit bekannten Konzern vernichtet - wenn ich den Jürgen Dormann heute sehen würde bekäme er von mir einen Arschtritt.  

Seite: < 1 | ... | 572 | 573 |
| 575 | 576 | ... 791  >  
   Antwort einfügen - nach oben