S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Die Annahme des Angebots soll für die Kontron S&T AG Aktionäre, die ihre Kontron S&T AG Aktien in einem Wertpapierdepot bei einer depotführenden Bank in der Bundesrepublik Deutschland halten, auch bei dem zweiten Angebot der S&T AG wieder grundsätzlich frei von Kosten und Spesen der depotführenden Banken sein. Die Gesellschaft zahlt daher den deutschen depotführenden Banken eine Ausgleichszahlung in Höhe von bis zu EUR 5,00 je angenommenem Depot.
Mit diesem zweiten Erwerbsangebot wird den Kontron S&T AG Aktionären nochmals die Chance geboten, deren inzwischen nicht mehr handelbare Aktien für Eur 4,25 pro Aktie zu verkaufen. Die Kontron S&T Aktionäre können das Angebot annehmen, indem sie innerhalb der Annahmefrist schriftlich die Annahme des Angebots gegenüber ihrer Depotbank erklären. Den Kontron S&T AG Aktionären wird von ihrer Depotbank ein entsprechendes Informationsschreiben zu Beginn der Annahmefrist zugesandt. Die Angebotsunterlage kann im Bundesanzeiger eingesehen und auf der Webseite der Gesellschaft unter http://www.snt.at/investor_relations/Aktienkaufangebot.php heruntergeladen werden."
https://www.pressetext.com/news/20181211023
Okay gute Ergänzung!
BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Holding S.A. Registrierter Sitz, Staat: Paris, Frankreich
Schwellenberührung 10.10.2018
Gesamtstimmrechtsanteile
Gesamtzahl Stimmrechte in Instrumente in % neu 4,21 0,00 4,21
Schwellenberührung 25.10.2018
Gesamtzahl Stimmrechte in Instrumente in % neu 4,45 0,00 4,45 Gesamtstimmrechte: 66.089.103
letzte 4,21 0 4,21
Nachtag zu Posting oben:
PTA-PVR: S&T AG: Veröffentlichung nach § 40 Abs. 1 WpHG
Veröffentlichung gem. § 40 Abs. 1 WpHG
Linz (pta029/12.12.2018/20:25) - Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung
Stimmrechtsmitteilung
Datum der Schwellenberührung 04.12.2018
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteile Gesamtzahl Stimmrechte in Instrumente in in % neu 5,01 0,00 5,01
Keine Handelsempfehlung
Das wäre definitiv eine Frage für die nächste HV, falls jemand plant eine Österreich Reise zu machen, vielleicht hat diese neue Firma dann schon erste Duftmarken gesetzt.
Vielleicht sollte man das im Hinterkopf behalten, wenn hier manchmal schon die 2 Mrd Umsatz in 2022 als konservativ bezeichnet werden.
Das Problem ist, dass der Begriff IoT extrem breit ist und wir nicht so ohne weiteres sehen was die einzelnen Firmen machen. ..
Ich sehe das ähnlich wie du, auch die angesprochene Nachfrage an HN bei der nächsten HV halte ich für sinnvoll.
Ich möchte aber auf folgendes betreffend das Segment "IoT Solutions" aufmerksam machen:
Ich glaube Herr HN hat schon recht, wenn er sagt, dass die großen wie Google u.a.
sich nicht mit so speziellen Dingen befassen wie der Bereich den S&T/Kontron bei IoT abdeckt, oder diese sind in der Form bei ihrem Geschäftsmodell nicht notwendig. Z.B. bei der industriellen Massenproduktion ist in technischer Hinsicht die Effizienz der dt. Hersteller schon seit vielen Jahre sehr hoch.
GE kann mMn auch bei den von HN genannten Unternehmen wie Google, Microsoft und IBM einreihen. Insofern glaube ich nicht an ein besonderes Bedrohungspotenzial (außer man will S&T übernehmen).
Der Bereich ist der Wachstumstreiber in der S&T Gruppe. Dieser Bereich erscheint mir mit unterschiedlichen Produkten so vielfältig, dass dies zu der Aussage von HN führt, die großen Player würden sich hier wenig interessieren.
Wenn HN von 16 Mrd. Gesamtmarkt für den von S&T betroffenen Bereich IoT Markt/Industrie 4,0 spricht, und er von diesem Kuchen 2 Mrd abgekommen will, dann zeigt das doch, dass das nur ein kleiner Bruchteil dessen sein kann, was IoT insgesamt und weltweit an Volumen ausmacht. Man kann auch sagen, S&T ist zusammen mit den zwei oder drei (?) weiteren Konkurrenten in einer Nische tätig. Kunden dürften Mittelständler sein, denn die Großunternehmen habe ihre eigenen Automatisierungslösungen geschaffen und werden diese stetig anpassen.
Der Bereich S&T Embedded Systeme hat sich auch positiv entwickelt und beinhalten insbesondere professionelle Touch- und Panel-PC-Lösungen bzw. auf den Bereich Embedded Cloud.
Bitte mal den verlinkten Artikel lesen, da wertvoll für Verständnis des Geschäftsmodells:
https://www.google.com/...=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab
Einige neue Großaktionäre in 2017/18 sprechen m.E. auch für Interesse am Geschäftsmodell der S&T.
Und ich bin für die nächsten 5 und mehr Jahre auch sehr positiv gestimmt.
Ob das alles was wir hier diskutieren in 15-20 Jahren noch so eine hohe Relevanz wie heute hat, kann man schlecht vorhersagen. Der Verlauf der weiteren Entwicklungen bei der KI (künstl. Intelligenz) ist ja auch ein spannender Bereich. Vielleicht kommt ja alles noch ganz anders.
Die wollten vor nicht allzu langer Zeit SLM Solutions übernehmen
und sich so Zugang zum 3-D Druckgeschäft verschaffen.
Die SLM Aktie dümpelte damals auch so zwischen 20,00€ und 26,00€ rum.
Dann kam GE und ich durfte 3 Tage nach dem Übernahmeangebot für 43,00€ verkaufen.
Wie die Geschichte geendet ist, kann man dann gern nachlesen :)
Will damit sagen, die schauen sich schon kleinere interessante Firmen an,
die in ihr Geschäftsmodell passen. Und S&T ist sicherlich nicht uninteressant.
Die Bewertung ist im Moment ein Witz, da könnte man ein Schnäppchen machen.
Weiß nur nicht wie das ist, wenn da schon ein großer drin ist.
Wenn man sich mal anschaut was SAP für eine Software Firma bezahlt hat. Ich glaube 2019 wird interessant. Vor so großen unflexiblen Tankern wie GE braucht man meiner Meinung nach keine Angst haben. Im Gegenteil, wenn die auf Kauf Tour gehen, wird’s interessant. Hoffen wir mal, dass die Märkte stabil bleiben.
Tunnels oder Zug?Mein Wort zum Sonntag. :-)))
@Klei: Bleibst Du uns hier im Forum erhalten oder hast Du inzwischen Deine Aktien verkauft und machst Deine Drohung wahr, dass Du hier nicht mehr postest (was ich persönlich sehr schade fände)?
Moderation
Zeitpunkt: 17.12.18 22:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 17.12.18 22:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Dies wäre bis Juni 2018 also fällig gewesen.
Später wurde dann darauf verwiesen, der Vertrag liefe angeblich doch noch bis Mitte 2019 und solle bis ende 2018 verlängert werden ..... Nun wurde auch diese Frist ins kommende Jahr verschoben!
Sorry aber das ist für mich NICHT in Ordnung!
Das stinkt zum Himmel!
Ich überlege tätig zu werden, da ich auf Grund der "Irreführung" viel Geld verloren habe.
Auch in gehebelte Produkte zu investieren ist eine Analgeentschiedung bei der man sich - zwar nicht auf den Markt oder die Aktie - wohl aber auf den Wahrheitsgehalt von Aussagen verlassen darf!