S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Wieder mal den Abschwung der letzten Tage voll als einer der größten Verlierer mitgenommen, ohne dann bei Erholungen ganz oben auf der Liste zu stehen (anders als zB Wirecard).
Kann das irgendwie nicht mehr richtig nachvollziehen.
@Klei: Langsam wird es knapp für Dein gesetztes Selbstausschlusskriterium hier im Forum. ;-)
dann geht der klei .... dann geht der klei ....
doch du musst nict traurig sein .... :-))
Aber noch gibt es Hoffnung!
Das Bollinger Band hat sich verengt und ich hoffe, denke und glaube es wird nur 2-3 Tage in der Verengung zwischen 17 und 19 laufen und dann nach oben aufploppen!
Vielleicht bekommen wir ja noch eine positive Meldung in den nächsten Tagen, die das Thema mal beschleunigt.
Ansätze sind ja bereits zu erkennen.
Es fehlt halt nur noch der Startschuss!
Außerdem eben so schnell wie es durch recht geringe Umsätze runter ging, wird es raufgehen, wenn nur ein paar wenige größere mal rein wollen....
Noch sind die Bücher NICHT geschlossen.... erst ende übernächster Woche!
Vielleicht nimmt der Dachs nur Anlauf um nach oben durchzustarten ;)
Wer erinnert sich nicht gern an Bernie Förtsch, den sabbelnden Franken,
mit seine fantastischen Kurszielen am "Neuen Markt".
Herrliches Kabarett in der 3-Sat Börse :)
offen.
Schließlich möchte ich doch in meinem eigenen Thread ich schreiben dürfen.....
billige Polemik ...sorry ...
ich habe auch ab & an gesagt das S&T auch mal schon zu heiss gelaufen ist .... nun hatten wir aber die Abkühlung und nun ist für mich der ideale Zeitpunkt hier wieder Positionen aufzubauen.
( @ Treaderöffner weiss das nioch zu genüge als ich gewarnt habe )
hier auch mal ein schönes Interview mit Hannes
https://www.finanztrends.info/...user-auf-dem-eigenkapitalforum-2018/
einfach auch mal anhören ....
Trotzdem überlege ich tatsächlich ab einer gewissen Linie die Reißleine zu ziehen.
Oder man macht die Augen zu und sitzt das hier einfach aus.
Warum werden „ähnliche“ Firmen so viel höher bewertet. Ähnlich ist natürlich weit hergeholt.
Aber trotzdem kann man sich ja mal folgende Bewertungen anschauen.
SAP Umsatz 23,5 Mrd., Marktkapitalisierung 110 Mrd. KUV 4
RIB Software Umsatz 120 Mio. Marktkapitalisierung 508 Mio. KUV 5
(nach dem Kurs Massaker, vor 3 Wochen noch fast doppelt so hoch)
Nemetschek Umsatz 500 Mio. Marktkapitalisierung 4 Mrd. KUV 8
S&T macht 1,00 Mrd. Umsatz und hat eine Marktkapitalisierung von rund 1,00 Mrd. KUV 1!!!!!
Es kann jetzt sein, dass die Zahlen nicht mehr 100% aktuell sind (von Comdirect),
aber tendenziell müsste es in etwas passen.
Was ich nicht so richtig nachvollziehen kann –und da wäre ich mal auf eure Hilfe angewiesen-
warum liefert S&T bei 1 Mrd. Umsatz so ein mageres Ergebnis ab?
Das sind „vergleichbare“ Firmen viel profitabler. Im Softwaregeschäft müsste meiner Meinung nach viel mehr hängen bleiben. Sehe ich da großes Potential für 2019?
Dummheit.Enteder man setzt sich ein Stop bei 10-15% Verlust oder man lässt die Finger von Aktien
m.M.
Und Null Ahnung hat der, der bei Kursen von 12€ immer noch die 30€ herbei predigt.
Die Aktie ist immer so viel wert, wie der Markt bereit ist dafür auszugeben.
Über- oder Unterbewertung mal dahingestellt. Sollte der Brexit ungeordnet kommen, droht Italien oder der Türkei die Staatspleite, zieht Donald Duck nun seine Zölle, werden die Zinsen in den USA angehoben und dadurch Aktien unattraktiver. Das muss jeder Anleger für sich beantworten.
Und dann ist es manchmal sogar richtig, nach 45% Kursverlust die Reißleine zu ziehen.
Bei volatilen Aktien wie S&T setze ich grundsätzlich keine Stoppkurse. Hier bewerte ich für mich das Unternehmen nach einem bestimmten Zyklus. Die Unternehmensbewertung ist ja auch durchweg positiv. Aber die o. g. Ereignisse können die Kurse dahin treiben, wo sie keiner für möglich hält.
Hör mir auf mit Ahnung von Börse………
mich zu 100% danach.Was andere machen is mir egal.:-)))))
wäre ich bei S&T schon gefühlt 10x rausgekegelt worden.
So habe ich aber den ganzen Anstieg von 9,00€ Einstiegskurs bis 28,20€ Höchstkurs mitgemacht.
Bei 28€ zu verkaufen wäre ein Kunststück gewesen. Das muss ich zugeben.
Dann erkläre mir mal wie Deine Stoppkursgeschichte dazu geführt hätte,
dass ich erfolgreicher investiert hätte? Und damit ist das Thema für mich auch beendet.
Hab einfach zu wenig Ahnung um hier mitzudiskutieren :)
Ich halte auch noch 10 Jahre.....
in Eon überging Profit ?Kannst ja mal nachschaun.:-)))))
Und ich hab damlas EM-TV, Mobilcom, Morphosys, LHS uvm. zum Emissionspreis gekauft.
Bin jetzt mehrfacher Millionär. Kannst ja mal nachschauen. Hab 1999 alles verkauft.
Alle nur noch Hobby hier...........
10 Kursverlust in 4 Monaten dürfte viele Investoren stressen. Langfristig sind solche Kurskapriolen bedeutungslos da die Aktie zu ihrem inneren Wert, einem vielfachen der Gewinne zurückkehren wird.
Ich möchte bitte ergänzen darum, dass die Umsätze signifikant zu den Bereichen verlagert werden, die Margenstärker sind. Somit wird die Gesamtmarge nicht nur durch die von Dir hervorgehobene Fixkostendegression, sondern zusätzlich durch die Verlagerung in Margenstärkere Bereiche gehebelt!
P.S.: nur noch 4 Tage mit heute.... ich poste hier nur noch bis diesen Freitag, da ich hinsichtlich meines Kursziels von mindestens 22,-- bis Freitag wohl versagen werde.... es sei denn es gibt auf den letzten Drücker noch den erhofften Kaufdruck auf Grund der signifikanten Übertreibung aus den Abverkäufen.