S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Momentan hoffen alle, dass Sie günstig einkaufen können.
@Peka: Habe übrigens auch die IR angeschrieben :-D
Hatte aber noch andere Fragen :-))
Beste Grüße
Cancom hat vom Hoch auch gut 40% verloren und Bechtle steht auch unter Jahresbeginn.
Es gibt kein spezielles S&T-Problem, was man ja auch an den großen Insider- Käufen und der Prognoseerhöhung sehen kann, aber der Markt zahlt einfach nicht mehr so hohe Bewertungen in der Peer-Group, aber auch bei anderen Tec-Werten, die ja durch die Bank zwischen 30 und 80% abgeben mußten. Trotzdem gibt es gar nicht so wenig Aktien, die deutlich höher bewertet sind, warum auch immer: Irrationalität der Börse...
Ich bleibe sehr optimistisch bzgl. S&T und gehe davon aus, daß der Markt bald wieder erkennen wird, um welche Perle es sich hierbei handelt und höhere Multiplen zugestanden werden.
Möchte noch darauf hinweisen, dass nach meinen Aufzeichnungen (aus den Stimmrechtsveröffentlichungen der S&T-Gruppe) folgende größeren Investoren im Boot sind:
BNP 5,01 % (Neu Nov/Dez 2018),
Invest Asset 4,05 % (28.11.2018)
JP Morgan 3,69 %,
Doval Asset 4,01 %,
Allianz 3,94 %,
außerdem dürften auch noch einige Instis unter 3 % dabei sein;
und natürlich Ennoconn Investment Holding mit ca 27%.
Was HN betrifft, sollten wir jetzt mal abwarten und Ruhe bewahren. HN hat ja auch gesagt, dass er zur Erreichung der mittelfr. Ziels (mehrere Unternehmen) zukaufen wird. Ein Übernahmevertragsabschluss wurde ja aufgrund der Marktschwäche kurzfr. abgesagt und dazu meinte HN werde man jetzt 3-4 Mon zuwarten müssen.
Aber was bitte ist das für eine Begründung?
diese wäre ja nur dann interessant wenn man vorgehabt hat in Aktien zu bezahlen und woher wollte man die nehmen?
hannes hat zwar einem Interview auch gesagt dass der Abschlag den die Börse derzeit darstellt noch nicht in den Bereich der privatunternehmen über geschlagen ist womit man annehmen könnte dass er doch nicht in eigenen Aktien zahlt sondern mit barmitteln und nun darauf bestünde dass der Kaufpreis genauso viel günstiger würde wie z.b. die Bewertung an der Börse von der S&T AG zuletzt gesunken war
dies klingt aber auch unlogisch da ja schließlich der Kaufpreis und damit der marktpreis dann durch ihn und das zu übernehmende Unternehmen bestimmt worden wäre.
Denn wenn dies nicht börsennotiert ist dann ist er der Markt. In Abstimmung mit dem Verkäufer.
wenn ich das recht verstanden habe , hat HN doch nicht abgesagt sondern der mögliche PARTNER.
Über den Marktwert des Übernahmeobjektes wissen wir nichts, aber m.E. besteht doch noch Kapitalerhöhungsspielraum aus den Vorratsbeschlüssen. Oder liege ich da falsch Klei?
Ich habe noch keine Aktie verkauft, und habe auch nicht vor dies zu tun.
Lieber Klei, es wäre sehr schön, wenn du bei uns im Forum bleiben würdest. Danke für deine sehr fundierten Beiträge und deine MÜHE DIE DU DIR FÜR UNS MACHST.
ich denke das ist genau die gefährliche Abwärtsspirale. ... ist ähnlich wie die niedrige Inflation oder Deflation... da wird mit Investitionen abgewartet, in Erwartung auf günstigere Preise, was das Problem ansich aber noch verschärft.
Ähnliches sehe ich im Kurs. Da scharren sicherlich etliche Käufer mit den Hufen... aber warum kaufen, es wird ja womöglich noch günstiger.
endlich was Maydorn seid Tagen meint. Er hatte bisher in sehr Vielem Recht, ich verfolge dies schon länger. Viele Grüsse!
Für mich ist das jedenfalls ein Statement zur richtigen Zeit, danke HN!
Lasst Euch von der Unruhe am Markt nicht anstecken. Gut, ich bin seit EUR 5,85 dabei, aber ich hatte letzt bereits bei 17,x einen ersten Nachkauf.
Leider ist man aber auf alle anderen Fragen (Kursentwicklung. Aussichten, Irreführing in Mail undÖffentlichkeitsarbeit) nicht eingegangen.
Es ist ein Zeichen des HN, heute noch mal Aktien nachzukaufen, leider habe ich das nötige "Kleingeld" nicht. So hoffe ich für alle investierten, dass der heutige Kursanstieg um 15:30 nicht nur ein Strohfeuer war, sondern von Bestand ist. Ich bin jedenfalls auf "Nummer sicher" gegangen und habe meine Aktienzahl deutlich verringert. Ich war mit 3,59 Euro als Einstand dabei, aber an Gewinnmitnahmen ist noch keiner arm geworden.
dreht,ich glaub das nicht,das hat aber mit Trups Spektakel nix zu tun sondern die Märkte (Inflation)
braucht das nicht.Wenn ich Recht hab wär das gut für Aktien.
1. Die Berechenbarkeit der FED wäre weg - extrem negativ
2. Es würde so aussehen als wäre die Unabhängigkeit nicht mehr gewährleistet
3. Es würde unterbewusst implizieren, dass die FED die US Wirtschaft schwächer sieht als sie aktuell (noch) ist.
Ich denke, dass es Trump mit sein dämlichen Versuchen sich zu "profilieren" die FED quasi zwingt die Erhöhung zu machen. Er denkt eben nur von der Coke zum Burger...
Heute Abend sind wir schlauer, aber m.E. wird es ausschließlich darauf ankommen, wie die FED den weiteren Weg skizziert.
mehr viel passieren .hoffe auf Anfang 2019
Ich favorisiere noch immer ein 2. Referendum. Das ist das einzig Rationale. Es muss nur noch ausgewürfelt werden, wer sich dafür opfert
Dass ist dich wohl völlig unüblich, dass eine knapp 30%-Aktionär faktisch eine derart wesentliche Kontrollfunktion erhält, dass sie den AR mehrheitlich bestimmen.
Es ist nur ein komisches Gefühl, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Foxconn an der aktuellen Aktienkursentwicklung nicht ganz unschuldig ist.
Ist doch nicht normal, dass wir über die letzten Wochen alle Abwärtsbewegungen immer voll mitnehmen, dann aber jegliche Erholungstage faktisch auslassen. Irgendwer möchte hier gerne einen tiefen Kurs sehen.
Es würde mich inzwischen nicht mehr wundern, wenn wir hier in kürze von einem Übernahmeangebot zu 23-25 Euro überrascht werden. Für den Preis hat Foxconn ja erst neulich noch Aktien gezeichnet (durch Einbringung von Kontron Canada). Für den Preis würden sie jetzt sicher einige Aktien erhalten, bei über 25 Euro sogar sicher Richtung 90%. Viel eleganter könnten sie eine billige Übernahme nicht erreichen.