S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Nach eine Prognoseanhebung wollen plötzlich auf einmal alle verkaufen? Das kann mir niemand erzählen.
Hier wurde bewusst gezündelt, um nach Möglichkeit einen sich selbst weiterverbreitenden Großbrand zu erzeugen, der aktuell leider in vollem Gange ist. Ist die frage, wann dieser eingedämmt und gelöscht werden kann und welchen bleibenden Schaden er hinterlässt.
Wirklich schade. Aber ich stimme mit Klei überein, das kann man zukünftig nur mit besserer Investorenansprache lösen. Und dazu gehört, dass man den Investoren erstmal genau erklärt, wie das eigene Geschäftsmodell überhaupt genau funktioniert. Denn seien wir ehrlich: was S&T nun EXAKT macht, wissen wir doch alle nicht so recht, sondern wir kennen alle nur die Schlagwörter IoT, Industrie 4.0 etc. Oder hat jemand zB genau verstanden, wie SuSIETec nun genau funktioniert und welchen exakten Vorteil das für Nutzer bringt? Etc.
Unverständlich , aber bei Wirecard ähnlich , wobei die noch einen satten Jahresgewinn kursmäsdig einfahren .
-Gibt es für S&t eigentlich ein Stärken/Schächenprofil?
-Wurden der Markt der einzelnen strategischen Geschäftsfelder inkl. Potential mal „offiziell“ bewertet?
- Die aktuelle Phase ist sicherlich für viele von Euch nicht neu, gibt es vertrauensbildende Maßnahmen die ein Unternehmen an dieser Stelle außer Kominikation tun kann? Neben Aktienkäufen des Vorstandes und eine offene Stellungnahme müssten doch gerade die abgesprungenen institutionellen Anleger den größten Hebel ausmachen und die verschreckt wurden ,wieder überzeuget werden zu investieren? Investieren diese wirklich ohne zu wissen , in was man wirklich investiert , sprich gibt es ein Wissensgap was zu füllen ist? Wie gehen Hauptsktionäre mit so einer Situation um? Wäre jetzt nicht eine gute Gelegenheit zur Übernahme , wenn die Aktien wirklich so günstig gehandelt werden. (Keine Wertung!)
Danke und viele Grüße
https://www.finanznachrichten.de/...gskraeften-gem-art-19-mar-015.htm
Natürlich gibt es ne Menge Schlagwörter die gerade "in" sind. Aber vom Grundsatz ist die Basis seit 20 Jahren gleich und nach wie vor unverändert...man gibt dem Kind nur einen anderen Namen um wieder "etwas vermeintlich Neues" verkaufen zu können (siehe Cloud). Aber das Verlagern von Rechenzentren mit remote Zugriff gibt es schon ewig, jetzt hat das Kind den Namen Cloud, gut verpackt verkauft es sich prima, letztlich geht es nur ums Geld sparen für den Endkunden und die Konsolidierung von Ressourcen (Server und Storage on demand)
Neu ist tatsächlich die Dinge aus dem Alltag ans Internet anzubinden (Fernseher, Kühlschrank, Auto etc.) Dafür gibt es einen großen neuen Markt. S&T unterstützt / berät die Kunden im Vorfeld (Konsultant) und später bei der Implementierung / Service.
Der Anleger der weiß was S&T macht, wie sie aufgestellt sind und wie die Aussichten sind, sollte und kann doch ruhig bleiben und ggf. diese "Chance" nutzen, um seine Stücke günstig zu ergänzen oder neu aufzubauen,- so wie ich.
S&T ist doch nicht schlecht aufgestellt wie die letzten Zahlen aufzeigen. Der Markt ist derzeit in so gut wie allen Bereichen "nervös" = die Gesamtstimmung, weil derzeit wieder viele Variablen in der Welt-Wirtschaft als Stimmungsmache mißbraucht werden, um genau das zu bewirken, was seit einigen Wochen passiert. Es wird auf hohem Niveau gejammert und Ängste verbreitet. Ich nenne sowas schon eine bewußte Manipulation der Gesamtmärkte durch die bekannten "Mächte", die genau daraus ihren Vorteil schmieden.
Aktuelle Kurse / Invest sollte man nicht auf 1-Woche-Anlage sehen. Es wird sich auch wieder nach oben einpendeln, wenn sich die Wogen glätten.
Speziell bei S&T habe ich pers. keine großen Sorgen, dass wir bald wieder Kurs mit der 2 vorne sehen werden ....
Wenn die Firma da hin kommt, wo sie hinsoll, dann wird zugeschlagen. Zu einem geringsten Risiko. Ob jetzt für 25 Euro oder 50 Euro... das dürfte egal sein. Das Unternehmen trägt ja dann dementprechend dem Wert bei. Und ganz ehrlich, ob jetzt 1,5 Milliarden oder 3 Milliarden, das ist für so ein Unternehmen kein Unterschied und bewegt sich nach wie vor im kleinen Zukaufbereich. NmM
es kann aber auch sein dass Foxconn aussteigen möchte komplett und die ist der Anfang davon ist
aber auch das wäre unlogisch da man ja kürzlich erst zu deutlich höheren Kursen die drei prozentige Kapitalerhöhung zeichnen wollte
Na gut ist kann trotzdem Streit geben und man möchte die Anteile reduzieren es müsste dann aber sehr bald eine stimmrechtsmitteilung kommen da man ja nur bei C&A 26% liegt und bereits bei Unterschreiten der 25% eine Meldung erstellen müsste
außerdem dürfte es auch egal sein ob Foxconn aussteigen oder nicht schließlich erinnere ich mich daran als Hannes seine Anteile an Foxconn verkaufte wurde dieser Erwerb durch Foxconn erstmal negativ abgestraft Kurs mäßig
somit dürfte es dann ja deutlich nach oben gehen wenn Foxconn aussteigt
Natürlich nicht primär sondern erst sekundär
S&T geht seinen Weg ob mit oder ohne Foxconn
Aber es ist so dass über 50% Amis sind die deutsche Aktien hielten u.nun verkaufen.So meint
Barkleys im Wallstreet Journal,
und selbst wenn sie es täten kann es ja wohl nicht so schlimm sein seinen Weg ohne Foxconn weiterzugehen!!
Mit anderen Worten es ist egal!
Ohne Foxconn würde auch eine Menge Phantasie wegfallen und S&T müßte sich anders aufstellen als geplant.