S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
ausgesucht.Heute o.Morgen wird der gekauft
Da war ich bisher immer zuversichtlich, da Donald die Wallstreet mit seiner Wirtschaftspolitik lange gedopt hat.
Aber zuckelt der Nasdaq nun auch mal unten, wird natürlich unser TecDax als treuer Lakai überproportional mitziehn.
S&T dürfte dann auch weitere Karnickelfangschläge einstecken...

Für mich sieht es aber danach aus, als würde hier jmd. die Gunst der Stunde ausnutzen. Thema: Leerverkauf + zittrige Kleinaktionäre...
Hat sich am Unternehmen seit letzter Woche was geändert?
Wenn man die letzten Tage immer wieder lesen konnte, daß wegen zunehmender Auswirkung von Trumps Handelszollkonflikt die Prognosen für das Wachstum der Weltkonjunktur nun reduziert werden, dann braucht die Welt auch weniger Öl und es könnte entsprechend im Preisniveau antizipiert werden. ( Warum der Höhenflug der Ölpreise von kurzer Dauer sein könnte -26.09.2018 h ttps://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...r-sein-koennte/23114034.html
) Gold und Silber fallen doch schon länger. Inflationsängste nicht zu sehen und auch keine Flucht in sichere Häfen nötig. Die FED erhöht fleißig die Zinsen und steigende Zinsen sind Gift für Gold. Deswegen ist Gold momentan Liebling der Shorter. ( Warum steigt Gold trotz aller Krisen nicht https://www.institutional-money.com/news/maerkte/...sen-nicht-145969/ ,,, 6. Oktober 2018, Gold: Spekulanten wetten mit Rekordposition auf fallende Kurse https://www.goldreporter.de/...osition-auf-fallende-kurse/gold/78215/ )
mich nicht mehr aus dem Fenster u.hab jetzt beschlossen die Füsse vorerst still zu halten
Kurs per Schlusskurs nicht unter der 200-Tage-Linie. Deutliche Übertreibung; sofern der Gesamtmarkt diese Woche nicht komplett einsackt haben wir das Tief gesehen.
Ist natürlich immer positiv, wenn die Insider kaufen. Zudem lässt das erahnen, dass die Zahlen Anfang November gut ausfallen werden, aber das hatte ich eh auf der Rechnung. Bin nun trotzdem etwas beruhigter.
Sind 450.000 € nicht sehr viel für seine Verhältnisse? Er scheint sich wohl sehr sicher zu sein. Naja, so lange der Gesamtmarkt langsam aber sicher abstürzt, kaufe ich erstmal nix. Sollte das heute aber ein Tief gewesen sein, wäre das extrem ärgerlich für mich.....
---------------
Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR
Linz (pta034/08.10.2018/17:15) - Mitteilung
1 Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name Herr DI Hannes Niederhauser 2 Grund der Meldung a) Position/Status Vorstand b) Erstmeldung 3 Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht a) Name S&T AG b) LEI 5299002PSXXMVHB26433 4 Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Aktie Instruments Kennung AT0000A0E9W5 b) Art des Geschäfts Kauf c) Preis(e) Volumen 22,4943 EUR 449.886,00 EUR d) Aggregierter Preis Aggregiertes Volumen 22,4943 EUR 449.886,00 EUR e) Datum des Geschäfts 08.10.2018 UTC+2 f) Ort des Geschäfts XETRA Frankfurt (Ende)
Aussender: S&T AG Adresse: Industriezeile 35, 4021 Linz Land: Österreich Ansprechpartner: Alexandra Habekost, Head of Investor Relations Tel.: +49 (0) 821 4086 114 E-Mail: alexandra.habekost@snt.at Website: www.snt.at
ISIN(s): AT0000A0E9W5 (Aktie), DE000A1HJLL6 (Anleihe) Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt
Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1539011700076
--------------------
Richard Neuwirth: https://www.finanznachrichten.de/...gskraeften-gem-art-19-mar-015.htm
Natürlich dürfen die Insider kaufen. Die Quiet-Period beträgt 3 Wochen vor den Zahlen und davon ist S&T noch etwas entfernt.
@Lolo22: Hier andere User unzulässig zu bedrohen, weil man selbst offenbar nicht in der Lage ist zu googlen, ist mehr als peinlich.
Es war in der Vergangenheit nie verkehrt, dem Vorstand zu folgen und dann zu kaufen, wenn der Vorstand kauft. Man darf nicht vergessen, dass die "Profis" Risikomanagementsysteme eingerichtet haben. Die müssen verkaufen, wenn Volatilitätskennziffen, Verluste usw. bestimmte Grenzen überschreiten. Da analysiert in so einen Zeitpunkt keiner mehr das einzelne Unternehmen.
Das gleiche Phänomen sieht man bei AMS. Der Vorstand hat im Juli Call-Optionen in Millionenhöhe erworben, weil er von seinem Unternehmen überzeugt ist. Der Vorstand muss es schließlich wissen! Doch da wohl zurzeit sämtliche Semiconductor-Unternehmen wahllos verkauft werden, ist auch AMS eingebrochen.
Mein persönliches Fazit: Ich habe sowohl AMS als auch S&T aufgestockt. Der "Spuk" ist auch bald vorbei. Kaufen wenn die "Kanonen donnern" und dem Vorstand folgen!
Das ist doch der beste Vertrauensbeweis, dass hier super Zahlen anstehen.
Bei Niederhauser könnte man ja noch mit böser Zunge sagen, der hat genug Geld, der will nur den Kurs stützen.
Aber bei Neuwirth ist die Lage sicher anders, der hat ganz sicher kein Geld zu verschenken.
Ich glaube auch nicht an einen richtigen Börsencrash. Dafür ist die Stimmung viel zu negativ. Ein Crash kommt normal erst in der Euphorie, wenn alle voll investiert sind und keiner mehr frisches Geld hat.
in 1-2 Wochen werden sich die Leute doch wieder fragen, was sie mit der ganzen Liquidität aus den jüngsten Verkäufen machen sollen. Rendite auf Anleihen gibts in der EU doch absehbar nicht, da muss man sich schon Richtung USA orientieren.
Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung