S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Nur Zeit gewinnen? Wofür?
Die von mir schon seit Ewigkeiten verlangten 5,01% sollten m.M.n. die Untergrenze dessen darstellen, mit der HN eine Motivation verspührt, mit gleichbleibender oder steigender Energie aktiv tätig zu bleiben.
Eigentlich sollten es zwischen 5 und 10% sein, damit HN auch ab und an ein paar Erfolge in bare Münze umwandeln kann, denn eines ist klar, er hat schon oft bestätigt, dass sein "Gehalt" fast ausschliesslich in der Kurssteigerung der von seinen Unternehmen geführten Aktien besteht.
Dies war bei Kontron so und bei S&T und nun ist aber Ebbe in der Beteiligungskasse des wichtigsten Menschen von S&T ....
d.h. entweder Hop oder Top .... eine weitere jahrelange Mitarbeit mit 2,x% und voller Einsatz wird es nicht geben.
Die Verantwortung und der Stress mit all seiner Burn Out Gefahr steigt auch rapide an mit dem strammen Expansionskurs und es sollte allmählich ein Team von "Nachzüglern" unter Hannes bereit stehen, ihn zumindest tatkräftig zu unterstützen. .... dennnoch denke ich, es ist schlicht unmöglich HN jemals zu ersetzen!
Vielleicht hängt er ja - mehr oder weniger ausgekleidet - nochmal 2 Jahre dran .... aber wie gesagt, die Meldung hierzu ist überfällig und es haben mir verschiedene Seiten bestätigt, dass ursprünglich der Vertrag 2018 enden sollte und mitte 2018 schon längst hätte die Verlängerung eingetütet sein sollen.
.... alles natürlich nur meine Meinung!
Nichts desto trotz gibt es Anahltspunkte, dass die Aktie bestimmt in die Bandbreite 28 - 32 steigen dürfte.
Zum einen ist mit einer Prognoseanhebung zu rechnen und zum anderen wird eine Aufstocktung durch Ennoconn und ein erstes Pflichtangebot den Kurs nach oben treiben können.
schwer einzuschätzen bleibt die Möglichkeit von Kapitalmaßnahmen..... u.a. wegen ggf. anstehender Übernahmen.... aber auch sonstige KEs .... die schlichte Rausnahme aus der Tagesordnung von solch signifikant dimensionierten KEs kann man nicht auf alle Zeit vergraben....
Für mich ist alles im grünen Bereich, habe noch 95% meines gesamten Bestands. 5% habe ich bei 26,5€ im August verkauft.
Je nachdem wie die Berichtssaison meiner anderen Titel läuft, überlege ich um 20 nochmal nachzukaufen (je nach Cash Situation) , aber S&T ist dabei nicht ganz oben auf der Prioritätenliste.
Ich kann aber auch die S&T Zahlen noch abwarten. Auf eine Prognoseerhöhung würde ich jetzt nicht unbedingt wetten, gute Zahlen erwarte ich schon. Klei´s Vertragsverlängerungsthese klingt auch plausibel, kann ich aber persönlich überhaupt nicht bewerten. Ich habe es bei S&T nicht eilig - gut Ding will Weile haben.
Könnte ich als Aktionär auch gut mit leben
sicherlich kann er es vom KÖNNEN her aber er trägt eine innere Kraft in sich, die ihn "zwingt" ALLE Entscheidungen persönlich zu treffen..... es wird ihm schwer fallen, wie einem MESSI der Gang zur Mülltonne, auch nur ein Stück von seiner Entscheidungsbefugnis abzugeben!
Ohne Therapie wird das nix ..... ;-)
Wie stellst Du Dir das daher vor mit einer Erhöhung der Anteile für HN?
Zumindest käme man dieser dann näher.
Warum nicht über 1-2 Jahre aufbauen und ausbauen auf über 5 % wenn man in der Vergangenheit mit Gewinnen erfolgreich abgebaut hat.
Die Sache ist ganz einfach die wenn man S&T AG expansiv fortsetzt, möchte man auch gerne als Schlüsselperson die dies zu verantworten hat expansiv und überproportional von seinem Tageswert profitieren.
Andernfalls ist und bleibt man auf dem Rückzug und bei der stark expansiven Geschäftspolitik kann man das ganze auch nicht mal eben nebenbei aus dem Ärmel schütteln was da zu leisten ist.
Klei und Werner 01
Möchte mich noch bedanken für Eure schnelle Rückmeldung.
Warten wir auf Freitag bis die neuen Zahlen kommen
Gruß Ewu 11
Diese Aktie ist ein absoluter Juwel !
im Artikel steht:
--------
Nach unseren Berechnungen dürfte sich das EBITDA in 2018 auf über 85 Mio. Euro belaufen. Eine separate Anhebung der Prognose ist dafür aus unserer Sicht nicht notwendig. Diese wäre angezeigt, wenn sich das EBITDA auf 90 Mio. Euro belaufen würde, was uns aber zu ehrgeizig erscheint
------
Was glaubt ihr würde passieren wenn das Ebitda tatsächlich bei 90 Mio liegen würde? Könnte es ein Kursfeuerwerk geben oder rechnen viele Aktionäre mit derartigen guten News morgen?
Wie auch immer, hoffen wir auf gute Zahlen morgen. Ich denke. ein Ebitda über 82,5 Mio sollte es schon werden.
und zwar hat der Kurs vom Hoch bei ca. 28 stark konsolidiert! Im tief bis auf ca. 20 und aktuell nur auf ca. 22 wieder berappelt!
Der Zeitpunkt zu dem die Vorstände bereits Aktien nachgekauft haben war glaube ich auch bei ca. 22 ....
Auf Grund dessen, dass die Aktie diesmal im Vorfeld der morgigen Zahlen nicht so gut gelaufen ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass die morgigen Zahlen NICHT abverkauft werden und eine Anhebung des EBITDA von 80 auf 90 mio sollte den Kurs zumindest kurzfristig wieder in den Bereich bei 28 Euro oder mehr bringen.
Ich habe auf Grund des von mir erwarteten kurzfristigen Kurssprunges die letzten DREI Tage genutzt, meine Position in S&T AG wieder stark nach oben zu fahren!
http://www.snt.at/2018_Q3.pdf
# Absolut einwandfreie Zahlen.
# Absolut vertrauenswürdiges Management, das konservativ plant.
# Sehr aussichtsreiche Perspektive für 2023.
Ich bin hoch zufrieden und werde an schwachen Tagen (vermutlich nicht heute) weiter aufstocken.
Ob wir tatsächlich so schnell nachhaltig 28-30€ erreichen wie Klei es gerne hätte möchte ich persönlich bezweifeln, da m.E. die guten Aussichten bei Kursen von 24-25 schon eingepreist sind. Aber das ist für mich vollkommen ok.
Die nun ablesbaren internen Planungen für 2019 (1Mrd Umsatz, 10% EBITDA Marge) sind nun in line mit dem (zugegeben nicht sehr aussagekräftigen) Konsens von nur 4 Analysten.
Positive Überraschungen liegen natürlich immer drin, aber hier zu spekulieren bringt mir nicht viel Mehrwert. Falls da was kommt ist es eben noch das Sahnehäubchen oben drauf.
Leider gibt es nicht sehr viele Firmen dieser Gesamtqualität und ich hoffe dass sie noch lange lebt und nicht zu früh weggekauft wird. Habe gerade schon RedHat "verloren" und die wirklich guten Firmen sind Mangelware! Weiterhin viel Spaß.
Die Eigenkapitalquote stieg zum 30. September 2018 auf 45,7% an (31. Dezember 2017: 41,2%).
...starken Auftragsbestandes von rund EUR 592 Mio. zum Ende des dritten Quartals 2018...
Die Wachstumsgeschichte der S&T ist noch nicht vorbei, dies war erst die erste Etappe.
Quelle: Die S&T AG (www.snt.at)
War es nicht bei den letzten Quartalszahlen auch so, dass die Aktie bis auf -8% runtergeprügelt wurde, nur um deutlich im Plus zu schließen?
Von S&T und der Zukunft haben die nicht viel gehört, geschweige denn etwas verstanden
Danke an Frau Suhrbier und Klaus-Dieter für die günstigen Stücke