S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Psychologisch hat sich m.E. ein gewisser Spannungsbogen aufgebaut und das wording wird wichtig sein.
Spannend ist auch, dass die neuen Informationen gerade an der charttechnisch wichtigen 22€ Marke kommen. Ich wäre nicht verwundert wenn die Volumina anziehen, je nach Tenor der Aussagen.
interessanter Artikel vom 21.1.2010(sh. Link oben - von Buschi)
"Kontron-CEO Hannes Niederhauser sieht das Jahr 2020 durch sechs Trends bestimmt. Neben Technologien spielt dabei auch der Klimaschutz eine Rolle..............
Niederhauser als Fazit zusammen: »Alles in allem gilt für 2020: Digitalisierung und Innovation werden auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten für Wachstum sorgen«."
Alle Achtung, da scheint sich wirklich was großes anzubahnen!
Die von HN angesprochenen wirtschftlich evtl. schwierigeren Zeiten scheinen sich ja nach Angaben des ZEW von heute deutlich aufzuhellen.
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Linz (pta005/22.01.2020/07:00) - 22.01.2020
- Erhöhung der EBITDA-Guidance für 2019 - 2020 soll erstmals mehr als 10% EBITDA erreicht werden - Mittelfristziel Agenda 2023: Erhöhung des EBITDA Ziels von EUR 200 Mio. auf EUR 220 Mio.
Linz, 22.01.2020. Die S&T AG (www.snt.at) plant auch im Geschäftsjahr 2020 weiter kräftig zu wachsen und gibt ihre erneut ambitionierten Ziele für das laufende Jahr bekannt: Beim Umsatz sollen zumindest EUR 1,250 Mrd., bei der Profitabilität rund EUR 130 Mio. EBITDA erreicht werden, was einem Anstieg der EBITDA-Guidance von rund 25% gegenüber dem Geschäftsjahr 2019 entspricht. Damit soll erstmals in der Firmengeschichte der S&T und bereits 2020 das in der ursprünglichen Agenda 2023 formulierte EBITDA-Margenziel von 10% übertroffen werden.
Bei den Jahreszielen 2020 baut die S&T AG auf dem erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahr 2019 auf. Die vorläufigen Zahlen des Unternehmens indizieren mit rund EUR 105 Mio. EBITDA die Übererfüllung des ursprünglich kommunizierten EBITDA-Jahreszieles von EUR 100 Mio. bei rund EUR 1.145 Mrd. Umsatz.
Aufgrund der guten Auftragsentwicklung bekräftigt das Unternehmen auch die Ziele der Agenda 2023 von EUR 2.000 Mio. Umsatz und einer von ursprünglich EUR 200 Mio. auf nunmehr EUR 220 Mio. EBITDA erhöhten Profitabilität. Dabei sollen auch die Earnings per Share (EPS) bis 2023 überproportional auf mehr als EUR 1,75 wachsen, was einer Steigerung von rund 150% gegenüber dem Geschäftsjahr 2018 mit EUR 0,70 entspricht.
Profitabilitätstreiber ist weiterhin das hochmargige Geschäftssegment "IoT Solutions Europe", wobei man auch für das IoT-Geschäft in Nordamerika bei dem Geschäftsbereich "IoT Solutions America" in 2020 von einer Verbesserung ausgeht. Das in 2019 erfolgreich gestartete "PEC-Programm" wird im Geschäftsjahr 2020 fortgesetzt und trägt ebenfalls zur Profitabilitäts- sowie Effektivitätssteigerung im Unternehmen bei. Durch das PEC-Programm konnte der operative Cash-Flow im Geschäftsjahr 2019 bereits wesentlich gegenüber dem Jahr 2018 gesteigert werden.
Der Geschäftsbericht 2019 der S&T AG wird am 26. März 2020 veröffentlicht.
Über die S&T AG Der Technologiekonzern S&T AG (www.snt.at, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT) ist mit rund 4.800 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern weltweit präsent. Als Systemhaus ist das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. 2016 ist S&T bei der Kontron AG - einem Weltmarktführer im Bereich Embedded Computer - eingestiegen und zählt nach dieser Transaktion mit einem weiter gewachsenen Portfolio an Eigentechnologie in den Bereichen Appliances, Cloud Security, Software und Smart Energy zu den international führenden Anbietern von Industrie-4.0- bzw. Internet-of-Things-Technologie
Das sind also ca. 2,4 Millionen Aktien.
aktuell gehandelt knappes 1% bzw. noch unter 600.000 Stück!
Fosse Capital Partners LLP S&T AG
Historie AT0000A0E9W5 0,94 % 2019-12-03
Ennismore Fund Management Limited S&T AG
Historie AT0000A0E9W5 1,12 % 2019-11-11
Portsea Asset Management LLP S&T AG
Historie AT0000A0E9W5 1,11 % 2019-10-04
GSA Capital Partners LLP S&T AG
Historie AT0000A0E9W5 0,52 % 2017-11-14
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a102213181~A1~B38:200~b131~H1~R38,200~w940x420~Umonth~W1)
S&T profitiert von der zunehmenden Digitalisierung industrieller Prozesse und bekommt dadurch viele Aufträge zugeschanzt.
Ist also kein Wunder, dass Hannes heute die mittelfristige Gewinnprognose angehoben hat.
Schätz mal, das Allzeithoch bei knapp 28 von 2018 dürfte früher oder später wieder angepeilt werden...
In Deutschland wurden heute per Gerichtsurteil Online Wetten BUNDESWEIT legalisiert!
Limitiert zwar auf Einzahlungen bis 1.000,-- pro Person aber dieser Bereich ist ELEMENTAR wichtig für S&T und kein KLEINER BEREICH mehr in Zukunft und SEHR SEHR lukrativ!
Gem. Wikipedia gehört die Nr. 1 bei Onlinewettsystemen zum S&T Konzern durch Übernahme dieser Gesellschaft:
https://www.cbc-x.com/de
Evtl. war auch die ein Grund für den heutigen Kursschub an sonsten gibt es jetzt den nächsten Grund für einen weiteren Kursschub!
Das kennt man ja schliesslich auch ganz anders.