S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?


Seite 297 von 446
Neuester Beitrag: 22.01.25 10:38
Eröffnet am:31.05.13 20:25von: KleiAnzahl Beiträge:12.129
Neuester Beitrag:22.01.25 10:38von: Franz Eberh.Leser gesamt:4.195.364
Forum:Börse Leser heute:1.269
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 446  >  

23978 Postings, 8482 Tage lehnaDie Herde wird optimistischer

 
  
    #7402
2
21.01.21 13:49
und hat den 200er mit Tempo durchstoßen-- wie ein heisses Messer durch Butter...

Wichtiger wie Prognosen ist an der Börse oft, wie das Publikum da drauf reagiert.
Hmmmm- selbst Hein Mück und Liesel Müller können nun sterndeuten, dass nach den Vorab Zahlen Sell on Good News kein bisschen  gespielt wurde.
Insofern seh ich eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass das 12 Monatshoch um die 25 nach einigem Hin und Her in Angriff genommen wird..
Also hopp- ich zähl auf euch...




 

78 Postings, 2483 Tage Max40 0NH kauft 2000 Aktienoptionen

 
  
    #7403
21.01.21 15:46

32 Postings, 1573 Tage Bernd82@Max40

 
  
    #7404
21.01.21 16:17
Danke, gut zu wissen. Das ist der AT0000A0E9W5  

78 Postings, 2483 Tage Max40 0Erste Übernahme 2021

 
  
    #7405
22.01.21 08:16

78 Postings, 2483 Tage Max40 0Neue Präsentation ist online

 
  
    #7406
1
22.01.21 08:26

32 Postings, 1573 Tage Bernd82Oh

 
  
    #7407
22.01.21 09:24
Scheint den Anlegern nicht zu gefallen.  

686 Postings, 3723 Tage McFarlaneEnnoconn

 
  
    #7408
3
22.01.21 10:36
Es muß überhaupt nichts bedeuten, aber seit ca. 2 Wochen gibt es extrem hohe Umsätze bei Ennoconn, meistens etwa das 5-10fache gegenüber früher. Nur mal so als Beobachtung...  

29 Postings, 1581 Tage Gandalf 58:-(

 
  
    #7409
22.01.21 13:49
Das kann doch nicht sein, heute morgen wieder mit über 1000 Stück rein und sehe jetzt 4,5% Minus, was soll das denn jetzt schon wieder.
Positive Nachrichten und Aussichten und wieder rauscht es abwärts  

1590 Postings, 3251 Tage andanteNach dem steilen Anstieg

 
  
    #7410
22.01.21 13:50
in den letzten Tagen sind Gewinnmitnahmen an einem insgesamt schwachen Markt doch nichts erstaunliches. Ab 20,30 könnte es wieder aufwärts gehen  

5928 Postings, 7991 Tage Klei@McFarlane

 
  
    #7411
22.01.21 20:28
Vielleicht doch ein Hinweis auf den lang ersehnten Reverse Take Over ....

übrigens nichts anderes als eine feindliche Übernahme Ennoconns durch S&T ....

Es war ja immer so beabsichtigt, dass "Friends & More" von S&T Stücke kaufen, damit man nachher schon die Mehrheit hat, wenn man Ennoconn mit den Tatsachen konfrontiert....

Oft sind sogar einzlne Manager des Übernahmeobjektes involviert. Ich glaube hier ist es auch so ....

Die gelackmeierten sind eigentlich nur die Altaktionäre von Ennoconn.... naja zumindest würde sich dann S&T eine der günstigsten Produktionsstätten weltweit einkaufen und könnte diese endlich mal mit vernünftiger Technologie ausrüsten (dies ist dort ja minderwertig!)

Übrigens schade:

Die LVs haben GAR nicht Ihre Positionen reduziert.... immer noch sichtbare 7,39% Shortquote + die unterhalb 0,5%igen....  

686 Postings, 3723 Tage McFarlaneEnnoconn

 
  
    #7412
23.01.21 10:38
Es ist  höchstwahrscheinlich nur eine unrealistische Spinnerei, aber ganz ausgeschlossen ist es wohl auch nicht. Im Juli und September 20 gab es ebenfalls extrem hohe Umsätze, aber anschließend passierte doch nichts.
Eigentlich würde eine Übernahme von Ennoconn in das Beuteschema von Niederhauser passen:
- er ist ein strategischer Visionär, denkt "groß" und wäre, glaube ich, bereit für einen "Game-Changer-Coup"
- er kennt Ennoconn seit 4 Jahren sehr gut (z.B. sitzen 2 oder 3 Führungspersönlichkeiten von Ennoconn im Aufsichtsrat von S&T)
- die Übernahme wäre sehr preiswert (Klei hatte es mal vor ca. 1,5 Jahren plausibel durchgerechnet)
- soweit ich das beurteilen kann, ist E. technologisch etwas vergleichbar mit Kontron, deren Übernahme ja so gut klappte
- E. hat nur niedrige Margen und würde NH evtl. viel Optimierungspotential bieten (man muß sich nur mal die seit ca. 2 Jahren praktisch unveränderte Homepage ansehen...!)

Es hat natürlich einen gewissen Reiz, sich vorzustellen, daß S&T auf einen Schlag zu einem Unternehmen mit fast 4 Mrd. Euro Umsatz werden könnte, denn E.  macht 2020 ca. 2,5 Mrd. Euro.
Aber wie gesagt, es ist m.E. extrem unwahrscheinlich!  

13960 Postings, 5634 Tage Raymond_James4,5% der S&T-aktien von Morgan Stanley verliehen

 
  
    #7413
1
23.01.21 12:39

wertpapierleihe S&T-aktien: stimmrechtsmeldung gem. §§ 33, 38, 40 WpHG: https://www.pressetext.com/news/1611334800370

bisher waren es 3,65% der S&T-aktien, die tochtergesellschaften von Morgan Stanley (ggf. für leerverkäufe) verliehen hatten

die meldepflicht der verleihers ergibt sich aus §§ 33, 38 Abs.1 Nr. 1 Buchst. a WpHG (meldung des anspruchs des entleihers auf rückerwerb der aktien, in der meldung bezeichnet als "Right of recall over securities lending agreements"), in Österreich aus  §§ 130, 131 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a Börsegesetz 2018


 

13960 Postings, 5634 Tage Raymond_Jamescorrection

 
  
    #7414
1
23.01.21 13:00

richtig muss es heißen: "meldung des anspruchs des verleihers auf rückerwerb der aktien"

"Der in der deutschen Mitteilung verwendete Begriff des Rückforderungsanspruchs aus einer Wertpapierleihe ist in der englischen Version der Veröffentlichung beispielsweise mit 'right to recall lent securities' anzugeben" (BaFin)​

 

13960 Postings, 5634 Tage Raymond_Jamescorrection (2)

 
  
    #7415
23.01.21 14:38

es sind nur 2,52% aller S&T-aktien (1.663.349 stk), die im wege der wertpapierleihe verliehen wurden

die restlichen 1,98% (1.311.598 stk) betreffen cash-settled equity swaps von töchtern der Morgan Stanley (möglicherweise im zusammenhang mit faktor-zertifikaten der Morgan Stanley auf S&T); meldeplicht gem. §§ 38 Abs. 1 Nr. 2, 38 Abs. 2 Nr. 4 WpHG

 

725 Postings, 1622 Tage InvesthausZum Vergleich: Short Squeeze bei Gamestop

 
  
    #7416
25.01.21 09:33
Also wenn hier der Squeeze kommt, sieht das sicher anders aus, als die 13% über die letzten 3-4 Tage.

Zum Vergleich WKN: A0HGDX, da geht grad die Post ab.


Bin gespannt, wann sich die LVs eindecken.  

13960 Postings, 5634 Tage Raymond_Jamesbei LYNX: ''S&T-Analyse''

 
  
    #7417
2
25.01.21 10:02

https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...r-die-nachste-rallye mit meiner kommentierung (in eckigen klammern)

S&T hat die Erwartungen übertroffen, die Prognose erhöht und einen weiteren Gewinnsprung in Aussicht gestellt. Zeit für die nächste Rallye [von solchen sprüchen halte ich nichts]

Worte

Der österreichische Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.000 Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern niedergelassen. Das Unternehmen sieht sich selbst als IT-Systemhaus mit Eigentechnologie und als einen der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Leistungen in den Bereichen Consulting, Integration und Outsourcing, SAP-Betrieb bzw. Implementierung und Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten mobile Prozessabbildung, IoT und Individualentwicklungen.

Taten

Das hört sich natürlich alles sehr interessant an. Bei S&T lässt man auf die Worte allerdings auch Taten folgen. In der zurückliegenden Dekade ist es durch eine expansive Strategie gelungen, den Umsatz [bis 2019] von 0,08 auf 1,12 Mrd. Euro mehr als zu verzehnfachen. Ein bedeutender Teil des enormen Wachstums wurde allerdings durch Übernahmen und Kapitalerhöhungen erkauft.

S&T ist es aber gelungen, echten Mehrwert für die Anleger zu schaffen. Das zeigen schon die Relationen. Die Zahl der ausstehenden Aktien stieg um den Faktor 3, der Umsatz allerdings um den Faktor 14. Das Ergebnis legte im selben Zeitraum [bis 2019] von 0,19 auf 0,73 Euro je Aktie zu.

Heute

Das wäre nicht möglich gewesen, wenn man bei S&T keinen langfristigen und stringenten Plan gehabt hätte. Das hat sich bis heute nicht geändert (Link).

Doch vor den langfristigen Plänen steht die Pandemie, das Heute und die nähere Zukunft.

Glücklicherweise ist das Unternehmen auch gut durch die Krise gekommen. In den letzten neun Monaten [9M 2020] legte der Umsatz [gegenüber 9M 2029] um 11% auf 836,4 Mio. und das Bruttoergebnis um 13% auf 317,7 Mio. zu. Der Gewinn [Ergebnis je Aktie] legte von 0,44 auf 0,48 Euro je Aktie zu. In dem schwierigen Umfeld kann sich das wirklich sehen lassen und das dürfte sich auch in ähnlicher Weise fortsetzen. Der Auftragsbestand summiert sich auf 891 Mio. Euro, die absehbare Projekt-Pipeline hat ein Volumen von mehr als 2,5 Mrd. Euro.

Morgen

Vorläufigen Zahlen zufolge hat sich das Geschäft auch im vierten Quartal gut entwickelt. Daher geht S&T auch davon aus, dass man die bisherige Prognose für 2020 – einen Umsatz von 1,15 Mrd. und ein EBITDA von 115 Mio. Euro – übertreffen wird. Für das neue Jahr hat man einen Umsatz von 1,4 Mrd. und ein EBITDA von 140 Mio. Euro in Aussicht gestellt (Link). Das Ergebnis soll auf 1,00 Euro je Aktie steigen.

Auf dieser Basis kommt S&T auf ein KGVe [2021e] von 21,3. Bei den gegebenen Charakteristiken und dem anhaltend hohen Wachstum ist das eine attraktive Bewertung. In den letzten Jahren lag das KGV meist [?] zwischen 25 und 30 [in Bezug auf welche referenzkurse?].

[Markt-]Technik

Trotz der langwierigen Seitwärtsphase [seit 2018] ist der übergeordnete Aufwärtstrend [von bis?] intakt. In den letzten Monaten wurde er zweimal erneut bestätigt [nein] und gehalten [ja]. Für antizyklische Anleger ist der Bereich zwischen 15,50 und 18,50 Euro interessant. Es wäre aber auch gut möglich, dass die Aktie nicht mehr auf dieses Niveau zurückkommt. [die zwei folgenden schlusssätze kann man streichen:] Über 20,50 Euro ist es zu einem Kaufsignal ["Signal" ist übertrieben] mit Kurszielen [der markt selbst kennt keine "Kursziele"] bei 21,50 sowie 22,50 [wenn, dann richtig:  25] Euro gekommen. Über 22,50 [?] Euro wäre der Weg in Richtung 25 Euro frei.

Chart vom 22.01.2022 Kurs: 21,32 Kürzel: SANT1 - Wochenkerzen | Online Broker LYNX

 

13960 Postings, 5634 Tage Raymond_James''übergeordneter Aufwärtstrend''?

 
  
    #7418
2
25.01.21 10:28

da muss man schon sehr weit (bis 2010) zurück gehen:

S&T AG : Chartanalyse S&T AG | MarketScreener

 

13960 Postings, 5634 Tage Raymond_James''kursziele, ''innerer/fairer wert'' ...

 
  
    #7419
1
25.01.21 11:11

... sind "erfindungen" der finanzbranche/charttechniker

vorausgesetzt wird dabei ein idealer ("vollkommener") markt, in dem alle anbieter und nachfrager nur nach ökonomischen (rationalen) grundsätzen handeln - ein theoretisches modell, weil es den vollkommenen markt in der realität nicht gibt

 

686 Postings, 3723 Tage McFarlane9-Jahresvertrag

 
  
    #7421
1
25.01.21 22:39

686 Postings, 3723 Tage McFarlaneGamestop in 7 Tagen +650%

 
  
    #7422
1
26.01.21 09:21

78 Postings, 2483 Tage Max40 0Marshall Wace erhöht gestern seine Shortquote

 
  
    #7423
26.01.21 14:50

725 Postings, 1622 Tage InvesthausWeiß nicht, ob ich #7424 witzig oder mutig finde

 
  
    #7424
1
26.01.21 17:02
Gute Zahlen, die Aktie steigt um 10% zuletzt, und der LV erhöht seine Position.

Na mal schauen, ob doch nochmal das Gap bei 17,xy € mind. anvisiert wird oder darunter; ich hoffe ja nicht.  

13960 Postings, 5634 Tage Raymond_JamesS&T-aktie: short-interest-ratio

 
  
    #7425
1
26.01.21 17:58

ich schätze das short-interest-ratio (definiert als "days to cover") bei S&T auf ca. 16, ausgehend von 
- einem durchschnittlichen tagesumsatz der S&T-aktie an sämtlichen börsen iHv 400.000 stk innerhalb der 17 börsentage dieses jahres und
- einer gesamten netto-short-position (sogenanntes short interest) am 26.01.2021 von 9,9%

ein short-interest-ratio von 16 ist schon recht hoch (hoher pessimismus), aber für shortseller gefährlich, weil sich ein möglicher (wenn auch nicht wahrscheinlicher) short-squeeze der aktie entsprechend lang hinziehen würde; der pessimismus der leerverkäufer scheint mir übertrieben, auch wenn der S&T-kurs inzwischen rd. 40% über dem zwischentief von ende oktober (15 EUR) liegt; vermutlich rechnen die leerverkäufer mit einem 10%-igen rückschlag des DAX

 

Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 446  >  
   Antwort einfügen - nach oben