Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
und überall kotzt und nervt der Clown nur.
Einzig und allein über seine Ahnungslosigkeit lachen macht Sinn und da ist er immer für ein paar Brüller gut.
Im Tesla Forum sabbert er auch schon seit mindestens März/ April das Tesla auf den Weg in die Pleite ist 50 $ noch zu viel sind u.s.w.
Tesla war im Mai 2019 bei 170 und ist nun bei ca 520 Euro. In 8 Monaten runde verdreifachung.
Wie Scheiße muss man sich einfach fühlen , wenn man immer und überall nur auf die Schnauze kriegt.
Von Aktien und Börse hat der Typ Null Ahnung, aber er scheint Mediziner zu sein.
Denn das der Corona Virus nur eine unbedeutende Eintagesfliege ist hat er ja auch schon attestiert. Gott und die Welt hat keine Ahnung der Broker kriegt sogar Corana in den Griff und wie immer mindestens 100% :-)
Ergo Tui auf dem Weg zur dausendddd und Thyssen mindestens 20-25 aber eigentlich eher 30-40
Der Stevie kauft weiter zu......
Einzig und allein zählt Geschäftstätigkeit und zukünftige Entwicklung der Geschäftsfelder.Das preist der Markt und ist selbst bei der aktuellen Bewertung noch optimistisch
Da gibts im Unternehmen TK nada- nichts - nothing. Ergo Marktwert Richtung Null so siehts aus und nicht anders.
Zusätzlich zu den 17 Mrd Schulden incl. Pensionslasten sollen ja jetzt nur 10 Milliarden nötig sein um die von unserer ach so fähigen Politik geforderte grüne Welle umzusetzen. Woher sollen die wohl kommen ?
Derweilen zieht das einzige Unternehmen das vom Brokerstevie auf Insolvenz geschreibselt wird ungerührt seine Kreise in den Himmel und legt nun weitere 11 % auf 580 Euro zu.
Mal Schauen ob sich Tesla in 12monaten vervierfacht- währen TK sich halbiert statt verdoppelt :-)
Warum?
- Kein Dax-Wert mehr
- Thyssen hat in den vergangenen Jahrzehnten eigentlich schon immer ein EK-Problem gehabt. Durch den avisierten Teil-/Verkauf der Aufzugssparte etc. -auch wenn bsp. nur 49% - verbessert sich diese Quote auf einen Schlag! Dadurch sind sie auch wieder wettbewerbsfähiger
- Transformation geht weiter; weiteres Tafelsilber wird verkauft werden -andere Zukäufe werden folgen
- Stahlaktien sind momentan absolut nicht sexy, aber historisch günstig!
- MK knapp über 7Mrd finde ich persönlich trotz der erheblichen Schulden/Pensionsverpflichtungen nicht viel! Thyssen hat auch noch ein paar Werte, die gegengerechnet werden sollten
Gut...nur meine Meinung. Keine Kaufempfehlung!
Ich habe mich auch positioniert und werde sicher nicht vor 20EUR verkaufen! CRV finde ich persönlich interessant.
Und ja....abgerechnet wird am Schluss. Ein wenig Zeit sollte man bei solch zyklischen Titeln eben einplanen. Und ja, Thyssen hat eigentlich noch nie so richtig viel und lange mit seinem Stahlgeschäft verdient. Aber der Kurs hat von einer Trendwende immer und immer sehr gut profitieren können....
Tesla hingegen ist eine künstlich kreierte und vorwärts getragene Firma, wo Banken und bestimmte Investoren zusammenwirken und an jedem Cent anstieg profitieren. Die schaffen sich selbst ihren Gewinn. Das ist einfach nur irre und fern einer seriösen, normalen Arbeitsweise.
Wer älter ist und 1999 an der Börse war kennt die Geschichten, wo Banker bzw. Analysten bei trendigen Firmen, die kein Cent verdient haben, Kursziel von 1000e Ausgaben und 1000 Prozent den Kurs nach oben mitgedrückt haben. 2 Jahre später waren dies Leute arbeitslos oder mit einem Bein im Knast.
Hinter Tesla steht eine gigantische Vision, für die unsere Autoindustrie zwar nicht zu dämlich aber wie immer viel zu langsam war. Tesla wurde mir ziemlich in den Anfängen von einem befreundeten Banker als High Risk Investition empfohlen. Das war damals so ziemlich genau am Hochpunkt der Inetblase und wir waren auf der Suche nach neuen Zukunftshypes. Ich habs leider nicht riskiert. Nun würde ich auch nicht mehr investieren. Sommer letzten Jahres wäre nochmal eine Chance gewesen, jetzt holt die letzten der Teufel.
In Tk habe ich nicht auf Grund der Zyklik oder den Glauben an Stahlwerte investiert. Für mich war es von Anfang an der Glaube und die Hoffnung an eine radikale und schmerzhafte Umstrukturierung, ähnlich einem Unternehmen in dem ich vor zig jahren mal live dabei war und das mir sehr , sehr viel Geld gebracht hat. Allerdings gab es vor Jahrzehnten noch Manager die radikal und zielgerichtet Probleme beseitigt haben. Damals hat man Probleme mit den Nasen bei Gewerkschaft und Betriebsrat auch noch anders gelöst.
Dies ist das einzige das mich nervt. Keine Linie erkennbar und nur weich gespühlte Aktionen. Ziel in keinster Weise erkennbar. Pressearbeit mies bis total beschissen und .....
Wer hatte nicht damals die Google IPO live im TV verfolgt und wollte die Aktien damals kaufen und hat es nicht. Ich glaub in meinem Leben hatte ich 3x google Aktien und immer wieder nach 30 Prozent anstieg verkauft. Und auch bei anderen Firmen war es so..
... und ich hätte mir viel Forenmist erspart...
tja warum einfach wenn es auch kompliziert geht
Dazu eine Sonderdividende von 0,50 - 1,00 Euro pro Aktie. Der Rest geht ins Geschäft.
Das wäre so meine Fantasie : -)
Kann man ja auch nachvollziehen. Müssen erstmal die Schulden getilgt werden.
Bin irgendwie verunsichert wegen morgen. Hab kein gutes Gefühl.
Die die was wissen sollten kaufen auch nicht, ergo wird das morgen sehr wahrscheinlich nichts tolles.
Mit Strategie dies mit Beteiligungen zu realisieren ist die richtige Strategie und macht Thyssen deutlich profitbler.
Davon ausgenommen ist das Stahlgeschäft, das Thyssen mit einem Kauf von Klöckner massiv im Handelsgeschäft verstärkt und zukünftig ihre Waren auf eine amazon für Stahl Plattform verkaufen wird.
Wir werden hier bei Thyssen nich ganz andere Kurse sehen, auch wenn es keiner glauben mag. Und ich meine deutlich höhere Kurse im Bereich von 20 Euro.
Die Bewertung ist geradezu lächerlich.
Frauen die unsere Zukunft retten, Mütter und Garantinnen für eine bessere Zukunft.
Als absoluter Fan von Gleichberechtigung fange ich doch langsam an an einigen Dingen zu zweifeln..
Vielleicht hätten wir statt Meister Trump doch eine Hillary bekommen sollen um das Gleichgewicht doch irgendwie wieder herzustellen.
Na ja morgen wird alles gut.
Ich nehme mir die Kaufempfehlungen die mehrfach vom Brokersteve nun zu Herzen und kaufe morgen nochmal 5000 TK .
Gehts schief verklag ich den Börsenberater und lass den Clown pfänden bis zu seinem letzten Tag. Er hat ja nun mehrfach Minimum Kurse um die 20 auf absehbareZzeit empfohlen.
Entweder es klappt oder ich quetsch den Börsenprofi aus wie eine Zitrone wegen Fehlberatung
übersetzt bedeutet das
wir haben Null liquide Mittel mehr. Wir pfeifen aus dem letzten Loch....
vorher hieß es " wir verkaufen den Anlagenbau " da nur defizitär. Nun heisst es wir überprüfen die Möglichkeiten. Übersetzt wir müssen eigentlich den Schrott loswerden haben aber von Gewerkschaft und Betriebsrat voll auf die Fresse bekommen und schleifen den Ballast jetzt durch bis zur Pleite.
Steine umdrehen dauert jetzt bis Mai :-) :-) bedeutet die Else ist ja eh im Oktober wieder weg. Hat sich beim Steine umdrehen bis dahin nichts gefunden, kann sie halt auch nichts mehr machen.
ist dann wie bei Arcandor als Middelhoff sagte ich habe den Laden an den Insolvenszverwalter besenrein übergeben. Also was will er, da ist nix mehr.
Zusammengefasst bedeutet das Gewerkschaft und Betriebsrat würgen uns halt ab und dann sitzen die Trottel irgendwann halt alle auf der Straße. Kohle haben wir keine mehr, verkaufen dürfen wir nicht, also drehen wir weiter Steine um.
Spaßig mutet da an das man einen Gewerkschaftsfuzzi zum Personalvorstand gemacht hat. Der darf dann die Kündigungen verteilen so hats wenigstens Situationskomik.
Ein Wahnsinn was da aus der deutschen Wirtschaft gemacht wird. Wo sind bloß die alten Manager hingekommen, nur noch Clowns und Steine umdreher
Ich habe auf die Tante Merz gesetzt, da ich dachte jetzt kriegt mal eine eine Chance ganz oben zu zeigen das auch Frauen in solchen Funktionen Leistung zeigen können. Na ja .... vielleicht sind die Jobs in der Politik doch gengerechter.
Jetzt bleibt wirklich nur noch der Hüpfer , sollte zumindest der Verkauf der Aufzugssparte gelingen, um abzuspringen.
Aber vermutlich versieben die Idioten auch noch das...
Nur Gelaber und Geseiher. Die Gewerkschaftsidioten gehören öffentlich an den Pranger gestellt nur so funktionierts. Aber da schiebt man sich die Kohle ja gegenseitig zu und verschachert die Vorstandsposten. Kein Wunder das Deutschland ein Paradies für Leerverkäufer ist mit seiner Looserindustrie