TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
und an was ist der Mann gestorben? Corona? Nein!
Vorerkrankungen wie Arteriosklerose oder Gefäßverengung
und Pfropfen in Hirn und Lunge....
aber Panik schieben und Riesenauflauf.....mannmannmannmann
Und es gibt sicher viele (... Kleinanleger? - bestimmt nicht nur...), die darauf warten, nach dem Überleben der Aktiengesellschaft in besseren Zeiten davon zu profitieren...
kbvler: DLG
26.10.21 11:16
#15100
sehe ich genauso.
Mit dem Zusatz, das ich auch Kaufkraft schwinde sehe bei "einfachen" Angestellten und Arbeitern mit Löhnen bis 3500 Brutto im Monat und das sowohl Tui als auch LH treffen wird im Massengeschäft.
Wo gibts 3500 Brutto im Monat ? ich fang sofort an und für 300 weniger .
vor 5 Min
Fed beginnt im November mit Tapering und reduziert die Ankäufe monatlich um 15 Milliarden Dollar.
vor 5 Min
Die Fed belässt den Leitzins wie erwartet bei 0,25 Prozent. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Diese Gehaltsklassen - wenn nicht Vermögen durch Erbschaft oder von Früher da ist....leidet und wird noch mehr leiden an Kaufkraft
meine Meinung
oder wie kommst du zur Arbeit? zu Fuss? mit dem Fahrrad......der brauchst du auch eine tankstelle?
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...r-aufwind-20240369.html
Die seit Anfang 2020 grassierende Corona-Pandemie hat in Deutschland viele Einkommenszuwächse der Mittelschicht aus den Vorjahren teilweise wieder aufgezehrt. Im Durchschnitt büßte seitdem rund die Hälfte der Mittelschicht-Haushalte Einkommen ein, wie der neue Verteilungsbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung schildert. Von den Einbußen waren vor allem Niedrigverdiener betroffen.
Dem Bericht zufolge haben 62 Prozent der Haushalte mit einem Vorkrisen-Monatseinkommen von unter 1.500 Euro netto jetzt weniger als zuvor. In der unteren Mittelschicht (1.500 bis 2.000 Euro) melden 54 Prozent der Haushalte und in der mittleren sowie oberen Mittelschicht (2.000 bis 3.500 Euro) zwischen 45 und 47 Prozent pandemiebedingt "zumindest zeitweise" Einkommensrückgänge.
Als Folge erwartet das WSI mehr soziale Ungleichheit als vor der Pandemie. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit Tarifverträgen und Mitbestimmungsrechten seien in Krisen besser abgesichert und weniger betroffen als die untere Mittelschicht."
DAHER GEHE ICH VON PROBLEMEN MASSENGESCHÄFT FLUG UND URLAUB AUS
Und ja das Niveau von 2019 ist noch in weiter Ferne https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...te-zahlen-20240561.html
wer da reist ist kriminell aus meiner Sicht, alles war nur der Anfang, sofort runterfahren und zwar alles.
mindesten 50 % der Arbeitnehmer verdienen erheblich weniger
Pfuii
Ein typischer Alman eben.
Es geht ums Prinzip dabei, so ein Grosskotz, Du diskriminierst damit die arbeitenten Leute .
von 3000 Brutto Träumen die Leute geschweige denn noch mehr , die meisten verdienen 12 oder auch mal 14 Euro die Stunde , sehr viele weit darunter
Was soll die Frage mit dem Account ? , bitte erklären