Schweizer Electronic AG hebt ab!!
Habe mal einen BLOG Eintrag zu diesem Unternehmen geschrieben :
http://www.boersenpoint.de/blog/...c-ag-der-neue-hightech-flyer-2010/
In solcher Stückzahl sollten das entweder Insider oder die KST Beteiligungsgesellschaft ( 632200 ) sein, die 5,6% an Schweizer hält.
Bei der KST hat sich bisher der Kursanstieg bei Schweizer seit November 2009 nicht im Kurs widergespiegelt. Überlege deshalb schon länger, mir eine Position davon ins Depot zu legen. Find bloß zuwenig Informationen zur KST, deshalb halt ich mich noch zurück.
Heute allerdings geht's bei KST zum ersten Mal etwas rauf, könnte ein Indiz dafür sein, dass das Angebot von 200.000 STück Schweizer von dort kommt.
Greuß
FredoTorpedo
Die in #103 genannten 200.000 Stück im Ask zu 18.90€ scheinen ein Täuschungsmanöver gewesen zu sein. Zumindest wurde eine solch Stückzahl auch bei den jetzt noch höheren Kursen nicht umgesetzt.
Trotzdem gehen jetzt schon ganz schöne Stückzahlen über den Tresen - da sind etliche Order zu 1.000 STück und mehr dabei.
Jetzt muß man tatsächlich mal ein wenig an das Aussteigen denken, bzw. eine SL-Absicherung.
Schon merkwürding, dass sich hier im Thread so wenig tut. Habe mal bei wo rein geschaut - da ist ewtas mehr aber so richtig Stimmung ist dort auch noch nicht aufgekommen.
Bin das allerdings von anderen Papieren schon gewohnt - bei H&R WASAG war ich auch lange Zeit allein dabei - erst als der Kurs explodiert war sprangen viel auf.
Das gleich galt für VW - da war im Thread noch ewig tote Hose obwohl schon erkennbar war, dass der Turn-Arroung geglückt war. Da erhielt ich häufig Empfehlungen, doch lieber auf Toyota umzusteigen. Jetzt, nach dem das Geschäft floriert, nachdem die VW-Porsch-Story zum Abschluß kommt und der Kurs wieder in "normale" Gefilde zurück gekommen ist, vergeht kaum eine Stunde ohne VW-Posting.
Wahrscheinlich wird es hier bei Schweizer ähnlich sein -wenn vier oder fünf Artikel im Aktionär erschienen sind, der Kurs auf 30€ oder mehr steht, werden andere einsteigen. Ob ich dann noch dabei bin, wage ich heute nicht zu prognostizieren.
Gruß
FredoTorpedo
Mal sehen, ob der ES nochmal erhöhen wird.
Gruß
FredoTorpedo
Auf jedenfall wird sich spätestens am 05.05.2010 zeigen , ob die hohen Kurse angemessen sind.
wenn man mal vielleicht von nem Gewinn pro Aktie von 0,70-0,80 € ausgeht wäre der KGV mittlerweile irgendwo zwischen 27-30 .
Das ist ja so gesehen nicht mehr günstig.
Ich bin schon auf die Zahlen gespannt und glaube das SEAG die Erwartungen übertrifft, vorallem, was den Ausblick angeht !
Da ich jedoch bereits seit Juni 2006 (Einstieg zu 5,66€) dabei bin und vergeblich auf den Durchbruch gewartet haben, bin ich mir noch nicht sicher, ob ich über SL absichern soll oder ob ich Schweizer als Langfrist-Invest einstufen soll, welches , wenn es endlich auf dem richtigen Weg ist, noch deutlich mehr Potential haben könnte. Dann würde ich den zu erwartenden Einbruch aussitzen, in der Hoffnung, dass siuch das wie bei vielen anderen Werten auch, anschließend in den nächsten Wochen wieder ausgleicht. Und wenn dann die nächsten Quartalszahlen eine Fortsetrzung des Umsatz- und Ertragsanstiegs zeigen sollten, so wird der Kurskompaß wieder in Richtung Norden zeigen.
Aber wie gesagt, ich bin noch unentschlossen - vielleicht beginnt "Gier den Verstand zu fressen" und ich bereue es in einigen Wochen bitterlich.
Gruß
FredoTorpedo
Die grossen Stückzahlen lassen mich vermuten, dass es nicht nur Kleinanleger sind, die hier zZ aktiv sind. Und das wiederum gibt mir Hoffnung, dass vielleicht der EInbruch bei Verkündung der Zahlen vielleicht doch nicht ganz so drastisch sein wird. Wer solche Stückzahlen kauft (möglicherweise isrt das immer dersselbe gewesen, der heute zwischen 1.000 und 3.000 Stück mehrfaqch zugeschlagen hat) wird sicher sicher vorher über die Aussichten des Unternehmens genauer informieren, als mir das möglich ist.
Gruß
FredoTorpedo
Mach dir mal keine Sorgen , ob es zu Gewinnmitnahmen kommt , oder nicht , nach den Zahlen .
Auf Langfristige Sicht sind hier meiner Meinung nach sehr hohe Gewinne mit zu erzielen !
Dank der Cooperation mit Siemens AT sehe ich rosigen Zeiten entgegen !
Sehr ruhig hier, aber so ist das ja meistens bei Aktien, die fundamental steigen; ohne großen Zockeranteil.
Sollte es die nächsten Tage noch unter 20 bleiben, werde ich nochmal nachkaufen.
Mein Kursziel: 35 - 40 Euro.
Ich vermute deshalb, dass sich dort ein Fond oder Großanleger systematisch eindeckt.
An den Tagen, wo die großen Umfänge fehlten, stagnierte der Kurs oder gab leicht nach.
Die Frage ist, ob es sich um einen oder mehrere Großanleger handelt und wann die sich ausreichend versorgt haben.
Gruß
FRedoTorpedo
Doch nicht so deutlich, dass man Panik bekommen müßte. Im Gegenteil, nach dem drastischen Anstige in den ersten Monaten dieses Jahres wäre ein deutlichere Konsolidierung zu erwarten gewesen.
Es ist nun die Frage, ob hinter den fürt Schweizer teileweise recht hohen Umsätzen vor einigen Wochen ein größerer Anleger stand (die Stückzahlen der Trades zwischen 1000 und 3000 STück deuteten mE darauf hin) oder ob es nur die Empfehlungen von Börsendiesnten waren. Ich vermute, zunächste begannen die Käufe durche einen oder mehrere Großanleger (die schon frühzeitig die psoitive ENtwicklung kannten) und anschließend hängten sich einige Analysten dran.
Interessant ist auch die Entwicklung ei KST ( 632200 ). Die sind mit kanpp6% an SEAG beteiligt und hatten in der letzten Tagen auch einen deutlichen Sprung nach oben. Ich hatte da zwar Nachholbedarf vermutet (da SEAG ein Schwergewicht bei den Anlagen der KST ist und sich die Kurssteigerungen der SEAG überhaupt noch nicht bei KST wiederfinden ließen), doch habe es versäumt, auch bei KST rein zu gehen. Nach dem Kurssprung denke ich, dss meiste steckt jetzt im höheren Kurs drin.
Gruß
FredoTorpedo
Hot Stocks Europe" ist die KST-Aktie (ISIN DE0006322001/ WKN 632200) etwas für mutige Anleger aber schweizer elec. auch oder
vorläufigen Ergebnisse 1. Halbjahr 2010
Umsatz 50,8 Mio EUR (Vj. 28,2)
Ebit 5,8 Mio EUR (Vj -5,7)
EBIT Quote 11,5% (Vj. -20,2%)
http://www.ariva.de/news/...einflussen-Ergebnissprung-deutsch-3486140
Nachdem der Kurs einige Monate seitwärts lief, gibt es jetzt vielleicht wieder einen klienen Schub gen Norden.
Gruß
FredoTorpedo
Hat jemand von euch Info, wer dahinter stecken könnte? Die Empfehlungen vor einigen Wochen im Aktionär und im Effektenspiegel können nach mener Einschätzung Verstärker sein aber nicht Auslöser bzw. Treiber.
Die Kleinaktionäre können es auch nicht sein, die handeln bei solch unbekannten Papieren selten mit 1.000Stück/20.000€ und mehr.
Kann man nur vermuten, dass da jemand ein Päckchen zusammenkaufen will und ieser jemand den derzeitigen Kurs durchaus für angemessen hält. Früher oder später wird rauskommen, wer dahinter steckt.
Ich bleibe jedenfalls weiter dabei, werde aber beginnen, über SL abzusichern.
Gruß
FredopTorpedo
Vielleicht hat der heutige Kursanstieg auch mit den guten Zahlen von AT&S zutun, die ebenfalls Leiterplatten herstellen ???
An der Börse ist eben alles Psychologie und meist selten Logik ...
Wobei ich denke das Schweizer noch besser aufgestellt ist als AT&S , vorallem der neue Sensor für die Temperaturen bei Blutkonserven wird in meinen AUgen die Kasse bei Schweizer klingeln lassen ...
Weiterer Erklärung des geweckten Kaufinteresse bedarf es nicht.
Schwei. elec. hat in den letzten Tagen ordentlich Gas gegeben. Nun befindet sich die Notierung an einer wichtigen Widerstandszone oder ?
Jetzt versucht er, auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Und ob das mit der größerern Verkauforder stimmt, wage ich zu bezweifeln. Bei der Kursentwicklung in den letzten 9 Monaten gehe ich eher davon aus, dass sich da jemand einkaufen möchte. Denn rein aus fundamentalen Daten läßte sich mE diese Kursexplosion von nun schon 800% in 9 Monaten nicht erklären.
Gruß
FredoTorpedo
Sehr schöner Anstieg, auch heute wiedermal ...
Ich denke hier wird von sehr starken Quartalszahlen ausgegangen !
Kein Wunder, denn Schweizer Elec. AG beliefert auch die Automobilbranche ... Und was in derzeit mit den Aktien der Automobilzulieferer passiert sieht man ja ;-)