S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Scheinbar mit Erfolg.
Daher die heutige relative Stärke am Markt!
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 0,88 % 2020-01-23
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 1,11 % 2019-10-04
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 1,00 % 2019-10-02
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 0,80 % 2019-10-01
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 0,71 % 2019-09-27
verkaufen. Den Fehler habe ich am Anfang meiner " Börsenkarriere " auch gemacht.
Und habe mich dann später, wenn der Spuk vorbei war wieder teurer eingekauft. Stell Dir vor,
plötzlich kommt einen Meldung das die Virologen ein Gegenmittel gefunden haben. Dann
geht die Post ab und du hechelst den Kursen hinterher. Solche Tage sollte man eher zu Käufen nutzen.
Denn eins ist sicher: Der Markt wird wieder drehen. Nur wann weiß niemand.
Es ist wohl davon auszugehen, dass man sich vollständig zurückzieht bzw. eventuell sogar schon heute zurückgezogen hat.
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 0,35 % 2020-01-27
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 0,78 % 2020-01-24
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 0,88 % 2020-01-23
Portsea Asset Management LLP S&T AG AT0000A0E9W5 1,11 % 2019-10-04
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...f8e4ff8b0d43ad440f84cb0305f
S&T: Starke Kursentwicklung: Plus 1 500 %!!: S&T gibt beim Cashflow Vollgas - CEO Hannes Niederhauser im Gespräch | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-niederhauser-gespraech
der Fehler den viele machen. Wenn so Tage wie heute kommen, kriegen sie Panik und
verkaufen. Den Fehler habe ich am Anfang meiner " Börsenkarriere "
Stell Dir vor,
plötzlich kommt einen Meldung das die Virologen ein Gegenmittel gefunden haben. Dann
geht die Post ab und du hechelst den Kursen hinterher.
---------
Tja, ich bin aber nicht erst seit gestern dabei und habe S&T die letzten drei Jahren stets die Treue gehalten. Für mich ist Corona schlimmer als neue negative Höhepunkte wie im USA-China Handelsstreit. Wenn diese Meldung mit neuem Impfstoff tatsächlich plötzlich kommen sollte, dauert es noch drei Monate lang bis das Mittel zugelassen wird. In der Zwischenzeit geht die China-Industrie weiter abwärts. Wuhan ist ein wichtiges Industriegebiet. Ennocon gehört Foxxconn und diese sitzen in Wuhan. Schau dir mal den Chartverlauf von Foxconn in den letzten Tagen an.
Man sollte auch mal seine negative Meinung vertreten dürfen. Hier im Forum sind doch höchstens 0,5% des Free Floats vertreten.... Ab und zu darf man verkaufen wenn die Aktie zuletzt steil in die Höhe geschossen ist...
S&T gehört weiterhin zu meinen Lieblingsaktien. Ohne Corona könnten wir jetzt bei 28 stehen. Die nächsten 1,2 Wochen werden entscheidend sein... Würde mich gerne schnell wieder günstig einkaufen.
ich bin ein alter Kontroner, der so lange dabei ist und immer noch wartet. Früher gab es immer mal gute Dividende, doch damit ist es unter S&T auch weniger geworden.
Ich warte auf die 28 vor dem Komma und dann ist Schluss mit lustig.
In diesem Sinne.
Hat jemand eine Ahnung, ob auch S&T in China temporär bei der Produktion ähnliche Zulieferprobleme bekommen könnte wie aktuell viele andere Unternehmen die große Teile der Produktion in China haben? Gestern z.B. ADVA mit der Meldung man rechnet nun in Q.1 mit Verlusten, weil Zulieferer in China nicht so liefern können wie nötig. ( => https://www.ariva.de/news/...-nun-mit-negativer-ergebnismarge-8185597 ). Immerhin hat S&T ca.40% seiner Fertigung in China. Entsprechend gewichtig wäre also die Auswirkung auf die Ergebnisse von S&T, wenn es in China zu Stockungen käme. Drücken wir die Daumen der Kelch geht an S&T vorüber.
14.06.2019 Interview mit Hannes Niederhause- https://www.elektroniknet.de/elektronik/embedded/...6039-Seite-2.html
Elektroniknet : Wie viel lassen sie in China fertigen?
Hannes Niederhauser: Etwa 40 Prozent unserer Produktion.
Und mit sowas "S&T-Experte packt die ganze Wahrheit aus – So kommt die dramatische Prognose für 2020 zustande!!! " wollen wir uns hier mal besser nicht abgeben.
Was für alle 3 o.g. Protagonisten gilt: Meine Oma hatte mit 92 Jahren mehr Ahnung von Börse....!!!
ARIVA - BITTE VERSCHONT UNS MIT DIESEN SCHREIBERLINGEN!!!!
im Impressum des Börsendienst-Verlag wird die Markets Inside Media GmbH genannt
und diese GmbH wiederum wurde lt. Wikipedia im Jahr 2018 von der Wallstreet Online AG übernommen
und zu wem gehört Ariva? ;-)
ich denke wir werden es noch eine Weile ertragen müssen :-(
"Beim Apple-Zulieferer und weltweit größten Auftragshersteller Foxconn ist laut Merics bislang nur jeder zehnte Mitarbeiter an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt."
www.heise.de/mac-and-i/meldung/...Normalisierung-4665399.html
Das Unternehmen plant aber pro Jahr zusätzlich immer ein gewisses Umsatzvolumen durch Übernahmen zuzukaufen.
Aktuell spricht man von mindestens 150 Mio Umsatzzuwächse durch Zukäufe.
Übrigens wurden auch die von Dir genannten 2 Milliarden für 2023 schon auf 2,3 Milliarden nach oben korrigiert.
Ich sehe weiteres Potential ....
Und das trotz Wachstum von Quartal zu Quartal.
Um uns herum war in der Zeit fast überall viel Geld zu verdienen.
Nur mein Hauptinvestment S&T schwächelt schon so lange.
Ich will ehrlich gesagt bald mal die 30€ sehen, um mich von der Hälfte meiner Anteile zu trennen und in wachstumsintensivere Titel zu investieren.
Und jetzt sind wir auch noch mitten in dieser scheiss Virenkrise.
Vielleicht ist es gar nicht so hilfreich diese Ziele auszurufen die so lange in der Zukunft liegen.
Ich weiß es nicht, bin aber so langsam vom Kursverlauf genervt. Zumal der Spaß an der Börse meiner Meinung nach auch bald vorbei ist. Wenn ich mir die Bewertungen mancher US Techs anschaue, wird mir schwindelig.
Hier sind so einige genervt vom Kursverlauf.
in der Bandbreite zwischen 24 und 26 wurde eine Seitwärtskonsolidierung vom Coronavirus erwischt.... sonst wären wir jetzt bestimmt schon auf dem Weg oder sogar schon bei der 30 Euro Marke ....
Ich bin zuversichtlich, das neue Rückkaufprogramm wird just heute begonnen und diesmal eher so wirken wie das erste und nicht wie das zweite.....
Will damit sagen, dass die 22 schon bald eine Untergrenze und Kursabsicherung sein wird!
Wieso ich so denke?
Es ist ja noch immer der ein oder andere HF mit Leerverkaufpositionen vertreten... allen voran Ennismore und Fosse Capital.
Es wäre also naheliegend, dass auch hier mal Eindeckungen UNTER 22 erfolgen könnten und auch das ARP will Stücke UNTER 22, so dass die Nachfrage UNTER 22 schon bald steigen dürfte und man schliesslich UNTER 22 gar keine Aktien mehr kaufen können wird.
Das ist natürlich kein Versprechen aber selbst die Einschläge von Corona sind keine aufhebenden Umsätze sondern lediglich aufgeschobene Umsätze!
Vielleicht habe ich was übersehen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war beim letzten ARP die 20€ die Grenze, oberhalb welcher nicht mehr gekauft wurde.
Aktuell gibt der Kurs am ersten ARP Tag erst mal ab, was nicht wirklich logisch ist.
Gruß
Werner
https://ir.snt.at/news/...t_neues_Rueckkaufprogramm_I_2020_zu.de.html