S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Demnach wird der ungefähr halbe Jahres Umsatz von 45 Millionen in 2019 konsolidiert worauf hin der zu erwartende Umsatz auf 1,15 Milliarden steigt.
Weitere wichtige Info ist dass obwohl dieser neu zugekaufte Unternehmensteil mit einem Verlust von 5 Millionen für dieses halbe Jahr zu buche schlägt, trotzdem die Gewinn Erwartungen 2019 aufrecht erhalten werden können weil die übrigen Geschäfte noch besser laufen als erwartet!
Wie üblich ist die über arbeitete Studie von Hauck und Aufhäuser Zunächst kostenpflichtig allerdings wird sie sicherlich schon bald öffentlich zur Verfügung gestellt.
Das Kursziel wurde zwar noch nicht erhöht liegt aber mit 28,50 € auch noch über 40 % höher als der aktuelle Kurs. ... Warten wir mal ab ob nicht Hauck und Aufhäuser (vielleicht bei dem nächsten Deal) dann auch mal dieses Kursziel anheben wird.....
Wenn ich bedenke dass der Vorstand bereits vor einem dreiviertel Jahr bei 22 € den Kurs als zu stark gefallen angesehen hat und Aktien gekauft hat würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt Natürlich auch wünschen dass man ein ähnliches Verhalten an den Tag legt und auch selber weiter aufstockt oder zumindest für das Unternehmen aufstockt in dem man das Rückkaufprogramm eventuell leicht vorzeitig anheben würde....
wenn ich das richtig raus lese, zahlt S&T nur einen symbolischen Preis, also z.b. einen Euro und übernimmt dafür zusätzlich die Schulden in einem niedrigen zweistelligen Millionenbereich, wodurch in Summe der niedrige zweistellige Millionbereich für diese Ausbaufähige Übernahme resultiert.
Ferner gewinnt man u.a. die Deutsche Bahn als wichtigen Kunden hinzu und kann in diesem Bereich dem Konkuerrenten Nokia vermutlich mit der Technologieoptimierung dann eher Paroli bieten, als es Kapsch bisher konnte!
Im Endeffekt kostet die Übernahme somit geradezu lachhafte 15 Mio. Euro (wovon wohl auch nur 5 Mio. Euro cashrelevant sind) und dafür kriegen wir ein Unternehmen mit HOHEM SOFTWAREANTEIL und einem beizubehaltenden Umsatz von wohl 100 Mio. Euro in einem absoluten Zukunftsmarkt, auf dem es auch nur einen nennenswerten Konkurrenten gibt (40% Marktanteil von Kapsch TrafficCom).
Ich glaube, es ist am Markt noch gar nicht richtig angekommen, dass hier ein Unternehmen mit hohem Softwareanteil gekauft wurde, das nach Wegfall dieser großen R&D-Kosten, die Kapsch schon großteils selbst gezahlt hat, zukünftig sehr erfreuliche Margen aus dem Software-Bereich (mit entsprechenden Steigerungsraten) erzielen kann. Tatsächlich erzielt Kapsch Traffic eine Gross Margin von über 40 % (vgl. Warburg-Bericht) und die aktuellen Verluste in 2018 und 2019 basieren vor allem auf den riesigen Softwareinvestitionen.
Also ich finde das einen richtig guten Deal, und dazu kommen dann noch alle Chancen aus zusätzlichen Synergien. Ich hätte nicht gedacht, dass man heute noch ein Unternehmen mit einem solch hohen Software-Anteil in einem absoluten Zukunftsmarkt zu (geradezu lachhaften) 10% vom Umsatz kaufen kann. Ein richtiges Schnäppchen, da musste man einfach zuschlagen.
Und übrigens: Ich glaube nicht, dass dies vorliegend die eigentliche Übernahme ist, die hier immer mal wieder in den Raum gestellt wurde und für die wir gerade erst neulich ein 160 Mio. Schuldscheindarlehen emittiert haben.
Wie gesagt, Kapsch TrafficCom hat nur geringe Cash-Auswirkungen (wohl deutlich unter 20 Mio. Euro, wenn man evtl auch noch das Working Capital erhöhen muss). Also, die Kriegskasse ist immer noch brechend gefüllt. Und wenn wir hier noch mehrere Deals zu solchen Schnäppchen-Preisen einsammeln können, kann hier wirklich etwas ganz Großes in einem absoluten Zukunftsmarkt entstehen. Man muss natürlich immer etwas Geduld mitbringen, da es bei S&T erfahrungsgemäß ca. 12 Monate dauert, bis der Turn-Around der Übernahmen erreicht ist. Aber dafür ist das bei S&T auch immer alles zeitlich sehr gut planbar und sie haben dabei noch nie, aber wirklich nie, enttäuscht. Dann aber werden sich hier aus meiner Sicht noch einige die Augen reiben, wie die bisherigen Planungen bis 2023 immer wieder massiv nach oben korrigiert werden müssen. Und genau in dieser Hoffnung und Spekulation bin und bleibe ich investiert.
Auch jetzt wurde ja schon wieder vom Unternehmen angedeutet, dass wir trotz der einmaligen 5 Mio. Verlust von Kapsch TrafficCom immer noch die bisherigen Gewinnziele für 2019 erreichen werden, da das übrige Geschäft besser als geplant läuft. Das werden wir aus meiner Sicht noch sehr oft in den nächsten Monaten und Jahren hören, dass das Geschäft besser als geplant läuft.
Ich hab ja ne Menge Geduld, aber meine kleineren Positionen im Depot ziehen rechts und links an S&T vorbei.
Und zu allem Überfluss hat sich jetzt noch so eine scheiß Heuschrecke auf die Aktie eingeschossen.
2 Jahre hat uns dieser Marshall verfolgt und nun kommt der Nächste.
Ich muss sagen, meine Geduld wir hier sehr herausgefordert. Würde mir mal ein paar gute Nachrichten aus dem Unternehmen wünschen, die dem Kurs mal wieder auf die Sprünge helfen. Ich glaube im September halbiere ich mal meine Position und kaufe mir was Interessanteres. Im Oktober / November gehts mit S&T ja traditionell in den Keller. Wie geht ihr denn mit der nervigen Seitwärtsbewegung seit 2 Jahren um? Lass uns hier doch wenigstens diskutieren.
Wenn schon vom Unternehmen nichts kommt......
außerbörslich wurde der kurs gedrückt heute morgen auch ehe man dann im xetra die niedrigen kurse unter hohem volumen aufgekauft hat. genial gemacht
Finde die Strategie goldrichtig. Was aich aber gar nicht verstehe, sind die gestern vermeldeten massiven Verkäufe von AR Grossnigg und CFO Neuwirth zu 20,50 Euro im Gesamtvolumen von über 15 Mio. Euro. Warum verkaufen sie gerade jetzt, wo sich jetzt eigentlich die massivem Investitionen der letzten Jahre und F&E endlich auszahlen sollte? Und an wen habe sie verkauft? An Foxconn?
http://www.finanztreff.de/...782024&seite=watchlist&wId=99786
Ist hier irgendwas im Busch, oder warum verkaufen plötzlich alle wesentlichen Insider ihre Aktien zu einem Kurs, der teilweise noch unter deren Nachkäufen aus dem letzten Jahr liegt?
Ich hoffe, hier gibt es zeitnah ein Statement vom Unternehmen, um Unsicherheit zu vermeiden.
Eines ist doch klar, wenn S&T Montag nicht in die Höhe schießt, hat sich das Management massive Vorteile verschafft oder Insiderinformationen zum Vorteil genutzt.
Dann klicken die Handschelle so sicher wie das Amen in der Kirche!
Ich rechne also am Montag mit einer gigantisch positiven Nachricht für die S&T Aktionäre oder alternativ mit einem Hannes, Grossnigg und Neuwirth hinter Gittern!
Letzteres kann ich mir nicht vorstellen, da es zu offensichtlich und zu leicht beweisbar wäre.
Somit freue ich mich auf Montag!
Was natürlich schon komisch ist, ist die relativ hohe Stückzahl und dass Vorstand und Aufsichtsrat gleichzeitig verkaufen...
Ich denke du freust dich deshalb, weil du mit Veränderungen in den Mehrheitsverhältnissen (evtl. Übernahme??) rechnest!?
so ganz teile ich Deinen Optimismus nicht. Ich bin da ein gebranntes Kind.
Grundsätzlich sind Vorstandsverkäufe für mich erst mal negativ zu sehen.
Ich hatte Anfang des Jahrtausends mal Aktien einer Firma namens GPC Biotech.
Die hatten 1 Krebsmedikament in der Pipeline. Bei Zulassung wäre der Kurs explodiert.
Was war, 2 Tage vor dem Zulassungstermin durch die US Behörden, verkaufte der Vorstand massiv.
Danach kam was kommen musste, die Zulassung ist geplatzt und der Kurs viel ins Bodenlose.
Da klickte nicht eine Handschelle, obwohl es wohl keinen offensichtlicheren Insiderhandel gibt.
Also, Vorsicht ist hier meiner Meinung nach schon geboten. Was mal wieder zu sagen ist,
die Kommunikation seitens S&T ist mal wieder mangelhaft. Solche unkommentierten Meldungen zu Aktienverkäufen,
schaffen nur Unsicherheit und Raum für Spekulationen. Ich hoffe, hier wird ganz schnell mitgeteilt, was hinter den Verkäufen steckt. Das war ja nicht mal eben ein paar Euro zum Leben, hier gehts schon um beträchtliche Summen.
zum einen gibt es nur bestimmte Zeitfenster um überhaupt verkaufen zu können. Diese sind Recht eng,um nicht Insider Handel vorgeworfen zu bekommen.
daher ist erst Mal nix verdächtig wenn mehrere verkaufen.
kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen und erklären was die Herren HN und RN am 24.5.18 für "sonstige" Transaktionen zu 3,22 und 5,74 getätigt haben ? Optionen erhalten ?
es ist nämlich ein Jahr rum und sie haben vielleicht einfach mal Kasse gemacht ?
RN hätte damit (20,5 - 5,74) x 150.000 = 2.214.000 Euro eingefahren
Grossnigg fast ALLE Aktien verkauft, Neuwirth 75%, Hannes gut 10 - 15% ...
2. Es handelte sich hinsichtlich transtrader1 Frage um Optionen
3. es KANN kein Insiderhandel sein, da er außerbörslich stattgefunden hat. Sofern nicht zeitnah eine Begründung erfolgt, könnte hier aber eine Marktmanipulation im Hintergrund stehen, welche aber dann irrelevant würde, wenn die Aktie ab Montag stark ansteigen würde. Ohne Begründung wird sie jedoch stark fallen, da den Ausstieg fast SÄMTLICHER Manager unendlich viele Aktionäre folgen würden.
4. Letzten Herbst waren 22 Euro zu niedrig, weshalb die Vorstände Aktien kauften. Seither verlautete nichts gegenteiliges und einiges Wertsteigerndes ist seit dem gelaufen, so dass der Kurs aktuell erst recht viel zu niedrig ist. Selbst das bisherige hoch bei 28 ist viel zu niedrig! Das Management verkauft also TROTZ Überzeugung, dass der Kurs viel zu niedrig ist! ... Fragt Euch mal wieso!?? .... garaniert nicht alle DREI MANN um Gewinne mitzunehmen, Steuern aus Optionszuteilungen zahlen zu können oder sowas .... Die Stücke wurden außerbörslich verkauft ... die Vermutung liegt somit Nahe, dass diese von einem neuen "Ankerinvestor" (positiv!!!) eingefordert wurden!
5. In dem o.g. Interview gibt Hannes an, man werde den Schwerpunkt wandeln und die Umsatzanteile in komplett Margenstärkeres Geschäft wandeln. Auch ein Indiz für eine signifikante Maßnahme.
6. Grossnigg hat m.M.n. unheimlich viele Liquide Mittel. Somit wäre ein Verkauf absolut nicht notwendig. Man musste einen neuen Ankerinvestor für einen strategischen Schritt bedienen! Eine andere Möglichkeit ist kaum vorstellbar!
Ich habe da noch im Hinterkopf, dass HN und EG eine interessante Firma kaufen wollten, die sich dann in absehbarer Zeit in S&T integrieren ließe.
Damit wären die Anteile wieder im Sack
Der Käufer wird ja sicherlich auch nicht daran interessiert sein,
das alles im Dunkeln bleibt und der Kurs deshalb abschmiert und er ne Menge Geld verliert.
Andererseits reicht mir so eine lapidare Meldung über Vorstandsverkäufe hier auch nicht.
Als Anleger darf man erwarten, dass dazu Montag eine Erklärung (adhoc) kommt.
Wir dürfen gespannt sein, aber ich erwarte nicht all Zuviel was Nachrichten aus dem Hause S&T angeht.