S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Lange halten ,abissl wos geht imma
Sie haben ihre Leerverkäufe von 1,04 auf 1,21% hoch gefahren.
Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung nur mein Handeln was auch oft falsch ist:(
https://www.finanztrends.info/...starken-aktien-werden-jetzt-rasiert/
am Unternehmen hat sich nix geändert.
wer Zeit und Ruhe hat bleibt dabei und schaut dem Treiben zu
Wie schon beschrieben, werden bald die 2019er KGV’s interessant.
Außerdem ist beim Verhältnis Umsatz / Gewinn eine Menge Luft nach oben bei S&T.
Vor allem dort sehe ich erhebliches Potential für positive Überraschungen.
Wenn man sieht, dass andere Softwareunternehmen mit viel weniger Umsatz, viel höhere Bewertungen haben als S&T, sehe ich das eher gelassen.
Hannes müsste nur etwas an der Marge arbeiten und das hat er sich ja auf die Fahne geschrieben. Charttechnik ist für mich eher was für Trader als für Anleger. Mein Anlagehorizont verlängert sich nach Unternehmensaussicht immer um ein Jahr, bis das Investment wieder überprüft wird.
Meine nächste Überprüfung bei S&T findet nach den HJ Zahlen 2019 statt. Bis dahin kann charttechnisch passieren was will. Ich lass mich nicht ausstoppen weil ein MW Pakete schmeißt,
um billiger wieder rein zu kommen. Irgendwann muss er die verkauften Aktien auch wieder einsammeln um sie abzuliefern. Also, wachsam sein, aber nicht verrückt machen lassen.
Vorsichtig sollte man werden, wenn Vorstände vor Zahlen verkaufen.
Das hat mich die Vergangenheit gelehrt. Aber da wir sind ja in der umgekehrten Situation.
Die Wirtschaft weltweit angeblich Superaussichten Wolken sind einige da aber Crash,wieso warum wann
das erklären die Idioten nicht.Also ruhigbleiben
https://www.finanznachrichten.de/...gskraeften-gem-art-19-mar-015.htm
Für mich bedeutet das = endlich wieder aufspringen bei dem Kurs um die 20,- ... Bin vor ein paar Monaten bei knapp 27,- raus und habe genau auf diesen aktuellen Kurs gehofft / gewartet ^^
Wenn die 20 € fällt, sehen wir auch 16 €, wenn der Markt schwach bleibt.
S&T hat überproportional im Bullen markt zugelegt, jetzt geben sie überproportional ab.
Aber tiefer als null fällt sie nicht ;-)
Im Gegensatz zu den von mir vorgenannten und auch anderen Tec-Dax-Klitschen mit KGV s von 100 hat sich S+T aber diese überproportionale Entwicklung auch verdient und erarbeitet. Deshalb versteh ich nicht, dass das Ding jetzt noch weiter fällt und die Zockerbuden steigen schon wieder.
Natürlich ist S&T ein top "Zukunftswert". Von einer "Unterbewertung" kann man hier aber sicher nicht sprechen.
Man könnte fast meinen da kommt bald eine Gewinnwarnung, aber dann würden die Vorstandsmitglieder nicht kaufen. Von daher bleibe ich den Umständen entsprechend optimistisch.
HN sitzt mit uns in einem Boot. Solange er nicht im großen Stil verkauft, tue ich es auch nicht.
Da aber fast alle Vorstandsmitglieder kräfitg aufgestockt haben, kaufe ich auch nun nochmal nach, zu einem Preis von 20 Euro pro Aktie kann man eigentlich nicht mehr viel verkehrt machen.
niba12: #5096 Wahnsinn Wie unsere S&T abverkauft wird. Man könnte fast meinen da kommt bald eine Gewinnwarnung,
================
Könnte es vielleicht aber auch sein, daß zuletzt so ziemlich alle Techaktien ähnlich schwer unter die Räder gekommen sind und somit eher eine allgemeine Börsen"panik" aktuell besonders bei den nicht gerade bescheiden bewerteten Tech-Werten vorliegt, die sich in den letzten Jahren kursmäßig rasant vervielfacht haben? Eine S&T Aktie ist z.B. von Anfang 2014 bis zum 2018er Top um über 1100% gestiegen. Das irgendwann dann auch Gewinne mal mitgenommen werden ist also kaum verwunderlich , besonders bei "Mode-Aktien" der letzten Jahre. Somit würde ich das erstmal eher dem allemeinen Geschehen zuschreiben was bei S&T aktuell passiert, auch wenn immer mehr Firmen zu sehen sind die schon Gewinnwarnungen in Folge des tump´schen Handelskrieg verkünden müssen. Wichtig wäre halt jetzt kurzfristig erstmal nicht auch noch aus dem seit letzten Herbst steigenden Aufw.trendkanals rauszufallen. Genau dort kam man heute zu stehen. Ob das so bleibt und ein Rebound kommt? Wird man sehen. Ist somit trotz der kurzfristig schon zu erkennenden überverkauften Situation weiter noch heikel und könnte auch u.U. doch noch weiter fallen Richtung der bekannten Unterstützungszone 19,00/50, wenn der allgemeine Tech-Ausverkauf so wellenartig weiter nach unten schwappt. Die in den letzten Wochen und Monaten quasi stets unverwundbar wirkenden US-Börsen haben dieser Tage jetzt nach sehr langer Zeit auch anfangen mal nachzugeben, was bei uns gleich wieder den Druck besonders vergrößerte. Hat die Wallsteet einen Schnupfen, dann haben wird hier bei uns hier gleich eine Börsen-Grippe, ist eine alte Weisheit. Da muß man also erstmal eine Beruhigung der Gesamtbörsen hier und besonders jenseits des Atlaniks abwarten, bis sich die verschrecken Anleger wieder eher an die Techwerte wagen und eine technische Gegenreaktion nach entstehen könnte. Saisonal steuern wir ja nun eher in eine zeitliche Phase wo man für gewöhnlich anfängt über Jahresendrallye zu reden anstatt über einen möglichen kommenden Börsencrash zum Weihnachtsfest. Vielleicht kann dieser Gedanke auch die Bären bald wieder erstmal einfangen. Aber übergeordnet dürften die nächsten Quartale an den Börsen wohl ungemütlicher werden, wenn sich dieser Trend fortsetzt den man vom IWF jetzt zu lesen bekam :
https://www.welt.de/wirtschaft/article181808020/...aender-Schock.html " ..US-Präsident Donald Trump begeht in den Augen des IWF schwere Fehler...Konjunkturexperten des IWF haben die Prognose für das weltwirtschaftliche Wachstum herabgesetzt ...Es gibt dunkle Wolken am Horizont ...Die Wahrscheinlichkeit von weiteren negativen Schocks sei gestiegen, erklärte der IWF-Chefökonom. Der Herbst-Outlook liest sich alles andere als optimistisch. Sorgen macht den IWF-Forschern auch die Entwicklung in den USA. Noch hält Präsident Trump die größte Volkswirtschaft der Welt mit Steuergeschenken und protektionistische Handelsschranken auf einem künstlichen Boomkurs. Bereits 2019 dürften sich allerdings Bremsspuren zeigen und das Wachstum sinken. Genau das könne zum Risiko werden..."