S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Gut möglich dass dies noch mal geschlossen werden muss und wir zumindest intraday in diesen Tagen noch mal ganz kurz da drunter gucken Richtung 18 also ein eventuellen Stop-Loss bitte unter 18 positionieren nicht über 18!
Da ich aber nicht weißt ob es wirklich zwingend geschlossen wird, bin ich schon ziemlich gut investiert
Kleine Position würde ich aber bei Gap close noch mal nachlegen zwischen 18 € und 18,50 €....
Damit wärst Du zum 3. Mal in kurzer Zeit ausgestoppt, was bedeutet 3x Netto Geld verloren.
Ich stehe mit diesen SL auf Kriegsfuß. Wenn sie zu eng liegen zahlt man fast immer drauf
Sinn machen sie für mich persönlich nur, wenn man damit ein größeres Risiko absichern kann z.B. unsicherer Gesamtmarkt oder viele Fragen zur Unternehmensentwicklung.
Siehe ich hier aber beides aktuell nicht wirklich. Die Unternehmensentwicklung ist quasi klar vorgezeichnet und wäre nur obsolet, wenn uns das Management absichtlich angelogen hätte. Dafür gibt es jedoch überhaupt keinen Hinweis. Die Tatsache, dass der Kurs so dümpelt ist nur den größeren playern geschuldet und es ist bleibt einfach unklar wann die zurückkommen..
Für mich würde ein Stopp nur Sinn machen im Bereich von 18, weil dann die shorties (fast) sicher versuchen werden den Kurs bis auf das Tief bei 15 zu drücken.
Aber angenommen Kleis gap Theorie zieht und es dreht möglicherweise um 18,50 dann wärst du wieder nicht dabei ums müsstest ein 4. Mal von vorn beginnen und die prinzipiell grosse Chance nicht zu verpassen. Aber vielleicht übersehe ich ja auch was.
Was mich etwas irritiert ist Grosso, bei 22 haben sie 50000 Aktien gekauft, nun nur 13000. Geht denen wie uns das Kleingeld aus?
Kurs 19,63 EUR / Volumen 490.750,00 EUR / 25.000 S&T Aktien
Find ich gut!
Bitte schmeiß so kurz vor der "Wende" nun bloß nicht das Handtuch!
Es ist doch gut zu lesen, dass man so langsam erkennen kann, dass alle zusammenhalten. Hannes hat zwar immer nur homöpatische Käufe von jeweils 5.000 Stück getätigt, aber diese summieren sich zwischenzeitlich auch auf eine stattliche Stückzahl!
Grosso nun 63.000 Stück und Badstöber 25.000 Stück. Hierbei bin ich mir aber nicht sicher hat Badstöber tatsächlich persönlich gekauft? das wäre wirklich der Hammen! ... oder hat sie weitere 25.000 Stück für Grosso erworben, da sie ja mit denen irgendwie verbändelt ist!
Im ARP wird zwar auch langsam aber dafür stetig täglich mit 7.000 Stück zurück gekauft! Auch letzte woche wieder:
https://www.pressetext.com/news/1624876200128
Ich will damit nur darstellen, dass wir an einem Wendepunkt angelangt sein könnten, an welchem sogar eine, wenn nicht sogar DIE gewisse Marktenge entshehen könnte, die last but not least für die Leerverkäufer teuer werden könnte, weil die Marktenge bei steigender Nachfrage zu relativ schnell steigenden Kursen führen könnte!
Die von Waldschleich herbeigerufene Kaufgemeinschaft ist also quasi gerade dabei, sich zu bilden!
Auch wenn mittlerweile von dem Unternehmen nahestehenden Personen (Hannes, Grosso, Badstöber) schlicht und ergreifend das günstige Kursniveau zum Einstieg genutzt wird.
Mit ist jeder Käufer recht!
Der Kauf ist nicht für die Grosso-Holding!
Hier die genauen Personendaten zum Kauf:
a) Name Austro Holding GmbH
2 Grund der Meldung
a) Position/Status In enger Beziehung
Mag. Claudia
Badstöber
Aufsichtsrat
b) Erstmeldung
Der Order-Block von 40.000 Aktien auf Stuttgart wurde wohl auf Tradegate verlagert. Hier wurden um 18:30:42 33.503 Stücke en bloc verkauft.
Insgesamt sind hier ab 17:50 Uhr in kurzer Zeit knapp 70.000 Stücke umgesetzt worden (darunter der Posten mit 33.503). Was kann das denn bedeuten?
Schon grass und auch seltsam so eine Aktion um diese Tageszeit!
Ich verbillige auch nie sondern geh raus, wenn der Markt anderer Meinung ist.
Wenn ich verbilligen kann, war ja schon mein Erstkauf verkehrt.
Ok, ok, das streben mit einem Haufen Dusel die Trendwende irgendwie zu treffen, geistert einem wohl immer durch die Birne.
Deshalb heute morgen wieder mal mein Ruckzuck Kauf, grummel...
Aber es bieten sich halt auch immer andere Chancen, die man nutzen kann wenn freies Geld vorhanden.
Letztendlich unterscheiden sich da unsere Strategien fundamental.
Bei guten Aktien liegt mein Erstkauf viele Jahre zurück (und der war im Prinzip fast nie falsch), ich frage mich heutzutage immer nur, wann der richtige Zeitpunkt ist zuzukaufen und ggf wenn eine Übertreibung offensichtlich ist (sehr oft lag ich damit jedoch daneben) ein paar Stücke wieder abzugeben.
Wäre schon schön wenn wir langsam mal für unser Engagement bei S&T belohnt werden würden.
Mit einem Schuss das Tief zu treffen ist unmöglich, da bin ich völlig bei Dir, aber wenn man sich etwas rechts und links vom Tief positioniert hat ist es mittelfristig meist auch ganz ok. Und wir sind da irgendwo.
Hier ein paar News von S&T, die heute auch per Mail an die Abonennten versendet wurden:
S&T - Open Source Spezialist:
https://www.snt-systemhaus.at/Leistungen/...vices/Open_Source.de.html
Erklärendes Video zu S4U Chat2Teams:
https://www.youtube.com/watch?v=roEJuCyrk-M
Zusammenarbeit mit Apple vertieft:
https://cdn.mlwrx.com/Media/...flyer_device-as-a-service_0621_opt.pdf
Lenovo Premiumpartnerschaft verlängert:
https://www.snt-systemhaus.at/Leistungen/IT-Produkte/Hardware.de.html
Interview mit Norbert Hauser, Vice President Marketing, Kontron
Im zweiten Teil des Interviews äußert sich Norbert Hauser unter anderem zur Software-Plattform FabEagle Connect und welche Produktneuheiten in 2021 von Kontron noch zu erwarten sind.
https://www.all-electronics.de/...resident-marketing-kontron-130.html
Dieser wurde weggenascht, wobei ein Order mit 27.000 einer mit 18.000 und einer mit 12.000 maßgeblich daran beteiligt waren.
In jedem Fall hat aber somit auch jemand immerhin 90.000 Stück VERKAUFT.... aber egal ... das ist ja immer so und 27.000, 18.000 und 12.000 dürften als Käufer sicherlich sehr starke Hände sein. Ich kenne zumindest keinen Privatanleger, der sich solche Stückzahlen mal eben so greifen kann!
Evtl. stockt Grosso Holding weiter auf. Vielleicht ist sogar wieder eine größere Beteiligung im Bereich 5 - 10% durch Grosso angestrebt. Nachdem deren Ausstieg nun im wesentlichen schon 4 Jahre zurück liegt und man in der Seitwärtsbewegung die letzten 4 Jahre ja nicht viel verpasst hat, wäre es ökonomisch betrachtet eine sehr cleverer Schachzug von Grosso wieder auf den Zug aufzuspringen, da man ja 4 Jahre lang nicht eine einzige "Station" verpasst hat ....
naja gut das Paket damals an Foxconn war schon noch ne Ecke günstiger aber 4 Jahre lang konnte man zuletzt sein Geld anderswo besser vermehren und kann nun gestärkt ohne Performance Verlust bezogen auf 4 volle Jahre wieder einsteigen!